Bundesliga aktuell

das dortmund spiel hätte auch eins von arsenal aus der letzten saison sein können. da ist man 70 minuten lang die bessere mannschaft und lädt dann durch zuviel passivität den gegner ein. dass dortmund noch kassiert war einfach abzusehen. sie waren in jeder situation zu weit weg vom mann und wenn es mal zum zweikampf kam wurde der fast immer verloren. die zweiten bälle landeten auch immer bei 96 und man hatte das gefühl dortmund spielt in unterzahl. das war gestern auf jeden fall eine sehr bittere niederlage aber überbewerten sollte man sie nicht. mit bender und götze haben einfach zwei absolute leistungsträger gefehlt. allerdings muss dortmund jetzt in mainz 3 punkte holen. sonst ist der anschluss an die angestrebte tabellenregion erstmal verloren.
 
der kampfeswille und die leichtigkeit scheint dortmund etwas abhanden gekommen zu sein. dazu kommt, dass die konzentration nicht über 90 min reicht, warum auch immer? aber sie werden sich fangen, und ich halte nach wie vor platz 3-5 für realistisch.

schalke hat gestern keine chance gegen bayern gehabt. zwar gabs zwei gefährliche fernschüsse von huntelaar aber das wars auch schon. schalke hat auch sehr krass verschoben, so war eine seite immer komplett leer, das ging nicht immer gut, aber ich denke das dies das effektiveste gegen bayern ist, auch wenn man so riskiert, dass bei einem seitenwechsel eine 1vs1 situation auftritt.
 
Und wieder blieb Bayern hinten zu Null und stellte damit einen neuen Vereinsrekord auf.
 
ich find die entscheidung gut. um auf kontinuität zu setzen hatte man sich mit oenning definitiv den falschen ausgesucht. bin mal gespannt wer der nachfolger wird.
 
Das die innerhalb 5 Minuten das Spiel noch aus der Hand geben, zeigt nicht von der Stärke aus der letzten Saison. Mal gespannt, wann es da die ersten Misstöne in Dortmund gibt.

Man muss bedenken, dass immerhin noch Barrios und Götze gefehlt haben. Zudem kristallisiert sich imo immer mehr heraus, wie schmerzhaft der Sahin-Wechsel nun doch ist. Diese Lücke kann niemand schließen
Dann kommt noch hinzu, dass Spieler wie z.b. Großkreutz, der letzte Saison mehr oder weniger von dem Rausch nur mitgerissen wurde, nicht wirklich einen Unterschied machen können.
Bin trotzdem davon überzeugt, dass sie mindestens am Ende Dritter werden.

schalke hat gestern keine chance gegen bayern gehabt. zwar gabs zwei gefährliche fernschüsse von huntelaar aber das wars auch schon. schalke hat auch sehr krass verschoben, so war eine seite immer komplett leer, das ging nicht immer gut, aber ich denke das dies das effektiveste gegen bayern ist, auch wenn man so riskiert, dass bei einem seitenwechsel eine 1vs1 situation auftritt.

Das war abzusehen. Zur Halbzeit hatte man eigentlich noch gedacht, dass da was geht; zumal da wohl ein Unentschieden angebracht gewesen wäre. Aber in der zweiten Halbzeit hatte man keinen Stich gemacht. Hätten die Bayern gewollt, hätten sie 4-5 Tore schießen können. Dass die Schalker Abwehr richtig wackelt, ist auch keine Neuigkeit.
Ansonsten scheint das Schalker Offensiv-Spiel von Farfan abhängig zu sein. Der schien mir gestern richtig lustlos zu sein. Ob das jetzt an der richtig guten Leistung von Lahm lag oder nicht, ist egal. Wenn Farfan nichts bringt, ist tote Hose vorne.
Was mich wirklich gestern gestört hat, waren die Reaktionen auf Neuer. Unter aller Sau. Zumindest hat man es nur beim Pfeifen belassen und ihm irgendwelche Schmähgesänge erspart. Zu diesem Plakat hat Heynckes alles gesagt ... Neuer hat das nicht verdient!
 
die tv bilder haben zum glück auch leute eingefangen die "danke manuel" oder "pro neuer" transparente und t shirts anhatten. ich meine er wird immer ein schalker bleiben. aber gut da gabs halt schon vor dem spiel einen "sündenbock" an dem sich die emotionen hochschaukeln konnten.
 
Ich bin ja mal gespannt welcher Verein sich den Arne Friedrich in der Winterpause angelt oder ob er seine Karriere beenden wird
 
Er soll ja um Vertragsauflösung gebeten haben. Ich glaube nicht das er mit seinem Bandscheibenvorfall nochmal als Spieler in die 1.Liga zurückkehren wird. Man kennt ja die internen Gründe nie genau aber wenn er eine Chance gesehen hätte durch eine Reha Maßnahme wieder im Profibereich zu arbeiten hätte er es bei Wolfsbug tuen können. Stattdessen bittet er um Vertagsauflösung. Kann eigentlich nur heissen das er entweder die Reissleine zieht und seiner Gesundheit zu Liebe erstmal Abstand vom Leistungssport nimmt oder das Querelen mit Magath eine Rolle spielen, was ich mir beim Meister Transferierer ausgedienter Fußballer aber kaum vorstellen kann.

Und wieder blieb Bayern hinten zu Null und stellte damit einen neuen Vereinsrekord auf.

Das geilste daran ist das es Gladbach war die den Bayern die 1 in der Niederlagenspalte und die 1 an Gegentoren beschert hat.
 
A. Friedrich hatte eine sehr ordentliche WM gespielt!

Bandscheibenvorfall hin oder her. Es ist mit ihm so wie mit Ballack.
 
Ein Bandscheibenvorfall ist ne andere Hausnummer im Profibereich als irgendein lädierter Muskel oder ein Faserriss.
 
der kommt auch nicht von irgendwo. bei einem leistungssportler kann man den bandscheibenvorfall fast nur dem sport zu schreiben, obwohl diese spieler top trainiert sind.

eine belastung die nur annähernd an die vorherige ranreicht, wird er nicht mehr schaffen.
 
ja aber ich denke das er fast jeder Mannschaft in der 1.Liga hilfreich wäre wenn er wieder fit ist
 
Naja, vllt. der Hälfte. Ob er wieder fit wird, werden wir sehen. Glaube aktuell nicht mehr dran.
 
warten wirs mal ab. ist eh frühestens zur Winterpause

Wenn er selber an eine Genesung bis zur Winterpause geglaubt hätte, meinst du dann hätte er seinen Vertrag selber auflösen wollen ? Das würde, abgesehen von vllt internen unbekannten Gründen (Magath) absolut keinen Sinn machen.
Ein Bandscheibenvorfall (Härtegrad mal nicht mit einbezogen) ist wohl das schlimmste was man sich Rückentechnisch zuziehen kann. Man muss einfach davon ausgehen das Friedrich in Abstimmung mit der ärtzlichen Abteilung Wolfsburgs zu dem Schluss gekommen ist das Genesung die Leistungssport zulässt nicht abzusehen ist.
 
Back
Top