C&C Diskussion über die Darstellung der Gewalt.

Joined
Sep 2, 2009
Messages
3,163
Reaction score
43
Was ist das Gewalttätigste C&C ? Ich glaub es muss RA2 YR sein.
Da mussten Menschen schon gezielt getötet werden, bei Yuri fürs Credits.

Wie steht ihr zur Gewalt in RTS Spielen ?
Ohne einen gewissen Maß an Gewalt verliert ein Spiel an Charme.
Ist wichtiger Punkt für mich im Spiel, trägt viel zu Atmosphäre bei.


Diese Zensur bzw. Altersbeschränkung ist in Deutschland willkürlich.

Einst der Gewalttätigsten RTS ist Dawn of War. Das kann man aber schon mit 16 Spielen
http://de.wikipedia.org/wiki/Dawn_of_War
Da Tiberium Wars ab 18 einzustufen. Geht’s noch ?

Starcraft 2 erst, das Teil ist ab 12 und ist deutlich, deutlich gewalttätiger als TW oder Generals.


Diese Maßlose Zensur bei C&C kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn man Dawn of War ab 16 nimmt , da muss C&C eine Altersfreigabe ab 12 haben.
Oder Starcraft 2 als Maßstab nimmt, der ist ab 12 , da muss TW/Generals/RA2 schon eine Altersfreigabe für 6 Jährige haben


Dawn of War ist das reinste Gemetzel, Leiber werden auf Brutalste weise Zerfleischt, Blutbäder,
es bleiben viele Leichen übrig von den Blut in Massen strömt, wird dem Teufel gehuldigt und Menschen werden für ihn geopfert.

Generals „zensiert“ kriegt die gleiche Altersfreigabe und Tiberium Wars sogar 2 Jahre drauf, wofür ?

Nun ich frag mich da schon wie es mit Gewalt im nächsten Teil aussieht.
 
Teil 1 war böse, diese Schreie :D

Ähm Teil 1 und Alarmstufe Rot 1 waren es doch hierzulande eh nur Cyborgs oder?
In Red Alert gabs auch immer dieses Geräusch als wenn sich Blech zusammenquetscht, wenn man mit dem Sammler über Infanterie fuhr.
 
Achso hatte die auch mal da, aber so gravierend fand ich die Unterschiede jetzt nicht, bei Tiberiumkonflikt.
Bei Alarmstufe Rot 1 wurde ja z.B. Hitler entfernt und diverse Videos geschnitten.

Und bei Generals erfolgte die Zensierung ja nicht wegen der Gewalt, sondern wegen des politischen Bezugs zur Realität, weil aktuell der Irak-Krieg im Gange war.
Dawn of War ist halt ein Fantasy-Setting, da drückt die USK schon eher mal ein Auge zu, was die Gewalt angeht.
 
Sagen wir so hätt ich das damals mit meinen 6 Jahren in der Originalversion gezockt hätts mir schon Alpträume bereitet^^
 
Ganz klar AR1. Gabs bei den Sowjets auch Zwischensequenzen in denen niemand getötet wurde? :D
 
Nod/GLA durch Satanisten ersetzten + Menschenopfer um Dämonen zu beschwören und das C&C wird ab 14 ?
 
Ich glaube er will ansprechen,dass C&C nieder eingestuft werden würde wenn es nicht so "realistisch" dargestellt wäre. ^^
Was ja auch irgendwo stimmt,denn darum ist es das soweit ich weiß xDD
 
Als Kind fand ich Tiberium Sun ein bisschen Brutal wegen der starken Tiberium Verseuchung.
 
Als ich klein war hab ich immer meinem Bruder beim Tibkonflikt zocken zugeschaut. Fand das Geräusch immer so toll wenn er die Inf mit Sammler oder Panzer erwischt hat. o.O
 
Der USK ist doch eh nur da, damit die Leute dort was zu tun haben.

Dass man in Deutschland Hakenkreuze und Co. verbietet ist völliger Müll und Hitler in einem Spiel zu zensieren...
Die Politik hier ist und wird wahrscheinlich immer schlecht sein.

Wie dem auch sei.
Der Grund wieso SC2 ab 12 ist, ist ganz klar der Geldfaktor.
Als ob blutige Marines weniger schlimm wären als das Wort "Atombombe" bei TW in der 18ner Version - lächerlich.

In Korea ist das Blut schwarz, immerhin etwas.
Aber generell ist das ein Geldfaktor, als was die Spiele eingestuft werden.
 
Du meinst also Blizzard hat sie bestochen oder am Gewinn beteiligt? Sonst macht diese Ausage ja keinen Sinn ^^ Natürlich bringt ne ab 12 Version mehr Kohle, allerdings nicht denen die die Alterseinstufung vornehmen. Also haben sie ja nix davon SC2 ab 12 freizugeben.
 
kannst du mit sicherheit sagen, dass sie kein geld dafür erhalten?
auch hier in deutschland geht nicht alles mit rechten ding zu :)

soll nicht heißen, dass ich von zokker13 behauptung überzeugt wär!!

verwirrend finde ich es trotzdem. es gibt weit aus schlimmere spiele als command and conquer (woran eigentlich nichts schlimm ist).
verstehen und richtig nachvollziehen wird das wohl kaum jemand. was solls - da haben wir leider keinen einfluss drauf
 
Also ich muss sagen, das mir die schreienden Soldaten, die Blutspuren wenn man jemanden platt macht oder die geflashten Skelette die von Teslaspulen gegrillt wurden etwas fehlen ^^
 
Also ich muss sagen, das mir die schreienden Soldaten, die Blutspuren wenn man jemanden platt macht oder die geflashten Skelette die von Teslaspulen gegrillt wurden etwas fehlen ^^

Ich weiß nicht, ob du das ernst meinst, aber wo du es grad sagst fehlt mir sowas auch sehr : -). Da sieht man das solche Kleinigkeiten echt wichtig sind und dieser Humor :).
Ich fand das alles eher lustig, als brutal. Ich vermisse C&C :(
 
Ja, das gehört schon dazu. Ich fands zum Beispiel auch cool, wenn in CCG/ZH die Infanterie in der Sülze geleuchtet hat und die "Cyborgs" und die "rollenden Bomben" fand ich echt zum Kotzen.
 
Das Problem daran ist wohl eher, dass bei einem RTS nicht unbedingt das Gewaltpotential etwas gilt.
In Age of Empires haben die toten Soldaten auch geblutet und sind sogar verrottet. Todesschreihe gabs in dem RTS ganz eklige von weiblichen Dorfbewohnern.
Trotzdem war dieses RTS nicht zensiert, da es keinen Bezug zur heutigen Zeit bietet.
Dawn of war verhält sich ähnlich. Gewalt und Leichen gibt es dort jede Menge, aber ein Bezug zur Wiklichkeit fehlt vollkommen.
Im Gegensatz dazu finden sich in C&C jede Menge Parallelen. Grade C&C Generals hatte gewaltige Ähnlichkeit mit heutigen Kriesen.
Aber auch das erste C&C hatte Parallelen zum Kalten Krieg, den Stellvertreterkriegen und Terrorakten, die es schon damals gab.
Dem sind die restlichen C&Cs halt zum Opfer gefallen, bis man mit C&C RA2 wieder einen Ableger gebracht hatte, der so abgedreht war, dass man Verbrutzelungen durch Teslaspulen oder das Schmelzen von Soldaten mit Radioaktivität in kauf genommen hat.
Zu Zeiten von RA2 war der kalte Krieg und die russische Invasion btw vom Tisch und bereits Teil der Geschichte, so wie sie auch in Age of Empires nur noch nebensächliches Kriterium war.
SC2 ist genau so abgedreht, aber nicht ganz so Blutrünstig wie Dawn of War und wird deswegen mit einem geringen Rating belohnt.
C&C3 dagegen war mit Fanatikern und Atombomben in den Händen einer "Terrororganisation" (Nod), von seinem Vorgänger Generals bereits so vorbelastet, dass man es zensieren musste.
Es gab übrigens auch bei C&C3 eine Version ab 16, also könnte man es gleich ziehen mit Dawn of War.
 
Back
Top