warum sollte das denn passieren. die qualität eines jobs hängt doch nicht unbedingt von der bezahlung ab. ich habe schon ein paar arbeiten verrichtet die schlecht bezahlt wurden UND einfach waren. wenn diese jobs jetzt besser bezahlt werden muss ich dafür trotzdem keinen facharbeiter anstellen
der job ist doch nicht weg und ich kann UND brauch immer noch "unqualifizierte" arbeitnehmer, denn ein facharbeiter würde sowieso mehr wollen als den mindestlohn, erst recht für arbeit unter seinem niveau
€ und du willst doch jetzt nicht an einem firmenbeispiel den arbeitsmarkt in deutschland verallgemeinern ^^
zum Edit...nein ganz sicher nicht aber ich sage nur nicht alle Firmen sind so wie es dargestellt wird.
Nun ja das stimmt. Die Bezahlung von einer Frisörmeisterin ist extrem schlecht, die Qualifikation ist top. Aber daran kann jeder selber was ändern. Ich sehe einen Haarschnitt als mindestens 20 Euro wert an. Verlangt der Laden nur 10 Euro gebe ich 10 Euro Trinkgeld. Aber meist ist doch der deutsche Konsument daran gar nicht so unschuldig oder wer außer mir macht das hier noch?
Somit zurück zum Thema.
Mir geht es darum, wie man es ermöglichen kann, dass der Mittelstand wieder gelebt wird und das "zuhause sitzen und Kohle bekommen aber dadurch frustriert werden" endlich ein Ende hat.
Für Langzeitarbeitslose braucht man aber Arbeit die es so heute in D nicht mehr gibt. Sie ist unattraktiv von der Bezahlung für jemanden der Harz IV Anspruch hat.
Das ist erstmal Fakt.
Jetzt sage ich, laß doch jeden Arbeiten aber laß uns doch von den Besserverdiehnern die Steuerkohle nutzen um diese Jobs auzustocken. D.h. das Geld wird zweckgebunden genutzt um die low end jobs auszustocken. Das geile daran ist, dass die Firmen ja auch ganz normal ihre Sozialabgaben zahlen müssten. Da es bisher diese Jobs nicht gibt oder sie von Zivis besetzt sind müssen die gar nichts machen
So da kommt also Kohle her die normal nicht da wäre...
@ Duke:
hab dein Post gerade gelesen.
Also High Tech findet nicht mehr unbedingt in D statt. Beispiel LCD, High End Anlagen. Mein Shangling kommt woher? Ja aus China. Top Teil. Auch MBI läßt in China fertigen. Ebenso Accuphase.
China ist inzwischen weltführend bei PU Leder früher war das Italien.
Die Zeiten ändern sich und in China kostet ein Polo Shirt (egal welche Marke) in gute Qualität für Asien: 0,79 Cent in schlechter Qaulität für Euroa 0,45 Cent. Nur mal so als Info... auf dem KIK Shirt, dass sogar aus D kommen könnte (Trigema beliefert Aldi und KiK) sind sicherlich immer noch 100% Margen aber gegen die 1000% bei Polo Ralph Laren sieht KiK ganz schön alt aus.
Somit warum holt man die Produktion wieder zurück? Weil man das Ganz Wissen den Chinesen gegeben hat und deren Produkte inzwischen genauso gut oder gar besser sind!
Die Chinesen reinigen unsere Gebäude genausowenig wie es Deutsche tun (außer bei mir im Haus). Meistens rechnet sich für jemanden mit Harz IV Anspruch der Job als Gebäudereiniger nicht. Hier spielt der Osten und die EU Osterweiterung eine Rolle. Somit was passiert wenn wir Harz IV anheben und einen Mindestlohn einführen? Wer putzt dann die Buden?
Zum Thema wo sind die Jobs:
Erstmal Zivildienst. Da haben wir schon viele Jobs
Zweitens Reinigungsdienste und Gartenpflegedienste für Gemeinden (Winter Schneedienst). Da haben wir auch wieder ein paar Job. Wenn man nur das Gesetzt ändern würde auf, die Gemeinde haftet und nicht der Hausbesitzer im Winter ein Traum und schöne saubere Städte und Gemeinden.
Drittens Pflegedienst. Schweine teuer in D somit alternative: Polen das könnten man leicht verhindern
Viertens Bauindustrie: Wer macht das heute fast alles? Richtig auch hier schöne Stellen aber eben in Kokurrenz zum Osten der EU.
Soll ich weiter machen? Ich kann mich noch gut an meine Kindheit errinern wo meine Mutter putzen gegangen ist und ich ab 16 jahren auf den Bau gearbeitet habe. In der Ferien ging es dann ab zum Hopfen Ernten oder Gurkenpflücken.
Wo sind all die Jobs hin oder besser wer macht sie jetzt und vor allem warum?