huxl said:
stellt euch mal ra2, so wie es ist, mit dozern vor. es wäre nicht spielbar. damit ein spiel mit baufahrzeugen spielbar wird, braucht es ein total anderes gameplay, hier liegt der unterschied zwischen ra und generals. generals spielt sich einfach nicht so wie er ra. wenn sie jetzt ein weiteres spiel wie generals produzieren, sollen sie es generals nennen. wenn sie aber ra3 produzieren, dann soll das spiel eben nen bauhof haben >_<
wieso ist ein spiel nicht spielbar, nur weil es ein anderes 'gameplay' erfordert?
wenn ra2 von beginn an dozer gehabt hätte, währe es nicht schlechter gewesen... ihr hättet die alternative bauhof nicht vermisst, weil ihr sie nicht gekannt hättet (von älteren c&c teilen abgesehen)
und MEHR möglichkeiten?
das erklärt doch mal bitte...
man ist doch ziemlich festgelegt, weil nicht mobil... man kann sich halt mit kraftwerken durch die map baun zum ziel... gut...
aber wenn man gleich die raffinerie dahinstellen würde, wo man sie braucht, wäre man schneller, flexibler und unberechenbarer...
und taktiken wie n schnelles frontsupply oder bunkerrush, kasernenrushs, patriotrushs etc fallen mit bauhof schonmal flach...
also woher kommen denn die mehr taktischen möglichkeiten?
was kann man denn mit bauhof, was mit dozern nicht geht?
ok schneller verlieren, weil ein ingeneur zu besuch kam... aber mal im ernst...
fakt ist: beide systeme funktionieren gut... deswegen halt ich sie vom prinzip her auch für gleichwertig... aber mehr taktik bietet sicher das prinzip mit den baufahrzeugen...
auf yuris gegendarstellung bin ich ja mal gespannt...