Hunde essen ja oder nein?

Warum sollten Vegetarier in der Versenkung verschwinden, wenn das Essen knapp wird? Glaub eher da sind die Vegetarier dann groß im kommen, weil Fleisch sicher früher knapp wird...
 
Hunde ind Fleischfresser wir essen auch sonst kaum Raubtiere Aller Katzen Füchse etc
 
aber raubfische ist du nicht nee ?

also ich esse hund, weils mir schmeckt .. hehe hab noch nie hund gegessen .. würde es aber tun .. was mich allerdings etwas abschreckt ist, dass gerade in asien die kontrollen sicher net sehr zuverlässing sind, und ich einfach keinen streuner essen will .. aber wenn der hund gezüchtet ist, warum nicht ..

lol an alle, die nicht pferd essen würden .. dann habt ihr wohl noch nie geile leberkässemmel gegessen .. echter leberkäs is halt vom pferd ..
 
Warum sollten Vegetarier in der Versenkung verschwinden, wenn das Essen knapp wird? Glaub eher da sind die Vegetarier dann groß im kommen, weil Fleisch sicher früher knapp wird...


Da hast du vollkommen recht, schon alleine weil man 15 KG Getreide braucht um 1 KG Fleisch herzustellen.
Irgendwann, wenn die Bevölkerrung so weiter wächst und uns keine neuen großen Kriege, Epidemien oder Naturkatastrophen dezimieren, werden wir uns Fleisch "zu meinem Bedauern" wohl nicht mehr leisten können!
 
doch aber ich kann mich nur an wenige landraubtiere erinnern die ich angeblich gegessen habe eigendlich keins wenn man Heuschreen nicht mitzählt
i like steak
 
Es geht ja auch generell nicht darum, den eigenen Hund zu essen. Natürlich hat man da ne persönliche Bindung zu und natürlich mag man den und sieht den gewissermaßen als Freund. Das wär in der Tat eher unangebracht :D
cifixi0n gibt ein +1 auf die Öko-Misanthropen... (da hab ich ja einen richtig fetten Claim geprägt, eiderdaus!)...
Und was mir gerade noch von Seite 1 in Erinnerung ist: Ich hab nie gesagt, dass die Öko-Misanthropen die Menschen als Fieber sehen, sie erhoffen sich nur den eigenen Untergang durch das Fieber, was die Erde einsetzen wird um uns Viren einfach auszuschwitzen :wub Na, wenn das mal nicht mit ner eigenen Persönlichkeitsstörung einher geht, dann weiß ich es auch nicht...Auf die Öko-Misanthropen, Prost!
 
Nun dann sollte man aber auch das Drecksvieh Mensch essen.
Würde zum Beispiel in Afrika extreme Vorteile mit sich bringen.
Die Bevölkerung würde zurückgehen und alle hätten was zu essen.

Davon abgesehen. Gerade der Wolf/Hund hat sich in der früheren Evolution mit dem Menschen arangiert und quasi "zusammen gearbeitet".

[...]

Habe einer sehr tiefe Bindung zu unseren frühen Begleitern der Vorzeit.

Leute wie du wären die ersten, die bei mir auf dem Teller landen :kek
Aber mal Spaß beiseite, auch Schafe, Ziegen und Kühe haben quasi schon in der frühen Evolution "mit dem Menschen zusammengearbeitet". Und nu?
Wenn man von deiner Linie ausgeht sollte man aufgrund dieser "tiefen Bindung" unserer "frühen Begleiter der Vorzeit" auch diese Tiere nicht mehr essen. Dieses ganze moralische Ökogelaber ist doch nichts als hohles Gutmenschengeschwätz. Wenn man das wirklich konsequent lebt, dann ist man Veganer.

Und selbst dann hat keiner von euch das recht andere zu verurteilen nur weil sie an euren Spinnereien nicht teilhaben. Das ist das, was mich an der Sache eigentlich wirklich aufregt. Dass man immer auf Teufel komm raus allen auf die Nase binden muss dass man als Veganer ja so viel besser is(s)t als alle anderen und wie grausam und unmenschlich und barbarisch doch alle anderen sind.

Guck doch mal! Wir reden über TIERFLEISCH und schwuppdiwupp kommst du wieder an und sagst BOOOOOAAAHHH IHR ESST JA GLEICH MENSCHENFLEISCH!!! BU BU BU!

Was ist denn das bitte für ein Argument?
Wenn du ein Hähnchen isst oder nen Döner (-> Lammfleisch) kommt auch nicht gleich jeder angelaufen und schreit "IIIH! DA KANNST DU JA AUCH GLEICH MENSCHENFLEISCH ESSEN DU!!!". Und warum macht das keiner? Warum machst du das nicht?
Wahrscheinlich weil es dir zu lächerlich erscheint oder? Es ist aber objektiv betrachtet genau die gleiche Sache. Egal ob ich jetzt einen Hund auf dem Teller hab, eine Katze, ein pferd, eine Miez eine Mäh eine Täterää. Tiere sind Tiere.

Ich weiß, dass das jetzt anders klingt, aber ich hab grundsätzlich echt nix gegen Vegetarier oder sonstwen. Ich bin der Meinung, dass jeder so essen soll wie und was er will, aber dafür möchte ich auch selbst in Ruhe gelassen werden mit dem was ich essen will (und das sind jetz noch nichtmal unbedingt Hunde). Mich stört echt ganz massiv diese Einstellung dass man selbst die Moral mit dem Löffel gefressen hat und deshalb andere Leute verurteilen und schlechtmachen darf obwohl man selbst inkonsequent ist wie die FDP in der Brunftzeit und dann noch nichtmal Ahnung hat von dem hohlen gewäsch dass man da die ganze Zeit nachplappert. Das macht mich echt matisch weil mir diese Art und Weise total minderbemittelt und beschränkt vorkommt.

Wenn ich solche Beiträge lese habe ich echt das Gefühl, dass der Verfasser gar nicht verstanden hat worum es geht. Denn wenn jemand einen Hund isst dann wird das wohl kaum bedeuten, dass er seinen eigenen Haus-Fifi in die Pfanne schmeißt oder schmeißen würde. Das ist echt Kindergartendenken. Und jetzt möchte ich mich für diesen Ausbruch entschuldigen.

Ach, ne Katze geht dann ein? Wusst ich auch nicht
Also soweit ich weiß kann man eine Katze beispielsweise nicht mit Hundefutter füttern weil dort eben genau der Fleischanteil zu gering ist. Hunde kann man andererseits sehr wohl mit Katzenfutter füttern (soweit ich weiß!). Hast du da andere, fundierte Kenntnisse?
Hunde/Haustiere zu bekochen ist ja wohl mal genauso abartig wie diese Veganersache da.
 
Davon abgesehen. Gerade der Wolf/Hund hat sich in der früheren Evolution mit dem Menschen arangiert und quasi "zusammen gearbeitet".

Ich für meinen teil würde niemals meinen Hund verspeisen wollen. Auch wenn ich am verhungern bin. Da verrecke ich lieber als mir das letzte nehmen zu lassen was ich habe. Respekt und Achtung.

Habe einer sehr tiefe Bindung zu unseren frühen Begleitern der Vorzeit.

Dito.:)


Wenn ich mir hier einiges so durchlese, kann ich nur mitm Kopfschütteln. Der Mensch ist doch ärmste Lebewesen auf diesem Planeten, scheint mir zumindest so.
 
Wenn ihr mal ne Diskussion mit Hardcorevegetarier habt,
müsst ihr mal erwähnen wie oft Rehkitze oder Frischlinge o.ä.
in Mähdrescher oder Maishäxler geraten.

Bei manchen zaubert es das blanke entsetzen aufs Gesicht. :D
 
Wenn ihr mal ne Diskussion mit Hardcorevegetarier habt,

Man nennt die Hardcorevariante Veganer. Ich hab eine gesehen, die wegen versuchter Gefangenenbefreiung von Hühnern aus einem Stall, in einer Fernsehshow gelandet ist.
 
Wenn ich mir hier einiges so durchlese, kann ich nur mitm Kopfschütteln. Der Mensch ist doch ärmste Lebewesen auf diesem Planeten, scheint mir zumindest so.

Ich hoffe für dich, dass du in deinem nächsten Leben ein reicher Köter wirst, der am hellichten Tage auf die Straße kackt.

Herrlich, die Misanthropen :D

Der Mensch ist doch sooo schlecht. :ugly


Edit by Derksowitch: Verwarnung für diesen Post (fehlt nicht mehr viel bis zur Gelben...)
 
Last edited by a moderator:

Also soweit ich weiß kann man eine Katze beispielsweise nicht mit Hundefutter füttern weil dort eben genau der Fleischanteil zu gering ist. Hunde kann man andererseits sehr wohl mit Katzenfutter füttern (soweit ich weiß!). Hast du da andere, fundierte Kenntnisse?
Hunde/Haustiere zu bekochen ist ja wohl mal genauso abartig wie diese Veganersache da.

Nöe, hab keine anderen Erkenntnisse (da ich noch keine Ernährungsversuche bei Haustieren gemacht hab, in Ermangelung von Haustieren:)) aber wusst es echt nicht das Hund und Katze in der Hinsicht in ihrer Physiologie so unterschiedlich sind, das ne Katze mehr/nur Fleisch braucht und z.B. keine hundefutter verträgt oder nicht wie ein Hund vegetarisch ernährt werden kann. Aber ich finds interessant :eye Ist der Hund ja evolutionstechnisch ein Tick vorraus.

Noch viel abbartiger als das bekochen an sich ist, dass ein Schäferhund-Husky-Mischling dann aussehen kann wie ein überdimensionierter Mops^^ :top

In diesem Sinne....

http://www.youtube.com/watch?v=JOzatvt5ZNw&feature=related
 
Also meine Katze verträgt Hundefutter, wichtig ist bei Katzen das sie sich nicht einseitig ernähren. (Sprich verschiedene Fleichsorten, oder die Katze jagen lassen) Sie sind auch Allesfresser, sie fressen z.B. auch Kuchenteig, Käse, Getreideprodukte oder Kartoffeln. Jedoch sind sie im eigentlichen Sinne Fleichfresser. Bei Hunden verhält sich das ähnlich, auch sie sind von Natur aus Fleichfresser, eine einseitige Vegitarierlinie würde den Tier schaden.
 
Ich hoffe für dich, dass du in deinem nächsten Leben ein reicher Köter wirst, der am hellichten Tage auf die Straße kackt.

Ich hoffe für dich, dass du im nächsten Leben auch mal dein Gehirn benutzt, im diesem Leben tust du es ja anscheinend nicht.:z


(Und damit meine ich nicht nur diesen Post von dir)
 
Last edited:
@Outi alles dito bis auf:
Dieses ganze moralische Ökogelaber ist doch nichts als hohles Gutmenschengeschwätz.
Was hat das Ökomisanthropengelaber mit Gutmenschen zu tun? Mal abgesehen davon, dass ich die Bezeichnung "Gutmensch" eher bedenklich finde, weil die das Prädikat "gut" pejorativ benutzt (darüber hinaus wird es nicht nur von Links-, sondern vor allem auch von Rechtsradikalen gerne benutzt). Davon abgesehen ist ein Öko-Misanthrop doch gerade das Gegenteil eines "Gutmenschen".

michael said:
also ich esse hund, weils mir schmeckt .. hehe hab noch nie hund gegessen .. würde es aber tun .. was mich allerdings etwas abschreckt ist, dass gerade in asien die kontrollen sicher net sehr zuverlässing sind, und ich einfach keinen streuner essen will .. aber wenn der hund gezüchtet ist, warum nicht ..
Was hast du denn für ein Problem damit, einen Streuner zu essen? Na gut, die haben eventuell etwas wenig Fleisch dran, aber ansonsten. :o
 
Warum sollten Vegetarier in der Versenkung verschwinden, wenn das Essen knapp wird? Glaub eher da sind die Vegetarier dann groß im kommen, weil Fleisch sicher früher knapp wird...

Das wären keine Vegetarier, sondern sie würden sich nur aus Mangel an Alternativen vegetarisch ernähren. Wenn sie mal dann Fleisch bekämen, würden sie es bestimmt nicht ausschlagen, eben weil es so knapp ist.
 
Was hast du denn für ein Problem damit, einen Streuner zu essen? Na gut, die haben eventuell etwas wenig Fleisch dran, aber ansonsten. :o

:dito

Ich mein als die ganzen "Vogelgrippe" Meldungen kamen, haben immernoch genug Leute Geflügel gegessen... gut zubereitet sollte das schon passen :D

@ Madu

:dito
 
Es geht sicherlich nicht rein ums Hundeessen allein, sondern um die Art wie sie vor und während der Schlachtung gequält werden. Und genau das gibt mir das Recht mit dem Finger auf die Chinesen zu zeigen.

Daneben sind Hunde, wie auch Katzen, Affen oder andere Lebenwesen am Ende der Nahrungskette, einfach nicht zum Essen geeignet, eben da sie als Endverwerter schnell Gifte ansammeln. Daher macht das Essen solcher Tierarten schlicht und einfach krank. Ich sage nur Aids, Ebola, Sars, Vogelgrippe und was weiss ich noch alles. Alles Krankheiten, die durch das Verspeisen ungeeigneter Tierarten enstanden sind.
Warum wohl jagen Löwen vorrangig Huftiere, aber keine Hyänen? Sie töten sie zwar als Nahrungskokurrent, aber lassen sie dann liegen.
Zudem gibts genug Huftiere und kleine Pflanzenfresser, wieso sollte man dann Hund essen? Das Züchten solcher Tiere zur Fleischgewinnung ist nicht optimal, da man sie ebenfalls mit Fleisch oder anderer, höherwertiger Nahrung füttern muss, während sich eine Kuh oder ein Kaninchen von Gras ernähren kann.

Daneben halte ich es für moralisch verwerflich solche Tiere zu essen, die einmal im Dienste des Menschen gestanden haben, Hunde, Katzen und auch Pferde zählen dazu. Dann kann ich als Chef ja genausogut meine Belegschaft fressen, wenn sie die Leistung nicht mehr bringt. Läuft aufs Selbe hinaus.

Freue mich schon auf die Antworten der Moralapostel und Menschen-über-alles- Fanatiker hier.

Nun dann sollte man aber auch das Drecksvieh Mensch essen.
Würde zum Beispiel in Afrika extreme Vorteile mit sich bringen.
Die Bevölkerung würde zurückgehen und alle hätten was zu essen.

Dickes :dito
 
Back
Top