Einen Betrüger wiederum betrügen?

Den Betrüger eurerseits ebenfalls betrügen?

  • Schaden war zu gering, einfach abschreiben, ich bleibe fair

    Votes: 3 9.4%
  • Ich nutze die Möglichkeit und behalte den "Mehrwert", hat der Betrüger selbst schuld

    Votes: 20 62.5%
  • Ich zieh es zwar durch, zahle aber die Differenz zurück - auch wenn das ein Geständnis meinerseits i

    Votes: 1 3.1%
  • interessiert mich alles nicht, ich geh ne Bockwurst essen

    Votes: 8 25.0%

  • Total voters
    32
  • Poll closed .
Joined
Dec 2, 2002
Messages
2,300
Reaction score
0
Ok, ich gebe jetzt kein handfestes Beispiel, nur folgende Daten:

-ihr habt privat mit jemandem einen Handel abgeschlossen (nicht guter Freund/Familie, ihr habt nie wieder was mit dem Menschen zu tun, seine Lebensumstände unbekannt)
-im nachhinein stellt sich heraus, dass ihr betrogen wurdet, und zwar eindeutig wissentlich und absichtlich, es wurde vorher eindeutig besprochen und explizit nachgefragt
-es geht um keinen hohen Betrag, der Betrüger setzt darauf dass es euch nicht wert ist da Stress zu machen und verweigert jeglichen Ersatz/Rückabwicklung/Teilrückzahlung
-der offizielle Weg (Klage) scheidet tatsächlich aus, viel zu hoher Aufwand/Kosten

Dafür habt ihr jetzt andererseits die Möglichkeit, an euer Geld zurückzukommen - ihr könnt den Betrüger um eine höhere Summe betrügen, und damit meine ich einen genauso vorsätzlichen Betrug wie er ihn begangen hat.
Desweiteren gilt - euer Betrug ist für ihn nicht zu beweisen, er kann dagegen nichts unternehmen (vermuten bzw. wissen tut er es schon)

Würdet ihr
a) alles auf sich beruhen lassen, Sache abschreiben, ein paar Euro sind den Aufwand nicht wert
b) die Möglichkeit ausnutzen und betrügt ihn um eine höhere Summe (wenn da jetzt irgendwer auf Zahlen rumreiten will, sagen wir einfach mal 10x soviel wie der entstandene Schaden)
b1) ihr belasst es dabei und habt auf seine Kosten letztendlich sogar Gewinn gemacht, behaltet das und betrachtet es als "Strafe"/Aufwandsentschädigung
b2) ihr gebt abschliessend euren Betrug zu und zahlt das durch euren Betrug erhaltene Geld abzgl. des Schadens wieder zurück, nehmt dafür z.B. in Kauf das er mit so einem Geständnis rechtlich aktiv werden könnte

Noch Fragen? Wie würdet ihr handeln?
 
Hmm, wenn ich die Möglichkeit habe dieses Schwein ebenfalls zu betrügen und derjenige sein der zuletzt lacht, dann klar doch. Wers verdient, der hats verdient!! Ansonsten würde ich, sofern es nicht so teuer war, darauf beruhen lassen und ihn Verfluchen, Vodoo Puppe basteln und AARRRRR ^^
 
Wenn es tatsächlich ein Betrug war, dann würde ich die Person persönlich anzeigen. Das kostet kein Geld, sondern nur etwas Zeit für die Anzeige und etwaige Aussagen. Dann wird er zumindest strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen. Wenn er rechtskräftig verurteilt wurde, sollte auch ein zivilrechtliches Durchsetzen der Ansprüche kaum noch Geld kosten (und letztlich wären diese ja sowieso von ihm zu tragen und das Kostenrisiko wäre nach einer erfolgten strafrechtlichen Verurteilung wohl minimal).
 
definitiv b1 mit kleinigkeiten würd ich das Rechtssystem nicht belasten.
 
sehr interessant bisher ,

dachte die Meinung wäre bei solchen Thema unterschiedlich, aber Anscheinend wetzt jeder seine Klinge nach sowas *gg*
 
Ok, Ahits der Rächer spielt wieder mit Gelüsten der Leute.
Ist doch klar wie die meisten hier antworten, Rache ist Süß.
 
Wenn es tatsächlich ein Betrug war, dann würde ich die Person persönlich anzeigen. Das kostet kein Geld, sondern nur etwas Zeit für die Anzeige und etwaige Aussagen. Dann wird er zumindest strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen. Wenn er rechtskräftig verurteilt wurde, sollte auch ein zivilrechtliches Durchsetzen der Ansprüche kaum noch Geld kosten (und letztlich wären diese ja sowieso von ihm zu tragen und das Kostenrisiko wäre nach einer erfolgten strafrechtlichen Verurteilung wohl minimal).

Ist unabhängig vom o.g. Fall, aber ich hab dieses Jahr schon eine Anzeige bei der Polizei gemacht, und das ist halt wieder viel Bürokratie und hoher Aufwand.
Man muss persönlich hinfahren, warten bis jemand Zeit dafür hat, viel erzählen, alle zugehörigen Papiere usw. kopieren und einreichen, ggf. Aussagen abgeben (auch von Zeugen) etc.
Klar kann man auch für 1 Cent ne Anzeige machen, aber das ist ökonomisch extrem unsinnig, und belastet auch die Polizei unnötig (ist mal meine Meinung), da gibt es bedeutend wichtigere Sachen als das man mich jetzt um ein paar Euro betrogen hat.
Unabhängig davon hat man natürlich auch grundsätzlich (also auch bei 1 Cent) die Möglichkeit Klage einzureichen, bei o.g. Fall hätte man die sicherlich auch gewonnen - aber da muss man dann erstmal noch mehr Zeit und auch Geld investieren, und Recht bekommen heisst heutzutage ja auch noch lange nicht dann auch Geld o.ä. zu erhalten - bei z.B. H4-Empfängern usw. ist so überhaupt nix zu holen.

Von daher, der Fall den ich zur Anzeige gebracht habe hat sich mittlerweile längst geklärt, 2 Wochen nach Anzeige kam der Beschuldigte von allein wieder auf mich zu und es wurde alles geklärt. Dabei ging es allerdings auch um etwas anderes^^
Hat nichts mit dem hier im Topic diskutierten Fall zu tun, wie gesagt halte ich es sowohl für mich als auch die Allgemeinheit für unsinnig das zur Anzeige zu bringen, es ist ja nichtmal gewerblicher Betrug bzw. regelmässiger, da hat mir jemand erstmal nur ein paar Euro abzocken wollen (und im 1. Step ist das ja auch gelungen).
Über die Reaktion/Folgen kann man nun hier diskutieren :D


Ok, Ahits der Rächer spielt wieder mit Gelüsten der Leute.
Ist doch klar wie die meisten hier antworten, Rache ist Süß.

Ich finde es allerdings auch interessant, dass bisher die Meinung relativ eindeutig ist, hätte ich so nicht gedacht, ich habe mir da länger Gedanken drum gemacht.
Aber erstmal noch schauen wer hier noch was postet ;)
 
ich hab mal für garnix gevotet, weil das ganze extrem schwammig formuliert is finde ich ^^

zum einen kann ich ohne zahlenwerte rein garnix entscheiden... wenn mich irgendwer um 10 okken betrogen hat, würd ichs wohl gut sein lassen und das nach nem tag schon wieder vergessen haben....

Zum anderen is die art des betrugs auch ned klar definiert... hattest du die möglichkeit ihm deinerseits etwas zu verkaufen, was so nicht vereinbart war? ... kA ob ich mir den aufwand gegeben hätte... bin eig extrem faul und träge ^^

Aber wie gesagt... kommt auf die spezielle Situation und natürlich den Betrag an.... "Auge um Auge" würde ich in keinem Fall ausschließen ^^
 
dito zum Post von Blade.
mann müste schon wissen wie er betrogen hat. Und um welchen Betrag. bei Kleinbeträgen kann man sich ja nehmen was einem Rechtmäßig gehört + minimal mehr. beim 10fachen dessen ? Beim 10fachen von 10 cent ok. beim 10 Fachen von 5€ nicht mehr.generell würde ich alles was mehr als 1,4 mal so viel ist. Als selbstgerech und selbstherrlich empfinden.

Schreib die Summe oder das Thema kann geschlossen werden,
weil es müßig ist über einen nicht festgesetzten Geltwert zu streiten.
 
b1) und ihm noch eine postkarte mit motherfucker! (vom gewinn bezahlt) drauf schicken :)
 
Wenn ich wuesste, dass er mich definitiv beschissen hat UND er mir nichts nachweisen koennte...

Immer rein die seine Fresse!
 
Ich persönlich halte es für irrelevant, wie genau jemand betrügt. Betrug ist Betrug, ob jemand nun Backsteine über Ebay versendet statt einer Digitalkamera, durch die Strassen läuft und bei älteren Leuten klingelt und ihnen irgendeinen Blödsinn völlig überteuert verkauft, jemand ein Auto unfallfrei verkauft obwohl es nach Lackprüfung eindeutig nachweisbar ist das dem nicht so ist und dementsprechend der Kaufpreis zu hoch war, eine Firma wahllos Rechnungen und Mahnungen versendet ohne jemals vorher Kontakt zum Empfänger gehabt zu haben, macht das einen Unterschied?
Für mich als Opfer würde das keinen machen, sobald klar ist dass ich vorsätzlich betrogen wurde, interessiert mich doch nicht wie er das gemacht hat, mich interessiert eher der entstandene Schaden und folglich Schadenersatz.
Demzufolge ist es dann auch irrelevant, auf welche Art man sich durch einen "Gegenbetrug" das Geld zurückholt - vorsätzlicher Betrug bleibt vorsätzlicher Betrug, oder nicht?

Zumindest ist das jetzt eine Meinungsrichtung, die ich dann wieder gar nicht nachvollziehen kann. Ein kleiner Betrug für 1 Euro ist Ok, für 1+x aber nicht?


bei Kleinbeträgen kann man sich ja nehmen was einem Rechtmäßig gehört + minimal mehr. beim 10fachen dessen ? Beim 10fachen von 10 cent ok. beim 10 Fachen von 5€ nicht mehr.

Bei Kleingeld ist Betrug OK, auch zum Schadenausgleich, sobald es um Scheine geht aber nicht mehr?

Gut, aber das ist meine Meinung, für mich spielt die Summe eine untergeordnete Rolle, entweder man begeht einen Betrug oder man akzeptiert den Schaden und behält ein gutes Gewissen, wobei man jetzt hier auch diskutieren kann ob man überhaupt ein schlechtes Gewissen haben sollte wenn man einen Betrüger betrügt.
Ist dann eine Frage des Prinzips, nicht der Summe.

Aber ok, ist eine interessante Meinung, Hanniball würde also bei 10cent Schaden b1 wählen und den Schaden nicht akzeptieren. Bei 5 Euro Schaden würde er das nicht tun, sondern mit a den Schaden akzeptieren.
richtig?
Bei 10 Cent hätte ich mir übrigends ehrlich gesagt überhaupt keine Gedanken um irgendwas gemacht, das du dich bei so einem niedrigen Betrag für den Betrug entscheidest verwundert mich da schon.

Blade akzeptiert bei 10 Euro auch den Schaden. Aber wie du sagst scheint dich Faulheit daran zu hindern überhaupt gross drüber nachzudenken :D

Der mir entstandene Schaden war btw <20 Euro, ab da würde ich normalerweise den Weg über Anzeige etc. gehen. Darunter ist es wie gesagt ökonomisch relativ unsinnig, Sprit zur Polizei, Kopien, Zeitaufwand usw. In Einzelfällen würde ich es trotzdem machen, wenn es mir keine Ruhe lässt :D
 
Anzeigen und mehr würd ich (angesichts des geringen Betrags) nichts unternehmen.
 
Ansonsten würde ich, sofern es nicht so teuer war, darauf beruhen lassen

Darauf bauen Betrüger ( bsp Ebay ) . Leute um kleines Geld bescheissen , weil dann meist keine Reaktion drauf kommt . 1000 mal um 5 € betrogen macht schon 5000 € .
Für mich eher b : Wer anderen eine Grube gräbt .....
 
Back
Top