- Joined
- Jan 15, 2007
- Messages
- 2,328
- Reaction score
- 0
40gb...hm..find ich schon ein bisschen eng... vor allem wenn man sichs mit dem backup einfach machen will und auch die am meisten benutzten programme beim restaurieren gleich wieder einsetzen will. plus natürlich die unfreiwilligen hinterlassenschaften von programmen die sich im benutzerverzeichnis mit der zeit breitmachen. ich hab momentan 150 gb nur mit dem "wichtigsten" auf c: belegt...und ich hab mir echt mühe gegeben die partition klein zu halten.
ich frag mich aber auch ob ssd an sata überhaupt noch sinn macht angesichts solcher produkte hier:
http://www.alternate.de/html/produc...stplatten&l2=Solid+State+Drive&l3=PCI+Express
blendet mal den preis aus (sonst wird man blind) und guckt euch einfach mal nur die transferraten an.... das kann ja schon fast den arbeitsspeicher ersetzen (und das ist nur pcie-8).....wer will da noch sata? ich denke mal intel ist jetzt gefordert nen neues format zu erfinden um mehr pcie-steckplätze zu ermöglichen
ich frag mich aber auch ob ssd an sata überhaupt noch sinn macht angesichts solcher produkte hier:
http://www.alternate.de/html/produc...stplatten&l2=Solid+State+Drive&l3=PCI+Express
blendet mal den preis aus (sonst wird man blind) und guckt euch einfach mal nur die transferraten an.... das kann ja schon fast den arbeitsspeicher ersetzen (und das ist nur pcie-8).....wer will da noch sata? ich denke mal intel ist jetzt gefordert nen neues format zu erfinden um mehr pcie-steckplätze zu ermöglichen

Last edited:







