Wenn dann sollte man sich an Generals orientieren... Das Game ist nicht umsonst das erfolgreichste C&C geworden.
insbesondere folgende Eigenschaften sind wichtig:
QUALITÄT IST WICHTIGER ALS QUANTITÄT!!!!!
Spielmechanik:
- BASISBAU und Rohstoffe!!!!
- eine gute Balance und hohe taktische Flexibilität
- WEGFINDUNG verbessern
- Generalsfähigkeiten (als Belohnung für die Zerstörung von gegnerischen Einheiten und Gebäude)
- fragielere Einheiten
*auch hier ist Generals wieder das Paradebeispiel keine Einheit ist hier zu stark es gibt immer Kontereinheiten die aber selbst ebenfalls leicht gekontert werden können. (ZH ausgenommen)
- Superwaffen die Ihrem Ruf gerecht werden
- glaubhafte Physik die sich auf die eigene Taktik auswirkt
*ja ich bin der Meinung das hier endlich ein Vorstoß gewagt werden muss
-Vorteile im Terrain die man nutzen kann
Storytelling und Missionsstrucktur:
- eine packende facettenreiche Geschichte
- informative und mitreißende Missionsintros (Schluss mit langen Monologen!!)
*Hier wird sehr viel Potenzial Verschenkt und dabei braucht es nicht mal viel die eigene Vorfreude auf eine Mission zu entfachen Beispiel: CoD MW2.
- in der Mission selbst: Mehrere Taktische Möglichkeiten um das Missionsziel zu erreichen.
- Nebenziele die während der Mission definiert werden um den Gegner zum Beispiel davon ab zu halten Verstärkungen zu rufen, Generalsfähigkeiten oder Superwaffen ein zu setzten oder die Basisverteidigung einer Festung zu deaktivieren oder zu zerstören.
*Wichtig hierbei ist das dies so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, mal ist es eine neue Einheit aus der Mission oder eine bestimmte Generals oder Einheitenfähigkeit die dies erst ermöglicht.
-Moralische Endscheidungen / Dynamisches Schlachtfeld
*zum Beispiel das man neutrale Fraktionen oder Zivilbevölkerung hat die auf zu hohe "Kollateralschäden" in Form von Aufschtänden oder Angriffen Reagiert(was aber meist einfacher ist). Wenn ich sie durch Befreiung von Gefangenen oder Unterstützungen bei Operationen oder durch Ressourcen unterstütze sichere ich mir dagegen Ihren Unterstützung
.
-Missions-Belohnungs-Sequenz, in denen Man zum Beispiel sieht wie die eigenen Einheiten ein Wichtiges Ziel einnehmen (auch gern in geskripteter Ingamegrafik)
Sound
- Sound und Musik (nehmt euch Generals als Vorbild)
*epische Orchesterbegleitung, jede Fraktion hat ihr eigenes Theme, Musik wird durch das Schlachtgeschehen beeinflusst
Grafik
- Mit Generals wurden damals neue Maßstäbe gesetzt, viel mehr Verlange ich auch nicht bei einem neuen C&C
- Engine sollte unbedingt durch eine glaubhafte Physik erweitert werden
ADDONS BRAUCHEN MINDESTENS GENAU SO VIEL SUPPORT WIE DIE HAUPTSPIELE!!!!
@EA: Ja ich weis das wird sehr teuer aber wenn Ihr C&C wieder am Markt aufleben lassen wollt, braucht Ihr einen klaren Richtungswechsel. Einen Paukenschlag der den Strategiemarkt zeigt das C&C noch lebt und sich nicht zu scheuen braucht.