Zufalls-Map in der ESL ist doch ein Witz

es ist kein Zufall, dass eine Map nie ausgewählt wird

ach, glaubt doch an den Oster hasen und an die Zufallsauswahl
 
Also wenn ich einer der zwei Maps bekomme entweder Riverside Rumble oder deadly sertao mache ich mit meinem Gegner ganz einfach ne andere Map aus nach seiner Wahl versteht sich natürlich.
Weil diese zwei Maps sind sowas von unfähig beim 1on1 die kann man vergessen.
Also wo liegt dann dein Problem?
Gut mit der Blacks Big Battle war das ein versehen von mir.
Die Map habe ich mit Riverside Rumble verwechselt.
Und die doofe Map bekamm ich schon 7 Mal und habe 6 oder 5 Mal ne andere gezockt.
 
da ich eben nicht grundlos flame, möchte ich darauf hinweisen, dass ich heute mein erstes instant challenger Match hatte, bei dem Blacks Big Battle vor kam (im 27. oder 28. instant ch. Spiel)
insofern bin ich zufrieden, woran auch immer es gelegen haben mag, dass ich die Map bisher nicht bekam
das ist nun auch egal, da das Problem ja gelöst ist

P.S.: ich habs gewonnen, habe nun eine Siegestrecke von 6 Spielen, wobei ein weiteres leider in der Protestphase ist (ebenfalls ein Sieg) und aktuell 1094 Punkte, ich bin also voll der Noob, Herr santa, der weihnachtsmann rofl
und das Spiel war alles andere als langweilig oder ein Bunker Spiel
wenn ihr aber nicht wisst, wie man die Map spielt schaut euch halt das Replay an, jedenfalls kann ich nicht verstehen, wie man behaupten kann, man könnte dort bunkern
 
omg, du bist so lächerlich.
und wieder ein neuer post, wo du 3 seiten lang nur müll laberst. du verstehst gar nichts von statistik oder wahrscheinlichkeitsberechnung und sagst anderen sie sollen mathe lernen.

und dann auf seite 3, oh ich hab mich geirrt. du bist so **''''*#### ich wusste es von anfang an. arrogantes wannabe besserwisser gehabe auf 3 seiten.


http://www.esl.eu/de/player/1833633/
das ist der esl account von dem.

hoffe die leute verstehen wieso ich schon auf seite eins vorhergesehen habe wohin das mit dem kleinkind hier führt, und leicht genervt auf sein hochnässiges gehabe reagiert hatte. aber nur gut dass er sich 100% sicher war das was mit dem script nicht stimmt.
 
Ey ihr 2 könnt ihr eure streitigkeiten mal hier bitte lassen? O_o
ist ja echt schlimm. Basht euch in nem 1on1 ingame aber lasst das bitte ausm UF...
Sowas will hier doch keiner lesen>_<

aber jetzt hast du mal Blacks Big Battle gratz :P
 
um nochmal meinen senf dazuzutun..obwohls eigentlich die sache nicht wert ist und man in dem thread hier sicher zu keinem befriedigenden ende kommen wird, da hier dauernd das thema verfehlt wird :D :

man kann keinen zufall ala 0,1 hoch zehn -formel berechnen. man kann natürlich die wahrscheinlichkeit berechnen. aber das wort "wahrscheinlich" drückt schon aus dass es nur so scheint, als ob man dabei einen brauchbaren wert erhält den man als wahr bezeichnen könnte.

es ist ziemlich schwierig, dass ein computer eine "richtige" zufallszahl erzeugt.
dass liegt daran dass technische dinge (und vor allem microchips) genau funktionieren und eben nicht zufällig. um eine zufallszahl zu erzeugen muss man aber einen zufälligen faktor zur berechnung des unberechenbaren haben.
wo kommt dieser zufällige faktor her?
man kann z.b. die position des elektronenstrahls für den bildschirmaufbau auslesen. dann hätte man eine erste zufällige zahl. der haken an der geschichte ist dass jede nachfolgende zahl ziemlich genau den abstand zur davorgehenden hat. und zwar egal wann man das programm startet.
weil der prozessor genau gleichlang braucht bis zur nächsten abfrage kann immer nur genausoviel zeit vergehen und die zahlenfolge wäre in gewissem sinne vorhersehbar. in etwa so wurden in der computersteinzeit aber die ersten zufallszahlen erzeugt. bis man dann merkte dass das ganze irgendwie gar nicht so zufällig war.

nagut, dachten sich die programmierer...wie berechnen was dazu was wirklich zufällig ist..z.b. die startzeit also wurde in der folgenden zeit zur berechnung von zufallszahlen immer auch noch ein zeitwert (in millisek oder auch direkt als uhrzeit) mitverrechnet. das war dann schon "zufälliger".

aber solang das programm immer gleich lang braucht, um die nächste zahl zu ermitteln, ist auch der abstand der zeitwerte irgendwie immer gleich. denn von einem zeitwert zum nächsten vergeht ja immer gleich viel zeit wenn dass programm immer dasgleiche macht.

hm...also immer noch kein "wirklicher zufall". was wirklich hilft ist das einzige untechnische ding am computer (seinen benutzer) miteinzubeziehen. tastatur und mauseingaben z.b. können den programmverlauf ändern (bzw unterbrechen) und somit die vergangene zeit beeinflussen. da ein mensch niemals millisekundengenau dasselbe machen kann und er das chaos erzeugt dass man für den zufall dringen braucht.

eine maschine wird also ohne den einfluss von aussen immer haargenau dasselbe machen. zumindest das muster ist erkennbar. vielleicht ist dass eine schwäche der esl-server...es sitzt niemand dran der genügend chaos verbreitet: :)

es ist also schon möglich dass maps "bevorzugt" werden. dass sollte aber eine gute programmroutine erkennen und selbst anpassen nach dem motto "was? schon 4 mal dasselbe? ...ab jetzt zum ergebnis nochmal 3 dazuzählen bis der zufall mit der statistik konform geht!"

vielleicht ginge auch noch einfacher: wie bei geldspielautomaten:
weil eben kein wirklicher zufall in einer maschine prgrammierbar ist werden bei geldspielautomaten keine zufallszahlen generiert, weil eine gewinnausschüttung von 60% garantiert sein muss. deswegen folgt so ein automat einer festen liste. wer schon mal an som ding gespielt hat: is egal wann, wie oder wo ihr drückt...es steht schon vorher fest wie weit man kommt ;). wenn zufallszahlen auf einem microchip wirklich funktioneiren würden wäre eine einfache formel bei der von 10 zahlen 6 gewinnen wesentlich weniger aufwendig :D

ums nochmal zu sagen gerwar...ich glaub dir ohne frage dass es möglich ist dass gewisse maps bevorzugt werden (hab ich auch vorher schon geschrieben). womit das zusammenhängt (echter zufall oder bewusstes pushen von bestimmten maps oder unsauber programierte zufallsroutinen) lass ich mal dahingestellt. allerdings darfst du nicht den fehler machen den zufall mit statistik zu verwechseln. statistik hat wirklich was mit mathematik zu tun...zufall nicht.

hmm..achja :
@Fachkraft:
du weißt gar nicht, wie du dich damit lächerlich machst bei jedem, der Ahnung von Mathe hat
ich denke, das ist Strafe genug^^

es geht um die Verkettung der Wahrscheinlichkeiten, nämlich, dass mehrmals hintereinander dieselbe Zahl gewinnt bzw, dieselbe Map ausgewählt wird oder eben nicht
dass bei 22 Spielen eine Map nicht ausgewählt wird, ist einfach mathematisch sehr unwahrscheinlich

und da stimmt genau die Wahrscheinlichkeit, die ich angegeben habe, aber vielleicht sind Hochzahlen dir zu ...

würde gern noch wissen WAS an meinen ausfürungen so lächerlich war... hab ich verdient und da du mich ja für dumm hälst kannste mich ja mal schlau machen :)
 
Last edited:
Ich find den Einwand von GerWar jetz nicht drastisch. Die meisten spielen hier doch eh Forumpolizei und tun so künstlich genervt, als würde man ihnen mit solchen Threads wichtige, ja wirklich lebenwichtige Zeit stehlen.
Wäre es einem beliebteren User, wie z.B. Stefros aufgefallen, dass die Map seltener drankommt als die anderen, hätten alle geschrien:"JA stimmt, is mir auch schon aufgefallen, da stimmt was nicht". Aber wies halt so ist, hängt man sich immer an die Mehrheit. Unglaublich. Ach, hab grad wichtige Zeit verloren, das ist schlimm, bitte nicht mehr derartige Threads eröffnen -_-
 
wobei man sich ja mal fragen könnte warum diese user beliebter sind...
man soll ja nicht klein beigeben wenn man meint im recht zu sein...aber da der herr gerwar sich nur allzuoft im ton vergreift und seine ganze kompetenz anscheinend aus dem erfolgreichen abschneiden in irgendwelchen ligen zu beziehen scheint, kann man auch als eingermassen neutraler mensch nicht umhin mal ein paar spitzen loszuwerden..so ist das nun mal.

und es ist völlig normal dass z.b. ein moderator mehr zustimmung (oder auch vorschusslorbeeren) bekommt als andere. denn der mensch ist ein gruppentier und man gesellt sich automtisch eher zu leuten die ähnlich denken. und den leitfaden geben nun mal die moderatoren.. das ist in jedem forum so...und weils so viele foren gibt kann jeder ein forum finden in dem seine meinung mehr wert ist als in anderen....weil halt die menschen andere sind.
aus ähnlichen gründen hats z.b. ein berliner in bayern schwerer als in niedersachsen ;)...entweder man passt sich an oder man hats halt schwerer.
 
DAs heißt aber noch lang nicht, dass seine Kritik am Zufallssystem unberechtigt ist
 
hat ja eigentlich auch keiner bezweifelt. nur die begründung und die berufung auf irgendwelche mathematischen formeln war unfug ;)

aber egal jetzt.
 
sehr amüsant, ich hab nicht alles gelesen, aber möchte dennoch kurz etwas dazu beitragen.

Im PC Bereich gibt es keinen Zufall, das sind meist Berechnungen aufgrund irgendwelcher veränderlichen Werte, wie Uhrzeit, Datum etc.

Solange keiner das Zufallsscript geschrieben hat, kann er wohl kaum sagen, ob nicht eine Gewichtung für bestimmte Maps vorliegt, oder sehe ich das falsch? Natürlich sind auch einfach Fehler möglich...

Steht irgendwo dass eine statistische Gleichverteilung vorliegt und alle Maps gleiche Wahrscheinlichkeit haben ausgelost zu werden?

edit: Ich seh grad Fachkraft hat sowas ähnliches geschrieben und im Prinzip hatter recht.
 
ich habe die Stats veröffentlicht und die sprachen für sich
aber mittlerweile funktioniert in meinen Augen ohnehin alles so, wie es sollte
und es liegt finde ich btwn eine statistische Gleichverteilung in etwa vor, aber das sei auch zweitrangig

Zufall ist z.B., dass zweimal meine Gegner eine Map vorgeschlagen haben, ich auf Randon bestand und die Map herauskam, die sie vorgeschlagen hatten^^
das ist Zufall und darüber kann ich lachen, aber... egal..

ich will jetzt nicht um des Kaisers Bart streiten, von daher
schließt besser das Thema, das Problem, sofern eines bestand, ist jedenfalls behoben

ob dieses Thema dazu beigeragen hat oder nicht, sei dahingestellt und ob es wirklich ein script fehler war auch, aber das ist wohl auch egal


also Bitte an Admins:
Thema schließen,
Problem wurde, falls es überhaupt eines gab, gelöst
 
Ich hab jetzt nur ein paar Beiträge gelesen, aber ich möchte doch auch mal ein paar Worte dazu verlieren:

Die Wahrscheinlichkeitsrechnung versucht sich in höheren Ebenen der Rechenkünste selbst zu überprüfen, daher ist es nicht ausgeschlossen, das eine zuvor berechnete Wahrscheinlichkeit aufgrund von weiteren Wahrscheinlichkeitsrechnungen, wahrscheinlich falsch ist.
Dies negiert jedoch nicht die Rechnung, sondern nur das Ergebnis, da die Wahrscheinlichkeitsrechnung oftmals nur ein scheinbares Ergebnis liefert ( je nachdem was man zuvor definiert hat ).

Und ich halte es ebenfalls für einen übertriebenen Mehraufwand eine Gewichtung nach Maps zu erzeugen, denn dies wäre sowohl nicht im sinne des Systems, als dass man auch schwer eine Gewichtung bestimmen könnte bzw. ein automatisiertes System sicherlich Fehlentscheidungen produzieren würde ... daher muss ich dies bezweifeln.
Man könnte es natürlich auch per Hand machen, aber wozu hätte man dann eine gleichberechtigten Mappool ?? Dies wiederspricht sich zu sehr ...
 
Back
Top