Wie sollte die Gebäudeproduktion von statten gehen?

Wie sollte die Gebäudeproduktion von statten gehen?

  • Natürlich über einen Bauhof

    Votes: 92 52.6%
  • Über Baueinheiten

    Votes: 77 44.0%
  • Mir egal

    Votes: 6 3.4%

  • Total voters
    175
jo so mobile baueinheiten wären echt kuhl - die müssten halt dann schön billig sein - damit es sich lohnt auch mla ne 2. basis aufzubauen.....
 
Zhund0r said:
Dozer auf jeden Fall.Moderne RTS müssen so etwas einfach besitzten, da dadurch viel mehr strategische Maßstäbe gesetzt werden.Wer will den dauernd an der gleichen Posi rumgameln und dann nach 2 Metern nicht bauen dürfen, weil das HQ zu weit weg is :ugly
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom... schonmal gehört?

Ich persönlich finde den Bauhof besser... da ich viel lieber die ra teile gespielt habe als generals...



was mir noch aufgefallen ist....
alle die erst mit generals angefangen haben auf clan-ebene zu spielen sind für die dozer, die anderen die mit früheren teilen angefangen haben sind doch meistens für den Bauhof...
 
Ich bin ganz klar für den Bauhof und gegen die Dozer aber ich denke EA wird sich an die Mainstream spieler halten, die von Generals begeistert waren und nie die anderen C&C Teile gezockt haben.
 
Ich habe alle CnC Teile durchgespielt und ich finde das Bauen mit dem Bulldozer am besten.
Irgendwie hat man dort mehr Freiheiten, man kann bauen wo man will. .^^
 
BlackMatrix said:
Ich habe alle CnC Teile durchgespielt und ich finde das Bauen mit dem Bulldozer am besten.
Irgendwie hat man dort mehr Freiheiten, man kann bauen wo man will. .^^

Gerade die Tatsache, dass man eben nicht überall bauen kann, macht in C&C einen besonderen Reiz aus :).
 
jo ich will auch bauhof is einfach geiler , so muss man eine bessere strategie aufbauen als der gegner wenn man dozzer hat geh ich einfach überall bauen , was dann aber auch wieder spaß mildernt is :(

fazit : ich will denn Bauhof :D
 
dozer das macht direkt 50 % mehr Taktiken aus!! dem entsprechend werden auch die Maps ausfallen.
Beim Bauhof hat man irgendwie nur wenige Aufbau Strukturen bei CCG ist man da viel freier und kann schon beim Aufbau taktieren!
 
ich will es in ZH style, so ein mist den man vor 5 jahren gespielt hat weils keine anderen möglichkeiten gab möchte ich net zoggen :p
 
Die "sche!ss" Möglichkeiten die es vor 5 Jahren erst gab, übertreffen aber jegliche Möglichkeiten die es heute gibt.
 
Ich glaube zwart ich wiederhole mich, aber, mir gefällt beides, doch trotzdem möchte ich den guddn aldn Bauhof wieder haben! Achja vor 5 Jahren gab es solche Möglichkeiten bereits, blos net im C&C-universum. Achja, AR1 1946, AR2 1960-70, AR3 vermutlic vor C&C1 und arum sollte man Bauhof->Bauhof->Bulldozer->Bauhof-Bauhof machen?^^
 
Ganz klar Dozer...

Bei RA2 war jede BO gleich - gähhhhhhhhhhhn...
 
IceCold said:
ich will es in ZH style, so ein mist den man vor 5 jahren gespielt hat weils keine anderen möglichkeiten gab möchte ich net zoggen :p
Die gab es sehr wohl...und das noch früher --> WarCraft ;)

Aber danke IceCold für den Gedankenanstoss, den ich hier etwas erweitern möchte, da einige versuchen anscheinend zwei unterschiedliche Spielprinzipiern zu vergleichen...was meiner meinung nach kaum geht:

Im prinzip kann man alles was nach CCG kommt mit CnC nicht mehr vergleichen
CCG ist vom 'spielprinzip' viel ähnlicher WC als CnC
Fok of War....sowas gibt es bei CnC im prinzip nicht / CCG schon
Überall bauen...CCG (ob bulldozer oder orc macht auch kein unterschied)
Globale Fähigkeiten die man durch erfahrung bekommt (Generalsfähigkeiten CCG bzw 'zaubern' (zb Blizzard) bei WC )

Daraus ergibt sich auch die tatsache dass man Gebäude nur neben andere stellen kann (CnC) oder eben überall auf der map, dafür aber mit FoW geschützt ist (CCG,WC etc)
Aber dieser kleine unterschied, macht genau so den extremen unterschied zwischen alten CnC-teilen und CCG (und was nachher kommt) aus
Die tatsache dass man nur kettenweise bauen kann...zwingt praktisch dazu viel, das spiel viel mehr auf 'einheitenebene' zu entscheiden --> TankControl
Die andere möglichkeit (dozer) verlegt das spiel auf eine andere Strategische Ebene....die wie ich glaube viel mehr auf Gebäude und Maps abzielt

Kurz: Man kann es nicht vergleichen, und wenn man es tut muss man im Hinterkopf behalten, dass es sich hier im Prinzip um zwei verschiedene Spiele (wenn man so will) handelt.

mfg cebu

PS: bin fürn mobilen bauhof *g*
 
Ich wäre für eine kombination von bhf und dozer, also mobile baueinheiten die dann eine art baustoff-verbindung zum bhf aufrechterhalten. Gebäude zu bauen dauert so länger je weiter sie sich vom bhf weg befinden und um schneller zu bauen braucht man mehr baueinheiten was das ganze um einiges teurer macht.
 
Nun ja, der Dozer könnte schon vieles vereinfachen, z.b wie bei Gen., dass man auch auserhalb der BAse bauen kann.
Aber das ist Mist, da wird man ja nur vom Gegner mit Türmen zugebunkert.
Außerdem finde ich, dass der Bauhof seit dem Alleresten Teil der C&C Reihe mittlerweile
Kult ist und ich könnte mir nicht so richtig vorstellen einen Red Alert Titel ohne Bauhof zu spielen.
 
RA2 war total auf Unkompliziertheit und sehr schnelle Matches ausgerichtet,von daher passte dort der Bauhof sehr gut rein.Außerdem wurde dadurch das Gewicht ganz auf SCHLACHTTECHNIKEN und FÄHIGKEITEN BEIM AUFEINANDERPRALL gelegt und nicht darauf wer als erster irgendwon Tunnel hinbaut oder ne PATRIOT beim Gegner -_-
 
Ich möchte auch wieder nen Bauhof :)
Bissl Abwechslung kann nicht schaden wobei selbst mit Dozer würd ichs zocken^^ Hauptsache ein neuer Command & Conquer Teil :D
 
Ganz klar wie 1-4 mit "Bauhof" Bin Nostalgisch :D

PS: Bin neu hier und hoffe mich hier wohl zu fühlen.
 
Back
Top