kaum bis gar keine spiele mit quadcore unterstützung....
kaum bis gar keine spiele mit dual graka unterstützung...
ein guter dual core wird ALLE derzeitigen spiele ohne probs machen, darunter gibs auch einige (nicht wenige) die derzeit schneller berechnen als die quads, da dort ja eh nur zwei kerne angesprochen werden.
ist schon ok....ein hyperüberrechner wird heute kaum mehr leistung bringen als ein normaler für 700-800€, was vom preis schon hoch angesetzt ist meiner meinung nach.
und das nur weil die wirklichen gaming pcs in normalen spielen gar nicht zeigen können was sie können....da eh nur die hälfte der leistung beansprucht bzw gebraucht wird. nur weil der auslastungstest 5000 punkte höher alsn normalo rechner ist wird der im direktem spielvergleich nicht genauso überragend sein.
im moment isses einfach nicht die technik die anschub braucht sondern die "programmierer" hängen der technik gnadenlos hinterher und das vorallem im spielebereich.
ich habe nichts von einem rechner mit dem ich 3-4 spiele parallel starten kann wenn ich nur eins davon spielen kann. darum verfehlt dieses denken in meinen augen das eigentliche thema Gaming-PC/System
wer also 1000€ oder noch mehr ausgibt. hat sicher ne höllenrechenmaschine aber keinen gamingpc ^^
denn nen richtig guten gaming pc bekomme ich für weitaus weniger und das auch ohne mir nächstes oder übernächstes jahr was neues dafür zulegen zu müssen
Jein...

Wieder einmal.
Auch ich habe immer noch eine E 8400 und der reicht OC locker

Aber wenn man heute was neues kauft sollte man bei AMD und der BE zuschlagen.
Das sind derzeit einfach die besten Prozessoren P/L und man kann das gesparte Geld anderweitig investieren.
Anders formuliert... für den PII zahlt man kaum mehr als für einen C2D von Intel hat aber mehr davon.
EDIT: Raketo gute Wahl!
Somit stellt sich die Frage im Augenblick nicht mehr ob man das jetzt braucht

Die PS3 hat 7 aktive Kerne und nutzt derzeit nur max 2. Na ja... die Parallelisierung dauert noch sehr lange und ich denke nicht, dass in den nächsten 3 Jahren (nächste CPU Generation) sich grundlegend was ändern wird.
Ich würde die Kohle dann in das investieren SSD 64 MB für WIN 7. Das bringt wirklich Speed, da wo man es merkt. Das ist heute schon eine Schlüsselstelle und meist der Engpass bei moderen schnellen PC.
Zudem würde ich mir das Thema Kühlung und Airflow noch ein wenig genauer ansehen.
Ich kenne das vorgeschlagene Gehäuse nicht im Detail aber hier könnte es evtl. noch Verbesserungsbedarf geben.
EDIT: Siehste...dachte ich mir doch, dass das Gehäuse ned so der hit ist^^
Das NT. 500 Watt ist ok wenn es ein sehr gutes NT ist. Ansonst würde ich eher ein BQ 750 W bei dem System verbauen.
Für Raketo ist das alles ein wenig zu spät aber evtl. hilft es jemand anderen.
P.S. Du mußt dir keine Sorgen machen Win 7 64 Bit ist supi
