Wo bin ich? 4. Edition

Das ist das Mount Washington Hotel in Bretton Woods Das ist der südöstlichste Bezirk der Stadt Carroll im Bundesstaat New Hampshire, USA und dort fand die Konferenz von Bretton Woods statt.
Als Folge der Konferenz wurden die Weltbank und der Internationale Währungsfonds ins Leben gerufen.
 
Sehr schön!

Aki 22
z0ra^ 15
Talatavi 13
Sir Gohan 11
iLLu` 8
MartenwrH 7
Mehrwertsteuerkartei 6
Asgard 2
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
na dann meine schlaubi schlumpfis.. wo sind wir hier und was ist es:
 

Attachments

  • wo2.jpg
    wo2.jpg
    85.8 KB · Views: 5
Badwater ist eine Senke im Death Valley in Kalifornien und der tiefste Punkt Nordamerikas mit einer Höhe von 86 m unter dem Meeresspiegel. Badwater ist ein Überbleibsel des vorzeitlichen Sees Lake Manly.
 
death valley ist zwar auch richtig aber man sollte die fragestellung beachten. daher geht der punkt an aki:

Aki 23
z0ra^ 15
Talatavi 13
Sir Gohan 11
iLLu` 8
MartenwrH 7
Mehrwertsteuerkartei 6
Asgard 2
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Ach du schande, wie umständlich bequem ist denn das Anhängen von Dateien geworden o_0 Da braucht man ja beinahe ein Hochschuldiplom, um dahinter zu steigen.


Soooo, wo bin ich, wenn ich diese Ansicht habe?
 
Die Externsteine [ˈɛkstɐnʃtaɪnə] sind eine markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald und als solche eine herausragende Natursehenswürdigkeit Deutschlands. Innerhalb Nordrhein-Westfalens im Kreis Lippe gelegen gehören sie zu Horn-Bad Meinberg und sind von einer parkartigen Anlage umgeben.
 
Jupp, dass ging dann auch schnell

Aki 23
z0ra^ 15
Talatavi 13
Sir Gohan 11
iLLu` 8
MartenwrH 8
Mehrwertsteuerkartei 6
Asgard 2
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
edit: mal im ernst, das neue datei verwaltungs ding stinkt^^
 

Attachments

  • r
    r
    165.3 KB · Views: 5
Das erste, bekannteste Haus in der Karl-Marx-Str. 2 (vormals Kaiserstr. 2) vom Uferweg
zu sehen, ist die zweigeschossige Villa am Erlenkamp, die so genannte "Truman-Villa".

Truman-Villa in Potsdam
 
Das ist natürlich ... richtig

Aki 24
z0ra^ 15
Talatavi 13
Sir Gohan 11
iLLu` 8
MartenwrH 8
Mehrwertsteuerkartei 6
Asgard 2
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Übrigens gefunden über den Suchbegriff: nazi villa. Mh


Nun zum neuen Rätsel: Wie heißt der Ort, den wir hier sehen?
Es ist nicht das offizielle Wiki-foto, denn deren Foto war von einer zu großen Entfernung aus aufgenommen worden, weshalb man das Relief nicht gut erkennen hätte können.
 
Stone Mountain ist ein großer Granitfels bei Stone Mountain, Georgia, einem Vorort von Atlanta.

Und wir sehen das Basrelief.

Das Relief an der Nordseite des Felsen zeigt drei Persönlichkeiten der Konföderierten Staaten von Amerika: Präsident Jefferson Davis und die Generäle Thomas "Stonewall" Jackson und Robert E. Lee. Es befindet sich etwa 130 Meter über dem Fuß des Felsens und hat insgesamt etwa die Größe eines Fußballfelds. Es ist etwa sieben Meter tief in das Gestein abgesetzt. Die Figurengruppe misst etwa 30 mal 60 Meter und ist an der tiefsten Stelle etwa vier Meter tief eingeschnitten. Seit 25 Jahren wird nachts eine Lasershow auf das Relief projiziert.
 
Last edited:
Jepp, so siehts ein wenig von der Entfernung aus
StoneMountain.jpg

Er ist nach einigen Angaben der größte freiliegende Granitfels der Welt und, nach Mount Augustus auch der zweitgrößte Monolith. (Der populäre Uluṟu (früher „Ayers Rock“) würde Stone Mountain zwar von der Größe her eigentlich auf den dritten Platz verweisen, ist aber entgegen landläufiger Meinung kein Monolith.)

Edit: Wow, was hab ich denn da überhaupt für ein Denkmal ausgewählt o_0 der Wikiartikel dazu, besonders der Abschnitt über die Verbindungen des KKK mit dem Denkmal, ist lesenswert

Aki 24
z0ra^ 16
Talatavi 13
Sir Gohan 11
iLLu` 8
MartenwrH 8
Mehrwertsteuerkartei 6
Asgard 2
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Last edited:
jap, sehr interessant und imposant!

wo bin ich und was sehen wir hier. könnte schwer sein: (es geht primär ums gebäude)
 

Attachments

  • wo.jpg
    wo.jpg
    97.6 KB · Views: 8
  • wo2.jpg
    wo2.jpg
    80.1 KB · Views: 10
Wer fleissig sucht wird dieses Bauwerk im ersten oder zweiten Wo-bin-ich Thread finden... :idee
 
ach ja? von mir kams nicht.. vielleicht von jemandem aus meiner region :roll
 
Ja Zora, in welcher Region wohnst du denn nochmal? :D
Also ich brauch nen Tipp.


Wusstet ihr übrigens, dass in der ersten Runde von Wo bin ich? sage und schreibe 295 Rätsel gestellt wurden. Und wieviel Leute damals noch mit gespielt haben. Wow.
 
Das gesuchte Gebäude ist Teil eines größeren Areals. Heute sind von diesem großen Areal nur noch die denkmalgeschützen Gebäude übrig. Eines davon wird heute als Veranstaltungshalle genutzt. Heute sind auf einigen alten Häusern noch die schwarzen Dachziegeln zu erkennen die dadurch verursacht wurden.
 
Back
Top