und was wäre dann die alternative? die bundesweite extrabrechnung für jede verschiedene arbeitsstelle, die wir dann in 30 jahren noch nicht haben?Was die Streitfrage Mindestlohn anbelangt, halte ich einen deutschlandweit einheitlichen Mindestlohn nicht für sinnvoll, da er regionale Unterscheide nicht berücksichtigt.
Beim Schwanzvergleich H4 vs Nettoeinkommen gewinnt meistens das Netto....solange man von Singles ausgeht.
Geht man davon aus das die meistem Menschen dazu neigen sich zusammenschließen und ihre Reproduktionsmöglichkeiten nutzen zu wollen, verschiebt sich das Ganze immer mehr zu Gunsten H4.
Und 1300€ brutto geben um 950-1000€ netto.
Wohnung mit Nebenkosten wird im Schnitt so um 400€ liegen, je nach Wohnlage mal mehr mal weniger....da wo es weniger kostet braucht man meist dafür ein Auto z.B. um auf Arbeit zu kommen.
Nach Abzug Wohnung und Steuern wird man ohne andere Zusatzkosten wie GEZ, Arbeitskosten zu berücksichtigen etwa 200€ mehr haben als jemand der H4 bezieht. Lass ihn aber noch ein Auto brauchen,...
8€ ist ja teilweise durchaus angemessen, aber auch die unterste Grenze wo Bezahlung anfangen sollte, die Realität sieht oft anders aus!
sagen wir mal am ende hat man 150€ mehr raus, dann denken sicher immer noch genug, dass es sich für 1€/stunde (150€ / 154h) nicht lohnt aufzustehen.
@ Mindestlohn:
In D müsste der um Harz IV zu schlagen bei ca 12 Euro liegen. Das ist aber weit ab von der Realität und von dem was "gut" für unsere Wirtschaft wäre.
@ Duke:
Genau so ist es. Die Alleinstehenden sind für mich nicht das Problem. Hier würde das Modell Mindestlohn funktionieren. Es sind die Familien für die es besser ist wenn keiner Arbeitet aber die Familie Harz IV bekommt. Da sind wir bei den oft diskutierten 1600 Euro (Familie 2 Erwachsene, 2 Kinder). So nun will jemand mit 9 Euro Mindestlohn (das wäre mit Belgien das Maximum in der EU) deutlich mehr verdienen als mit Harz IV. Geht das? Ich sage nein.
@ Dänemark:
Wieviel Einwohner hat Dänemark und wieviel Deutschland? Ich kenne das Land ganz gut und ja alles ist schweine teuer. Autos ist ein gutes Beispiel. Dank der Luxussteuer wird jeder keine Ford zum Mercedes. Ja klar wenn man keine Autoindustrie hat kann man sich das Leisten. Ebenso die Niederlande. In D wäre das unmöglich. Somit Apfel kann man nicht mit Birnen vergleichen. Man muß schon ein Land wählen, dass in etwa der große und Einwohnerzahl von D entspricht.
@ Mindestlohn:
In D müsste der um Harz IV zu schlagen bei ca 12 Euro liegen. Das ist aber weit ab von der Realität und von dem was "gut" für unsere Wirtschaft wäre.
Das ist doch Mist, a) war es kein 1 zu 1 Vergleich sondern ersteinmal ausschließlich die Umverlegung der Sozialabgaben (Was zum Kuckuck interessiert da die Autoindustrie? Desweiteren relativiert sich das für die Dänen von ganz allein. Die verdienen entsprechend viel. Desweiteren ist für die Funktionalität die Größe des Landes in diesen Sinne nicht wirklich bedeutend, warum auch.
Und primär hat das auch erstmal nichts mit den Mindestlohn zu tun, der funktioniert sogar in den Staaten (Mann stelle sich vor, dort kommunistischer Blödsinn.) . Und das ist ja mal von der Größe her nun wirklich außreichend. Ohne ein Mindestlohn geht es einer Bevölkerungsgruppe immer dreckig, unter der Menschenwürde. Und das kann man nicht akzeptieren.
In D müsste der um Harz IV zu schlagen bei ca 12 Euro liegen. Das ist aber weit ab von der Realität und von dem was "gut" für unsere Wirtschaft wäre.
bei familien=4personen gebe ich euch zumindest teilweise recht. netto haben die h4ler bei 9€ nur ca. 100€ weniger.
einer allein soll also das selbe erarbeiten was 4 personen bzw 2 erwachsene + 2 kinder als sozialleistungen beantragen können?
oder wie ist das gemeint? wenn ich als single arbeite hab ich bei 7,50€ schon deutlich mehr raus als hartz4
und ihr hängt euch alle daran auf, als wäre hartz4 was soviel besseres als damals. die sozailhilfe vor der agenda 2010 war deutlich höher und mit unzähligen zuschüssen versehen die man beantragen konnte.
überhaupt hab ich so eine vorstellung und argumentation noch nie irgendwo gelesen oder gehört, wo hasten das her?
ja sorry dann kenne ich die falschen leute....Wird es annehmen und arbeiten gehen?
Nein klare Sache. Er kann besser seine Zeit mit seinen Kindern verbingen und er erhält faktisch eben soviel Geld als wenn er arbeiten würde.
Bezüglich den Argument, der Deutsche Mindestlohn könnte net mit den Osteuropäischen konkurieren:
Gesetzt --> ausländischen Firmen müssen ebenfalls dann den deutschen Mindestlohn zahlen --> Fertig ^^
Irgendwie kapier ich net die Rechnung von Diphosphan.
H4 Familie (2 Erw + 2 K) = 1600€
Arbeiterfamilie mit Mindestlohn von ~8€ (2 beruftige Erw + 2 kinder) = mindestens 2X00€ *
* 1000€ Netto + 1000€ Netto + Kindergeld
Das ist ja auch gut so. Das Argument zielt ja nur in die Richtung ab wo ein Mindestlohn sein müsste, damit arbeiten gehen wirklich wieder einen Vorteil bedeutet.
wenn nur ein erwachsener arbeitet stehen der familie eben auch sozialleistungen zu. die werden dann halt auf grundlage des einkommens dessen berechnet der arbeiten geht, abzüglich freibträgen usw
fakt ist das diese familie dann immer besser da steht als eine die nur hartz4 bekommt
und wo sollte dann keiner sein? bei fachleuten? ist doch eh geregelt, da würde ein mindestlohn nicht das geringste ändern. das ziel ist doch nur eine mindestgrenze und nicht ein neuer lohn für alle.....
8€ min für alle:
Die anständigen Friseuresalons könnten ihren Leuten wieder mehr zahlen weil auch die Leute in den Billigsalons mehr kosten.
Die anständigen Reinigungsdienstleister könnten ihren Leuten wieder mehr zahlen weil auch deren Billiganbieter teurer sind.
...Sprich Konkurrenzkampf würde weniger auf den Schultern der Beschäftigten ausgetragen werden können und müssen!
neudeutsch "outgesourced"