ra2 ist zu schnell, der tollste progamer kann seine dozer nicht schützen, wenn ein feindliches ibf angefahren kommt, es geht einfach net. man könnte den dozern nen mega speed geben, dann wärn wir aber schon beim nächsten problem: das "verteidigungstürme beim gegner bauen".
bei act of war fahren die panzer mit sicherheit vergleichbar schnell wie bei ra2/3...
und es ist trotzdem spielbar...
bei ccg isn nukemao auch zu schnell um aufgehalten zu werden... oder n geschickt gelenkter terrorjeep oder n kingraptor...
aber keiner beschwert sich
ein weiterer punkt ist auch einfach die art, wie man in ra2 an rohstoffe kommt. man baut erz ab, es gibt nicht einfach nur son komisches viereck, wo nen haufen kisten drinne liegen. diese erzfelder sind auf der ganzen map verteilt. wenn man jetzt ne raffenerie an ein entferntes erzfeld baut, hat man schon verloren. man hat dann nämlich 3 möglichkeiten: man fährt seine armee zur exe, dann ist die basis kaputt. man kann auch in der basis bleiben, dann ist halt die exe platt. die dritte möglichkeit wäre zu bunkern, aber naja, dann baut der gegner halt 5 exen. ra2 ist für so ne art spiel halt einfach zu schnell. die maps sind zu klein, die einheiten zu flott. auserdem könnte man auch einfach nen verteidigungsturm an die erzfelder baun, dann wären sie sofort unzugänglich.
und wenn du dich hinbaust haste nich diese probleme?
ich meine dieses grundproblem ist ALLEN RTS inne... ob ccg, wc3, aow, sc
überall stellt sich die frage wie man seine exe schützt, ohne seine mainbase zu vernachlässigen oder den gegner in ruhe zu lassen...
auch andere kleinigkeiten würden bei ra2 mit dozern einfach wegfallen. man könnte keine bauplätze mehr mit scouts blockieren
ein kampfjeep mit 2 rpgs drin kann recht effektiv exen verhindern
und man kann ja bei ccg auch das gegnersammellager mit usakasernen unzugänglich machen...
man könnte nicht während nem kampf in unterzahl in der eigenen basis nen bunker als blocker reinsetzen
bei starcraft gibts bauunits und man konnte sowohl mit units aufgänge blockieren, als auch wände aus versorgungsdepots hinstellen...
bei wc3 ist die base fast immer (zumindest bei humans) ein ringförmiger wall mit nur 1 eingang... sehr geeignet um in unterzahl zu rul0rn...
das geht bei ra3 garantiert auch... zumal es bei ra ja diese hübschen betonmauern gibt...
wieso sollte das bei ra3 nicht gehn?
man könnte nicht zum gegner hinbauen und dort in einer sekunde eine starke einheit aus der fabrik kommen lassen. usw...
also ein ccg kasernenrush gehtr auch trotz dozern wunderbar...
wo ist da der widerspruch?
vorallem kann man wesentlich schneller beim gegner die fab hinstellen
ohne vorwarnung... also is das eher n pluspunkt für die dozer oder nicht?
mfg
