Planetary Annihilation Sammelthread

Laut dem Video sieht es halt eher wie SupCom aus (wegen 3D und strategic zoom?), wobei sich natürlich TA und SupCom recht ähnlich sind ^^. Daher die Frage ob jemand der SupCom gespielt hat das Spiel für gut befindet, oder es nur ein billgies SupCom light ist :p
 
Du kannst dir auch einfach ein billiges SC holen, kost doch nur noch 10-20 Euro.
Das isses dann wenigstens wert. :D
 
billiges SC? SupCom hab ich selber und finde es natürlich genial. Ach whatever ich teste es demnächst selbst :p
 
Was haltet ihr eigentlich von den coolen Multiplayer features, wie dass jederzeit ein Reconnect in ein laufendes Spiel möglich sein soll, oder dass man in laufende Spiele joinen kann (und sich dann die Steuerung der Einheiten teilt), oder dass es kein Spielerlimit geben soll und dies nur durch Server- und Hardwarekapazitäten limitiert werden soll? Das ermöglicht ziemlich interessante Turniermöglichkeiten, wie z.B. 40 player FFAs oder riesige Teammatches im Stile der Nod vs GDI UF C&C4 Turniere (nur dass hier alle gleichzeitig spielen), oder witzige Dinge wie dass 10 Spieler gleichzeitig einen einzigen ingamespieler steuern. Uber plant ja auch regelmäßig auf ihren Servern 24 Stunden matches zu hosten mit massiv vielen Spielern, wo man sich dann die Steuerung mit mates teilen bzw. sich gegenseitig ablösen kann. Quasi hat das also auch MMORTS Qualitäten. Dazu soll es dann noch die ganzen esportsfeatures wie in DotA2 geben mit richtigen Observertools usw. Auch die Einheitenzahl soll nicht limitiert und die Engine an sich nach oben hin offen sein, sodass in 10 Jahren evtl. Matches mit Millionen von Einheiten möglich wären, das könnte das Spiel zu nem wahren Evergreen machen. Wenn sie es wirklich alles umsetzen erwartet uns hier nicht nur gameplaytechnisch ein Meilenstein :)
 
Die Differenz zwischen Traum und Realität ist der Weg der zur Verwirklichung gegangen werden muss
 
Was haltet ihr eigentlich von den coolen Multiplayer features, wie dass jederzeit ein Reconnect in ein laufendes Spiel möglich sein soll, oder dass man in laufende Spiele joinen kann (und sich dann die Steuerung der Einheiten teilt), oder dass es kein Spielerlimit geben soll und dies nur durch Server- und Hardwarekapazitäten limitiert werden soll? Das ermöglicht ziemlich interessante Turniermöglichkeiten, wie z.B. 40 player FFAs oder riesige Teammatches im Stile der Nod vs GDI UF C&C4 Turniere (nur dass hier alle gleichzeitig spielen), oder witzige Dinge wie dass 10 Spieler gleichzeitig einen einzigen ingamespieler steuern. Uber plant ja auch regelmäßig auf ihren Servern 24 Stunden matches zu hosten mit massiv vielen Spielern, wo man sich dann die Steuerung mit mates teilen bzw. sich gegenseitig ablösen kann. Quasi hat das also auch MMORTS Qualitäten. Dazu soll es dann noch die ganzen esportsfeatures wie in DotA2 geben mit richtigen Observertools usw. Auch die Einheitenzahl soll nicht limitiert und die Engine an sich nach oben hin offen sein, sodass in 10 Jahren evtl. Matches mit Millionen von Einheiten möglich wären, das könnte das Spiel zu nem wahren Evergreen machen. Wenn sie es wirklich alles umsetzen erwartet uns hier nicht nur gameplaytechnisch ein Meilenstein :)

Die Absichten sind echt klasse, allerdings haben sie ja auch schon n bisl eingebremst was die "unbegrenzte Spieler" Aussage angeht.
Nen 40-42 Player FFA wird wohl das letzte sein das nen aktueller High End Rechner schaffen soll wenn jeder nen "eigenen" Acc steuert. Wenn dann einer mit ner schwächeren Kiste dabei ist und der Server auf geteilter Last steht, also die Lahme Krücke noch n bisl entlastet (z.B. Wegfindung, Produktionsqueues bei zuvielen Gebäuden usw) wirds auch eher weniger werden. (Oder solls nen TS/Generals Revival werden bei dem die lahmste Kiste das Tempo vorgibt? :D)
Unbegrenzt soll jedoch in der Form machbar sein das z.B. 65k Spieler einen einzigen Acc steuern könnten.. (wobei ich mir das n bisl Chaotisch vorstellen würd :D)
Das mit den Reconnects usw während das Game noch rennt ist eigentlich auch logisch, schliesslich musst du ja für jedes Game nen Server abstellen (bzw beim Modell Gameclient/Server gleichzeitig auf einer Kiste muss diese halt Ressourcen auslagern fürn Server). Da dann nen Flag zu setzen das z.B. Acc ID 42Popel11 seine Units wieder steuern kann wenn er neu connected ist nicht sooooooooooo schwer umzusetzen... aber dennoch mega geil ^^
Was ich ja noch hoffe is das sie wirklich nen GPU Support einbauen um z.B. den Server ansich mehr Power geben zu können und nicht alles über die CPUs zu jagen...
 
Jo derzeit wird es vermutlich nicht Matches mit mehr als 40 Spieler geben, aber in 5 Jahren sieht das dann evtl. ganz anders aus :p. Wie gesagt ist das hier ja nicht limitiert sondern scalable in jedweder Hinsicht :o. Ein ziemliches imba Konzept ^^. Und jo der lahmste Rechner wird dann natürlich nicht mehr die Spielsession ausbremsen.


Was ich mich frage ist wieviel wohl ein aktueller Rechner schafft an Spielern zu hosten, wenn man sich dafür keinen extra Server hinstellen will. Und wieviele CPU Gegner ein aktueller Rechner im Skirmish vertragen kann. Ich hoffe das man hier auf die genreüblichen 6-8 Spieler kommt und nur für mehr nen extra Server benötigt :o

@Lunak: ja anfangs dachte ich auch dass sie recht viel träumen, aber das sind alles sehr erfahrene RTS Entwickler die schon viele RTS games von grundauf mitdesigned haben und wissen was sie tun und wo ihre Grenzen sind.
 
Also von dem was "angestrebt" gilt soll 1 Rechner mit ner flotten Quadcore Engine den Server OHNE lastteilung sowie den eigenen Client schaffen können bei 11 weiteren Spielern.
Der gleiche als reiner Server soll dann schon 30-35 Leute schaffen. Das sind aber bislang wohl alles "theoretische" Werte da sie noch keinen fixen Server/client haben... mal schauen was da später wirklich rauskommt... ^^
 
Laut dem Video sieht es halt eher wie SupCom aus (wegen 3D und strategic zoom?), wobei sich natürlich TA und SupCom recht ähnlich sind ^^. Daher die Frage ob jemand der SupCom gespielt hat das Spiel für gut befindet, oder es nur ein billgies SupCom light ist :p

Die Frage gefällt mir überhaupt nicht :D

Selbst wenn dieses Spiel genau die selben Einheiten kriegt wie SupCom, wird man immer noch nicht sagen dürfen, dass PA wie SupCom ist. Es ist ein Unterschied ob du auf einer Karte kämpfst mit deiner Basis, deinen zwei Expansionen und deiner Armee oder ob du auf 3 Planeten mit 3 Basen und 2 Expansionen pro Planet, mit einer Landarmee und einer Schlachtschiffflotte auf jedem Planet und dabei noch 2 Asteroiden, die du besiedelst, um sie für einen Crash auf einen Planeten vorzubereiten, managen musst :D
 
Die Frage gefällt mir überhaupt nicht :D

Selbst wenn dieses Spiel genau die selben Einheiten kriegt wie SupCom, wird man immer noch nicht sagen dürfen, dass PA wie SupCom ist. Es ist ein Unterschied ob du auf einer Karte kämpfst mit deiner Basis, deinen zwei Expansionen und deiner Armee oder ob du auf 3 Planeten mit 3 Basen und 2 Expansionen pro Planet, mit einer Landarmee und einer Schlachtschiffflotte auf jedem Planet und dabei noch 2 Asteroiden, die du besiedelst, um sie für einen Crash auf einen Planeten vorzubereiten, managen musst :D
Ich hab hier nicht von PA geredet sondern vom weiter oben verlinkten zero-K. Das PA nicht wie Supcom wird ist wohl logisch ^^
 
Wurde eingestampft das Entwicklerteam ist in einer Krisensitzung auf den Bahamas
 
Ich glaube, du hast dich verlaufen. Sicherlich wolltest du doch hier hin.
 
Sie arbeiten halt dran, die Entwicklung hat im Endeffekt gerade erst wirklich begonnen da sie erst mal den ganzen finanziellen Kram erledigen mussten. Vor kurzem haben die Entwickler in einem Livestream über den Stand der Entwicklungen geredet, aber ich habs mir noch nciht angesehen. So wirklich nennenswerte News dürften es aber nicht sein.
 
Habt ihr jetzt eigentlich auch ne Email bekommen, in der man seine Spende finalisieren soll?
Sofern die seriös ist, frag ich mich nur, warum ich die auch bekomme, da ich über Paypal gespendet habe. Das wurde mir nämlich auch schon abgebucht, schon vor Langem!
 
Ich glaub auch nicht an 1 Million (außer man verbindet zu nem Super Server ^^), aber in 5-10 Jahren kann das durchaus möglich sein, sie wollen es ja skalierbar mit der verfügbaren Rechenleistung machen.

Sie haben dort auch gemeint dass sie eine weitere Person eingestellt haben, aber noch nicht verraten wollen wen. Wer würde da in Frage kommen bzw. wer ist da noch bekannt in der Community? Da fällt mir nur noch Chris Taylor ein (da ich die anderen Supcom oder TA Devs nicht kenne), aber der wird es natürlich garantiert nicht sein, auch wenn's geil wäre :D
 
Back
Top