Naja es wird nicht zwangsläufig mehr kosten kurzfristig kostet eine Umstellung sowieso immer etwas. Der Umbau von einer Wehrpflichtigen und Berufsarme zu einer reinen Berufsarme war letztlich nötig.
Weil Wehrpflichtige die niemand braucht und selber dabei Zeit velieren letztlich auf lange sicht teuerer sind als die Umstellung zur Berufsarme.
Die Bundeswahr kämpft ja mitlerweile überall mit relativ kleinen Kontigenten absolute Kriege mit großen Truppenverbänden sind letztlich überhohlt und wohl auch nicht in Planung.
Also lieber wenige gut ausgebildete Soldaten mit vernünftiger Ausrüstung und genug Muni als viele schlecht ausgebildete + die gut Ausgebildeten.
Die gut ausgebildeten braucht man ja trotzdem das die Militärausgaben steigen hat teilweise was amit zu tun das der € erstens auch einiger gewissen Inflations unterliegt und zweitens damit das die Einsatzkosten insgesamt steigen.
Die neuen Fahrzeuge in Afganistan würden ja zusätzlich noch gebraucht werden auch wenn hier in Deutschland irgendwelche Wehrpflichtige in den den Garnisionsstädten rumlungern. Das interessiert die dortigen "Taliban Piraten " schließlich nicht. die Sprengen auch weiterhin gerne Fahrzeuge auch wenn wir die Wehrpflicht wieder einführen
höhere Ausgaben weil mehr weit entfernte Kampfeinsätze als früher. Heißt nicht Berufsarme teuerer.
Sie wird Efizenter.
Wie auch immer mal gucken wie's weitergeht laut Bild sind ja relativ viele deutsche dafür das er im Amt bleibt warum ist mir schleierhaft.
Mal gucken vielleicht können sie ihn ja des Betrugs überführen.
Bin mal gespannt ob die dort weiterprüfen. Der wird vermutlich nicht der erste gewesen sein der den Wissenschaftlichen Dienst für Private zwecke eingespannt hat.
Witzig ist übrigens wie das jetzt in den debatten im Bundestag läuft die Sprechen jetzt alle Doktoren auch mit Doktor an in den Zeitungen zummindest einigen sind sie auch schon dazu übergegangen Frau Doctor Merkel zu schreiben
