Katzenfrage

Status
Not open for further replies.
Wenn die Katze das Vieh in der Natur fängt ist das ja auch keine Tierquälerei sondern der lauf des Lebens, wenn du die Maus aber in deinem Haus von deiner Katze töten lässt, hat die Maus ja schon vorher keine Chance der Katze zu entkommen wies in der Natur eigentlich der Fall wäre.
Deine Katze kann außerdem so gut jagen wie sie will, sie wird trotzdem nur die schwachen und kranken Tiere kriegen können.
Das Problem ist eigentlich nicht das Jagen und Fressen von Mäusen. Das machen die Stubentiger wenn sie Freigänger sind eh.
Das wirklich Problem ist die Profilaxe vor Krankheiten, d.h. das Tier muß einen entsprechenden Impfschutz haben und sollte regelmäßig entwurmt werden.

Mäuse zu verfüttern ist wie gesagt verboten.
Zudem ist die Maus an sich nicht so ausgewogen an Nährstoffen wie modernes Katzenfutter.

Das Problem Duchfall haben einige junge Tiere und der Tierarzt kann hier weiterhelfen.
Da gibt es nicht eine Ursache sondern meistens ist es eine Kombination somit ab zum Arzt:)
 


btw, Katzenfutter.

Letztens hieß es bei Stiftung Warentest, dass die meisten Feuchtfutter für Katzen... naja, "Dreck" sind.

Die einzigen die was taugen wären "Winston" (oder so :D) von Rossmann und das Futter von "Gut und Günstig".

Die meisten anderen wären vollgestopft mit Vitaminen und zuviel Satz und blablub.

Trockenfutter hingegen waren fast alle gut. Wobei man hier natürlich darauf achten sollte das Wasser auch mindestens zweimal am Tag zu wechseln.

http://www.test.de/themen/haus-garten/test/Katzenfutter-Weniger-ist-mehr-1708060-1709973/
 
Bzgl Katzenfutter.
Die Katze von meinen Eltern verschmäht komplett alle Feuchtfutter (heißt das wirklich so ? ^^), egal ob Whiskas etc oder halt Aldi/Lidl Marken. Von daher gibt für die Katze halt wirklich nur noch Trockenfutter und da isses auch vollkommen egal welcher Hersteller, da frisst die Katze alles :D Und das Wasser säufst die Katze aus nen Pool, Kloschüssel oder Waschbecken :)
 
Meine Freundin hat 3 Katzen und ein Hamster :D
Der Hamster wird in Ruhe gelassen, verwunderlicher Weise.

Aber vielleicht ist das Gewöhnungssache.

Zum Thema Futter:
Die Katzen bekommen von uns nur Trockenfutter. Durch Nassfutter können auch Würmer entstehen. Da unsere Katzen Hauskatzen sind (Siam und Persa) ist das dann echt praktisch.
Es gibt aber diverse Pasten für Katzen. Die macht man auf die Pfote und die Katzen lecken das dann ab weil Sie sich sauber machen wollen. Da sind dann diverse Stoffe drin, die eine Katze noch braucht.

Bin selber aber nicht so der Katzenfreak und Durchblicker. Meine Freundin hatte die halt schon immer und ich finde die nun auch ganz Passabel... :)
 
Das mit dem Feuchtfutter stimmt natürlich. Richtig gute Produkte sind selten und meistens ist "zu viel" drin.
Wenn Feuchtfutter dann nur etwas zufüttern.
Die Trockenfutterprodukte sind meistens recht gut -so kenne ich das auch- und auch der Tierarzt wird eine Katze die Durchfall hat erstmal umstellen.
bye the way... das ganz gilt auch so für Hunde...;)
 
Dazu muss man sagen, das eine Katze IMMER Nassfutter bekommen sollte.
Das hat den Grund, das Katzen im allgemeinen wenig trinken und durch das Trockenfutter keine zusätzliche Feuchtigkeit bekommen.

Katzen, die ein Leben lang nur TroFu bekommen, erkranken meist an Blasen-, Harn-, Nieren- oder Gallensteinen, aufgrund von zu weniger Feuchtigkeitsaufnahme.


Auszug:

Leider ist das immer noch die gängige Meinung vieler Fachleute auch Tierärzte und mancher Züchter. Da haben Firmen wie Royal Canin und Hills mit Gratisgeschenken gute Arbeit geleistet.
Überleg mal, was eine Katze als natürliche Nahrung frisst? Mäuse, Ratten, Eidechsen, usw.
Wenn man das mit Trofu vergleicht, dann kann das gar nicht weiter entfernt sein. Die Futtermittelindustrie versucht dann mit allerlei Tricks das den Tieren wieder schmackhaft zu machen.

Wenn Du schon Trofu füttern willst, dann bitte mit möglichst hohem Fleischanteil, kein Getreide wenn geht und keinerlei EG zusatzstoffe.

Ein hochwertiges Nassfutter ist da immer noch besser. Ich vergleiche es immer mit Menschen, die ihr Leben lang nur trockene Cornflakes und Wasser bekommen würden. Sie würden nicht sterben, weil Cornflakes Vitamine zugesetzt haben, aber sie wahrscheinlich auch nicht gesund.

((Quelle: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=10802))


Am Besten ist es, wenn man TroFu füttert und zweimal am Tag NaFu dazu.

@aNdRz:

Gerade die Rassekatzen wie Perser oder Siam brauchen zum Trockenfutter auch zusätzlich Nassfutter.
Die langen Haare beim Perser können so auch besser verdaut werden und werden weniger ausgewürgt.

----

Generell sollte man mehr Nassfutter als Trockenfutter verfüttern. Nicht umgekehrt.


Grüße
Isis
 
Hmmm Isis da gehen die Meinungen (auch bei Hunden) sehr weit auseinander.
Natürlich ist es so, dass die Katze durch das Feuchtfutter etwas mehr an Flüssigkeit mit der Nahrung bekommt. Dazu sollte man aber auch wissen, dass das Carrageen welches die Grundlage für das Gel im Katzenfutter ist meistens nicht das komplette Wasser wieder abgibt.
Die Konsequenzen sind dann eher etwas zu dünner Stuhlgang bzw. wenn alles stimmt ist ja das nicht so falsch;)
Aber solange die Katze ausreichend Wasser zum trinken hat ist das ToFu kein Thema.

Wie du schon schreibst und so halten wir es bei unseren Hunden ist die Kombination das beste.
Man kann auch ein wenig unbehandelten Fisch und Fleisch dazugeben und so hat die Katze immer eine sehr ausgewogene Ernährung.

Das Problem bei der reinen Feuchtfutterfütterung ist die zu starke Versorgung mit Mineralstoffen und die anderen netten Inhaltsstoffe die oft gar nicht so Katzenfreundlich sind. Zumdem ist in Mäusen kein Carrageen drin;)
Der Vergleich mit den Mäusen hinkt natürlich von vorne bis hinten denn kein normales Futter ist "praxisnah" und das ist auch gut so.
Katzen die sich selber mit Mäusen versorgen sind generell mit dem leben im Haus nur schwer vereinbar.
Regelmäßige Entwurmungskuren und natürlich auch entsprechende AntiFlomittel sind da Pflicht.
Am nächsten würde das Barfen der ganzen Sache kommen nur das ist ein komplexes Thema und wird beim Hund schon kaum beherrscht.
Bei wählerischen Katzen ist das ganz noch schwieriger und eigentlich nur was für Experten.

Somit Feuchtfutter ist genau so weit weg von der natürlichen Nahrung wie Trockenfutter. Beides sind rein industrielle Produkte.
Wer seiner Katze was gutes gönnen möchte der wechselt ab und lässt ihr auch mal eine Maus fressen die sie sich selber erjagen draf, Barft ein wenig und ergänzt den Speiseplan mit TroFu und Feuchtfutter.
 
Naja, das Thema Mäuse auf dem Speiseplan hatten wir ja schon. :)

Generell hast du mit Deiner Aussage bezüglich schlechtem Nassfutter absolut Recht.
Ich ging jetzt auch davon aus, das wenn man seiner Katze NaFu und TroFu anbietet, beides einer entsprechenden Qualität entspricht und nicht das Mistfutter, welches es in jedem Laden gibt.

Man sollte schon auf die Zusammensetzung achten.

Wenn die Katze gut und ausreichend trinkt, ist einer Ernährung mit reinem Troclenfutter auch in Ordnung.
Zumal ich selbst nicht gewährleisten könnte, das mein Tier genug trinkt und ich mir nicht das Knie breche, wenn ich morgens und abends noch ne Schale NaFu hinstelle. :D

Barfen ist ne alternative, die allerdings wirklich nur Experten anwenden sollten. *zustimm*

Aber mal davon abgesehen, man zerbricht sich den Kopf über das Futter des Haustieres, kauft selbst aber bei "Aldi und Co." ein :ugly
 
Also das Thema Aldi mache ich mal in einen seperaten Thread auf.
Da denke ich haben einige eine Meinung dazu;)
 
Neue Frage:

füttere sie atm. mit "Real Nature" Dosen aus dem Fressnapf, sind die wirklich gut oder auch ne Moggelpackung?

Gibt es kaustangen für katzen? sie beist und nagt an sehr viel, warsch nicht lange genug bei der mutter gewesen (wildkatze, ging nicht anders)

wie bestrafe ich sie richtig wen sie am vorhang kratzt, nicht ins klo macht oder an kabeln kaut ?

kann ich ihr, und wenn ja wie, tricks beibringen ?

jemand einen tipp was katzenklo-streu angeht ?(der gestank bringt mich halb um, dabei reinige ich es permanent!)


danke vielmals !
 
Ja, es gibt Kaustangen. Einfach mal die Regale beim Tierfutter durchgucken. Sehen meistens aus wie dünne Salamis ^^

Als Katzenstreu kenne ich noch so Holzpellets. Sind wohl Holzreste zusammengepresst. Haben sich bei uns damals als ziemlich gut herausgestellt.

Zum Rest kann ich dir nicht viel sagen. Wobei ich bezweifle, dass du eine Katze wie nen Hund erziehen kannst. (Vonwegen bestrafung und tricks)
 
unsere katzen fressen zuhause fast gar kein nassfutter, die jagen mäuse vögel usw und fressen die auch komplett im flur den man dann sauber machen darf o.O...bei vögeln besonders tolll ^^ denn die federn werden ja nicht gefressen, aber man denkt oft es hat ne kissenbombe zugeschlagen ^^
die nehmen draußen schon genug feuchtigkeit zu sich, von stadtkatzen die nur in der wohnung leben können halte ich nicht besonders viel, da kann das aber durchaus zutreffen.
 
Die Katze kapiert normalerweise schon wenn du sie schimpst. Sollte das nicht reichen kannst du sie am Genick (nur am Fell!) packen und sie vom Vorhang entfernen. Wenn du sie aber nicht rauslässt, musst du ihr eine Alternative anbieten, wo sie ihre Krallen wetzen kann. Kratzbäume sind sauteuer, stattdessen kannst du auch ein Stück alten Teppich/Fußabstreifer oder sowas nehmen.

Dressieren kannst komplett vergessen! Katzen sind zwar äußerst intelligent, aber genauso eigensinnig. Wenn du sie zum Männchenmachen zwingen willst, zerstörst du nur eure Beziehung.

Als Katzenstreu empfehle ich das hier...
 
Dressieren kannst komplett vergessen! Katzen sind zwar äußerst intelligent, aber genauso eigensinnig. Wenn du sie zum Männchenmachen zwingen willst, zerstörst du nur eure Beziehung.

ne kannste nicht, meine mutter hat einige tricks mit unseren katzen drauf, aber das kostet eben VIELLLLLLLLLL zeit und geduld außerdem vertrauen und der katze muss dies spaß bereiten, zwang ist leider für die katz ^^
 
Ja hatte auch immer holzpellets. bisschen mehr gekrümel rundrum, aber dafür nicht so penetrant und man kann sie im klo entsorgen.

die salamis sind leckerlies und sofort weg :) kannst ja mit ihr spielen. z.b. n sisalstrick als angel, den sie dann fangen und dran kauen kann. Wenn sie was falsch macht, sofort innerhalb paar sekunden bestrafen und zwar konsequent (aber ohne gewalt!). beim klo(fremd urinieren) sofort nehmen und ins richtige katzenklo setzen. ansonsten hilft nur alles katzensicher machen. kannst sie bei fehler mit einem deutlichen NEIN sofort raussperren, aber einer katze manieren beibringen ist nicht :D nur einigermaßen respekt, dass sie wenigstens in deiner gegenwart lieb ist :D tricks hab ich nur in zusammenhang mit futter beigebracht. sie haben erst essen bekommen wenn sie sich vor ihren napf gesetzt haben. funktioniert, aber nur wenn man konsequent ist. gibt auch noch so ne erziehungstechnik mit so einem klacker, aber dafür hätt ich nicht geduld bei katzen.

real nature kenn ich leider nicht. hauptsache kein zucker und wenigstens weng fleisch drin. wenn sie es mag verträgt und satt wird, passt es.
 
und der katze muss dies spaß bereiten

Man kann vielleicht eine Katze unter einer Million dressieren... Welche Tricks haben ihr denn Spaß gemacht? :?
Viel mehr als für einen Wurstfetzen mal Männchen machen wird nicht drin sein...
 
Man kann vielleicht eine Katze unter einer Million dressieren... Welche Tricks haben ihr denn Spaß gemacht? :?
Viel mehr als für einen Wurstfetzen mal Männchen machen wird nicht drin sein...

nein das stimmt nicht, katzen spielen unheimlich gern, verbindet sie das für uns gelernte/trainierte für sich selbst als spiel, dann macht sie immer gern mit. aber nicht jede katze macht jedes spiel gern, das muss der der sie "trainiert" eben erkennen.

http://www.youtube.com/watch?v=LLEA1BgJ6YQ&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=cpTmF0aFUc8&feature=related

ich liebe die letzte szene, die katze die in seine arme oder auf seinen rücken springt, ein zeichen von ganz innigem vertrauen.
 
Last edited:
Der Typ hat 120 Katzen, jede davon ihren eigenen Charakter. Er ist also absoluter Profi.
Was denktst du, wie viele von den 120 er in die Show einbaun kann? 3? 4? :?

"Kunststücke" die ihr keinen Spaß machen kannst normalerweise vergessen, man kann ihr allerdings durchaus Verhaltensregeln beibringen...
 
Neue Frage:

füttere sie atm. mit "Real Nature" Dosen aus dem Fressnapf, sind die wirklich gut oder auch ne Moggelpackung?

Gibt es kaustangen für katzen? sie beist und nagt an sehr viel, warsch nicht lange genug bei der mutter gewesen (wildkatze, ging nicht anders)

wie bestrafe ich sie richtig wen sie am vorhang kratzt, nicht ins klo macht oder an kabeln kaut ?

kann ich ihr, und wenn ja wie, tricks beibringen ?

jemand einen tipp was katzenklo-streu angeht ?(der gestank bringt mich halb um, dabei reinige ich es permanent!)


danke vielmals !

Zum Futter: Schau hinten auf die Zusammensetzung. Steht da z.B.: "Mind. 4 % Pute/Rind etc. und tierische Nebenerzeugnisse" kannst du davon ausgehen das es wieder Schrottfutter ist.

Die Kaustangen für Katzen sind nichts für ein Baby. Weg damit, am Besten gar nicht erst kaufen. Ist Zucker pur, was er eh nicht so gut verdauen kann.

Zum Thema kauen und nagen: Spielen Spielen und nochmals spielen, dazwischen schlafen, fressen und kacken. So ist der Tagesablauf meistens immer im 2-3 Stunden Rhythmus. Kaufe ihm unbedingt einen Kratzbaum oder etwas vergleichbares. Katzen wetzen Ihre Krallen, das ist ein natürlicher Instinkt und wenn du es vermeiden möchtest das dein Charly sich an deinen Möbeln gütig tut, dann besorgst du etwas, woran er klettern und kratzen kann. Mit einem Teppich ist es da nicht getan. (Spreche aus Erfahrung) ... Du kannst zum spielen auch kleine Fellmäuschen, Bälle, Angeln mit Federn dran usw. nehmen. ... Je mehr du dich mit deinem Knäuel beschäftigst, umso weniger kommt er auf dumme Gedanken, weil ihm einfach langweilig ist. Ist er allein? Wenn ja, so denke doch bitte darüber nach ihm einen Kameraden anzuschaffen, der mind. ! 12 Wochen alt ist.

Durch die frühe Trennung zur Mutter lernt der Knirps doch kein richtiges Sozialverhalten. (Wie man Krallen einsetzt, Kräfte misst etc. - sich einfach wie eine Katze verhält) - gerade von der 7.ten bis zur 12.ten Woche ist diese Prägephase.

Auch wenn du dich viel beschäftigst und kümmerst - du kannst keinen Katzenpartner ersetzen - niemals.

Zum Thema Bestrafung:

- Schlage deine Katze nie! Keinen Klapps, keinen Tritt, nichts dergleichen! Das würde die aufgebaute Beziehung zerstören.
- Deine Katze ist kein Hund!
- Jegliche Zuwendung, sei es im Guten oder im Bösen wird als Aufmerksamkeit gehandelt.

Heißt: (Beispiel) Wenn deine Katze Nachts an der Schlafzimmertür miaut und kratzt und du auch nur "Ruhig!" rufst, wird deine Katze das als Aufmerksamkeit werten und erst Recht miauen und kratzen - denn es kam ja etwas vom Menschen. ALso besser in diesem Falle: Ignorieren! Nichts sagen, bis er letztendlich aufgibt.

Wenn deine Katze etwas tut was du nicht möchtest, reicht ein lautes "Nein!" - "Aus!" - "Pfui!" oder was du sonst verwendest. Halte deine Wörter kurz.

Sonst kommt es bei der Katze nicht richtig an wenn du rufst: "Nein XX, geh da runter, das darfst du aber nicht!"
Übersetzt könnte es so ankommen: " Bla bla bla nein, bla bla bla ...!" - Zuviele Infos und schwupp ist das klare "Nein" untergegangen.

Wenn das "Nein"- Wort allein nichts nützt, dann bastel dir eine Klapperdose oder etwas ähnliches.
Zum "Nein" kommt dann das geklapper. Er wird sich zunächst erschrecken und es wird laut sein für seine Ohren, das verstärkt dein "Nein".
Aber wirf niemals damit nach ihm!

Wenn er Größer ist, und damit meine ich wirklich größer - 6 Monate aufwärts - dann kannst du alternativ auch eine Wasserspritze besorgen.
Wenn er dann etwas Verbotenes tut, dann spritze etwas Wasser dort hin wo er nicht ran darf, aber bespritze nicht ihn selbst! (Auch wenn es reizt)

-----------

Katzenklo:

Generell gilt:

-2 Toiletten für eine Katze. Stelle diese beiden Toiletten aber an verschiedene Orte. Zwei Klos an einem Ort werden auch als eines angesehen.
- Achte darauf das das Klo immer sauber ist. Manche Katzen gehen nicht mehr auf die Toilette wenn auch nur ein Köddel drin liegt. (Du möchtest ja auch kein "beschissenes" Klo besuchen oder?)
- Wenn der Kleine mal nicht ins Klo macht, sondern woanders hin (Vorzugsweise in Ecken - wo er ungestört ist) - Nicht bestrafen! Er hat es sowieso vergessen. Säubere die Stelle gut und beobachte den Lütten besser, wenn du da bist. (Du kannst dann die Pfütze u.o.ä. mit einem Zewa aufsammeln und ins Kaklo legen, damit er weis, das er dort hinein zu machen hat.)
- Nach dem Schlafen, nach dem fressen - ab aufs Klo! Das solltest du dir erstmal zur Regel machen. Wenn er aufgewacht ist und suchend umherläuft, nimm ihn und setz ihn aufs Klo. Macht er hinein - Loben. Wenn er gefressen hat, ab aufs Klo - gleiches Spiel.

So solltest du deinen Knirps an das Katzenklo gewöhnen können.
Wenn du Ihn in dieser Sache weh tust oder ihm Angst machst, wird er das Katzenklo als etwas Schlechtes sehen und niemals aufs Klo gehen.

----------

Dressieren:

Deine Katze wird kein Sitz und auch kein Platz machen.
Aber mal ehrlich, möchtest du das überhaupt?
Gerade diese Eigenwilligkeit macht doch eine Katze überhaupt erst aus.
Die Katze tut nur das was sie möchte. Auch Tricks und Kunststückchen wird sie immer nur aus freien Stücken tun, nicht wenn du es möchtest.
Das Zauberwort dafür lautet: Geduld... Liebe, Zuwendung und Spaß am Spiel. Spielerisch kann man einer Katze auch mal "Männchen machen" beibringen.

Mein Kater kommt auch nur zu mir gelaufen, wenn er Bock hat. Manchmal habe ich dann auch das Gefühl er hört mal auf seinen Namen, aber wenn er dann mal wieder nur guckt und sich keinen Meter zu mir bewegt, wurde ich wieder eines Besseren belehrt.


-----------

Die Meisten Dinge wie Unsauberkeit, Möbel kratzen usw. bringen wir unserer Katze unbewusst bei. Man muss versuchen die Katze Ansich erstmal zu verstehen und danach zu handeln.
Was er heute darf, darf er auch später! Ist selbstverständlich oder? :D

Was Hänschen nicht lernt ....


Falls du noch Fragen hast, gern.

LG
Isis
 
Last edited:
Status
Not open for further replies.
Back
Top