Öl und Figerabdrücke

Thunderskull

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Nov 1, 2004
Messages
28,028
Reaction score
431
Hab heut einen Streit mit einem Mitazubi gehabt, es ging darum wenn man Öl an den Händen (bzw Finger) hat ob man dann auf Oberflächen Fingerabdrücke hinterläßt, die zb. die Kripo an einem Tatort sucht.
Ich meine ja
Kennt sich einer damit aus bzw gibbed (feste) Oberflächen wo man keine Abdrücke hinterläßt :?
(Man muss btw davon ausgehen das die Abdrücke nicht verwischt wurden)

Ich glaub Talatavi könnt das wissen :)
 
Ich würd jetzt einfach mal frei behaupten, dass du auf jeder Oberfläche Fingerabdrücke hinterlässt, da deine Hände ja nicht vollkommen fettfrei sind, außer du behandelst sie vorher vielleicht mit desinfektionmittel... Ansonsten müsste es auf Sand oder so schwer sein, da die Struktur ja leicht zerstörbar ist... und auf ner Wasseroberfläche könnts auch schwer werden ;)
 
ich denke auch das du nen fingerabdruck trotz öl an den fingern hinterlässt wobei es aber mit sicherheit auf die druckkraft ankommt! zumal öl ja auch in stoffe einzieht oder an der luft trocknet, dauert zwar ne weile aber es passiert
 
Last edited:
Auf wasser könnte es funzen, Mit asche auf eis ganz kurz :D
Sand könnt auch gut gehen ggf auf ner Leiche am strand ect.

Die Behauptung von ihm war, man kann mit Öl keinerlei Abdrücke hinterlassen (wollten wir testen mit Öl auf einer Isolierung von Heizungsrohren (is von der Struktur her wie ein schwamm mit sehr feinen poren). Die Abdrücke (wenn den welche druffsind was ich denke) wollten wir mit Tesaband abzeihen, dummerweise hatten wir keins aufm Rohbau
 
Es kommt wohl auf die Dicke der Ölschicht an. Wenn die Ölschicht zu dick ist, bildet sich das Profil der Rillen nicht mehr auf der Oberfläche ab.
 
also ich habe mal von der spurensicherung gehört, das man wohl holz vergessen kann, jedenfalls durften holzgegenstände angefasst werden, und wurden auch nicht kontrolliert ...
 
die tun doch überall grafitt druff mein ich
 
Psyjo (neuer nickname, yes :D) hat wohl recht schätz ich, wenns zuviel is, bleibt kein kompletter abdruck. Das is wohl ein topic für the big rob :D
 
Es ist zwingend notwendig, daß die Oberfläche auch als Spurenträger geeignet ist.
Beim Öl kommt es auf die Viskosität an: ist die Oberfläche des betreffenden Gegenstands lediglich ölverschmiert, so kann sie durchaus als Spurenträger in Betracht kommen.
Eine allgemein gültige Antwort gibt es auf diese Frage nicht (einzelfallabhängig).
 
Last edited:
Um die Ur-Frage von Thunder zu beantworten:
Mit Öl an den Griffeln kannst Du Fingerabdrücke hinterlassen.
Vermutlich wirste die aber durch Abziehen mit Tesa (wie von euch geplant) nicht "beweisverwertbar" sichern können.
Da gibt's im RL-Tatort andere Methoden. ;)

Gruß Robi
 
Talatavi said:
Um die Ur-Frage von Thunder zu beantworten:
Mit Öl an den Griffeln kannst Du Fingerabdrücke hinterlassen.
Vermutlich wirste die aber durch Abziehen mit Tesa (wie von euch geplant) nicht "beweisverwertbar" sichern können.
Da gibt's im RL-Tatort andere Methoden. ;)

Gruß Robi

Das wollt ich hören :D Wie kann man den in so nem Fall die Abdrücke sichern? Oder ist des Polizeitechnisch geheim :?
 
@Donner: Kannste vielleicht mit einem sehr feinen Magnetpulver machen, vom LKA-Studi abfotografieren oder im Labor bedampfen lassen.

@Osbi: Wenn das Wachs eine glatte & dichte Oberfläche hat und Du genug Anpressdruck hattest, könntest Du darauf Abdrücke hinterlassen (z.B. auf der klassischen roten Weihnachtskerze).

Fingerprints finden & sichern ist immer ein kleines Glücksspielchen und wie Lord völlig richtig sagte stets einzelfallabhängig.

Ciao Robi
 
Ich danke euch allen für eure Hilfe, besonders Tala, ich hab ne Wette gewonnen :D
 
ich glaub ich meld rob für die deutsche version von CSI an - CSI: berlin crimes, lol^^
 
Wieso benutzt man nicht einfach die guten alten Handschuhe^^
 
Weil Handschuhe einfach supergute Spurenträger sind.
Wir hatten letzten Sommer eine Serie von Pkw-Einbrüchen wo der Täter beim Eindringen und Ausbau der Elektrik Einweghandschuhe getragen hatte.
Die Handschuhe ließ er immer im Auto liegen und dachte das er save wäre.
Wir mussten nur abwarten bis seine Abdrücke von der Fingerkuppeninnenseite der Handschuhe ausgewertet und abgeglichen waren.
Beim anschließenden "Stubendurchgang" in seiner Bude wurde ein Teil der Beute gefunden und der Knabe rätselt wahrscheinlich heute noch wie/woher wir seinen Fingerprint hatten.

Gruß Robi
 
das is aber eigene Blödheit, ich würde NIE meine Handschuhe bei nem Einbruch bzw Überfall irgendwo liegen lassen


Aber da ich eh nich zu kriminellen Taten neige is mir das zum Glück wurscht :D
 
Majorsnake said:
das is aber eigene Blödheit, ich würde NIE meine Handschuhe bei nem Einbruch bzw Überfall irgendwo liegen lassen


Aber da ich eh nich zu kriminellen Taten neige is mir das zum Glück wurscht :D

Da hat sich gerade einer verraten. Bitte bleiben sie wo sie sind, die Polizei ist bereits zu ihnen unterwegs um sie zu verhaften^^
 
Back
Top