Super E10

@katsch: Dafür brauchts keine Quellen. Das ist für jemanden der sich mit Autos auskennt so logisch wie es logisch ist, dass es weh tut wenn man mit dem Gesicht auf den Betonboden knallt. Wobei, ich denke es gibt Menschen die so dumm sind, dass es bei denen auch dort anders ist...
 
e10 ist doch nur ein vorwandt das super 95 stufenweise noch teurer zu verkaufen... in paar monaten, wenns überall e10 gibt, wird dann e10 1,50 kosten und das super 95 1,60
oder man macht es direkt wie die tankstelle bei uns im ort und stellt komplett auf e10 um und die einzige alternative dazu wäre super 98 zu tanken - was natürlich eh total teuer ist. witzigerweise hab ich mit der chefin der besitzerin der tankstelle gesprochen und ihr auto ist nicht e10 geeignet aber was für benzin die anbietet, hat se leider keine wahl
 
E10 ist in der herstellung teuerer als das normale Super, allerdings muss es güstiger verkauft werden, somit wird der mehraufwand für E10 einfach auf das herkömmliche Super aufgeschlagen. aus unternehmenssicht her nur nachvollziehbar.
 
Die VW liste stimmt halt einfach knallhar nicht, wie schon vorher erwähnt zerfickt das bei meinem 82er VW Käfer der mit Bleizusatz gefahren wird hart die kolben xD
 
Ganz hart ausgedrückt belügt dich der Hersteller deines Fahrzeuges also?
Ich würde mal in ne VW Werkstatt fahren und dort fragen, wenn die sagen du darfst, solltest du ohne Bedenken tanken können.
Wenn dir die Karre dann trotzdem verreckt verklag VW doch.
 
es kann sein dass die ventile und dichtungen von älteren modellen einfach nicht mehr ganz so viel aushalten, und dadurch der etwas agressivere kraftstoff schon schäden anrichten kann. nicht muss, kann.
 
Ganz hart ausgedrückt belügt dich der Hersteller deines Fahrzeuges also?
Ich würde mal in ne VW Werkstatt fahren und dort fragen, wenn die sagen du darfst, solltest du ohne Bedenken tanken können.
Wenn dir die Karre dann trotzdem verreckt verklag VW doch.

dazu ist mir mein fastoldtimer aber zu schade ^^ also mein dad ist kfz meister der meinte ich soll blos kein e10 an den schorsch verfüttern
 
Ganz hart ausgedrückt belügt dich der Hersteller deines Fahrzeuges also?
Ich würde mal in ne VW Werkstatt fahren und dort fragen, wenn die sagen du darfst, solltest du ohne Bedenken tanken können.
Wenn dir die Karre dann trotzdem verreckt verklag VW doch.
Klar!
Weiss im erstmal nach das es am E10 lag und nicht ein Mangel infolge des Alters!
Ich würde auf gar keinem Fall nen Oldie mit E10 füttern!

Wird am Ende maximal darauf rauslaufen wie es damals mit den Biodieselfreigaben war. Da gab es auch viele Modelle die freigeben wurden, bis sich raustellte das zwar die vom Hersteller verbauten Schläuche/Dichtungen geeignet waren, aber nicht die in den Einspritzpumpen. Sind auch reihenweise verreckt und die Kunden hatten die Kosten weil Gewährleistungsfristen längst rum wahren.
E5 wird btw definitiv abgeschafft und man kann nur noch zwischen billigerem E10 und teurem Super+ wählen. Nicht weil es gesetzlich so ist, sondern weil die Tanken so problemfrei Kosten senken und die E10-Quote erfüllen können. Wird wie bei Normalsprit laufen...wurde einfach auf Superpreis verteuert, dann wollte es eh keiner mehr und nun ist es verschwunden.
 
Soweit ich weiß muss auch noch E5 angeboten werden.
ADAC.de said:
Zum Thema "Bestandschutzorte" und "Flächendeckung" sieht die Verordnung vor, dass jede Tankstelle, die Super E10 anbietet auch Super E5 anbieten muss. Gleiches gilt auch für Super Plus. Ausnahmeregelungen sind nur für sehr kleine Tankstellen vorgesehen. Damit wurden die Forderungen des ADAC zum Thema "Bestandschutzsorte" und "Flächendeckung" voll umgesetzt.

Achja, ganz nett. Aral verkauft E5 als E10 und verlangt für E5 trotzdem Aufpreis...
http://adactestblog.wordpress.com/2...als-biosprit-e10-–-der-kunde-zahlt-die-zeche/
 
Irgendwie vermisse ich die Zeit, als es nur 3 Kraftstoffsorten und ergo auch nur 3 Zapfsäulen gab... "Benzin", "Super" & "Diesel".
Mein Dampfer braucht Super Plus und insofern binsch froh, dass ich mir keine Platte um E10 machen muss.
 
E10 - Ich bin gespannt, ob meine Bandit (BJ. 1996) das zeug überhaupt verträgt. Vorallen da ich kein Blassen hab wie sich das Zeug auf das Vergasersystem und hochdrehende Motoren auswirkt.

Das wird aufjedenfall nächsten Monat nen Besuch beim Händler des Vertrauens geben.
 
das e10 sollte doch billiger sein als das super 95 - da kann man doch dann höchstens tolles super 95 billiger als e10 kaufen. also wo soll der verlust sein?
Ich musste mehrfach lesen um es zu verstehen, jetzt hab ich's. Dazu müsste aber das E10 billiger sein als das alte E5, ist es aber nicht. Eher kostet das E10 genau so viel wie das alte E5 und E5 wird dafür nochmal teurer.

Also, vorher:
Super 95 - E5 -> 1,50

Jetz:
Super 95 - E5 -> 1,55
E10 (dürfte auch Super 95 sein?!) -> 1,50

Jetzt ist zwar das eigentliche E5 (was als E10 verkauft wird) immernoch genau so günstig, aber es weiß ja niemand, ob es E5 ist oder E10. D.h. es wird eine Benzinsorte teurer verkauft, obwohl's die gleiche ist. Effekt für die E5er ist, dass sie mehr zahlen um das gleiche zu bekommen. Die E10er zahlen gleich viel um als E10 plakatiertes E5 zu bekommen. Effekt davon? E5er müssen mehr zahlen, E10er zahlen gleich, Aral verdient an den E5er mehr als zuvor, gewollter Effekt? 0! Weil E10 nicht real verkauft wird...
 
Naja dass damit der Preis getrieben wird ist eh klar. Aber das passiert auch ohne E10 - von dem her juckts nicht wirklich bzw es macht keinen Unterschied
 
unser auto ist eigenltich auf normal benzin ausgerichtet, jetzt haben wir natürlich die hoffnung, dass es irgendwo noch benzin zum alten "super" preis gibt^^
 
Ich habs mir jetzt nochmal vom FOH hier bestätigen lassen, alle Motoren bei Opel bis auf den 2.2 Liter vertragen das zeuch, auch ältere Schluckspechte wie mein Dicker ;)
 
Ich werd trotzdem das normale Super tanken. Noch hab ich das Glück dass bei mir in der Stadt ne Tankstelle das normale Super zum normalen Preis anbietet bzw das E10 noch nicht vorhanden ist. Bei ner anderen Tankstelle in Augsburg hab ich gesehen dass E10 und das normale Super den selben Preis haben, nur das SuperPlus ist teurer.
Und es kann, wie gesagt die Schläuche und Einspritzdüse beschädigen durch den höreren Ethanol anteil.
Gelesen hab ich beim ADAC-Heft auch dass der Verbrauch beim E10 höher ist, als mit normalen Benzin, also is es wurscht ob ich den billigen tanke und nicht so weit komme oder den teuren tanke und dafür weiter komme. Am Ende des Monats sind die Benzinausgaben genau so hoch. Ich werd erst mal abwarten und den normalen Super weiterhin tanken.
Vielleicht wird der E10 ja sogar noch billiger, die Tankstellen müssen ja eine bestimmte Menge im Jahr verkaufen, ansonsten gibts Strafzahlungen.
 
also normales Super mit 95 Octan kostet hier jetzt genausoviel wie Super+ mit 98 Octan während das "neue" e10 auf dem preisniveau des alten Super 95 ist.... ergo... meine kleine kriegt jetzt Super+ :D :D
 
Ich hab das E10 hier in der Umgebung noch bei keiner Tanke gesehen(Raum Köln, Kreis Oberberg). Hier laufen die Preise auch nich ausm Ruder, also hab auch noch Super für 1,42 getankt Anfang der Woche.
 
Back
Top