Hartz-IV-Sätze nicht verfassungskonform

Ok ich komme nun aus der Wirtschaft und ich sage:

DAS hätte nun keiner erwartet.. du aus der Wirtschaft? Nein.. Echt?
Lass mich raten.. BWL / Wirtschaftswissenschaft studiert? :z

2.) Reinigungsdienste da ist die Situation noch viel eklatanter!
Ausschreibungen dominieren das Geschäft und innerhalb EU darf und muß ausgeschrieben werden. Nur deutsche Firmen ist nicht laut EU.
So wer gewinnt nun das Rennen? Die Osteuropäische Firma mit 1,36 Euro Mindestlohn oder die deutsche Firma mit 8 Euro Mindestlohn?

Somit was passiert mit den Arbeitsplätzen =>> sie werden abgebaut oder neudeutsch "outgesourced"
Die Unternehmen können flexibel reagieren innerhalb der EU sogar sehr einfach, der Arbeitnehmer aber meistens nicht.
Ok EU weiter Mindestlohn:
Ja schau dir mal die Karte genau an. Wieviele Länder die an uns grenzen zahlen mehr als 6 Euro Mindestlohn? Wie soll das gehen? Sagen wir mal wir sind super und erreichen EU weit den Kompromiss 6 Euro/Stunde und dann? Für D ändert das nichts, denn dann wird Harz IV wieder interessant oder etwa nicht?
Nur den EU Wettbewerbern den Mindestlohn in D aufzudrücken geht laut EU Recht nicht!!!
Entweder ein Mindestlohn für all oder eben Wettbewerb der offen sein muß für alle.
Das ist das Kernproblem am Thema Mindestlohn.
Es ist kein rein deutsches Problem auch wenn es immer so hingestellt wird und wir sind nicht die Schweiz.

Stimmt... und weil du solch ein Recht hast mit dem "Die Billigländer ruinieren eh den Mindestlohn" fliegen täglich Millionen Italiener, Spanier, Italiener usw nach Frankreich... der Unterschied zwischen den ~2,x€ der Italiener und den 4€ in Spanien zu den summen aus Frankreich ist ja schon massiv. :z
Nicht zu vergessen die Bulgaren die massiv in Griechenland einfallen und unsere NRW Front aus Billigarbeitern die Belgien, Frankreich, Luxemburg und die Niederlande förmlich in die Krise geschossen haben.
Immerhin liegt der Durchschnittsstundenlohn eines dummen PIN Mitarbeiters ja deutlich unter dem in den Ländern gezahlten Stundenlohns.
Darum haben die auch alle nur noch Deutsche Briefträger, Putzfrauen für ihre Villen sowie Friseure die im GAAAAAAAAAANZEN Land arbeiten und deren eigenen Arbeitsmarkt nachhaltig zerstört haben.

Wer Ironie,Zynismus oder Sarkasmus wittert darfn gern behalten.
 
Ok ich komme nun aus der Wirtschaft und ich sage:
Die einen kommen aus der Wirtschaft, die anderen aus der Kneipe!;)
1.) Die Frieuresalons müssten ihre Preise von 10 Euro/Stunde auf 20 Euro/Stunde erhöhen. So wie es auch früher der Fall war. Ich habe kein Problem damit das so zu bezahlen (mach ich ja eh schon indem ich per Trinkgeld den Lohn aufstocke) aber was machte der Normalo? Richtig er denkt sich erst was für eine Frechheit und guckt sich um. Letztendlich hockt er wieder im 10 Euro Laden der aber nur noch für eine kurze Zeit existiert, weil die Lohnkosten ohne Preiserhöhung das Unternehmen sterben lassen.
Wenn alle den höheren Preis stemmen müssen gibt es keinen Friseur für 10€ mehr und die für 20€ Jahre können weiter existieren, trotz höherer Lohnkosten.

So nun haben wir einen klugen Unternehmer der (wie jetzt schon üblich) Frisösen aus anderen EU Ländern mit deutschen Sprachkenntnissen anwirbt. Er will nicht sterben, denn sein Unternehmen hat er seit Jahren aufgebaut.
Alles ganz legal und natürlich angemeldet und natürlich innerhalb der EU ohne Probleme möglich (muß sogar so sein!).
Das funktioniert momentan vielleicht prima, weil man die Ostfriseuse mit paradiesischen 3€ herlocken kann und weil da noch kein Entsendegesetz greift, aber nicht mehr wenn er dieser auch 8€ zahlen muss!
Als Kneipengänger (sorry, Mann aus der Wirtschaft) solltest Du das Entsendegesetz kennen!
Es soll verhindern das ausländische Firmen bei uns unter branchenüblichen Tariflöhnen Arbeiten anbieten und ist EU-konform!
Jetzt muss man das nur noch auf ein flächendeckenden Mindestlohn anpassen und deine unüberwindbare Hürde ist gar keine mehr.
Somit was passiert mit den Arbeitsplätzen =>> sie werden abgebaut oder neudeutsch "outgesourced"
Die Unternehmen können flexibel reagieren innerhalb der EU sogar sehr einfach, der Arbeitnehmer aber meistens nicht.
Und wie sourced man nun die primär von Dumping betroffenen Jobs wie eine Friseur- oder Reinigungsstelle aus?
Bringen wir unsere Gebäude dann zum putzen nach Polen lassen uns dort gleich die Haare schneiden und holen unsere Post ab!?
 
Klingt vielleicht komisch, aber ich muss Apokus doch mal zustimmen.

Ich denke wir sollte nun mal feststellen das der Mindestlohn kein Kernproblem hat, da er einfach sein muss. Wer von seiner Arbeit nicht leben kann (Und Trinkgeld und Sozialhilfe zählt nicht dazu), lebt Menschen unwürdig. Die Würde des Menschen ist nach meinen letzen Kentnissstand in unseren Grundgesetz verankert. Darum dürfte es diese Debatte auch garnicht geben, es müsste eine Selbstverständlichkeit sein und es gibt nur Probleme um diesen Umstand herum, die gelöst werden müssen um diesen Umstand zu gewährleisten. Punkt, das hat auch nichts mit Polemik zu tun, sondern ist schlicht und ergreifend Realität. Wer das nicht beherziegen kann, aufgrund irgendwelcher wirtschaftlicher Problemstellungen, der braucht dann auch in keiner anderen Beziehung auf andere Menschenrechte klopfen.

Desweiteren will ich gerne mal wissen woher du die Gewissheit über die Arbeitsmoral der deutschen Bevölkerung hat. Ich habe noch nie eine verwertbare Statistik gesehen, wie die Menschen nun auf XY Euros mehr reagiere oder nicht. Das wird eher höchst unterschiedlich sein. Desweiteren gibt es keine EU weite Auschreibepflicht, die gibt es nur für Behörden und die müssen sich auch nicht zwangsläufig auf das günstigste einschießen.

Desweiteren sehe ich es genauso das eine Anpassung des zu zahlendes Lohns, dem entsprechenden Land angepasst werden muss. Geht nachm EU Recht nicht? Tja wir sind mit das mächtigste Mitglied und zahlen den Großteil der Gelder für die EU. Wir können entsprechend Säbbelrasseln und der freie Wettbewerb wird dadurch ja nun wahrlich nicht gestört, es kann dann ja wahrlich nach Qualifaktion entschieden werden. Sprich man nimmt den Polen wenn er besser ist und nicht weil er günstiger ist, so wie es jetzt gerade läuft ist es kein Wettbewerb, sondern eher eine moderne Form des Menschenhandels. Und selbst wenn das nicht gehen würde, hätte der Gesetzgeben noch andere Methoden in Petto, wie man sowas verhindern könnte. Wie siehts denn aus wenn die Arbeitgeber aufeinmal verpflichtet sind Fahrkosten und/oder Übernachtungskosten zu tragen? Und/Oder eine Förderung auf eine bestimmte Quote deutscher (Bürger, nicht Migrationshintergrund) Mitarbeiter?

Ebenfalls komisch finde ich das du bei Famielien davon ausgeht, das die Mütter nur auf Teilzeit arbeiten? Das Problem wäre auch ganz einfach gelöst, wenn die von mir geforderte freie Kinderbetreuung (Grippe, Kindergarten, Hort) stattfindet. Hat wunderbar geklaptt in der DDR, dort konnten die entsprechenden Elternteile (Nun nicht gerade in der Schwangerschaft und kurz danach) vollwertig einer Tätigkeit nachgehen.

So ich bin in Eile, komme zwar nicht aus der Wirtschaftswissenschaft, aber ich kurbel sie doch gerne aktiv an. ;)
 
Ich denke wir sollte nun mal feststellen das der Mindestlohn kein Kernproblem hat, da er einfach sein muss. Wer von seiner Arbeit nicht leben kann (Und Trinkgeld und Sozialhilfe zählt nicht dazu), lebt Menschen unwürdig.

§1 SGB Die Würde des Menschen ist unantastbar .
Armut und Würde sind aber 2 Paar Schuhe . Was hat das eine mit dem anderen zu tun . Würde hat damit zu tun wie man behandelt wird , nichts anderes .

Ebenfalls komisch finde ich das du bei Famielien davon ausgeht, das die Mütter nur auf Teilzeit arbeiten? Das Problem wäre auch ganz einfach gelöst, wenn die von mir geforderte freie Kinderbetreuung (Grippe, Kindergarten, Hort) stattfindet. Hat wunderbar geklaptt in der DDR, dort konnten die entsprechenden Elternteile (Nun nicht gerade in der Schwangerschaft und kurz danach) vollwertig einer Tätigkeit nachgehen.

Genau , deshalb ist die Staatsverschuldung der DDR ja auch ins unermessliche gestiegen , was dann die Westdeutschen und die BRD nach der Wiedervereinigung auffangen durften .

Sprich man nimmt den Polen wenn er besser ist und nicht weil er günstiger ist

Von welchem Planetern bist du ? Wahrscheinlich Krypton ... denkst du . Bau dir schnell ne Rakete und komm vom Planeten SonGohan mal auf n Abstecher zur Erde denn dann wirst du schnell merken hier regiert immer noch Geld die Welt .
 
Last edited:
§1 SGB Die Würde des Menschen ist unantastbar .
Armut und Würde sind aber 2 Paar Schuhe . Was hat das eine mit dem anderen zu tun . Würde hat damit zu tun wie man behandelt wird , nichts anderes .

das stimmt so nicht
 
§1 SGB Die Würde des Menschen ist unantastbar .
Armut und Würde sind aber 2 Paar Schuhe . Was hat das eine mit dem anderen zu tun . Würde hat damit zu tun wie man behandelt wird , nichts anderes .

Dann würde ich deinen Etihk Filter mal ganz schnell reinigen lassen. Das bissel was mir davon noch übrieg geblieben ist, reicht aus um das noch zu erkennen und zu würdigen.

Genau , deshalb ist die Staatsverschuldung der DDR ja auch ins unermessliche gestiegen , was dann die Westdeutschen und die BRD nach der Wiedervereinigung auffangen durften .

Eher weniger, das hatte rapide andere Gründe. Hab aber auch keine Laune jetzt wieder auf sone Kindergartendebatte mit Menschen die sich nie wirklich und umfassend mit der DDR außeinandergesetzt haben.

Aber für dich in Kurzform: Das nennt man Selektion positiver Gedanken/Ideen/Aspekte und Verarbeitung mit anderen Aspekten aus anderen Systemen, in ständiger Optimierung um Fehler aus der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Quasi sozial wirtschaftliches Qualitätsmanagment.
Von welchem Planetern bist du ? Wahrscheinlich Krypton ... denkst du . Bau dir schnell ne Rakete und komm vom Planeten SonGohan mal auf n Abstecher zur Erde denn dann wirst du schnell merken hier regiert immer noch Geld die Welt .

Lesen, Denken, Posten. -> Das wäre dann der Fall, wenn beide GLEICH viel kosten würden. Relativ eindeutig beschrieben.
 
Last edited:
Ich finde die frage "wieso sollte ich arbeiten" beantwortet sich mit ein wenig zukunftssinn von alleine, niemand wird über jahre hinweg das gleiche verdienen, durch längere betriebszugehörigkeit und ähnliches steigt man in seinem lohn, aus den 1600eur brutto, werden dann nach 5 jahren 2000 eur brutto.

aus diesem grund geht man doch arbeiten? um sich etwas und später mehr leisten zu können, sei es ein neues auto oder ein kind... für mich ist das motivation genug.

Allerdings sehe ich nicht ein, für einen 15min haarschnitt 20eur zu bezahlen. da ist mir der 10eur friseur schon lieber. geht man nun von einer auslastung von 3pers/std aus, kommt diese dame auch auf ca 30eur. und so sind die preise teilweise kalkuliert.
wenn ich allerdings eine anspruchsvolle firsur will und ich da wirklich 1std oder länger sitze und der service passt, hab ich kein problem damit 20 oder 30 eur zu zahlen.
 
das stimmt so nicht

Find schon . Ich glaub an Evolution , und die Menschen haben in Höhlen gewohnt und hatten n Bärenfell um den Leib , wie unwürdig war das dann in euren Augen .
Menschenwürde hat also in meinen Augen nichts damit zu tun , ob man sich verschiedene Konsumgüter leisten kann oder nicht .

Hab aber auch keine Laune jetzt wieder auf sone Kindergartendebatte mit Menschen die sich nie wirklich und umfassend mit der DDR außeinandergesetzt haben.

Es geht ja auch nicht um das Thema DDR sondern um deine realitätsfernen Äußerungern .

Aber für dich in Kurzform: Das nennt man Selektion positiver Gedanken/Ideen/Aspekte und Verarbeitung mit anderen Aspekten aus anderen Systemen, in ständiger Optimierung um Fehler aus der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Quasi sozial wirtschaftliches Qualitätsmanagment.

Nur taugen die nichts , also kannste dir die auch sparen .

Oftmals hier vom Mindestlohn was gelesen , aber keiner sieht das aus der Sicht einer Firma die das zahlen soll . großfirmen erhalten staatliche Subventionen wenn es um Arbeitsplätze geht , aber wer hilft der kleinen 10 mann Firma die auf einmal 1000 - 2000 € Mehrkosten im Monat hat wenn der Mindestlohn bsp.weise auf 9 € festgesetzt würde . Das wäre wieder mal der tot vieler kleinen und mittelständigen Betriebe .
Wenn man Vorschläge oder Diskussionen über solche Themen führt sollte man das auch aus jeder Sichtweise .. die des Steuerzahllers , des Arbeitnehmers / Arbeitgebers , Staat , tun .

So eine blauäugigkeit und Naivität wie sie von SonGohan z.b. geschrieben wird hört sich vllt im ersten Moment ganz toll nach Lösung an , ist aber keine und halbherziger bedacht als meine nicht immer korrekten Ansichten . Man sollte einfach mal nicht so tun als wenn man ein hochbegabter Superdenker zu sein meint wenn dabei nur heisse Luft rauskommt .
 
Last edited:
Allerdings sehe ich nicht ein, für einen 15min haarschnitt 20eur zu bezahlen. da ist mir der 10eur friseur schon lieber. geht man nun von einer auslastung von 3pers/std aus, kommt diese dame auch auf ca 30eur. und so sind die preise teilweise kalkuliert.
wenn ich allerdings eine anspruchsvolle firsur will und ich da wirklich 1std oder länger sitze und der service passt, hab ich kein problem damit 20 oder 30 eur zu zahlen.
Schonmal überlegt das von den 30€/h nicht nur die Gehälter der Friseusen bezahlt werden müssen?

Oftmals hier vom Mindestlohn was gelesen , aber keiner sieht das aus der Sicht einer Firma die das zahlen soll . großfirmen erhalten staatliche Subventionen wenn es um Arbeitsplätze geht , aber wer hilft der kleinen 10 mann Firma die auf einmal 1000 - 2000 € Mehrkosten im Monat hat wenn der Mindestlohn bsp.weise auf 9 € festgesetzt würde . Das wäre wieder mal der tot vieler kleinen und mittelständigen Betriebe .
Wenn man Vorschläge oder Diskussionen über solche Themen führt sollte man das auch aus jeder Sichtweise .. die des Steuerzahllers , des Arbeitnehmers / Arbeitgebers , Staat , tun .
Falls Du es noch nicht gemerkt hast werden schon verschiedene Sichtweisen berücksichtigt!
Mindestlohn hilft schonmal dem Arbeitnehmer, der eher ohne oder mit weniger Stütze auskommen kann.
Der Staat muss weniger Subventionieren.
Die Firmen müssen sich keinem Kampf mit Dumpingfirmen stellen und können so wieder mehr auf Qualität setzen.

Natürlich geht dann auch mal die eine oder andere Schrottfirma den Bach runter. Liegt dann oft genug aber nur daran das sie nur billig konnten, oder das Angebot die Nachfrage weit überboten hat.
Lieber 10 Optiker (Friseure,...) in einer Stadt mit guter Arbeitsweise und anständiger Entlohnung als 13 die sich nur darin unterscheiden das der eine evtl noch geringere Löhne zahlt und deswegen z.B. meine Spitzen 1€ billiger schneiden kann.
 
Schonmal überlegt das von den 30€/h nicht nur die Gehälter der Friseusen bezahlt werden müssen?


und jetzt erklär mir mal den unterschied zwischen 1std für nen 30 eur haarschnitt und 3x 10 eur in einer stunde? strom, material etc sind dann relativ identisch, also verstehe ich deinen einwand nicht.

oder hälst du 30eur/std für zu wenig? (ich rede nicht vom gehalt, sondern vom preis für den schnitt)
 
Find schon . Ich glaub an Evolution , und die Menschen haben in Höhlen gewohnt und hatten n Bärenfell um den Leib , wie unwürdig war das dann in euren Augen .
Menschenwürde hat also in meinen Augen nichts damit zu tun , ob man sich verschiedene Konsumgüter leisten kann oder nicht .

Das hat mit Evolution relativ wenig zu tun, unsere Moral und unser Grundgesetz sind ein kulturelles Produkt. In unser Gesellschaft kann man nur mit den entsprechenden Tauchmittel Geld die lebensnotwenigen Grundbedürfnisse stillen, wer hier für vollwertige Arbeit ohne Stützen nicht leben kann, lebt lebensunwürdig. (Schon alleine darum, das die Menschen die in Höhlen lebten, frei auf die Recourcen zugreifen konnte, hier darfste nicht einfach jagen gehen) Und da ist Luxus noch nicht ein bisschen mit einberechnet, das ist ganz einfach so.

Es geht ja auch nicht um das Thema DDR sondern um deine realitätsfernen Äußerungern .



Nur taugen die nichts , also kannste dir die auch sparen .

Oftmals hier vom Mindestlohn was gelesen , aber keiner sieht das aus der Sicht einer Firma die das zahlen soll . großfirmen erhalten staatliche Subventionen wenn es um Arbeitsplätze geht , aber wer hilft der kleinen 10 mann Firma die auf einmal 1000 - 2000 € Mehrkosten im Monat hat wenn der Mindestlohn bsp.weise auf 9 € festgesetzt würde . Das wäre wieder mal der tot vieler kleinen und mittelständigen Betriebe .
Wenn man Vorschläge oder Diskussionen über solche Themen führt sollte man das auch aus jeder Sichtweise .. die des Steuerzahllers , des Arbeitnehmers / Arbeitgebers , Staat , tun .

So eine blauäugigkeit und Naivität wie sie von SonGohan z.b. geschrieben wird hört sich vllt im ersten Moment ganz toll nach Lösung an , ist aber keine und halbherziger bedacht als meine nicht immer korrekten Ansichten . Man sollte einfach mal nicht so tun als wenn man ein hochbegabter Superdenker zu sein meint wenn dabei nur heisse Luft rauskommt .

Meine "Superdenker"prozesse sind vielleicht für dich nicht nachvollziehbar, desweiteren habe ich betont das es nur ein Bruchteil von notwendigen Maßnahmen sind. Erstens habe ich keine Zeit, zweitens bist du mir mindestens 2 Stufen zu primitiv um dir das noch extra ausführlich auf die Nase zu binden.
 
Last edited:
Erstens habe ich keine Zeit, zweitens bist du mir mindestens 2 Stufen zu primitiv um dir das noch extra ausführlich auf die Nase zu binden.

Erstens interressiert keinen und Zweitens ist der Kelch an mir vorbei gegangen , ein Segen . Denn was immer du mir auf die Nase binden willst oder auch nicht ist für mich eh wertloses Geschwätz vom grössten und selbstüberschätzten Dummschwätzer in der UF Geschichte . Schade das wir uns nicht mal sehen können , ich würde dich so gerne mal auslachen kommen . Ich verwette meine zarten Eier das du nix aber auch garnix kannst .
Mr absolutes Gehör , Waffenexperte , Sportschütze , Dumme Typen ausser Gefechtsetzer und was weiss ich noch alles .. wahrscheinlich hast du auch schon den Nobelpreis in der Vitrine stehen , also ehrlich ich nimm dich wohl kaum für ernst aber wenn ich dein Gesülze lesen muss kocht s in mir hoch
 
Die einen kommen aus der Wirtschaft, die anderen aus der Kneipe!;)

*Prost*

Als Kneipengänger (sorry, Mann aus der Wirtschaft) solltest Du das Entsendegesetz kennen!
Es soll verhindern das ausländische Firmen bei uns unter branchenüblichen Tariflöhnen Arbeiten anbieten und ist EU-konform!
Jetzt muss man das nur noch auf ein flächendeckenden Mindestlohn anpassen und deine unüberwindbare Hürde ist gar keine mehr.

Oh ha! 20. April 2009. Das ist wirklich an mir vorbeigegangen.

"Die zwingenden Arbeitsbedingungen müssen in einem nach § 5 Tarifvertragsgesetz (TVG) allgemeinverbindlichen oder durch Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales aufgrund des AEntG dazu erklärten Tarifvertrag festgelegt worden sein. Für die Pflegebranche können allgemeinverbindliche Mindestarbeitsbedingungen auch in einer Rechtsverordnung festgelegt werden, wenn die Arbeitsbedingungen nicht in einem Tarifvertrag geregelt sind, sondern von einer Kommission nach § 12 AEntG vorgeschlagen worden sind.

Die zwingenden Arbeitsbedingungen beziehen sich insbesondere auf Lohn (Mindestlohn), Urlaubsanspruch, Arbeits- und Gesundheitsschutz und Bedingungen für die Überlassung von Arbeitskräften."


Ganz klar. ==> Mein Argument gegen den Mindestlohn ist damit widerlegt.

P.S: Ne ne bin kein BWLer, ich arbeite in einer Branche wo man keinen Mindestlohn braucht (wir zahlen über Tarif);)
 
Sowohl Trix als auch SonGohan befleissen sich genau ab JETZT eines freundlicheren Umgangstones. Letzte Warnung^^ HAltet den Betrieb nicht mit euren Flirtereien auf.
 
Last edited:
gestern war u.a. der pinkwart in so ner talk-sendung auf wdr2 von 19-21 uhr.
die ideen der fdp sind, wie er sie darlegte, nichtmal unbedingt sozial ungerecht, sondern vor allem eins: TEUER!

pinkwart (glaube finanzminister nrw?) in kurzform:
1. h4-sätze nicht senken
2. keine mindestlöhne
3. egal wie schlecht der job bezahlt ist: der staat muss den lohn nicht nur auf h4 aufstocken, sondern jeder, der arbeitet muss durch den staat am ende wesentlich mehr inner tasche haben als h4ler. stichwort: negative einkommensteuer. also wenn die h4-family 1600 hat, muss sie wenn einer arbeitet, 1900 haben.

also wenn jetzt jeder kurzfristig und nur an sich denkt, müsste die fdp mit diesem programm alle h4ler, niedriglöhner und arbeitgeber als wähler haben. :ugly
 
gestern war u.a. der pinkwart in so ner talk-sendung auf wdr2 von 19-21 uhr.
die ideen der fdp sind, wie er sie darlegte, nichtmal unbedingt sozial ungerecht, sondern vor allem eins: TEUER!

pinkwart (glaube finanzminister nrw?) in kurzform:
1. h4-sätze nicht senken
2. keine mindestlöhne
3. egal wie schlecht der job bezahlt ist: der staat muss den lohn nicht nur auf h4 aufstocken, sondern jeder, der arbeitet muss durch den staat am ende wesentlich mehr inner tasche haben als h4ler. stichwort: negative einkommensteuer. also wenn die h4-family 1600 hat, muss sie wenn einer arbeitet, 1900 haben.

also wenn jetzt jeder kurzfristig und nur an sich denkt, müsste die fdp mit diesem programm alle h4ler, niedriglöhner und arbeitgeber als wähler haben. :ugly

Das war auch meine Idee, nur etwas weichgespült obwohl ich die gelben an sich nicht unbedingt leiden kann.
Ja das wäre teuer aber wäre langfristig die sozialste Lösung.

So ich habe noch einen drauf gesetzt und gesagt jeder der arbeiten kann muß arbeiten sonst ist nix mit Harz IV. Die Kohle aus den Sozialleistungen nutzen wir dann für die Finanzierung.

Daran haben sich dann viele gestoßen, weil die Jobs ja nicht da sind.
Ich sagte sie sind da. Die anderen nö. Dann kam die Mindestlohndebatte.

So nun sind wir wieder 5 Seiten weiter vorne.
Hab ja auch von dir Wilma dafür ne rote bekommen.:D:D
 
Das war auch meine Idee, nur etwas weichgespült obwohl ich die gelben an sich nicht unbedingt leiden kann.
Ja das wäre teuer aber wäre langfristig die sozialste Lösung.

So ich habe noch einen drauf gesetzt und gesagt jeder der arbeiten kann muß arbeiten sonst ist nix mit Harz IV. Die Kohle aus den Sozialleistungen nutzen wir dann für die Finanzierung.

Daran haben sich dann viele gestoßen, weil die Jobs ja nicht da sind.
Ich sagte sie sind da. Die anderen nö. Dann kam die Mindestlohndebatte.

So nun sind wir wieder 5 Seiten weiter vorne.
Hab ja auch von dir Wilma dafür ne rote bekommen.:D:D
imho nachwievor zurecht :p
denn deine erweiterungen machen das ganze noch teurer und implizieren zusätzlich einen teufelskreis.
 
Back
Top