Seid ihr links oder rechts ?

Links oder rechts ?

  • Ich bin absolut links

    Votes: 4 7.4%
  • Ich bin eher links

    Votes: 12 22.2%
  • Ich gehöre zur politischen Mitte/ist mir scheißegal

    Votes: 19 35.2%
  • Ich bin eher rechts

    Votes: 15 27.8%
  • Ich bin absolut rechts

    Votes: 4 7.4%

  • Total voters
    54
Status
Not open for further replies.
Original geschrieben von FsSoldi


:dito..ich hab auch überhaupt nix gegen Ausländer wenn sie sich mir gegenüber gut benehmen und anderen deutschen....ich kann es aber gar nicht ab wenn solche kanacken daher kommen und mich als Naz.i beschimpfen...

leider is das schon mal bei mir auf der schule .... das ich mehrmals von einem so betitelt wurde. hab ihn höfflichst darauf hingewiesen er solle aufhören , als er das verneint schmeckte er meine faust und sammelte stücke seiner zähne auf......

wenn nicht hören will muss leider fühlen...ich hab auch keine verwarnung bekommen da die situation kurz vorm eskalieren war..und ich dem ein ende setzen wollte...

Gewalt is zwar nie das richtige mittel , aber es gibt menschen die nur diese Sprache verstehn . "Die Sprache der Gewalt"!



Omg:flame
1. Du sagst Kanake, ärgerst dich aber über Naz1...pffff
2. Kk, es gibt saudumme Leute, die sich nicht der Worte bedienen können. Ich seh`s ja endlich auch mal ein:o
 
Original geschrieben von BadSurver


Aber aknn es denn das sein ? Das man in Berlin wenn es dunkel ist nicht mehr durch einsame Gassen gehen kann? Sicher sind dass auch viele deutsche. Aber die Ausländer da drunter ich finds ne Frechheit kommt als Gast ins Land und führt sich unmöglich auf. Der deutshce muss eben ins Gefängnis.


Hm und bei schweren Straftätern, wie kinder missbrauchen oder frauen und dann Töten.Ich glaube da wäre die Todesstrafe ganz behilflich. In unserer jetzigen Situation denkt er sich "oh sitz ich eben die 10 Jahre in der schönen warmen Klapse ab während sich penner draussen den Arsch abfrieren , das kanns net sein. Wäre der erste wegen Todesstrafe schon weg, ich garantiere dir die anderen überlegen es sich ob sie sich an einem Kind oder einer Frau vergreifen wenn sie wissen was ihnen blüht.
...
Ich seh schon du hast begriffen wie die Welt sich dreht.


Weiterhin seh ich dass manche hier keine Ahnung haben was Begriffe wie Asyl, Einwanderer etc. überhaupt bedeuten.
Ich warte noch auf die Beschwerde, dass Asylbewerber nicht arbeiten gehn würden.oO

Und immer dieses Gefasel von Gästen und unserem Land, Anpassung etc.
Wenn man die Leute überall so tituliert und nicht gleich behandelt brauch man sich nicht wundern, dass irgendwann ma Aggressivität durchbricht..
Und Anpassung schön und gut, natürlich in legalem Rahmen kann jeder machen was er will und braucht sich niemandem anpassen, auch nicht weil er aus nem anderen Land kommt..
Und wie c0mtesse sagte, es ist die Minderheit. Aber viele stellen sich 80% der Türken oder Ausländer so vor wie den krassen Typen auf der Straße der einen ma doof anmacht.
Im übrigen wäre vielleicht mal zu überlegen, dass es weniger auf die Nationalität einer Person ankommt, sondern vielleicht auf die Verhältnisse in denen man lebt, ob es nun ein Türke oder ein Deutscher ist.
 
Endlich mal ein qualitativer Beitrag;)

Denke auch, dass die meisten das in der Schule noch gar net gelernt haben...o
 
Ich bin eher rechts eingestellt. Ich sehe in "rechts" aber absolut keine Verbindung zur NS-Zeit, der DVU oder zu sonst was. Solange man nicht rechtsextrem ist sehe ich in "rechts" einfach eine konservative Einstellung die gewisse Werte waren möchte. Es geht dabei wie manche auch angesprochen haben nicht darum Ausländer rauszuwerfen, sondern einfach nur darauf zu achten, dass wir in unser Land nur soviele neue Leute aufnehmen, dass wir in der Lage sind auch die Kosten für die Integration zu tragen. Ausserdem geht es bei einer "rechts-neigigen Einstellung" um weit aus mehr als um Äusländerpolitk. Es geht darum, dass wir menschliche Werte behüten und für Sicherheit sorgen. Ich hab mal ein paar Grundsätze rausgesucht die mir eigendlich sehr zusagen.

Achtung vor dem Anderen

Offenheit, Ehrlichkeit und Dialogbereitschaft bei gegenseitiger Achtung vor dem Anderen ist die grundlegende Voraussetzung für das Zusammenleben in einer Staatsgemeinschaft. Dies
schließt die Toleranz gegenüber anderen Meinungen und Kulturen ein.


Ausrichtung am Gemeinwohl

Jegliches politisches Handeln hat sich ausschließlich am Gemeinwohl auszurichten.
Persönliche Interessen sowie die Interessen von Minderheiten bilden keine Grundlagen
für allgemeingültiges Handeln staatlicher Organe oder von Parteien.
Die Meinungen und Interessen von Minderheiten sind gleichwohl in die Überlegungen und
politischen Entscheidungen einzubeziehen.


Rechtsstaatlichkeit

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Rechtsstaat, in welchem die Normen für alle
Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen Gültigkeit besitzen.



Anwendung der Gesetzesnormen

Wer sich außerhalb der rechtlichen Normen stellt, muss damit rechnen, durch entsprechende
staatliche Sanktionen in den rechtlichen Normenbereich gezwungen zu werden. Der Schutz der Gemeinschaft sowie der von Opfern muss Vorrang vor dem Gedanken der Resozialisierung erhalten. Androhungen staatlicher Sanktionen bei Rechtsverstößen sind nur dann sinnvoll, wenn diese
Sanktionen im Falle von Verstößen gegen Recht und Ordnung auch ausgeschöpft werden.


Schutzfunktion des Staates

Der Staat hat nach Artikel 1 des Grundgesetzes die Pflicht, Leben und körperliche Unversehrtheit
seiner Bürger zu schützen und sie vor Verbrechen zu bewahren. Der Staat darf daher seine Bürger
nicht länger weitgehend dem Verbrechen schutzlos ausliefern. Aufgabe der Politik ist es, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um den verfassungsmäßigen Schutz auch
praktisch zu gewährleisten.


Recht auf Asyl

Das Recht auf Asyl für politisch, religiös oder rassistisch verfolgte Menschen aus dem Ausland
bleibt bestehen, ist jedoch aus der Verfassung zu nehmen und als einfaches Gesetz zu
manifestieren. Der Staat ist verpflichtet, alles zu tun, rechtmäßig anerkannte Asylanten zu
integrieren. Der Missbrauch des Asylrechtes wird verurteilt und muss durch entsprechende Maßnahmen nachhaltig unterbunden werden. Dies ist schon deshalb erforderlich, um die
Akzeptanz des Asylrechtes durch weite Teile der Bevölkerung sicherzustellen und die
Integration der rechtmäßig hier lebenden Ausländer zu erreichen.


Sicherheit

Die innere und äußere Sicherheit des Staates und des Staatsgebietes ist durch entsprechende Präsenz sicherzustellen. Ein Abbau von Sicherheitskräften darf nur im Rahmen der Möglichkeiten erfolgen, in denen der entsprechende Schutz der Bevölkerung uneingeschränkt wahrgenommen werden kann. Bei vorhandenen Sicherheitsdefiziten der staatlichen Organe sind Personal und/oder Ausstattung dieser Organe angemessen zu erhöhen.


Wiederherstellung einer Wertegesellschaft

Dem schleichenden Werteverlust der Gesellschaft ist entschieden entgegenzuwirken. Hierzu ist
es erforderlich, in allen Bereichen des öffentlichen Lebens und innerhalb der Familien
entsprechende Werte vorzuleben sowie die hierzu notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.
Die Achtung vor fremden Eigentum sowie das Erkennen von ( nicht nur materiellen ) Werten sind Voraussetzung für das friedliche Zusammenleben aller Staatsbürger.


Integration ausländischer Mitbürger

Die Integration ausländischer Mitbürger in Deutschland, welche sich rechtmäßig in unserem Land aufhalten, ist Voraussetzung für ein friedvolles Zusammenleben sowie die hierfür notwendige
Akzeptanz der Bevölkerung. Das Recht auf die Pflege eigener Kulturen und Traditionen schließt
die Verpflichtung auf Achtung deutscher Kultur, Sprache und Traditionen nicht aus, sondern muss Bestandteil des Integrationsprozesses sein.


Extremismus, Gewalt und Ausländerfeindlichkeit

Um ein friedvolles Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen auf dem Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland zu ermöglichen, ist jedweder Extremismus zu verurteilen.
Subversive Kräfte, gewaltbereite Autonome, Neo****s und sonstige gewaltbereite Kriminelle
müssen die gesamte Härte der staatlichen Organe spüren. Das Gewaltmonopol steht
ausschließlich dem Staat zur Abwehr von Gefahren für die Bevölkerung und zum Schutz von
Personen oder Sachen im Rahmen der gültigen Gesetze zu; der Einsatz privater Sicherheits-
dienste ist durch entsprechendes Gesetz zu regeln.
Der Ausländerfeindlichkeit ist durch geeignete Maßnahmen zur besseren Integration sowie
durch Verhinderung des ungeregelten Zugangs zu begegnen.


Gewaltenteilung

Die Unterscheidung des Staates in Legislative, Exekutive und Judikative ist einer größeren
Bedeutung beizumessen. Der Missachtung bestehender Gesetze und Verordnungen durch
Mitglieder der Exekutive und insbesondere durch Regierungsmitglieder ist Einhalt zu gebieten.
Der politischen Verfilzung von Mandaten, Regierungsämtern und Aufsichtsratsposten und des
damit verbundenen Machtmissbrauches sowie der Bereicherung ist entgegenzuwirken.


Verantwortung vor Gott

Aus der Würde des Menschen erwächst das Recht eines jeden auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit. Die Freiheit gibt dem Menschen die Möglichkeit zur sittlichen Entscheidung. Jeder Mensch trägt dafür die Verantwortung vor seinem Gewissen und nach christlichem Verständnis vor Gott.


Wehrhafte Demokratie

Zur Freiheit gehört die Bereitschaft, sie nach außen und innen zu schützen und für sie zu kämpfen. Wir bekennen uns zum Prinzip der wehrhaften Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Wer frei ist, hat die Pflicht, für die Freiheit derer einzutreten, denen Freiheit vorenthalten wird. Wir wollen Freiheit für alle, nicht nur für wenige. Sie darf nicht auf wenige Völker oder gesellschaftliche Gruppen beschränkt sein. Wir wollen dazu beitragen, unzumutbare Abhängigkeiten und Not zu beseitigen sowie weltweit für Recht, soziale Gerechtigkeit und Demokratie eintreten.


Gerechtigkeit

Grundlage der Gerechtigkeit ist die Gleichheit aller Menschen in ihrer von Gott gegebenen Würde und Freiheit. Gerechtigkeit bedeutet gleiches Recht für alle. Recht schützt vor Willkür und Machtmißbrauch. Es sichert Freiheit auch für den Schwächeren und schützt ihn.


Demokratisches Nationalbewußtsein

Unsere Nation ist geprägt durch die gemeinsame Geschichte, Sprache und Kultur und das Bekenntnis zu unserer Verfassungsordnung. Als Nation tragen wir gemeinsam Verantwortung für unsere Vergangenheit und für die Gestaltung unserer Zukunft. Die Gemeinsamkeit unseres kulturellen und geschichtlichen Erbes und unser gemeinsamer Wille zur Freiheit und Einheit sind Ausdruck nationaler Identität und Grundlage für das Zusammenwachsen der Menschen in unserem wiedervereinigten Volk und Staat. Die Einheit ist eine gemeinsame Herausforderung für alle Deutschen und eine neue Chance der Geschichte für unser Land. Als Bürger mit gleichen Rechten und Pflichten sind wir gemeinsam aufgerufen, unseren freiheitlichen und sozialen Staat zu festigen, unsere Demokratie zu verteidigen und weiterzuentwickeln und uns zu einem weltoffenen Patriotismus zu bekennen. Demokratisches Nationalbewußtsein fördert die Bereitschaft, Pflichten und Verantwortung für das Gemeinwesen wahrzunehmen.

Dies ist meine Vorstellung einer konservativen, rechts-geneigten, Einstellung.
 
Ich schätze mal ich bin eher links eingestellt.

Ich weiß jetzt zwar nicht warum diese Threads immer in pro-/contra-Einwanderer-debatten ausarten, aber ich versuche schon seit einigen Jahren zu verhindern Menschen in Schubladen zu stecken, auch wenn das wegen dem Unterbewußtsein nicht immer ganz leicht ist. Leute, die man nicht wegen ihres Charakters nicht abkann gibt es wohl in jeder Bevölkerungsschicht, unabhängig von Nationalität oder Position in der Gesellschaft (ob arm oder Großverdiener macht keinen Unterschied). Allerdings gibt es da bestimmt auch die eine oder andere Person mit der man prima klarkommt.
 
Danke für die tolle Resonanz auf den Thread, aber
sorry, wenn ihr mich jetzt missverstanden habt... Ich wollte hier keine Diskussion um Ausländer, die sind für mich ganz normale Bürger, die ebenso links oder rechts sein können. Ich kann viele der Leute hier VERSTEHEN, die von "kanaken" und "kleinen Türken" reden. Eine Zeitlang hatte ich auch einen Hass auf "die Türken", als sich mein Bruder nicht mehr in die Schule getraut hat und ich auf dem Kickplatz immer von welchen dumm angemacht wurde. Aber das ist nur ein kleiner Teil junger fehlintegrierter Türken/Russen/Kurden, und hat überhaupt nichts mit der großen Masse von anderen Ausländern zu tun. Einer meiner besten Freunde ist auch ein Italiener, und ich wüßte net, daß er so viel anders ist wie ich :)
Noch was, die deutsche Bevölkerung schrumpft zwar, allerdings braucht Deutschland derzeit auch keinen Zuwachs, sonst gäbe es nur mehr Arbeitslose. Und von den Greencardempfängern sind inzwischen auch über 40% arbeitslos. Und die Stammtischlüge von den Ausländern, die uns die Arbeit wegnehmen, gleichzeitig aber Sozialhilfe kassieren (:?:?:?) glaubt ihr ja wohl selbst net.

So genug dazu, was ich eigentlich wissen wollte, wie ihr zum Beispiel zu solchen Fragen steht (was ich eigentlich meinte):

-Abtreibung
-Legalisierung (lol Grüne:D)
-Klonen etc.
-Steuerpolitik (naja so wirklich rechte/linke Lager gibt es da auch net mehr (dank dem Genosse der Bosse :p))
-Gewerkschaften (:shout )
...


Schade, daß der Thread jetzt leerer wird :D
 
Shice, dann haben wir dich doch alle mißverstanden und Psycho hatte recht...argh:(
Nene, wir führen das hier fort, und du machst nen neuen auf;)
Sag aber gleich genau, was du meinst;)
 
Ich habe doch geschrieben, was ich meinte...aber ist jetzt auch egal, weil's so viele Antworten (sogar lange, ernstgemeinte und sinnvolle!!!) gegeben hat, dürft ihr hier ruhig weiter über Ausländern quatschen :D

btw da fällt mir noch so was ein:
Die Grünen haben doch tatsächlich (wohl in einem Anflug von Alzheimer:D) in Bayern den Antrag gestellt die Kreuze aus den Klassenzimmern zu entfernen, da es eine Beleidigung an die muslimischen Mitbürger sei :)
 
Original geschrieben von MZNINJA

btw da fällt mir noch so was ein:
Die Grünen haben doch tatsächlich (wohl in einem Anflug von Alzheimer:D) in Bayern den Antrag gestellt die Kreuze aus den Klassenzimmern zu entfernen, da es eine Beleidigung an die muslimischen Mitbürger sei :)
Ich bin kein Muslim...aber ich fänd das trotzdem beleidigend..
In meinem Klassenzimmer hätts das nich gegeben. ;)

abtreibung: sinnvoller als ethische bedenken
legalisierung: dafür weils für mich wohl besser wär.
klonen: nicht gleich verzweifeln, das beinhaltet auch viele guten dinge die man nicht links liegen lassen sollte
steuerpolitik: steuerfrei für mich!
gewerkschaften: ansich ist ne arbeiter vertretung natürlich wichtig, in letzter zeit schaden sich die gewerkschaften aber vornehmlich selbst mit doofen aktionen, siehe metellaer streik im osten...
 
Ich habe IMMER Recht comtesse. :p

Zu den Themen die MZNINJA aufgezählt hat:

- Abtreibung... sollte jede Mutter (und NUR die Mutter) das Recht haben, drüber zu etnscheiden ob sie will oder nicht.

- Legalisierung... ich denke unter gewissen Vorraussetzungen ginge das ok, allerdings sollte es schon gewisse Beschränkungen geben.

- Klonen halt ich für dummdööflich, weil man momentan eh keine Methode hat, um die "genetische Uhr" zurückzustellen. Also hat Klonen momentan nicht wirklich Sinn. Ich bin allerdings gegen gentechnischem Rumpfuschen an Menschen.

- Steuerpolitik ist ein zu umfassendes Thema... spezifizier mal.

- Gewerkschaften sind meiner Meinung nach in jeder Demokratie wichtig. Allerdings sollten da schon kompetente Leute im Vorstand sitzen, net dass da so ein Kasperletheater rauskommt wie in Deutschland. :nono
 
Also das mit den Kreuzen find ich eh voll shice:nono
Das ist keine Beleidigung für andersgläubige, sondern eine Zumutung:flame
Btw, es geht hier nicht nur um die Ausländer, sondern auch um Atheisten in diesem Fall.
Bin aba echt dafür, dass du nen neuen Thread aufmachst, da wir hier so schön diskutieren;)

@Psycho
Ausnahme...pffffff:D
 
naja jetzt mal grob gesagt...
Linker Flügel (vor allem Gewerkschafter): Mehr öffentliche Investitionen
rechter/liberaler Flügel: Weniger Abgabenlast, sodaß mehr Freiheit entsteht für private Investitionen, sodaß es Wirtschaftsaufschwung gibt.
Oder zum Beispiel Kündigungsschutz, Gehälter, 35-Stunden-Woche, Minijobs, Sozialversicherungsleistungen bzw. - Beiträge, etc...

€: mist, jetzt war johanna schneller :)
liebe hanna, *schleim*:D
schlag doch bitte mal das Grundgesetzbuch auf und lies die ersten Seiten.
Da steht zum Beispiel, daß Deutschland ein christlicher Staat ist und die Kinder nach den Wertvorstellungen und Sitten der christlichen Glaubensgemeinschaft erzogen werden sollen.
Zudem glauben die Grünen doch nicht ernsthaft in einem Bundesland, in dem 60% katholisch sind, diesen Antrag durchzubringen :)
 
Last edited:
Ja ja, comtesschen... Ausnahmen bestätigen die Regel, besonders wenn die Ausnahme die Regel ist, gelle?! :D :p

Also die Debatte um die Kreuze in den Schulen find ich sowas von lächerlich. Keiner stört sich an so einem Kreuz, so lange man nicht jeden morgen beten muss oder so. Ich find das dumme Rumgenörgle einfach nur schwach. Als gäb's keine wichtigeren Probleme. :nono

Und das mit den Atheisten ist auch arm. Weil ein Atheist glaubt eh nicht daran und daher sollte es für ihn nicht mehr als ein Stück Holz sein. :kek
 
Also wir beten (fast) jeden Morgen, allerdings bin ich auch auf einem katholischen Gymnasium. Aber außer dem Beten machen wir sonst nix mit Kirche, das einzige was noch anders ist, ist Marchtaler Plan und nur römisch-katholischer Reliunterricht.
 
Original geschrieben von MZNINJA

schlag doch bitte mal das Grundgesetzbuch auf und lies die ersten Seiten.
Da steht zum Beispiel, daß Deutschland ein christlicher Staat ist und die Kinder nach den Wertvorstellungen und Sitten der christlichen Glaubensgemeinschaft erzogen werden sollen.
Zudem glauben die Grünen doch nicht ernsthaft in einem Bundesland, in dem 60% katholisch sind, diesen Antrag durchzubringen :)
Grundgesetzbuch..aha.
Also im Grundgesetz oder sonstigen Bundesgesetzen steht das glaub ich eher weniger..
Bildung ist sowieso Ländersache, daher steht das in manchen Länderverfassungen oder ähnlichem, leider...


Und Kreuze gehörn in ne Kirche und nicht in Klassenzimmer oder andere öffentliche Orte.
 
Legalisierung: Legalisierung wovon? Selbstjustiz? Waffenschmuggel? Ladendiebstahl? :D
Aber da du warscheinlich Drogen meinst. Ich denke schon, dass man die weniger gefährlichen Drogen legalisieren sollte und sie ähnlich wie bereits bei Alkohol und Zigaretten geschehen..besteuern sollte. Dann kann jeder der will seine Joints qualmen und der Staat kann das eingenommene Geld in wichtige Bereiche wie Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen oder Finanzierung der Renten stecken. Auch würde das vielleicht die Kriminalitätsrate senken, denn das Dealen und Schmuggeln dieser Produkte würde zunehmend uninteressant werden.

Klonen: Ich sehe keinen Grund, Klonen zu verbieten. Warum soll der Mensch neue Technologien nicht für seinen Vorteil und den Fortschritt gebrauchen? Ein Mittelalter hatten wir schon einmal und wir brauchen kein Zweites! Um allerdings den Mißbrauch vorzubeugen sollte man an einer vernünftigen Gesetzesregelung pfeilen. Was passieren kann, wenn neue Technologien ohne angepaßte Gesetzesgebung Verbreitung finden hat man ja zu Zeiten der Industrialisierung (ab Mitte des 19. Jhd.) gesehen.

Steuerpolitik: Hm..ich fänds gut wenn du ein bißchen genauer schildern würdest, auf was du im speziellen hinaus willst. Steuerpolitik ist ein recht schwammiger Begriff.

Gewerkschaften: Finde ich eine gute Sache, wenn es diese Interessenvertretungen der Arbeitnehmer nicht gegeben hätte müßten wir uns heute noch Firmenchefs 'verbrauchen' lassen. In einigen Bereichen haben die Gewerkschaften aber zur Zeit zu viel Macht und zeichnen sich kurzsichtige um nicht zu sagen saublöde Beschlüsse aus. Wen es einem Unternehmen ohnehin schon schlecht geht und die Gewerkschaften dann noch auf Lohnerhöhung pochen und ihren Forderungen mit Streiks Nachdruck geben, dann brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn kurze Zeit später 5000 Leute entlassen werden müssen, denn irgendwie muß der erhöhte Lohn ja finanziert werden. Auf Dauer werden auf diese Art viele Firmen ins Ausland weggeekelt.
 
Last edited:
kurz zum thema bildung:mein freund war in amerika und sagte dass die leute dort sehr ungebildet sind.zB: er hat einem erzählt dass man in österreich auf elefanten reitet und in holzhütten lebt,und der typ hat ihm das abgekauft.. .lol
oder einer sagte dass doch durch wien die donau fliesst,und behauptete dort sind haie :D

möchte keine amis diskriminieren,aber das ist ja schon traurig..

back 2 topic

also die kreuze stört eigendlich keinen von uns an der schule..
ich kann mich nur psycho anschliessen..es gibt viel wichtigere probleme..
 
Touji said:

Steuerpolitik: Hm..ich fänds gut wenn du ein bißchen genauer schildern würdest, auf was du im speziellen hinaus willst. Steuerpolitik ist ein recht schwammiger Begriff.

.

Originally posted by mzninja

naja jetzt mal grob gesagt...
Linker Flügel (vor allem Gewerkschafter): Mehr öffentliche Investitionen
rechter/liberaler Flügel: Weniger Abgabenlast, sodaß mehr Freiheit entsteht für private Investitionen, sodaß es Wirtschaftsaufschwung gibt.
Oder zum Beispiel Kündigungsschutz, Gehälter, 35-Stunden-Woche, Minijobs, Sozialversicherungsleistungen bzw. - Beiträge, etc...

€: Hanna welches Land würdest du Ausländern denn empfehlen ? Deutschland gehört auch für Ausländer zu den sichersten Ländern der Welt. Und Ausländerfeindlichkeit gibt es leider in praktisch jedem Land. Andersherum gesehen, ich würde sagen Deutsche bzw. Christen haben es z.B. in der Türkei wesentlich schwerer als Muslime hier!!!
 
Last edited:
Hm ja, das mag stimmen. Aber ist noch lange kein Grund, es hier genauso zu machen, oda?;)

Hmz, mir fällt atm nix ein... das war eher `ne Reaktion auf die selbstgefälligen Antworten: Ich bin nicht ausländerfeindlich, aaaaaber, wenn die hier eben nur schmarotzen, uns das Leben schwer machen etc. ...pfffff:o

@Michael: Das nehm ich dir sogar ab. Eine Mitschülerin war letztes Schuljahr in Ameriak und da fragte sie doch tatsächlich ein Schüler, ob Dtl. etwas zum essen sei:o Sie: "nein:o" Ami:"Achso, deshalb kenne ich das nicht" omfg:nono
Btw, sie meinte, das war nicht normal. Der Schüler sei extrem ungebildet gewesen...:D
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top