Gamingsysteme bis 1300 €

1. Wenns keine 1336 Plattform wird, kauf ein 4gb Kit (2x2gb), mehr Ram würd ich nicht kaufen, da momentan die Preise auf dem Höchststand sind. Ansonsten 8GB.

2. Wieso willst du dir eine IDE-Platte kaufen?
--> Sata II [Samsung F3 500GB, Caviar Blue 640GB oder Caviar Black 1TB)
Und SSD als Systemlaufwerk kommt also nicht in Frage?

3. Das Mobo hat es in sich, was die ausstattung und das OC-Potential betrifft!
Nur der Support von Asus ist nicht das Wahre. Aber hier hat jeder seine eigene Meinung.
Aber in dieser Preisklasse wäre wohl nur noch Gigabyte interessant.
 
1. Wenns keine 1336 Plattform wird, kauf ein 4gb Kit (2x2gb), mehr Ram würd ich nicht kaufen, da momentan die Preise auf dem Höchststand sind. Ansonsten 8GB.

2. Wieso willst du dir eine IDE-Platte kaufen?
--> Sata II [Samsung F3 500GB, Caviar Blue 640GB oder Caviar Black 1TB)
Und SSD als Systemlaufwerk kommt also nicht in Frage?

3. Das Mobo hat es in sich, was die ausstattung und das OC-Potential betrifft!
Nur der Support von Asus ist nicht das Wahre. Aber hier hat jeder seine eigene Meinung.
Aber in dieser Preisklasse wäre wohl nur noch Gigabyte interessant.


1. Hab die Information vom PC Games Hardware Magazin das dieses Kit sehr Preiswert sein soll.

2. Das war wohl ein Fehler meinerseits, werde mir die Caviar Blue mal angucken.

3. Hab bis jetz auf diversen Foren, nichts schlechtes über Asus gehört. Und ich bin auch überrascht das dieses Board so billig ist, wenn man die Ausstattung berücksichtigt.
 
1. Mag sein, aber der Kit ist für die 1336-Plattform gedacht, da diese Triple Channel unterstützt. Alle anderen Desktop-PLattformen unterstützen nur Dual Channel, darunter auch AM3 --> zwei Riegel oder vier Riegel für die beste Performance. Nun gut, bei AMD ist das nicht so tragisch wie bei Intel wegen dem Ungaged Modus. Würde es trotzdem nicht empfehlen, zudem werden die Rams eh wieder günstiger, so dass du leicht einen neuen Kit kaufen könntest statt einen einzelnen (überteuerten) Riegel, der vielleicht nicht mal kompatibel ist.
 
da hat just-me recht. entweder 2 oder 2x2 module kaufen. alles andere macht im endeffekt evtl ärger.

da mehr ram auch immer ein besseres (langsameres) timing verlangt würde ich am ehesten für 2 module je 2048 mb plädieren. und wenn das später mal nicht mehr reicht halt noch mal 2 module in aller ruhe und zum besten preis nachkaufen. es müssen nicht zwangsweise alle module gleich sein. es reicht wenn jeweils ein paar eine bank für sich hat. da sich der takt und die latenzen allerdings am langsamsten modul orientieren müssen, sollte man beim nachkaufen schon drauf achten , dass man in etwa das selbe modell noch mal kauft, oder wenigstens eins mit den selben latenzwerten.

die caviar blue 640 kann ich auch empfehlen. hab da gleich 2 im raid laufen. relativ schnell und leise.

zum support von asus: kann ich schlecht einschätzen...die webseite von asus ist jedenfalls so langsam, dass man da hilfe wohl nur einmal sucht... für nen neues bios kann man an schlechten tagen schon mal ne stunde veranschlagen bis man bis zum downloadlink durchgekommen ist. :D

trotzdem kann man asus (genau wie gigabyte) fast immer bedenkelos empfehlen. es gibt zwar günstigere hersteller, aber spätestens wenn man mekrt dass noch nicht mal ein sata-kabel im karton liegt relativiert sich das. bei saus war bis jetzt jedenfalls immer reichlich an kabeln und sonstigem material dabei... ich muss aber dazu sagen, dass meine boards eigentlich immer die 300€-marke gesprengt haben...wenn man alles haben will und auf nix verzichten möchte, landet man automatisch in der preisklasse :(

wegen den lanes nochmal:
8/8 ist gegenüber 16/16 zwar "langsamer" (in der therorie tatsächlich 50%), aber in "normalen" spielen macht das nur wenige prozent bis gar nichts aus. wenn ein spiel mit 8/8 nicht richtig läuft dann mit 16/16 wohl auch nicht. die auswirkungen werden aber stärker, wenn viel über den pcie-port transportiert werden muss - namentlich grosse texturmengen wie z.b. beim ms- flightsimulator...da sind dann auch schon mal 30% mehr drin. ich nehme an mit texturmods für texturen in hd-qualität wird man da ähnliches erleben. dass man als normalspieler kaum einen vorteil von 16/16 hat liegt also hauptsächlich daran, dass die programmierer intelligent genug sind, die texturenmengen klein genug zu halten, damit sie in den vram passen, so dass der vorteil von mehr bandbreite gar nicht wirklich zum tragen kommen kann. wenn aber diese texturmengen überschritten werden, dann können sehr wohl die lanes den unterschied zwischen spielbar und unspielbar machen.
 
Ok. Hier ist meine finale Konfiguration für den Gamerpc, das ganze kostet ungefair 1000€

Mainboard: ASUS Crosshair III Formula NF79 AM3 ATX

CPU: AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 8MB 140W BLACK EDITION BOX

GraKa: Club3D Radeon 5870 1024MB, ATI Radeon 5870, PCI-Express

Lüfter: Scythe Mugen 2 SCMG-2000 S754, 939, 940, AM2(+), AM3, 478, 775, 1366

Gehäuse: ATX Midi CM Storm SCOUT schwarz (Ohne Netzteil)

Netzteil: ATX Xilence Power Gaming Edition 750W ATX 2.2***

Festplatte: 640GB Western Digital Caviar Black 32MB 7200 U/min SATA (die Caviar Blue hat nur 16 Mb Cache)

Ram:
2x2048MB Kit G.Skill Ripjaws PC3-10600 1333MHz CL7

DVD/BlueRay Laufwerk: LG CH08LS10 SM/LS BluRayKit
 
Last edited:
Die Caviar Black ist auch ganz anders aufgebaut.
Bei der Caviar Black würd ich gleich die 1TB-Version kaufen, da die so oder so relativ laut ist, bissl vibriert und relativ warm wird. Die Caviar Blue ist hingegen leise und trotzdem schnell genug. Aber mit beiden macht man nix falsch, nur meine Meinung. ^^

Viel Spass beim Zocken :p

Hoffentlich spielst du mit einer Auflösung von 1920x1200 oder höher. Alles andere wäre unpassend. :D
 
Der Geräuschpegel ist mir nicht sonderlich wichtig, das einzige was zählt ist rohe Leistung. Mit diesem System hab ich das^^

Danke für eure Hilfe
 
dass das jetzt mal ein ziemlich unqualifizierter beitrag ist, ist dir jetzt aber selbst klar rhino, oder?

ich überleg grad ob ich dir mal ein rotes reno geben sollte, denn ich werd diese jahr für noch viel weniger viel mehr ausgeben...und dann wär ich ja auch blöd, deiner meinung nach. ;)

ich finde jeder hat das recht sein geld da auszugeben wo er es will...und jedem ist was anderes wichtig. das geld das du im puff ausgibst, können beweibte männer halt in ihren rechner stecken :D:D:D

ok...irgendwie tuste mir jetzt ein bisschen leid, wo ich da so drüber nachdenk...ich lass das mit dem reno mal stecken und hoff einfach mal du denkst drüber nach, dass es noch andere meinungen ausser deiner gibt :)

generell muss man schon mal nen unterschied machen zwischen preis, leistung und preis/leistung. und da kann jeder wählen was ihm davon am wichtigsten ist. und das hat nix mit blöd zu tun, sondern eher was mit den finanziellen mitteln. die meisten achten aufs P/L-verhältnis, vergessen dabei aber ganz das P/L halt irgendiwe auch nix anderes als im endeffekt ein (oft fauler) kompromiss ist. wer keine kompromisse eingehen will, kauft gandenlos schnell und teuer oder gnadenlos billig und langsam. angesichts von spielerrechnern die auch mal locker die 4000€-grenze sprengen können, find ich 1300€ übrigens noch absolut gerechtfertigt. das wäre genau die preislage, die ich einem spielefreak empfehlen würde.

was übrgens das "ausreizen" angeht: es gibt jetzt schon genügend spiele, mit denen man die hardarware ausreizen kann (ich sach nur mal crysis), wenn man details und auflösung mal richtig hochschaubt. und von der cpu her anno 1404. oder beides mit gta IV.

übrigens: wenn deine hardware im profil noch wirklich aktuell sein sollte, dann dürftest du auch kaum ne ahnung haben wovon du redest. es erklärt allerdings den neid :D:D:D das anforderungsprofil in diesem therad heisst "gamingpc" und nicht "büropc" ;)

ich glaub aber mal eher du hast vergessen es seit 2002 mal zu aktualisieren.....hoffe ich :)


@just-me
naja...wenn man auf höchste bildqualität steht, dann dürfte man auch bei niedrigeren auflösungen noch auf seine kosten kommen, wenn man die höchsten stufen von aa und af aktiviert. grade dass af hat ati ja stark verbessert. an die besten modi kommt man ja momentan nur per ati-tray tool..hm oder wars rivatuner?...aber egal - die fressen mächtig ressourcen.

@raketo
du legst entschieden zuviel wert auf die festplatte glaub ich. ab 16 oder 32mb cache merkste im endeffekt gar nicht....vllt bei nem datenbankserver ...aber nicht bei nem spielepc ;). andererseits ob nun black oder blue... gute wahl auf jedenfall. ganz generell sieht dein system jetzt ganz schlüssig aus...solang die graka reinpasst :D. und für 1000€ stimmt das P/L im grossen und ganzen auf jeden fall.
 
Last edited:
Kleines Update: der 955 kostet nun 115 Euro. Im P/L-Bereich ist AMD nun wieder klar vorne. Die anderen Shops ziehen auch bald nach.
Also wenn du Geld sparen möchtest (und noch nicht bestellt haben solltest) würd ich den 955 für diesen Preis bestellen.
Der 965 ist im Prinzip genau der Gleiche wie der 955, nur höher getaktet und mit einer höheren Spannung, deswegen ist die TDP so viel höher als bei der 955. D.h. also, wenn du den 955 auf einen 965 übertaktest, merkste keinen wirklichen Unterschied.


PS: 110 Latten für ein Gehäuse sind noch gar nix.
Ausserdem ist das Lianli, sie produzieren Spitzenware. [Passt eigentlich die 5870 in dieses Midi-Gehäuse?^^]

Edit: Der Preis fällt und steigt.
 
Last edited:
im lian-li hätte es knapp werden können. er hat aber ja nen anderes ausgesucht und zumindest find ich da nix dass alnge grakas ein problem werden könnten...naja ne lösung gibts immer wenn man will...ich musste für meine gtx280 auch nen festplattenkäfig rausbrechen und neu plazieren, naja is eh schon alt, also egal ...besser wärs natürlich man achtet gleich auf sowas...wer weiss wie lang die karten in zukunft noch werden.... bei nvidias fermi vermute ich noch mehr länge :D
 
dass das jetzt mal ein ziemlich unqualifizierter beitrag ist, ist dir jetzt aber selbst klar rhino, oder?

ich überleg grad ob ich dir mal ein rotes reno geben sollte, denn ich werd diese jahr für noch viel weniger viel mehr ausgeben...und dann wär ich ja auch blöd, deiner meinung nach. ;)

ich finde jeder hat das recht sein geld da auszugeben wo er es will...und jedem ist was anderes wichtig. das geld das du im puff ausgibst, können beweibte männer halt in ihren rechner stecken :D:D:D

ok...irgendwie tuste mir jetzt ein bisschen leid, wo ich da so drüber nachdenk...ich lass das mit dem reno mal stecken und hoff einfach mal du denkst drüber nach, dass es noch andere meinungen ausser deiner gibt :)

generell muss man schon mal nen unterschied machen zwischen preis, leistung und preis/leistung. und da kann jeder wählen was ihm davon am wichtigsten ist. und das hat nix mit blöd zu tun, sondern eher was mit den finanziellen mitteln. die meisten achten aufs P/L-verhältnis, vergessen dabei aber ganz das P/L halt irgendiwe auch nix anderes als im endeffekt ein (oft fauler) kompromiss ist. wer keine kompromisse eingehen will, kauft gandenlos schnell und teuer oder gnadenlos billig und langsam. angesichts von spielerrechnern die auch mal locker die 4000€-grenze sprengen können, find ich 1300€ übrigens noch absolut gerechtfertigt. das wäre genau die preislage, die ich einem spielefreak empfehlen würde.

was übrgens das "ausreizen" angeht: es gibt jetzt schon genügend spiele, mit denen man die hardarware ausreizen kann (ich sach nur mal crysis), wenn man details und auflösung mal richtig hochschaubt. und von der cpu her anno 1404. oder beides mit gta IV.

übrigens: wenn deine hardware im profil noch wirklich aktuell sein sollte, dann dürftest du auch kaum ne ahnung haben wovon du redest. es erklärt allerdings den neid :D:D:D das anforderungsprofil in diesem therad heisst "gamingpc" und nicht "büropc" ;)

ich glaub aber mal eher du hast vergessen es seit 2002 mal zu aktualisieren.....hoffe ich :)

Ja ich habe es wirklich nicht mehr auf dem aktuellen stand ;)

Der Comment war auch eher etwas spaßig gemeint und nich so ernst wie du ihn aufgefasst hast.

Mir ging es nur darum, das es wohl die blödeste Investition der Welt ist wenn man sich ein Rechner für zuviel Geld kauft, spätestens einen Monat später ärgert man sich sowieso nur weil er dann schon wieder 1/3 weniger kostet.

Ich meine bis 1000€ ist schon okay, dafür bekommt man ja auch einen richtig leckeren Rechner, aber alles andere ist meist eh für die Katz.

Wozu brauch ich eine CPU mit 4 mal xx GHz? Außer das die viel Strom aus der Leitung zieht bringt die in 95% der Fälle wohl gar nix..


Es ist halt heutzutage so, das die meisten denken sie müssen ne CPU mit 4 Kernen haben um diese noch zu Übertakten, am besten 8GB ram und alles son schnick schnack. Derweil bringt das so gut wie gar nix.

Aber du hast schon recht letztenendes muss jeder selber wissen wie er sein Geld investiert ;) von daher sorry falls es etwas blöd rüber kam.
 
Gehäuse, Lüfter, Festplatte, und ein solches Rampage Mainboard sind sowieso mehr oder weniger preisstabil. Die CPu kriegt man nicht billiger. ergo sind nur die Graka und der Ram und vielleicht noch das Bluraylaufwerk von extremen Preisschwankungen betroffen.[und vom ram hat er ja jetzt nur 4]

Und wozu Quad-Core? Weils einfach günstig ist und weil der quad höher getaktet ist als die mit weniger Kernen.
Ausserdem sind die Denebs von AMD immer 4-Kerner, und je nach Modell wurden Kerne deaktiviert.

PS: schonmal von cool nquiet gehört?
 
Last edited:
Ja ich habe es wirklich nicht mehr auf dem aktuellen stand ;)

Der Comment war auch eher etwas spaßig gemeint und nich so ernst wie du ihn aufgefasst hast.

Mir ging es nur darum, das es wohl die blödeste Investition der Welt ist wenn man sich ein Rechner für zuviel Geld kauft, spätestens einen Monat später ärgert man sich sowieso nur weil er dann schon wieder 1/3 weniger kostet.

Ich meine bis 1000€ ist schon okay, dafür bekommt man ja auch einen richtig leckeren Rechner, aber alles andere ist meist eh für die Katz.

Wozu brauch ich eine CPU mit 4 mal xx GHz? Außer das die viel Strom aus der Leitung zieht bringt die in 95% der Fälle wohl gar nix..


Es ist halt heutzutage so, das die meisten denken sie müssen ne CPU mit 4 Kernen haben um diese noch zu Übertakten, am besten 8GB ram und alles son schnick schnack. Derweil bringt das so gut wie gar nix.

Aber du hast schon recht letztenendes muss jeder selber wissen wie er sein Geld investiert ;) von daher sorry falls es etwas blöd rüber kam.

Sorry, aber mein PC hat über 2.000€ gekostet, und nur weil ich mir das gerne leiste, musst du mir nicht an Kopf werfen das es bescheuert wäre. Die Nummer mit dem Puff ignoriere ich lieber, denn sonst hab ich gleich ne VW...
Ja, ich hab nen Intel QC mit 4 Kernen, WaKü, 8GB RAM etc. -> Warum auch nicht???
Habe virtuelle Maschinen laufen, 2 Monitore mit Full HD etc. und mag es nicht ne Auflösung runter zu schrauben
 
Gehäuse, Lüfter, Festplatte, und ein solches Rampage Mainboard sind sowieso mehr oder weniger preisstabil. Die CPu kriegt man nicht billiger. ergo sind nur die Graka und der Ram und vielleicht noch das Bluraylaufwerk von extremen Preisschwankungen betroffen.[und vom ram hat er ja jetzt nur 4]

Und wozu Quad-Core? Weils einfach günstig ist und weil der quad höher getaktet ist als die mit weniger Kernen.
Ausserdem sind die Denebs von AMD immer 4-Kerner, und je nach Modell wurden Kerne deaktiviert.

PS: schonmal von cool nquiet gehört?

Stimmt, macht auch sinn sich nen Porsche zu kaufen wenn man nur in der Stadt fährt... ( mal übertrieben gesagt )

Preisstabil? schon klar, denkst du wirklich das irgendwas in der Rubrik preisstabil ist?

schonmal überlegt das die wenigsten Anwendungen überhaupt 4 Kerne brauchen? --> glaubst du das wird sich in naher zukunft ändern? sicher nicht.

Das Schlimme ist das die meisten nur auf Zahlen gucken und nichtmal wirklich wissen was dahinter steht... ( ein vgl. Bsp gibt es da bei RMS und Spitzenleistung da kann man auch sehr gut auf Dummfang gehen ;) )


Sorry, aber mein PC hat über 2.000€ gekostet, und nur weil ich mir das gerne leiste, musst du mir nicht an Kopf werfen das es bescheuert wäre. Die Nummer mit dem Puff ignoriere ich lieber, denn sonst hab ich gleich ne VW...
Ja, ich hab nen Intel QC mit 4 Kernen, WaKü, 8GB RAM etc. -> Warum auch nicht???
Habe virtuelle Maschinen laufen, 2 Monitore mit Full HD etc. und mag es nicht ne Auflösung runter zu schrauben

Jo so ist das halt bei Leute die zuviel Kohle haben ;)

sagt doch keiner was dagegen, nur ob das klug ist sei mal dahingestellt... :z

Sorry aber das ist nun mal einfach bescheuert, ich meine das ist genauso blöd wie sich nen Neuwagen zu kaufen wo man weiss der ist 1 Jahr später nur noch die Hälfte wert.

Aber an irgendwen muss die Industrie das zeug ja auch verkaufen von daher, kannst du gerne tun und lassen was du willst. :top

PS: Das bezieht sich natürlich nur dann darauf wenn du 2000€ ohne monitore meinst :D
PPS: was ist den eine VW?
 
Last edited:
Stimmt, macht auch sinn sich nen Porsche zu kaufen wenn man nur in der Stadt fährt... ( mal übertrieben gesagt )

Preisstabil? schon klar, denkst du wirklich das irgendwas in der Rubrik preisstabil ist?

schonmal überlegt das die wenigsten Anwendungen überhaupt 4 Kerne brauchen? --> glaubst du das wird sich in naher zukunft ändern? sicher nicht.

Das Schlimme ist das die meisten nur auf Zahlen gucken und nichtmal wirklich wissen was dahinter steht... ( ein vgl. Bsp gibt es da bei RMS und Spitzenleistung da kann man auch sehr gut auf Dummfang gehen ;) )
Ich will mal nen neuen Porsche sehen, den man für den Preis eines Polos bekommt.
:O und ich frag dich gerne nochmals: Schonmal was von Cool’n’Quiet gehört? Hat denn ein Porsche Cool’n’Quiet? :?

Und natürlich preisstabil. Was gibts da gross zu diskutieren? Kannst doch die Preiskurve der letzten Monate anschauen. Bei geizhals z.B.

Eine 4890 hatte zu Release über 200 Euro gekostet. Das war im April. Jetzt kostet diese 140 Euro --> nicht preisstabil. Diese wird aber sowieso bald auslaufen. Grakas sind selten preisstabil und das hab ich oben auch geschrieben.
Das Gegenteil bei Gehäuse und Kühler. Die werden kaum billiger -.-
Der Quad kostet zwischen 110 und 130 Euro. Billiger gehts kaum.
Von einer "gewissen" Rubrik kann also keine Rede sein.

Deshalb frag ich dich gerne nochmals. Was in dieser Zusammenstellung ist denn nicht preisstabil abgesehen von den von mir genannten Komponenten?


Und was für Zahlen? Ein Core2duo der Wolfsdale Klasse (3M und 6M) verbraucht im Idle fast gleich viel wie der obengenannte Quadcore.

Ein Quad ist schon lange nicht mehr überdimensioniert. Nächstes Jahr kommen die 6-Kerner. Prozesse werden gleichmässig auf alle Cores verteilt. und je mehr Hintergrundprogramme und Fenster offen sind, desto mehr profitiert man vom Quad. Auf der neuen INtel Plattform gibt es keinen einzigen Dual Core oder Triple Core.
Vor einem Jahr hätte ich auch noch keinen Quad gekauft, aber heute ist die Preisdifferenz so klein, da lohnt sich ein hochgetakteter 2-Kerner überhaupt nicht mehr.
[Ausser im Billigsegment: z.B. der Athlon II X2 240e mit einer TDP von 45W und 2.8GHz, aber der lohnt sich nicht in Kombination mit einer ATI HD Radeon 5850 bzw. 5870]
 
Last edited:
Zockst du überhaupt RhiNoTaNk? Wenn ich sag das ich ein Gamingsystem brauch, dann mein ich das auch so. Ich mach keine halben Sachen, weder beim PC kauf noch sonst irgendwo anders. Vor allem weil es sich nicht lohnt ein Billig System zu kaufen, um später wieder aufzurüsten zu müssen. Das kostet im Endeffekt mehr Geld.

Wenn du meinst das ein Dualcore für dich reicht ist das doch gut so, für Office und Surfen reichts auf jeden fall ;)
 
Last edited:
ich muss rhino mal ein klein wenig verteidigen (auch wenn er sich mit der aussage, dass neuwagen nur blöde kaufen bei mir irgendwie schon wieder ein ei gelegt hat :D )

es ist natürlich richtig, dass ab einem bestimmten level, jedes bisschen mehrleistung unverhältnismässig teuer wird!

grakas und prozessoren verlieren auch unbestritten sehr schnell an wert.


ABER!!!

wenn man die zum richtigen (frühestmöglichen) zeitpunkt wieder verkauft, dann kann man relativ günstig wieder das erhaltene geld in neue highendhardware investieren, während ein mittelklasssesystem nach 1-2 jahren gar nicht mehr an den mann zu bringen ist. ich hab beide methoden probiert und mit keiner fährt man im endeffekt wirklich gut. aber ab der 2. generation highendhardware rechnet es sich schon, wenn man auf leistumng steht. beim ersten kauf von highend hat man ja noch nix zum wiederverkauf....das schlägt dann schon ins kontor.

gehäuse und laufwerke und auch das netzteil überstehen aber ja oft mehrere generationen...genau da lohnt sich die am meisten die inverstition in die qualität. von daher war der einwurf wegen des lian-li gehäuses der am wenigsten gerechtfertigte.

wer technisch begabt ist und sich das zurtraut kauft natürlich nicht den besten prozessor am markt sondern den günstigsten, der sich dann aber auf diese stufe übertakten lässt. so hat man geld gespart UND trotzdem die höchste leistung. wer sich das aber nicht zutraut ist gezwungen die teure version zu kaufen um die gleiche leistung zu haben. das hat nix mit dumm zu tun.

auch mit der grafikkarte ist ähnliches möglich, nur oft aufwendiger weil man manchmal löten muss um die spannung zu erhöhen....manchmal gehts aber auch leicht per software.

für mich stellt das kein problem dar, aber von einem autofahrer erwartet man ja auch nicht dass er den motor reparieren oder frisieren kann.

die allermeisten leute fahren sicherlich besser, wenn sie das risiko meiden und dann lieber doch die teure version kaufen. es bleibt eigentlich sogar gar nichts anderes übrig als das zu tun, wenn man keinen kennt der das übernimmt. also porsche statt getunter polo.

die P/L -fetischisten würden in dem fall wohl eher nen gediegenen audi wählen....weder superschnell noch superbillig.....trotzdem das "vernünftigste"....aber alle autos ihre daseinsberechtigung da die bedürfnisse halt auch verschieden sind. das muss man mal so akzeptieren.

gamingpc heisst kompromisslos schnell bei cpu und grafik
büropc heisst kompromisslos günstig und leise.
multimediapc heisst kompromisslos gut ausgestattet mit allen möglichen schikanen.
P/L-pc heisst, dass er fast alles kann aber nix perfekt.

jedem tier sein pläsier ;)
 
kaum bis gar keine spiele mit quadcore unterstützung....
kaum bis gar keine spiele mit dual graka unterstützung...

ein guter dual core wird ALLE derzeitigen spiele ohne probs machen, darunter gibs auch einige (nicht wenige) die derzeit schneller berechnen als die quads, da dort ja eh nur zwei kerne angesprochen werden.

ist schon ok....ein hyperüberrechner wird heute kaum mehr leistung bringen als ein normaler für 700-800€, was vom preis schon hoch angesetzt ist meiner meinung nach.

und das nur weil die wirklichen gaming pcs in normalen spielen gar nicht zeigen können was sie können....da eh nur die hälfte der leistung beansprucht bzw gebraucht wird. nur weil der auslastungstest 5000 punkte höher alsn normalo rechner ist wird der im direktem spielvergleich nicht genauso überragend sein.
im moment isses einfach nicht die technik die anschub braucht sondern die "programmierer" hängen der technik gnadenlos hinterher und das vorallem im spielebereich.

ich habe nichts von einem rechner mit dem ich 3-4 spiele parallel starten kann wenn ich nur eins davon spielen kann. darum verfehlt dieses denken in meinen augen das eigentliche thema Gaming-PC/System
wer also 1000€ oder noch mehr ausgibt. hat sicher ne höllenrechenmaschine aber keinen gamingpc ^^
denn nen richtig guten gaming pc bekomme ich für weitaus weniger und das auch ohne mir nächstes oder übernächstes jahr was neues dafür zulegen zu müssen
 
Last edited:
ich habe nichts von einem rechner mit dem ich 3-4 spiele parallel starten kann wenn ich nur eins davon spielen kann

Das nicht, davon war aber auch nie die Rede.


Und nochmals: Für die Neuen Plattformen gibts sowieso keine Dual Cores mehr.
Der Phenom II X2 wird von AMD gestrichen. Ausserdem ist der sowieso ein gebauter Vier-Kerner mit zwei deaktivierten Kernen...reine Dual Cores werden bei AMD und bei der 1156 bzw. 1336-Plattform gar nicht mehr produziert. Die Athlon II sind auch alle Vier-Kerner.
(Ausnahme Sempron usw.^^)


Der einzige Dual Core, der noch in Spielen mithalten kann ist der E8x00. Alle anderen Dual Core sind den heutigen Quads bei den Spielen unterlegen. Bei normalen (alltäglichen und mehreren) Anwendungen sowieso...

Und heute noch einen E8400 in einem neuen PC einzubauen ist wohl das Dämlichste was man noch tun kann. 120 Euro für nen Dual Core und LGA 774 :anime

darum verfehlt dieses denken in meinen augen das eigentliche thema Gaming-PC/System
wer also 1000€ oder noch mehr ausgibt. hat sicher ne höllenrechenmaschine aber keinen gamingpc ^^
Der Rechner ist nicht wegen Dem Quad so teuer, könnt ihr eigentlich rechnen? xD Schaut mal genauer hin, was noch eingebaut wurde
 
Last edited:
Back
Top