Gold versetzen

Joined
Jun 1, 2004
Messages
5,665
Reaction score
0
Hab nochn urhässliches Goldkettchen mit Goldanhänger (in Fußballform), welches mir meine Tante mal antat. Will aus dem Gold jetzt mal Geld machen.
Wo mach ich das am Besten? Ich hab nicht soo große Lust, mein Gold irgendwo hin zu schicken. Geh ich zu einem Goldankauf/Juwelier? Wären in meiner Umgebung 2-3. Oder gibt es da geschicktere Methoden?
 
Ich glaub, Goldankauf/Juwelier ist tatsächlich am gescheitesten. Grad wenn's nur um so 'nen Furz geht. Eventuell vorher mal Goldpreis checken und das Kettchen selbst wiegen, wenn hyperparanoid bist. :)
 
Ich würde das eher persönlich machen; wenn du das verschickst, bist du es wohl meist umsonst los.
 
Definitiv am meisten bekommst du bei Verkauf an Privat.
Ich würde dir empfehlen bei Ebay zu verkaufen.

Nur mal so als Richtwert, Gold kostet aktuell ca. 30 Euro pro Gramm, jeder der dir unter 25 bietet ist definitiv ein Abzocker, bei Ebay wirst du wahrscheinlich sogar mehr erzielen.

Aso falls dir die Reinheit bekannt ist:
333er zB ist 33,3% reines Gold,
625er ist 62,5% usw.
musst du natürlich entsprechend mit dem Preis verrechnen ;)
 
diese goldaufkäufer aus dem TV und ähnliches zahlen mieserabel, wie mal eine sternTV oder extra reportage auf RTL ergeben hat.

ansich immer zum juwelier, dann sich vor deinen augen das wiegen zeigen lassen, alles andere ist unseriös.
auch hier gilt wie überall, vergleichen und nochmal vergleichen.
 
Ha, schöner Zufall, jemand mit dem gleichen "Problem" wie ich.

Ich bin in den Besitz eines potthässlichen und unpassenden Goldringes geraten und will den zu Schotter machen.

Problem: Ich bin nicht sicher, ob es auch tatsächlich Gold ist. Da ist zwar ein Stempel drin, aber jo, sowas kann jeder in seiner Garage selbst reinklopfen.

Hab mich mal bei Ebay für 3min umgeschaut und da ist mir folgendes aufgefallen: Überall werden Goldringe angeboten, es wird auch geboten wie bescheuert, aber keines der Angebote hatte ein Zertifikat über die Echtheit des Goldes. Woher weiss man als Bieter bei Ebay, dass es überhaupt echtes Gold ist und nicht Kupfer? Dann sind das meistens auch noch Privatauktionen, Umtausch ausgeschlossen und tralalala.

Dann kann ich auch alles, was irgendwie goldfarben ist, verhökern und die Leute kaufen es bei Ebay.

Weiss da jemand (als Ebayer) wie dies bei Ebay geregelt ist?
 
Vermutlich nicht anders als bei normalen Rechtsgeschäften auch.
Wenn du bezüglich der Eigenschaft der Ware getäuscht wirst, kannst du anfechten. Egal wie oft da was von "Umtausch" ausgeschlossen steht.
 
Die kaufen alles? Hab noch ein paar vergoldete Glasplättchen rumfliegen xD
Naja, ich denke bei eBay wird da ganz gut geschachert, ich persönlich würde zum Türken oder Iraner um die Ecke gehen.
 
trödeltrupp anrufen ganz klar , von einem mann mit niveau hät ich einen besseren thread erwartet hust....
 
Na wenn dir das Niveau hier zu niedrig ist, dann such dir nen Thread, wo du anständig über Ausländer lästern kannst und lass hier Platz, für Leute, die mir mit meiner Frage helfen können.

An den Rest: Danke schon Mal, also wäre es wohl das Beste, wenn ich einfach mal alle 3 Juweliere/Goldankäufer in meiner Nähe nacheinander anlauf?
 
Ha, schöner Zufall, jemand mit dem gleichen "Problem" wie ich.

Ich bin in den Besitz eines potthässlichen und unpassenden Goldringes geraten und will den zu Schotter machen.

Problem: Ich bin nicht sicher, ob es auch tatsächlich Gold ist. Da ist zwar ein Stempel drin, aber jo, sowas kann jeder in seiner Garage selbst reinklopfen.

Hab mich mal bei Ebay für 3min umgeschaut und da ist mir folgendes aufgefallen: Überall werden Goldringe angeboten, es wird auch geboten wie bescheuert, aber keines der Angebote hatte ein Zertifikat über die Echtheit des Goldes. Woher weiss man als Bieter bei Ebay, dass es überhaupt echtes Gold ist und nicht Kupfer? Dann sind das meistens auch noch Privatauktionen, Umtausch ausgeschlossen und tralalala.

Dann kann ich auch alles, was irgendwie goldfarben ist, verhökern und die Leute kaufen es bei Ebay.

Weiss da jemand (als Ebayer) wie dies bei Ebay geregelt ist?

Das weiß er nicht und damit geht der Spaß an. Nicht jeder hat einen Goldtest zuhause und ich würde mir auf Ebay definitiv kein Gold kaufen (außer in einem zertifizierten Laden, der auch so mit Gold handelt). Aber selbst beim Profi kann es passieren, dass er Falschgold erhält. Die Tests gehen meist nur über die Oberfläche und da fängt das Problem schon an. Ein Bleikern wird immer wieder gerne genommen (selbst bei Barren!). Kupfer erkennt man glaub mir aber die Varriante mit Bleikern und Goldüberzug ist für den Laien nicht zu erkennen.

Somit wer Gold verkaufen will geht einfach zum Goldhändler um die Ecke (egal welche Nation).
Wer Gold einkaufen will sucht sich einen guten alten Krüger Rand o.ä. oder eben einen Goldschmied der diesen verarbeiten kann. ;)
 
Wenn möglich solltest du die Goldschmiede noch gegeneinander ausspielen so à la "Er hat mir aber deutlich mehr geboten mimimimi".
 
Mich würd aber mal interessieren, warum die ganzen Gold zu Geld Typen da das Gold einziehen, und sich keiner beschwert?
 
Die agieren gerne mit "Bearbeitungsgebühren" wenn mans zurückziehen will, hab da mal was nettes bei AKTE gesehen, erst wird pauschal nach einen Rückruf der Preis für das Gold höher gesetzt und später wird dann gedroht ect.
Halt die klassische "du dummer Nutzer hast eh kP vom Rechtsstaat"- Masche.
 
Wer auf diese schmierige Werbung mit dem Mixmännchen aus netter Schwiegersohn und Scientologyvertreter reinfällt und da was hinschickt will einfach net mehr Geld dafür haben! :p
 
Back
Top