Ich höre viel und gerne Musik, auch umfangreichere Musikstücke wie Sinfonien, Musicals, gut Inzinierte Konzertaufnahmen (bzw. natürlich auch live, aber ich muss sitzen. Bin net son dödeliger Fanboy der rumspringt und ich lieb dioder Opern an einen Stück. Ein ganz großen Stellenwert hat "Genre" mässig bei mir die Filmmusik, gefolgt von der Klassik und der Vermischung von klassischer(/geistlicher/spiritueller) Musik, also Populäre Klassik, Folk Rock, Symphonik Metal oder New Age. Desweiteren ist bei mir eigentlich alles andere dabei, mit Ausnahme von Hip Hop/Rap. Das fällt nicht nur aus der Defination von Musik, sondern quält dazu noch mein empfindliches Gehör. Was bei mir ebenfalls einen geringen Stellenwert hat ist Soul, Jazz, "Kreisch" Metal und Schlager. Aber hier gibt es immer wieder einige ganz hörenswerte Interpreten bzw. Stücke, was beim Hip Hop/Rap ähm nunja nicht der Fall ist.
Was ich aber schon fast hasse ist Radio hören und das tue ich auch nur, wenn ich mich in der Firma aufhalte. Diese ständig gleiche Playlist die nach 2 Stunden neuaufgelegt wird kotzt ein dermaßen an, dann muss man noch ständig dieses Eigenlob von Wegen "Mehr Vielfalt auf XY" hören oder wie sie Butter in die Alster schmeißen. Muss echt net sein und dann auf den 08/15 Sendern auch noch dieser 08/15 Pop Ranz.