Wo bin ich? 4. Edition

Ich habs über den Wiki-Artikel Drachen gefunden; hier unter dem Abschnitt Asien, China Japan Thailand usw.
Dort stand der Satz mit dem Tenno und Ryūjin. Da Gohan sich sehr für Japan zu interessieren scheint, war Ryūjin der Begriff, den ich ergooglete.
 
und das ist also was unkompliziertes.. alles klar ;)
 
Ey klar, wenn du den Drachen Ryūjin kennst, ist das Rätsel doch klar wie Kloßbrühe :D
 
und das ist also was unkompliziertes.. alles klar ;)

Ist immer schwer einzuschätzen, was nun kompliziert ist und was nicht. Das ist auch von Person zu Person unterschiedlich. Ich vergesse auch immer gerne das nicht jeder das Allgemeinwissen bzw. die Erfahrung oder nicht die gleichen Interessengebiete hat wie ich. Die Geschichte zu der Statue ist hier nicht allzu bekannt, aber über die Wiki Commons war das Ding leicht zu finden. War ich jedenfalls der Meinung. :o
 
Last edited:
Aki 16
z0ra^ 14
Sir Gohan 9
Talatavi 8
iLLu` 8
MartenwrH 7
Mehrwertsteuerkartei 3
Aschenputtel 2
Asgard 1
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Ist immer schwer einzuschätzen, was nun kompliziert ist und was nicht. Das ist auch von Person zu Person unterschiedlich. Ich vergesse auch immer gerne das nicht jeder das Allgemeinwissen bzw. die Erfahrung oder nicht die gleichen Interessengebiete hat wie ich. Die Geschichte zu der Statue ist hier nicht allzu bekannt, aber über die Wiki Commons war das Ding leicht zu finden. War ich jedenfalls der Meinung. :o

Interessant, wie du die Allgemeinbildung und die Lebenserfahrung von uns Mitspielern in Frage stellst und Dich dann im letzten Wort über die Interessen zu retten versuchst. Vielen Dank für Deine Einschätzung meiner Allgemeinbildung und Erfahrung anhand eines Drachen!
 
Interessante Schreibweise, wie du die Allgemeinbildung und die Lebenserfahrung von uns Mitspielern in Frage stellst und Dich dann im letzten Wort über die Interessen zu retten versuchst. Vielen Dank für Deine Einschätzung meiner Person anhand eines Drachen!

Warum interpretierst du das so negativ? :o

Damit war lediglich gemeint das je nach Interessengebiete der Richtung und Umfang des Allgemein(und auch Tieferen)wisssen ähm schwankt. Hier viel, da wenig. Und das bei jeden unterschiedlich, daher ist es eben nicht leicht einzuschätzen, ob das nun gut auffindbar ist oder nicht.

Beispiel: Wer sich für Sport im Allgemeinen interessiert, aber nicht für speziell für Fussball, wird trotzdem mehr über Fussball wissen, als jemand der den ganzen Tag in 1000 Jahre alte Bücher schaut. Der bekommt aber auch gerade noch den aktuellen Austragungsort der WM mit.

Egal, weiter:
Welche Örtlichkeit wurde nach diesen Entwurf erstmals so gestaltet (Und wann)?
 

Attachments

  • x (2).JPG
    x (2).JPG
    614.4 KB · Views: 16
Last edited:
Mal ganz dumm gefragt: Sind das Kelten oder Germanen?

Wie dem auch sei, ich find für beide nix. Ist auch kein Thingort, wie wir ihn schonmal hatten.
 
Das ist ein "germanisches" Motiv. Eine berühmte Umsetzung einer berühmten Sage. Gesucht ist der Ort an den das Stück uraufgeführt wurde. Das Stück wird auch heute noch dort aufgeführt (Sau teuer) und wurde dort auch regelmässig u.a. von einen Östereicher gesucht, bis er andersweitig "beschäftigt war.
 
Das Motiv stammt aus Wagner's Ring der Nibelungen.
Es zeigt einen Bühnenbildentwurf für das Bayreuther Festspielhaus von Josef Hoffmann von 1876.

120px-B%C3%BChnenbildentwurf_G%C3%B6tterd%C3%A4mmerung.JPG
 
Das war aber nicht ganz sportlich Franky... eben stand da noch was vonn Mannheim bei deinem Post drin.
 
Uuuuuuuuuh, der Meister ist zurück.

Uuuuuuuuuh, gleich der erste harte Verdachtsfall

Uuuuuuuuuh, dass Rätsel war in der Tat cool :top

Uuuuuuuuuh, uuuuuuuuh
 
Korrekt, es handelt sich um ein Entwurf des Bühnenbilds von Josef Hoffmann aus dem Jahre 1867 für Wagners Magnus Opus "Der Ring der Nibelungen", das im Bayreuther Festspielhaus uraufgeführt wurde. (Wo auch sonst. :kek)

OT:
Bzw. ich bin ja beim Karten buchen echt aus den Socken geflogen. Das bewegt sich ja in tausender Bereichen pro Karte.

So, aber wem gebe ich nun den Punkt? Erstmal hat Talatavi genau das herausgefunden, was ich hören wollte. Zum anderen ist da der Dopi.... äh Schummel Verdacht im Raume. Was machen wir nun?

Uuuuuuuuuh. :o
 
Last edited:
Korrekt, es handelt sich um ein Entwurf des Bühnenbilds von Josef Hoffmann aus dem Jahre 1867 für Wagners Magnus Opus "Der Ring der Nibelungen", das im Bayreuther Festspielhaus uraufgeführt wurde. (Wo auch sonst. :kek)

OT:
Bzw. ich bin ja beim Karten buchen echt aus den Socken geflogen. Das bewegt sich ja in tausender Bereichen pro Karte.

So, aber wem gebe ich nun den Punkt? Erstmal hat Talatavi genau das herausgefunden, was ich hören wollte. Zum anderen ist da der Dopi.... äh Schummel Verdacht im Raume. Was machen wir nun?

Uuuuuuuuuh. :o

Ja, Sorry. Ich hab Talas Post nicht gelesen gehabt.
Aber bevor hier Cheaterverdächtigungen laut werden, gib Rob den Punkt.
Ich habs nicht nötig zu schummeln. Hab gewikit und dann das Mannheimer dingens gefunden.
Dann hab ich SonGohans Rätsel nochmal gelesen, und da stand dann was von Uraufführung.
Dashalb hab ich nochmal gewikit und Bayreuther blablabla gefunden.
 
Last edited:
Kann doch passieren. So fein, das ihr euch so brav geieinigt habt.

Friede, Freude, Eierkuchen und weiter gehts.

Aki 16
z0ra^ 14
Talatavi 9
Sir Gohan 9
iLLu` 8
MartenwrH 7
Mehrwertsteuerkartei 3
Aschenputtel 2
Asgard 1
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Wo steht diese Statue und welchen wackeren Mann stellt sie dar?
 
Kleiner Tip, da die Statue und ihr Standort nicht leicht zu finden sind.
Der gesuchte Mann starb an den Folgen einer "Auseinandersetzung" mit diesem Safe:
 
Back
Top