Wo bin ich? 4. Edition

Wo bin ich? Was ist hier? Warum ?
 

Attachments

  • BilderRätsel-ro.jpg
    BilderRätsel-ro.jpg
    68.1 KB · Views: 4
  • ccccc.jpg
    ccccc.jpg
    63.9 KB · Views: 10
Das erste Bild zeigt das Royal Observatory im Greenwich Park.

Das zweite Bild zeigt den Nullmeridian, der durch Greenwich verläuft.
 
Aki 8
iLLu` 7
Talatavi 6
MartenwrH 4
Sir Gohan 4
z0ra^ 3
Aschenputtel 2
Asgard 1
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Japp japp

Aki 8
iLLu` 7
Talatavi 6
MartenwrH 5
Sir Gohan 4
z0ra^ 3
Aschenputtel 2
Asgard 1
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Speakers’ Corner („Ecke der Redner“) ist ein Versammlungsplatz am nordöstlichen Ende des Hyde Park in London, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Marble Arch. Durch einen Parlamentsbeschluss vom 27. Juni 1872 (Royal Parks and Gardens Regulation Act) kann hier jeder ohne Anmeldung einen Vortrag zu einem beliebigen Thema halten und auf diesem Weg die Vorübergehenden um sich versammeln. Hinweisschilder weisen aber darauf hin, dass die Queen und die königliche Familie nicht Inhalt einer Rede sein dürfen.
 
Aki 9
iLLu` 7
Talatavi 6
MartenwrH 5
Sir Gohan 4
z0ra^ 3
Aschenputtel 2
Asgard 1
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Ah-ah-ah-ah, da hat der liebe Asgard aber nicht genau das Bild betrachtet :D
 
Da die Lösung ja auf dem Bild steht, greife ich zum Abstauber.

Süd Korea / Ulsan
Das Modell zeigt eine der weltgrößten Werften der Hyundai Heavy Industries Co, Ltd.

220px-Hyundai_Heavy_Industries_Shipbuilding_facilities_-_model_-_080923-N-5549O-025.jpg
 
Entweder kann Tala Koreanisch oder er hat die besten Adleraugen der Welt o_0 Ne, mal im ernst, wo steht denn Ulsan auf dem Bild? Sicherlich gibts viele Hinweise, aber den Ort selbst habsch net gefunden.

Aber wie dem auch sei: Herzlichen Glückwunsch!

Aki 9
iLLu` 7
Talatavi 7
MartenwrH 5
Sir Gohan 4
z0ra^ 3
Aschenputtel 2
Asgard 1
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
das einzige was man als tippwerten kann sind die schriftzeichen + "shipbuiding" (steht oberhalb des fensters
 
Ship building war das Stichwort, was beim Suchen zur sofortigen Auflösung führte.

Dafür gibt's jetzt wieder feine Hausmannskost:
Wo befindet sich diese "Gärtnerarbeit" und warum wurde sie erschaffen?
 
Das ist in Eschede und ist eine Gedenkstätte für die Opfer des Zugunglückes.

Am Ort des Unglücks wurde am 11. Mai 2001 eine Gedenkstätte in Anwesenheit von rund 400 Angehörigen, Ehrengästen sowie zahlreichen Helfern und vielen Bürgern von Eschede eingeweiht. 101 Kirschbäume wurden neben den Gleisen vor der Brücke gepflanzt. Eine Treppe führt von dort nach oben zur Straße. Der Weg führt oben durch ein Tor, über die Straße und wird auf der anderen Seite in einigen Treppenstufen, die ins Nichts aufsteigen, fortgesetzt. Eine Gedenktafel mit allen Namen der Opfer befindet sich inmitten der Bäume. Dieses Mahnmal soll für immer an die Opfer des ICE-Unglücks von Eschede erinnern und mahnen.
 
Zora hat recht.

Ist 20 Kilometer von meinem Wohnort wech.
Leider komm ich ein bisserl zu spät.
 
Back
Top