Paintball ade?

Ich glaube nicht dass die Paintballgemeinde das einfach so hinnehmen wird. Und dann gibts da noch das Internet und ne Menge Gelegenheitsspieler, die auch genug Menschenverstand haben werden um Rabautz zu machen. Kann mir nicht vorstellen, dass man ein Verbot von Paintball so mir nichts dir nichts durchbekommen könnte.

Paintball ist eine relativ neue Sportart mit vielleicht 10.000 - 20.000 Spielern deutschlandweit. Anders als z. B. bei Schützenvereinen gibt es nicht in jedem Dorf Menschen die diese Sportart betreiben. Dieses Nischendasein macht es zur idealen Zielscheibe für Verbote.

Da noch dazu kaum ein Normalo weiß was Paintball überhaupt ist, haben es die Demagogen Politiker auch äußerst leicht mit irgendwelchen Horrorgeschichtchen von Paintballspielern als tickende Zeitbomben zu punkten.

Falls es die Paintballgemeinde nicht schafft die öffentliche Meinung zu ihren Gunsten zu verändern, z. B. indem sie versucht möglichst viele Leute darüber aufzuklären was Paintball ist und warum man das spielt, dann sehe ich schwarz(-rot) für den Versuch ein Verbot zu verhindern.

Wie wärs mit einer Petition? :D
 
Generation BILD :)

kA kann ich nicht zu sagen... als ich noch in dem Alter war das man Zeitungen gelesen hat wars bei mir die NRZ und WAZ die morgens vor der Tür lag. Das ist nun so etwa 15 Jahre her...
 
Koalition lässt Paintball-Verbot vorerst fallen

Der Widerstand gegen das geplante Verbot von "Paintball-Spielen" im Zuge des verschärften Waffenrechts zeigt Wirkung. Das Büro des innenpolitischen Sprechers der SPD-Fraktion bestätigte gegenüber heise online Aussagen des SPD-Innenpolitikers Dieter Wiefelspütz, wonach es in dieser Wahlperiode wahrscheinlich zu keinem Verbot mehr kommen wird. Seit Bekanntwerden der Pläne am Donnerstag vergangener Woche habe es unzählige Protest-Anrufe und Mails gegeben.

Nach Informationen der Berliner Zeitung gibt es auch in den Bundestagsfraktionen erheblichen Widerstand gegen das Vorhaben, die Spiele zu verbieten und einen Verstoß mit Bußgeld zu ahnden. Die Koalition plane nun nicht mehr, das Verbot in das neue Gesetz, mit dem das Waffenrecht verschärft werden soll, aufzunehmen. Geprüft würden nun "schärfere Regelungen", wie etwa die Heraufsetzung des Mindestalters. Einzelheiten dazu wollte das Büro der SPD-Arbeitsgruppe für Waffenrecht nicht weitergeben, bestätigt wurde nur, dass es "Überlegungen" gebe.

Laut dem Zeitungsbericht hat man beim neuen Kompromiss zur Verschärfung des Waffenrechts auch Forderungen berücksichtigt, die insbesondere von der CSU kamen: So sollen Behörden bei verdachtsunabhängigen Waffenkontrollen nicht das Recht erhalten, die Wohnung ohne Zustimmung der Waffenbesitzer betreten zu können. Eine Weigerung "ohne ersichtlichen Grund" könne aber zum Entzug des Waffenscheins führen, wird der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag, Hartmut Koschyk, zitiert.

Übernächste Woche sollen die Regierungsfraktionen über den neuen Entwurf des Waffengesetzes abstimmen.

Quelle: Heise Online

Im gleichen Atemzug in welchem das Paintballverbot vorerst fallen gelassen wurde hat man die unangemeldeten Waffenkontrollen so zusammengestutzt, dass man sich das Ganze auch hätte sparen können. :o

Vielleicht hebt man sich das Verbot auch für nach der Wahl auf. Ich gehe mal davon aus, dass die CDU auch nach der Wahl noch in der Regierung sein wird.
 


das Wort "Jagdspiele" is aber auch nich schlecht Oo

12 Tonner yay !


edit: btw, zwei Sachen.

1. Das mit dem "Wohnung ohne Zustimmung betreten", dass des fallen gelassen wurde ist gut. Die Wohnung ist unverletzlich, das ist ein Grundrecht - und eines der wenigen, die noch immer uneingeschränkt gelten.

2. Wieso schreiben alle Medien "Waffenschein" ? So gut wie niemand hat nen Waffenschein. Nen Waffenschein ermächtigt zum Fühen von Waffen in der Öffentlichkeit. Das was Schützen haben ist eine Waffenbesitzkarte - die ermächtigt (Sinngemäß) zum Besitz und zum Transport von Waffen.



aus dem Focus Artikel

Denkbar seien etwa Altersbeschränkungen und Regelungen bezüglich «der Art des Outfits» bei dem Kampfspiel.

hm... Paintball ist erst ab 18. Die Markierer kann man auch erst ab 18 kaufen, zählen als "freie Waffen".
Outfit ? - wie gesagt: im Wald rumlungern und Tarnklamotten anhaben, das ist in der Szene absolut verpöhnt und hat mit dem Tunierpaintball null zu tun. Auf die meisten Felder kommt man nichtmal rauf wenn man ne Armeehose an hat (obwohl die zugegebenrmaßen recht praktisch sind weil sehr robust und billig ;)) Was wollense also verbieten ? Die ohnehin schon knallbunten Klamotten ? Damit man nicht den Anschein erweckt ne Bonbonarmee im Gummibärenland zu sein dass gleich Lolipophausen überfällt ?


 
Last edited:

hm... Paintball ist erst ab 18. Die Markierer kann man auch erst ab 18 kaufen, zählen als "freie Waffen".
Outfit ? - wie gesagt: im Wald rumlungern und Tarnklamotten anhaben, das ist in der Szene absolut verpöhnt und hat mit dem Tunierpaintball null zu tun. Auf die meisten Felder kommt man nichtmal rauf wenn man ne Armeehose an hat (obwohl die zugegebenrmaßen recht praktisch sind weil sehr robust und billig ;)) Was wollense also verbieten ? Die ohnehin schon knallbunten Klamotten ? Damit man nicht den Anschein erweckt ne Bonbonarmee im Gummibärenland zu sein dass gleich Lolipophausen überfällt ?

Daran merkt man einfach wieder, dass die Herren/Damen Gesetzschreiber keine Ahnung von der Materie haben. Sie haben sich das noch nie angesehen geschweige denn gespielt. Genau, wie bei der Killerspiel-Diskussion. Da hatte der Herr Bosbach der CDU auch gesagt, als er im TV gefragt wurde, ob er ein solches Spiel überhaupt mal gespielt habe: "Ich muss doch kein Baum sein um vom Urwald zu reden." Also nach dem Motto: Er hat es nicht nötig genauer zu recherchieren, aber mit Gesetzentwürfen um sich schmeißen :o
 
Immerhin erstmal fallengelassen, aber das wird wieder kommen. Wahrscheinlich bald regelmässig wie bei Softairs und anderen Anscheinswaffen, der Grund warum hier jetzt kein Vorstoß kam ist im übriegen, das sie vor kurzem wieder an einer Verschwärfung gescheitert waren.



das Wort "Jagdspiele" is aber auch nich schlecht Oo

12 Tonner yay !


Korrekt, habe auch gedacht: Verdammt schon wieder son scheis Propagandabegriff.


edit: btw, zwei Sachen.

1. Das mit dem "Wohnung ohne Zustimmung betreten", dass des fallen gelassen wurde ist gut. Die Wohnung ist unverletzlich, das ist ein Grundrecht - und eines der wenigen, die noch immer uneingeschränkt gelten.

Das find ich jedoch garnicht so gut, dieses Gesetz ist dazu ausgelegt das man die Aufbewahrung kontrolliert. Verdachtsunabhängige Kontrollen sind das einzigst wirkungsvolle Mittel hierfür und eherlich gesagt sollte kein Waffenbesitzer etwas gegen diese Sicherheitsmaßnahme haben. Denn auf alles andere kann man sich vorbereiten und es fällt wieder auf das Hobby von uns allen zurück. ;)



2. Wieso schreiben alle Medien "Waffenschein" ? So gut wie niemand hat nen Waffenschein. Nen Waffenschein ermächtigt zum Fühen von Waffen in der Öffentlichkeit. Das was Schützen haben ist eine Waffenbesitzkarte - die ermächtigt (Sinngemäß) zum Besitz und zum Transport von Waffen.
Weil sie keine Ahnung haben. ;)


hm... Paintball ist erst ab 18. Die Markierer kann man auch erst ab 18 kaufen, zählen als "freie Waffen".
Outfit ? - wie gesagt: im Wald rumlungern und Tarnklamotten anhaben, das ist in der Szene absolut verpöhnt und hat mit dem Tunierpaintball null zu tun. Auf die meisten Felder kommt man nichtmal rauf wenn man ne Armeehose an hat (obwohl die zugegebenrmaßen recht praktisch sind weil sehr robust und billig ;)) Was wollense also verbieten ? Die ohnehin schon knallbunten Klamotten ? Damit man nicht den Anschein erweckt ne Bonbonarmee im Gummibärenland zu sein dass gleich Lolipophausen überfällt ?

Ebenfalls korrekt, obwohl ich es immer noch arrogant von der Paintballszene finde, das sie sich selbst gegenseitig ausgrenzen und auch zu verwandten Sportarten sich geradezu abrammeln.
 


der erste Beitrag gefällt mir besonders gut Oo


Das find ich jedoch garnicht so gut, dieses Gesetz ist dazu ausgelegt das man die Aufbewahrung kontrolliert. Verdachtsunabhängige Kontrollen sind das einzigst wirkungsvolle Mittel hierfür und eherlich gesagt sollte kein Waffenbesitzer etwas gegen diese Sicherheitsmaßnahme haben. Denn auf alles andere kann man sich vorbereiten und es fällt wieder auf das Hobby von uns allen zurück. ;)

Ich verstehe beide Standpunkte, aber ein Verlangen von Kontrollen bei denen die Behörden in die Wohnung gelassen werden müssen (!) ist ein Generalverdacht. Ist das selbe wie mit den Schildern "bitte öffnen sie ihre Taschen damit unsere Mitarbeiter an der Kasse reingucken können" - das ist (bzw wäre) ein massiver Eingriff in die Grundrechte und ein Schritt mehr zum Überwachungsstaat. Die Wohnung ist unverletzlich und durch einen Generalverdacht Zugang zu ihr zu erlangen ist untragbar.
Der ganze Klambumba ist doch auch wieder nur mehr Propagandarummel. Sicher, es darf nicht sein, dass Waffen einfach so rumliegen, aber da sollte man anders ansetzen. Wer seine Waffen behalten will, der muss regelmäßig schießen (was eigentlich auch jetzt schon so ist) - und im Schützenverein sollte es genug Menschen geben die "merken" ob da jemand nicht ganz sauber ist o.ä..
Hm... naja, vllt bin ich auch zu gutgläubig in die Menschen, aber aus meiner Zeit im Verein hab ich es eben so erlebt. Und joap, Waffenschrank bringt natürlich nix wenn der Schlüssel frei rumliegt, aber... keine Ahnung, ich selbst z.B. hab erst nen Schlüssel für unseren Schrank bekommen, nachdem ich meine WBK hatte und mein eigene Waffe - damit ich da eben auch dran kann und meine Waffe putzen, dran schrauben etc etc. Munitionsschrank hab ich keinen Schlüssel bekommen - hab ich auch nicht gebraucht, zuhause brauch ich keine Munition ;)

Ebenfalls korrekt, obwohl ich es immer noch arrogant von der Paintballszene finde, das sie sich selbst gegenseitig ausgrenzen und auch zu verwandten Sportarten sich geradezu abrammeln.

ich gehe mal davon aus dass du auf Softair anspielst ;)
Und... naja, ich bin ebenfalls jemand der in Softair absolut keinn sportlichen Gedanken sehen kann. Softairwaffen sehen zum Großteil ebene aus wie "richtige" Waffen (für was ?) und durch die arg begrenzte Leistung der Geräte ist ein effektiver Wettbewerb quasi nicht möglich. Ich finde es ebenso nicht gut wenn Paintballer sagen: "ja, PAintball is voll gut, Softair hingegen is voll Kriegsspiel alta und so !", aber die Dinger sind eben nicht mehr als Erbsenpistolen. Zum rumalbern bestimmt ok (btw, bitte Kinder: MASKE auf ! die Teile gehen so rasch ins Auge das is nich gut !), aber ich hab noch keine einzige Softairveranstaltung gesehen die irgendwas sportiches im Wettkampfsinne zu Grunde hatte.
 
Also ich habe 2 Handfeuerwaffen, 1 Armbrust, 2 Bögen, 3 Schwerter und diverse Messer bei mir zuhause lagern, inkl extra gelageter Munition. Darüber hinaus noch 4 Anscheinswaffen, wovon 3 gebrauchsfähige Softair Modelle ab 1,5 Joule sind. Ehrlich kann ich durchaus verstehen, das das bestimmte Personen gewissermaßen beunruhigt, wenn Waffen in solchen Maßen bei Menschen herumliegen die nicht zurechnungsfähig sind oder sie so aufbewahren das da jeder rankommt. Und imo ist es gerechtfertigt, solch ein gefährliches Potential zu kontrollieren und lässt sich nicht ganz mit Taschendiebstahl im Supermarkt vergleichen. ;)

Aber es ist auch ganz klar gesagt, das ich es AUSSCHLIEßLICH für die Kontrolle der Sachgerechten Aufbewahrung akzeptieren würde und nicht erweiterbar auf irgendwelche anderen Sachverhalte.

Zum "Softair/Paintballkonflikt" sei nochmal gesagt: Warum muss ein Wettbewerb vorliegen und möglichst noch eine Tunierstruktur und so weiter, um "gesellschaftsfähig" zu sein. Beim Softair geht es in der Tat darum, das man ein wenig mehr Szeneraziogefühl entwickelt, als beim Paintball, sprich etwas anderes Gameplay. Es ist einfach was anderes übern buntes Feld zu rennen oder sich stundenlang durchn Wald(befriedigten!) zu pirschen. Letzteres lässt bei mir das Adrenalin höher steigen. Trotzdem tue ich das nicht, weil ich ein Kriegsverherrlichender Spinner bin, sondern einfach nur aus reinen Spasstrieb. Da es unter erhöter körperlicher Leistung und an der frischen Luft stattfindet, ist es imo genauso ein Sport wie Paintball. Hier kommt die Frage ins Spiel, was der Mensch als Sport versteht. ;)
 
Last edited:


Aber genau das würde dann mit Sicherheit passieren: "Aufbewahrungskontrolle" als Vorwand um in die Wohnung zu kommen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass Gesetze missbraucht werden.

@Softair: Da unterscheiden wir uns dann. Ich hab auch damals als "kleiner Bub" bei uns im Schlosspark mit sone Billigmarkieren (und ohne Maske etc :D) und zwei Kumpels gezockt und es war schon schick irgendwie, aber nun reizt mich sowas absolut nicht. Ich kann durchaus verstehen dass des auch Spaß macht, aber mir persönlich eben nicht. Wir haben uns früher auch mal Flopper gebaut (Rohr mit nem abgeschnitten Finger von nem Gummihandschuh), das war auch lustig, aber "Szenariogames" bringen irgendwie nix.

Und das ist wohl auch der größte Knackpunkt an der ganzen Geschichte: Paintballer versuchen möglichst wenig mit Krieg und Co (entschuldige bitte diese Schlagworte) zu tun zu haben, wohingegen beim Softair Spiel ja gerade eine eher militärische Ausrichtung (für die Atmosphäre, das Feeling etc) einen hohen Stellenwert einnimmt.

Die Paintballer verteufeln ja zum Teil auch die Woodys (als die Leute die mit Tarnklamotten auf nem Waldspielfeld spielen) - die eigenen Leute quasi - da kann man es nicht sooooo übel nehmen wenn die Aktzeptanz von Softair auch unter Paintballern dann eher noch geringer ist.

Aber die Diskussion kann man glaub ich ewig führen *g* Für nen Spinner halte ich dich übrigens nicht ;)

@Sport: In der Tat ist "Sport" nen seeeeeehr weit gefasster Begriff. Ich bezog mich jetzt mehr auf den Wettkampf, bzw Turniergedanken. Und der ist - bei aller Liebe - beim Softair in dieser Form eben nicht gegeben. Was nun aber auch nicht heißt, dass man Paintball rein auf den Wettkampf reduziert - die meisten zocken ja auch einfach nur weil es tierisch Spaß macht.

Was ich vllt für angebracht halte wäre eine Altersbeschränkung zur Herausgabe der Softairwaffen - die sehen eben aus wie "echte" Waffen und Kinder (!) machen mit sowas Unsinn. Bei Erwachsenen seh ich da nicht so die Probleme. Andersrum btw: Wären Paintballwaffen unter 18 freigegeben, dann wäre das negative Image mit Sicherheit (!) auch noch weitaus größer.



edit: btw, hab ne schöne Seite eins Airsoft Vereins aus Bayern gefunden:

http://www.bsv-airsoft.com/bsv/informationen/rechtfertigung.html

Sehr ehrlich die Jungs.
Für mich isses trotzdem nix ;)
 
Last edited:
Jo genauso. ;) :top

Finde es halb nur schade, das sich die verschiedenen Interessensverbände gegenseitig den schwarzen Peter zu schieben will, (Videospielindustrie, Waffenlobby, Paintballer, Softairler, ect. pp..) statt gegenseitig Rücksichtnahme auf den Geschmack des anderen und gewissermaßen gemeinsam gegen irgendwelche Verbote von Aussenstehenden vorgehen.

Edit:
Gegen eine Altersbeschränkung habe ich in der Tat garnichts, die richtig Sport und Sammlergeräte sind sowieso ab 18 Freigegben, die <0,5 Joule Waffen, die derzeit ab 14 erworben werden dürfen, würden dann sicherlich auch vom Markt verschwinden oder in begrenzten Maße als kostengünstiges Zweitgerät.
Die 0,08 Dinger sind dann in der Tat nur noch Erbsenpistolen und durch die total falschen Größenverhältnisse, sind das auch nur Spielzeuge wie die Papuff Pengs auf Jahrmärkten.
 
Last edited:
Wir haben uns damals mit Blasrohr und aus Nähnadel + Kutipp gebastelte Pfeile beschossen.
Ist das dann auch sport :?
 
Wenn du ein Regelwerk verfasst und es entsprechend mit sportlichem Wettkampf aufziehst dann (vorerst) schon.
 
Back
Top