Also um ehrlich zu sein, würde ich gerne mal Walfleisch probieren, einfach mal sehen wie das so schmeckt. Aber da der bestand der Wale so bedroht ist, kann ich auch ohne probleme darauf verzichten.
Und selbst wenn jede Nation auf der Welt Fangquoten für jene Tiere durchsetzt, ist das Problem noch lange nicht vom Tisch gekehrt. Das Problem das wir haben, ist die Illegale Fischerei und momentan ist die Situation so, das man nix gegen diese Unternehmen kann. Selbst wenn 97% der Fischer ihre Quoten und Bestimmungen einhalten ( Art der Fangnetze, Tonnen am Tag etc.) verursachen die restlichen 3% genug schäden, die Fische/Wale nachhaltig und immer weiter zu dezimieren. Denn so sieht es momentan in Norwegen und dem Kabeljau (wichtigster Fisch in Norwegen und Export) aus. In Australien und Japan und in anderen Ländern ist die Situation in ähnlicher weise vorhanden. Solange man nur begrenzt gegen illegale Fischerei vorgehen kann, wird das Problem des Walfangs nicht beseitigt werden können. Einfach gesagt, es ist schlicht unmöglich!
Also kann man in Zukunft davon ausgehen, das es noch weit größere Probleme geben wird, als es momentan schon gibt. Da helfen auch die Zuchtfische kaum was (die illegales Fischen, in keim ersticken, da billiger und legal) die ebenfalls die Umwelt in gewisser Weise schädigen. Z.b. Verschmutzung und Veralgung der dortigen Gebiete durch überdosiertes Fischfutter und Kot der Tiere.
Man sieht, es gibt überall Probleme. Und löst man ein Problem, kommen die nächsten 2 Probleme.
Und wegen Robben: Momentan sind diese nicht gefährdet, und Stichpunkte gegen Robbenklopperei kann man auch kaum erbringen, da jene die diesen Beruf ausführen auf Geld angewiesen sind und ihnen schlichtweg keine Möglichkeit besteht einen anderen "Beruf" zu wählen. Denn das vergessen anscheinend viele.