Wo bin ich? 4. Edition

Ich bin in Militär- und Kolonialgeschichte des letzten Jahrhunderts ganz gut belesen und konnte den abgebildeten Schiffstyp (Dampfer) und seine "Kanone" der Kaiserzeit zuordnen.
Danach habsch nur noch mit den passenden Suchbegriffen gegoogelt und da erschien Marten's Schiffchen.
 
Aki 37
Talatavi 30
z0ra^ 22
MartenwrH 14
Sir Gohan 11
iLLu` 8
Asgard 8
Mehrwertsteuerkartei 6
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke 1

Ja, der Wiki artikel zu Sealand ist definitiv lesenswert !

Ich versuche ja immer Rätsel mit einer Interessanten Geschichte zu stellen... aber so langsam gehen mir echt die Ideen aus.
 
Wo bin ich und was ist das fürn schnuckliges Gebäude ?
 

Attachments

  • tralalala.jpg
    tralalala.jpg
    98.8 KB · Views: 7
Das ist das Observatorium in Sydney.

250px-SydneyObservatory1_gobeirne.jpg
 
Japp. :)

Aki 37
Talatavi 31
z0ra^ 22
MartenwrH 14
Sir Gohan 11
iLLu` 8
Asgard 8
Mehrwertsteuerkartei 6
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Stimmt :top

Aki 38
Talatavi 31
z0ra^ 22
MartenwrH 14
Sir Gohan 11
iLLu` 8
Asgard 8
Mehrwertsteuerkartei 6
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke
 
Nun ein Rätsel für die Literaturfreunde unter uns!

Wie heißt die Straße und wie heißt das Kaff, in dem sie liegt?

Tipps:
1) ich bezweifle, dass ihr über die Kirche im Hintergrund zum Ziel finden werdet. Spart euch also die Suche nach Kirchen. Nicht, dass ihr wie beim Y-Dorf sämtliche Türme absucht ^^
2) Schweizer Volksheld!
 
Die Hohle Gasse ist ein künstlich gebauter Hohlweg zwischen Küssnacht am Rigi und Immensee in der Schweiz.
Dort soll 1307 Wilhelm Tell den habsburgischen Landvogt Gessler erschossen haben.

images
 
IV, 3, Wilhelm Tell: „Durch diese hohle Gasse muss er kommen. Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht.“

Aki 38
Talatavi 32
z0ra^ 22
MartenwrH 14
Sir Gohan 11
iLLu` 8
Asgard 8
Mehrwertsteuerkartei 6
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke
 
Das Bild zeigt einige Gebäude die Bestandteil einer Anlage sind, welche zum Weltkulturerbe gehört... nur wo ist die und wie heisst sie:
 
Aaaah, war ich gar nicht mal so verkehrt: Panoramablick auf die Felsen von Meteora, rechts das Rosánou-Kloster

Die Metéora-Klöster (griechisch Μετέωρα (n. pl.)), östlich des Pindos-Gebirges nahe der Stadt Kalambaka in Thessalien, Griechenland gelegen, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name „Metéora“ leitet sich ab von „meteorizo“, was so viel wie „in der Luft schwebend“ bedeutet. Dieser Name beschreibt die Lage der Klöster, die auf einem hohen Felsen gebaut wurden, sodass sie bei dunstiger Luft manchmal zu schweben scheinen.

Die gesamte Anlage besteht aus 24 einzelnen Klöstern und Eremitagen, von denen heute nur noch sechs bewohnt sind. Die restlichen achtzehn Klöster sind entweder zu schwer zu erreichen oder wurden wegen Einsturzgefahr verlassen.


Des Weiteren heißt das dritte Linkin Park Album Meteora, welches sich auf dieses Gebiet bezieht.
 
Und ich wollte gerade noch eine Detailaufnahme als Tip posten... Meteora-Klöster war gesucht.

Aki 39
Talatavi 32
z0ra^ 22
MartenwrH 14
Sir Gohan 11
iLLu` 8
Asgard 8
Mehrwertsteuerkartei 6
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke
 
Von welchen drei Herren stehen hier die Grabsteine und natürlich wo?

Tipp: Der linke Grabstein bietet noch den besten Anahltspunkt, um alle drei zu entschlüsseln.
 
Last edited:
Sehr schön!

Aki 39
Talatavi 32
z0ra^ 22
MartenwrH 14
Sir Gohan 11
Asgard 9
iLLu` 8
Mehrwertsteuerkartei 6
Aschenputtel 2
excite|blactail 1
Raoulduke
 
Wasn das und wo liegt es rum ?
 

Attachments

  • jjjjj.jpg
    jjjjj.jpg
    36.6 KB · Views: 11
Back
Top