Paintball ade?

Gott ey, wird langsam echt Zeit hier auszuwandern. Angebote werden noch angenommen :D
 
Ein weiterer Grund, FDP zu wählen, kann ich da nur sagen.... Oder zumindest die Grünen. Hauptsache unsere "Volksparteien" spüren endlich mal, dass sie wegen der Masse solch sinnloser und nicht nachvollziehbarer Maßnahmen gegen die Bevölkerung agiert....
 


@Apo: du wohnst doch in der Nähe von Mainz oder ?

Macht doch nen Tagesausflug nach Frankreich. Da dürft ihr schon :)

Aber da tuts ein bisschen mehr weh, die Bälle da haben ne höhere Endgeschwindigkeit :D

Aber sucht euch ein Supair o.ä. Feld, das macht tausend mal mehr Laune als Woodland :top

naja jetz kommts auf die paar wochen auch nimemr an ^^

wohne in der nähe von würzburg, in kitzingen hats ne Supair indoor anlage, da werden wir in ferien dann evtl. vorbeischnuppern wenn alle 18 sind ^^
 
Ein weiterer Grund, FDP zu wählen, kann ich da nur sagen.... Oder zumindest die Grünen. Hauptsache unsere "Volksparteien" spüren endlich mal, dass sie wegen der Masse solch sinnloser und nicht nachvollziehbarer Maßnahmen gegen die Bevölkerung agiert....



die Grünen waren dch von Anfang an gegen alles was auch nur annähernd mit Paintball zu tun hat °_°


btw@topic: Hab gesehen, dass Waffen selbst auch biometrisch verschlüsselt werden sollen, wtf
 
@mope:

Du hast meinen Beitrag ja schön verdreht. Immer schön Satzstücke rausgenommen. Ich fasse nochmal meinen Beitrag in ganz kurzen Sätzen zusammen:
1.) Hobbyspieler werden immer Hobbyspieler bleiben
2.) Wer übles im Sinn hat, findet eine Trainingsmöglichkeit
3.) Ich habe einmal mit einigen von der Küstensicherung (Bundesmarine) gespielt. Die(!) haben ihr taktisches Geschick einfließen lassen. Und das war kein solch buntes Spielfeld.
4.) Meine Anmerkung mit den Laserwaffen ist ein Kommentar auf einen vorigen Beitrag. Das unterschiedliche Verhalten von Paintball-Waffen und Feuerwaffen ist kein hinreichender Grund, weswegen Paintball für taktische Übungen nicht geeignet sein sollte.
5.) Die minimale Ausbildungszeit vom Rekrut bis zum Kampfeinsatz beträgt in den USA, Russland und der Türkei zwei Monate. Meine Ausbildung am G3 und P1 bei der Bundeswehr betrug drei Tage Theorie und eine Stunde (beides Netto) auf dem Schießplatz. Das berechtigt bei bestandener Prüfung zum dienstlichen Tragen von Waffen in der Öffentlichkeit.
 
Wenns nicht heissen würde "Spiele wie Paintball" könnte man ja noch auf Luftgewehre <7,5 Joule ausweichen. :D
 
taktische dinge kannst du dir aber auch mit schneebällen und sonstigen sachen, selbst mit ner "trockenübung" aneignen... sogar am pc... das argument zählt wirklich nicht.
in deutschland selber sind nur bunte spielfelder erlaubt, bewaldetes gebiet, oder holzverschläge und ähnliches sind kriegsverherrlichend deshalb verboten.
 
War einer der letzten Amokläufer leidenschaftlicher Paintballspieler oder wie erklärt sich der Vorstoß?

Und die Tatsache, dass Verbrechen mit Schusswaffen nur zu ca 0,5 % von Leuten verübt werden, die auch eingetragene Halter von Waffen sind, ist natürlich ein Grund, ihre Schränke noch genauer zu überwachen.

Dass diese Politiker immer nur etwas bekämpfen, was den eigentlichen Täter völlig kalt lässt. Jeder der will, der schafft es auch.

Was wir brauchen ist mehr Betreuung und mehr Bildung der Kinder, von Anfang an. Aber warte, Bildung wäre eine zu große Gefahr für das politische System.
 
ich habs noch nie gespielt und habs auch nicht wirklich nötig, aber das es verboten werden soll ist ja wohl ein witz. die politiker haben wohl wieder mal nix besser zu tun
 
@mope:

Du hast meinen Beitrag ja schön verdreht. Immer schön Satzstücke rausgenommen. Ich fasse nochmal meinen Beitrag in ganz kurzen Sätzen zusammen:
1.) Hobbyspieler werden immer Hobbyspieler bleiben
2.) Wer übles im Sinn hat, findet eine Trainingsmöglichkeit
3.) Ich habe einmal mit einigen von der Küstensicherung (Bundesmarine) gespielt. Die(!) haben ihr taktisches Geschick einfließen lassen. Und das war kein solch buntes Spielfeld.
4.) Meine Anmerkung mit den Laserwaffen ist ein Kommentar auf einen vorigen Beitrag. Das unterschiedliche Verhalten von Paintball-Waffen und Feuerwaffen ist kein hinreichender Grund, weswegen Paintball für taktische Übungen nicht geeignet sein sollte.
5.) Die minimale Ausbildungszeit vom Rekrut bis zum Kampfeinsatz beträgt in den USA, Russland und der Türkei zwei Monate. Meine Ausbildung am G3 und P1 bei der Bundeswehr betrug drei Tage Theorie und eine Stunde (beides Netto) auf dem Schießplatz. Das berechtigt bei bestandener Prüfung zum dienstlichen Tragen von Waffen in der Öffentlichkeit.



wo hab ich denn da was verdreht ?
Du hast mit deinen Aussagen untermauert ausgesagt, dass Paintball Töten simuliert und zum Training geeigent ist (und tust es hier schon wieder)

1)Und PRofispieler (ja, es gibt auch eine Bundesliga im Paintball) sind also alles Amokläufer ? Genau das sagst du in deinem anderen Beitrag.

2)Daran gibt es keinen Zweifel, nur eignet sich zum Tranieren weder Paintball, nocht SoftAir, noch Laserdom

3)wie ich bereits sagte: Nur weil ihr nen Markierer in die HAnd genommen habt habt ihr kein Paintball gespielt. Was du tust ist alles über einen KAmm scheren. Ihr habt also (in diesem Fall dann vermutlich sogar illegal ;)) euch mit Farbkugeln beschossen - ja, das hat mit Paintball spielen (!) absolut rein NICHTS zu tun (mal abgesehen vom verwendeten Zubehör)

4)Ich darf also deinen BEitrag nicht kommentieren weil dr gar nicht an mich gerichtet war ?
- Unterschiedliches Verhalten: Doch, allerdings ist das ein hinreichender Grund. Wenn er es nicht ist, dann musst (!) du eingestehen, dass das simulieren einer Wafe mit Zeigefinger und Daumen (peng peng !) ebenso zum taktischen Traning geeignet ist. Genauso wie Wasserpistolen.

5)Ja siehste mal, 3 Tage gesamt also. Hast du eine Ahnung was für Auflagen ich hatte bis ich eine WBK beantragen durfte (mit der ich keine Waffen in dr Öffentlichkeit rumtragen darf) - mit 3 Tagen Theorie und Praxis (sorry ich muss grad etwas schmunzeln, allein meine Sachkundeprüfung [Theori] ging 2 Stunden schriftlich und ca eine mündlich) werdet ihr also auf die Menschheit losgelassen. Ihr wisst wie man ein Gewehr auseinanderschraubt (gerade so ;)), ihr wisst "hier kommt das Magazin rein, hier drück ich und vorne machts dann aua wenn ich nicht aufpasse", und mit diesem "Wissen" dürft ihr in die Öffentlichkeit. Tut mir leid, aber nur weil Bundis sowas dürfen heißt dass nicht dass des auch so RICHTIG ist.
Und mal ganz davon abgesehen: Was hat das damit zu tun, dass man sich mit Paintball zu nem Kampfeinsatz ausbilden lassen kann, oder dass man, wenn man Paintball spielt, irgendeine Ahnung hat wie man besser und effizienter tötet ?

Und wenn du das abgearbeitet hast, dann erwarte ich noch deine Stellungnahme zum Fechten, zum Boxen und zum Völkerball.


edit: @Eldo: ne, es gibt auch in Deutschland (Teil)Waldspielfelder. Nur sind die bei "richtigen" Paintballern meist eher verpöhnt und man distanziert sich davon. Im Wald rumkriechen und mit Tarnklamotten irgendwem aufzulauern hat mit Paintball so viel zu tun wie ein Schinkenbrot mir ner Käsestulle. Auserdem ist ein Wald uneben und nicht symetrisch, d.h. zum richtigen (!) Spielen würden die fairen Voraussetzungen für beide Manschaften fehlen.
 
Ich kenn mich mit Paintball nicht so gut aus, aber ich quote mal eben Wiki:

Woodland [Bearbeiten]

Das klassische Woodlandspielfeld befindet sich im Wald und enthält keine oder nur sehr wenige künstliche Deckungen. Die Bezeichnung Woodland wird auch als Überbegriff für alle Spielarten verwendet, die auf unebenem oder unübersichtlichem Terrain gespielt werden. Spielfelder dieser Art sind die ursprünglichen Spielfelder, die im Paintball Verwendung fanden. In Deutschland sind solche Felder heutzutage schwierig zu finden, da die rechtlichen Bestimmungen eine legale Eröffnung erschweren. Woodland ist nicht zu verwechseln mit illegalem Spielen im Wald. Unter den Überbegriff Woodland fallen auch:

Szenario [Bearbeiten]

Diese Spielart basiert auf „szenischen“ oder Themenhintergründen, wobei die Themen von Film- und Buchvorlagen bis zu geschichtlichen Vorlagen reichen. Hier dienen die Themen allerdings nur als „Umgebung“, auf der das Szenario aufgebaut wird. Des Weiteren kommen taktische Aspekte zum tragen, wobei hier die Vorbilder bei Polizei oder Armee zu suchen sind. Erstes Ziel ist das Erfüllen der Aufgabe, dabei kann es passieren, dass am Ende nicht ein Schuss abgegeben wurde. Zusätzlich dazu wird auch die Ausrüstung dieser Spielart angepasst und die Menge der Munition begrenzt.

Mit Waffen im Wald lauern gehört also sehr wohl zum Paintball, werter mope, auch wenns dir nicht in den Kram passt. Und bei Armeen weltweit werden Manöver mit Lasern durchgeführt, von daher ist das auch geeignet Taktiken zu erlernen. Und wenn von etwas Peng Peng der getroffene Feind markiert wird und die Wasserpistole über mehrere Hundert Meter gerade aus geht, dann sind beide für taktische Manöver geeignet.
 


Scenario Games gibt es in Deutschland nicht. Woodland - wie ich schon ausgeführt habe - gibt es zwar, ist aber sehr verpöhnt.

Mit dem heutigen (!) Tunier(und Freizeit)-Paintball hat das nichts zu tun.

Hab ich aber auch schon so ausgeführt...


Und ein Markierer schießt mitnichten hunderte von Meteren - und schon gar nicht geradeaus... *Seufz* aber du bist ja der Waffenexperte im UF, als nächstes kann man mit ner Wasserpistole Körperteile abtrennen wenn man Essig statt Wasser benutzt °_°

 
Teamspiel hin oder her, Paintball hat unabstreitbar militärischen Charakter, auch wenn du die Deckung noch so bunt machst :p

Natürlich rechtfertigt das ein verbot nicht, aber diesen Beigeschmack oder Charakter abzustreiten ist irgendwie... NAJA. Denke man kann sich da schon bissl was taktisches für Feuergefechte abgucken wenn man es drauf anlegt - denke mal da liegt deren Begründung.

Fechten und Boxen sind zwei andere Paar Schuhe weil man da keine Schusswaffen simuliert werden und das Ganze nach Regeln gespielt wird, die eine klar abgegrenztes Spielfeld und andere Leute, die die Regeln kennen, benötigen. Zudem haben beide Sportarten so etwas wie eine abendländische Kulturtradition auf ihrer Seite, was man vom Schießsport (und darunter fällt imo auch Paintball) eher weniger behaupten kann. Beim Fechten lernt man entgegen deiner Meinung nicht das gezielte Töten oder Verstümmeln von Personen sondern das Gewinnen eines Duelles nach klar abgesteckten Regeln, die speziell beim Säbel und Florett mit dem ANGRIFFSRECHT ziemlich Realitätsfern sind. Ähnlich wie Kendo ist europäisches SPORTfechten eben kein Schwertkampf, genausowenig wie Paintball eine militärische Undercoveroperation ist.

Da schlägt es einem nur mehr ins Auge. Ich frage mich allerdings ob die Regierung ein Verbot von Iaidô und Kendô in Erwägung ziehen würde wenn mehr Leute mit Katana Amoklaufen würden (gabs ja auch schon). Ehrlich gesagt: Ich würde nicht daran zweifeln gerade weil das totaler Mummpitz ist :p

Fechten nochmal:
http://www.youtube.com/watch?v=NF2684mtchs
Das ist ein Kampf in der Disziplin Degen. Meiner Meinung nach am nächsten an der Realität von den drei Disziplinen. Aber würd man sowas ernstnehmen? Ich glaube kaum. Das hat seine Wurzeln halt eher in dieser Gentleman-Duellkultur der vergangenen Jahrhunderte. War ja zeitweise auch ganz schön im Kreuzfeuer deswegen (Duelle wurden ja irgendwann anno Bismarck de iure verboten). Das Ganze ist also - wie Boxen - vorweg auf den Zweikampf einer gegen einen ausgerichtet und deshalb auch gar nicht flexibel genug. Wenn ich Paintball gezockt hab, hab ich zwar keine Ahnung von echten Waffen, Rückstoß und allem Popanz, aber ich hab vielleicht ein taktisches Grundverständnis ausgearbeitet. Aber wozu eigentlich? Das kann ich auch genauso gut mit irgendwelchen Computerspielen :kek

Ein Verbot von Paintball zeigt imo wie ahnungs- und hilflos die Politiker geworden sind ^^
Was man nicht kennt vor dem hat man halt Angst. Ist das Verbot jetzt durch oder wie?
 
Der Kommentar passt auch für mope
taktische dinge kannst du dir aber auch mit schneebällen und sonstigen sachen, selbst mit ner "trockenübung" aneignen... sogar am pc... das argument zählt wirklich nicht.
in deutschland selber sind nur bunte spielfelder erlaubt, bewaldetes gebiet, oder holzverschläge und ähnliches sind kriegsverherrlichend deshalb verboten.

Dann war das, was ich als Gotcha kennen gelernt habe nicht legal. Egal. Mich hat ein Spieler aufgeklärt, dass das Gelände umfriedet sein muss. Wer also auf seinem blickdicht umzäunten Gartengrundstück oder einer stillgelegten Fabrik spielt, dürfe das. (Wenn es der Eigentümer erlaubt)
mope, Du wohnst in Berlin und scheinst zu spielen? Dann mach Dich doch mal schlau, welche verlassenen Wohnhäuser in der weiteren Umgebung einen merkwürdig bunten "Anstrich" haben. Warum soll man 20€ pro Tag bezahlen und weit fahren, wenn man kostenlos und ungestört in der Nachbarschaft spielen kann. Es reicht, wenn Du Dir von Außen die Fensterscheiben anschaust. So, wie man in vielen Fitnessstudios Leute finden kann, die eine Quelle für verbotene Nachhilfemittel haben, gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit im Umfeld von offiziellen Spielplätzen auch Leute, die auch Alternativen kennen. Mal von den modifizierten Waffen mit höherem Druck und langem Lauf ganz zu schweigen. Es gibt ja jetzt schon viele Gotcha-Waffen, die hier nicht erlaubt sind.

Sich Taktik in einer Trockenübung anzueignen ist ein riesiger Unterschied. Fussball oder Autofahren lernt man auch nicht am PC. Bleiben wir beim Autofahren. Selbst wenn Kenntnisse über die Ideallinie und den optimalen Bremspunkt bekannt sind, braucht es reichlich Übung das auch umzusetzen. Es geht um Bewegungsabläufe, Blickrichtung, Zielen und Treffen aus der Bewegung, Betreten und Sichern eines Raumes und nicht zuletzt die Kondition für ebendiese Bewegungen. Dabei ist es fast irrelevant, welche Waffe man in der Hand hat. Kann man es mit zwei oder drei recht gut, kann man es innerhalb kurzer Zeit mit jeder. Wenn die mal nicht wie eine MP5 aussieht? Snipergewehre, Granatwerfer (!?) (Air) und derlei Gadgets gibts da auch. Werden als exakte Nachbildungen von echten Waffen beworben. Erklärt mir bitte wozu! Ist doch alles friedlich.

Der Vergleich mit Boxen oder Fechten ist nicht unberechtigt, hinkt aber ein wenig. Um einen unbewaffneten Gegner mit einer Hieb- oder Stichwaffe zu verletzen, brauche ich kein Training. Beim Boxen holt man sich schneller eine rein, als man austeilt. Bei Fernwaffen hat man bei erheblich weniger Übung/ Training erheblich mehr Macht. Ich wäre wahrscheinlich jedem Kneipenschläger unterlegen. Von einem trainierten Polizisten ganz zu schweigen. Bei einer Schusswaffe kann ich sofort erheblichen Schaden anrichten. Das ist das Gefährliche.
 
Ich revendiere meine Aussage bezüglich der ersten vernüftigen Entscheidung unser Regierung seit langem. Da kannte ich Punkt 1 noch nicht. :ugly

Den Theard gleich nochmal ganz lesen, aber einige Punkte vorweg:

Paintball sowie Softairwaf..... Markierer sind nicht dafür geeignet den Umgang mit scharfen Waffen zu tranieren. Das ist ein Qualittaiver Unterschied wie Tag und Nacht. Natürlich kann man in diesen Spiel, oder tut, man spezielle tatkische Manöver erlernen oder anwenden. Aber das kann ich genauso gut mitnen Stock in der Hand oder entsprechende Fachliteratur lese. Ausbildung an der Waffe, fällt aber ganz flach. Z.B. das Gewicht, der balistischen Flugbahn, die Reichweite, Materialbeschaffenheit, Akustik ect. pp.
Zum Szeneraziogame und Woodland, beides ist eher der Softairszene zugänglich, weil diese im Gegensatz zu Paintballern auf die entsprechende Atmosphäre achten, trotzdem gehts auch bei denen Primär um den Spass und das Teamplay. (Ich vergleiche das immer mit diversen Shooterszenerazien, jeder das was er lieber mag) In der Tat ist das so das Painballer gerade zu eine Abneigung zu Woodland/Szeneraziopaintballern und Softairlern haben. In meinen Augen affig, den eigentlich vertreten beide das gleiche nur mit anderer Tapete.
 
@ DonQuintal: interessant, wie du dich um die Wasserspritzen wieder herumgeschlängelt hast.... fallen dir dazu keine tollen Argumente ein?
 
Wenn man Paintball verbietet müsste man konsequenterweise auch den Wehrdienst "verbieten", da einem dort auch beigebracht wird wie man Waffen benutzt und das sogar mit echten Waffen. Mir persönlich kann es egal sein, ich war weder bei der Bundeswehr noch mag ich Paintball, Laserdome etc..

Cowboy und Indianer spielen darf man noch oder? Nicht, dass Nachbarskinder einem verbotenen Gewaltspiel frönen, welches (wenn man das hineininterpretieren möchte) noch dazu Völkermord verharmlost.
 
Last edited:
Back
Top