Neue Lautsprecher/Boxen

So an alle mäßigt euch jetzt mal bitte wieder und back 2 Topic plz.

Denke jeder hat seine Meinung hier gesagt daher bitte wieder aufs wesentliche Konzentrieren oder ich muss hier dicht machen
 
So ich bin noch am suchen:

Momentan liegt meine Auswahl bei

Edifier C2

und

Logitech X-230

Die durchwegs guten Kundenrezensionen bei den Logi x-230 sprechen für sich, obwohl einige den etwas übersteuerten Bass bemängeln, womit mein Vater wohl überhaupt nicht zurecht kommen dürfte, wenn das wirklich so ist.

Auf der anderen Seite hat das Edifier Systen nur 2 Rezensionen, wobei eine aber sagt, dass er das X-230 bereits hatte und er das Edifier System besser findet. Hat jemand ähnliche Erfahrungs-/Vergleichswerte?
 
Also beim Logitech ist der übersteuerte Bass eig. nur da, wenn man ihn aufdreht. Lässt man ihn, finde ich es sehr angenehm.

Edifier ist eher unbekannt, soll aber dennoch recht gut sein. Kenne zwar jetzt kein Test zu den C2 aber hab schon andere Edifier Systeme gesehen, die mir recht gut gefielen.

Nun meine Frage, wenn du Angst vor zu starken Bass hast, warum soll es den unbedingt ein 2.1 System sein ?
 
Sag das mal meinem Chef von wegen das ist normal .


Dein Chef allerdings tut hier nichts zur Sache. Welchen Standpunkt der vertritt ist klar. mope7 liegt da schon richtig: alles, was man von Dir hier hört erinnert an Schleichwerbung. Da ändern auch Deine Kraftausdrücke nichts, mit denen Du Dich selbst disqualifizierst.

Der würde sich schlapp lachen und unsere Kunden würden woanders kaufen .

Das ist wirkich eine bittere Pille. Selbst laufen einem die Kunden bei einer Wartezeit jenseits der 8 Tage weg, während die Konkurrenz ihre Kundne selbst bei Wartezeiten von 8 Wochen noch behält. Unter dem Aspekt würde ich als Händler vielleicht auch cholerische Lachanfälle bekommen.


Schöne Grüße
und herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung @Threadersteller
Seib
 
Also beim Logitech ist der übersteuerte Bass eig. nur da, wenn man ihn aufdreht. Lässt man ihn, finde ich es sehr angenehm.

Edifier ist eher unbekannt, soll aber dennoch recht gut sein. Kenne zwar jetzt kein Test zu den C2 aber hab schon andere Edifier Systeme gesehen, die mir recht gut gefielen.

Nun meine Frage, wenn du Angst vor zu starken Bass hast, warum soll es den unbedingt ein 2.1 System sein ?

Ganz einfach: Weil ein 2.1 System mit nem Subwoofer einfach fetten Sound liefert. Aber wenn man es nicht zurückdrehen kann, wenn mans mal ein bisschen ruhiger will, bringt einem das nix.

Mir sagt Edifier eigentlich überhaupt nix. Deshalb frag ich hier.
 
Grade nochmal bissl gegoogelt & ich glaube, ich würd an deiner Stelle zum Edifier greifen.

Der Bericht bestätigt meine bisherigen Erfahrungen mit Edifier.

Offen gesagt, für ca. 60,- Euro kann man absolut keinen Hifi-Klang erwarten. Aber was sich aus diesen Lautsprechern herausholen lässt, ist beeindruckend.

Zunächst ist die Verarbeitung lobenswert zu erwähnen.
Der mächtige Subwoofer (24x24x27 / BxHxT) besteht komplett aus schwarz beschichtetem MDF, verleimt, mit einem soliden alufarbigen Metallgitter an der Front. Auf der Rückseite
entspringt nur ein ca. 2 m langes Kabel für den Anschluss an der separaten Verstärker. Die ca. 1 kg schweren Satelliten (9x18x14 / BxHxT) mit nicht abnehmbarer Stoffbespannung und Alu-Tweeter Abdeckung
bringen die gleiche Anschlusslänge mit. Somit ist man relativ frei in der Aufstellung der Komponenten.

Der Verstärker (7x22x20 / BxHxT) erledigt seine Aufgabe ohne Anstrengungen. Im Betrieb erwärmt sich das Gerät minimal über Raumtemperatur. Beim ersten Einschalten wird standardmässig eine Lautstärke in der Digitalanzeige von 30 (von 60) voreingestellt. Für
meinen Geschmack etwas zu laut. Die einmal gewählten Lautstärke-, Höhen- und Basseinstellungen bleiben erhalten, solange man den Edifier C2 Verstärker nicht seines notwendigen Stroms beraubt. Deswegen gibt's
eine Standbyschaltung und hinten am Gerät einen separaten Powerschalter und deswegen von mir einen Stern Abzug! Kann man nicht mit einer Steckdosenleiste betreiben, es sei denn man stellt sich jedesmal seine
Werte neu ein. So läuft es halt immer im Standby-Betrieb.

Doch nun zum Klang: Die üblichen 2.1 PC-Lautsprecher sind normalerweise im Bassbereich überbetont und dienen meistens dazu, dass Nachbarschaftsverhältnisse weniger positiv beeinflusst werden. Nicht so beim Edifier C2. Klare Basslinien werden absolut sauber wieder gegeben, ohne Verzerrungen, ohne Vibrationen. Sogar im leisen Bereichen ist eine wunderbare Klangfülle und Dynamik vorhanden. Verzerrungen treten
erst nahe einer 50iger Volumeneinstellung auf. Da ist der Pegel schon fast nicht auszuhalten :-). Die Höhen wirken sehr transparent.
Im Leerlauf konnte ich keinerlei Rauschen oder Brummen feststellen. Hier
wirkt sich der konstruktive Vorteil einer Trennung von Subwoofer und Verstärker aus.

Die mitgelieferte Scheckkarten-Fernbedienung hat die Standardfunktionen für Volumen, Bass, Treble, Mute, Power, Input. Etwas sinnfrei für den PC-Gebrauch, denn so kurz sind meine Arme auch nicht, dass ich auf die Fernbedienung zurückgreifen müsste, zumal der Verstärker unmittelbar auf dem PC placiert ist und dort die gleichen Funktionen bietet.

Abschliessend kann man festhalten: Für den normalen Hörgenuss bietet der Edifier C2 soliden Sound und ist nicht nur für Pop/Rock/Soulmusik am PC sehr empfehlenswert.
 
Last edited:
Dein Chef allerdings tut hier nichts zur Sache. Welchen Standpunkt der vertritt ist klar. mope7 liegt da schon richtig: alles, was man von Dir hier hört erinnert an Schleichwerbung. Da ändern auch Deine Kraftausdrücke nichts, mit denen Du Dich selbst disqualifizierst.
Das ist wirkich eine bittere Pille. Selbst laufen einem die Kunden bei einer Wartezeit jenseits der 8 Tage weg, während die Konkurrenz ihre Kundne selbst bei Wartezeiten von 8 Wochen noch behält. Unter dem Aspekt würde ich als Händler vielleicht auch cholerische Lachanfälle bekommen.
Wenn man nicht weiß wie es läuft , dann sollte man den Mund halten .
Andere Vertriebe bieten dieselbe Ware auch an , wenn wir 2 Wochen brauchen würden um eine Bestellung zu verarbeiten dann würden Kunden woanders bestellen und unsere Kunden sind Händler , nicht der Endverbraucher . Desweiteren bin ich kein Verkäufer , mir egal ob jemand was bei uns kauft , da verdien ich nix dran , also brauch ich keine Schleichwerbung machen . Lediglich 2 Produkte pries ich hier an , was ist daran Schleichwerbung wenn ich aus meiner Überzeugung spreche ?
Das was du oder Mope mir hier erzählen wollt ist das was ihr mir vorwerft , vor allem Mope der festgefahrener auf Teufel ist als ich auf die Marke die ich ansprach . Also geht mir doch nicht tagelang auf den Sack mit eurem Geheule
 
So könnt ihrs mal sein lassen jetzt? Sonst muss ich Thunder bitten eure Beiträge zu löschen oder für mich ein eigenes Topic aufzumachen.

@illu: Ja, die Bewertung hab ich auch gelesen. Aber das ist hald nur eine gute Meinung wohingegen bei der X-230 Anlage über 200 gute Bewertungen sind. Mal schaun ob ich noch was über die C2 finde.
 
Wenn man nicht weiß wie es läuft , dann sollte man den Mund halten .
Andere Vertriebe bieten dieselbe Ware auch an , wenn wir 2 Wochen brauchen würden um eine Bestellung zu verarbeiten dann würden Kunden woanders bestellen und unsere Kunden sind Händler , nicht der Endverbraucher .

teufel macht ausschließlich direktvertrieb und wer wert auf qualität legt kann auch ein bischen länger warten wenn es sein muss. wie schon so oft hast du deine meinung mal wieder ziemlich exklussiv. das einzige wovon du die leute hier überzeugen kannst ist deine unwissenheit.

@ ill rage
ich denke wenn dein vater vorher sollche billig dinger hatte wird er ganz egal für welches der beiden produkte du dich entscheidest zufrieden sein.
 
teufel macht ausschließlich direktvertrieb und wer wert auf qualität legt kann auch ein bischen länger warten wenn es sein muss. wie schon so oft hast du deine meinung mal wieder ziemlich exklussiv. das einzige wovon du die leute hier überzeugen kannst ist deine unwissenheit.
warum kapiert ihr querdenker das bloß nicht , wir diskutieren hier nicht über meine Unwissenheit sondern über Empfehlungen zu LS . Das hab ich getan und ja , ich hab gesagt meiner meinung nach ist Teufel schrottig . Ich hab 2 Produkte empfohlen , ihr habt euren Krams empfohlen , wo ist eigentlich euer problem ? ich check s nicht .
Und mit sicherheit habe ich meine Meinung nicht exklusiv , nur unter euch Amateur Hifilogen .. Und ihr , die ihr da eure Lobeshymnen auf Teufel singt , seid nur 08/15 Endverbraucher mit scheiss Boxen zu Hause , die wahrscheinlich noch nie Musik aus besseren LS gehört haben .
Die längere Lieferzeit , ihr Fachleute , von Teufel beruht auf dem Hintergrund das die erst von China , wo die günstigeren Varianten produziert werden ( die teuren Chassis werden von der Firma Isophon angekauft ) nach Deutschland verschifft werden müssen . Da gibt es etliche Anbieter die die gleiche Qualität liefern , nur schneller . Aber ne ist klar , ihr denkt Lieferzeit ist so lange weil die da solange drauf rumbauen weil es ja so ne Qualität ist . Ich hab auch in den 17 Jahren in der Audiophilen Branche so oft Teufel auf den High End Messen gesehen , war schon Wahnsinn was die da alles präsentierten . Nämlich nix .
 
ich hab selbst teufel-systeme zuhause. kann die nur wärmstens empfehlen. für den ottonormal verbraucher langen die allemale. sicherlich gibts es firmen die noch hochwertigere systeme im angebot haben. dort zahlt man dann auch dem entsprechend und den unterschied zu diesen systemen und zb die von teufel hört man dann eh nicht bzw kaum.

schliesslich brauch ich keine konzertboxen um am pc zu spielen oder musik zu hören. alles andere ist erbsenzählerei.

für mich steht nur eins fest - nix anderes als teufel!
 
So könnt ihrs mal sein lassen jetzt? Sonst muss ich Thunder bitten eure Beiträge zu löschen oder für mich ein eigenes Topic aufzumachen.

@illu: Ja, die Bewertung hab ich auch gelesen. Aber das ist hald nur eine gute Meinung wohingegen bei der X-230 Anlage über 200 gute Bewertungen sind. Mal schaun ob ich noch was über die C2 finde.

Also eigentlich ist es egal, welche Boxen du nimmst. Die Logitech übersteuern, wenn du den Bass aufdrehst, das wird aber eh nicht gemacht weil dein Vater dies nicht ab kann. Die Edifier kennt zwar keine Sau, aber ich bin mir relativ sicher, dass sie eine ziemlich gute Klangqualität haben.
 
Was man hier so alles liest das sträubt dem High End Fan wirklich alle Haare zu Berge!

Für das Budget kann man eigentlich wenig erwarten aber man kann etwas erwarten;)
Nun ist die Verwirrung groß?

Um die Verwirrung aufzulösen ein Vorschlag an den TE.

1.) Definiere bitte genau was du mit den Boxen machen möchtest.
Wenn es 80 % Musikhören ist, ohne olle Kopfhörer (die es im High End Bereich für dein Budget geben würde), dann müssen wir uns dem Thema näheren über:

Wo und wie stehen deine Boxen und wieviel Platz hast du?

Es gibt inzwischen "passable" neue LS für 300 Euro aber sie sind meistens:
A.) passive oder
B.) zu groß

Einen aktiven kleinen kompakten gut klingenden LS in der Preisklasse kenne ich nicht.
Die bessere Lösung wäre sich ein gebrauchtes System zuzulegen oder sich anderen Varianten zu öffnen.

Mein Vorschlag wäre folgender.
1.) Das Budget optimal nutzen wenn man optimalen Klang haben möchte.
2.) Sich auch evtl. gebrauchte Systeme anzuhören und/oder anzuschauen
3.) Eine Kombination mit der bestehenden HiFi oder High End Anlage zu erwägen

Ich habe das Problem am PC via Kopfhörer (ich mach auch nebenbei Musik und spiele mein Instrument via Marshall und die Einspielung bekomme ich via Kopfhörer vom PC) und an der High End Anlage via HDD + PS3 gelöst. Aber generell ist ein SACD immer noch dem komprimierten file überlegen;) D.h. SACD via SACD Player schlägt immer noch HDD.

So um dir wirklich zu helfen zu können mußt du mir mal sagen was du machen möchtest.

Generell gilt aber ob du aktive Brüllwurfel + Sub für 100 oder für 200 Euro die neu kaufst wird wenig am besch... Klang ändern;) Wenn du nur etwas Krach haben will für nebenbei oder zum zocken spar die zusätzlichen 100 - 200 Euro und gut is...
Das ist nicht meine Meinung, dass ist der Konsens den man aus jeder vernünftigen Diskussion destillieren kann, wenn der Focus auf Klang liegt.

Also werde dir klar ob du Klang haben möchtest und wie deine Platzsituation aussieht.

Hab dir mal was rausgesucht für Platz spielt keine Rolle und Platz spielt schon eine Rolle.
Generell sind die ersten Lösungen immer die besseren.

=> Quadral Shogun MK IV ca. 50 - 100 Euro/ebay + Verstärker z.B Yamaha A 560 o.ä ca. 40 -100 Euro/ebay

etwas kleiner:

=> Quadral Altan MK IV ca. 50 Euro/ebay + Verstärker z.B Yamaha A 560 ca. 40 - 100 Euro

alternativ:

=> Infinity Reference 61 i ca. 100 Euro/ebay + Verstärker

kleiner:

=> Infinity Reference 11 MK 2 ca. 40 Euro/ebay

Klein und kompakt so neben den LCD hinstellen ist das alles natürlich nicht. Das ist klar. Dafür bekommst du aber vor allem bei den ersten Lösungen einen guten Klang:)
Z.t ist das schon für faszinierende 100 Euro möglich!

Ich durfte auch eine gewisse Zeit ein Canton 5.1 ausgebaut mit Quadral Shogun zu einem 7.1 System genießen. Es war eine Qual. Ich habe mich dann für ein 2.0 also ein reines Stereo System entschieden (sowohl am PC als auch fürs Musikhören).
Auch hier gilt generell, ein vergleichbar gutes 5.1 oder 7.1 System kostet um einen Faktor 5 ca. mehr. Kleine Brullwürfel + Sub bringen nie den Klang wie ein großes System.
Der Sub ist nicht das Problem auch das gibt es als High End Lösung (aber das kostet!), die Satelliten sind meistens das Problem. Wenn die gut klingen sollen und klein sein sollen, werden die Lösungen sehr, sehr teuer.

Wenn man das alles brachtet und sieht wie vernünftig man mit deinem Budget Klang in die 4 Wände bekommen würde, dann stellt sich eigentlich nur noch die Frage ob man den Platz dafür hat.

Ich bin dir für das Thema dankbar, denn ich habe auch vor kurzem überlegt ob ich mir so kleine Brüllwürfel neben den PC hinstelle und ich denke ich werde mir die großen Infinities mit einem Yamaha besorgen;)
 
Last edited:
Der nächste, der sich nicht sachlich ohne Flame hier äussert bekommt eine Verwarnung egal wer ! Letzte Warnung!
 
Nochmal mein letztes Update bezüglich der Lieferzeit von Teufel.
Meine Boxen wurden heute samt Kabel losgeschickt. Hoffe ich nur noch, dass beides gleichzeitig ankommt^^
Also keine 8 Wochen warten :p
 
@ ill rage

ich würd einfach die logitech nehmen. selbst wenn der bass übersteuert (was man immer noch subjektiv völlig anders sehen kann) und man es an den boxen selbst nicht einstellen kann, dann kann man immer noch im windowstreiber den bass runterstellen. manche onboardtreiber haben ja sogar nen equalizer, mit dem da noch finetunig möglich ist. evtl liefert die soundkarte eh kein starkes bassignal....hängt ja auch immer mit dem frequenzgang zusammen. richtiges highend darf man am pc nicht erwarten....das würde den preisrahmen sprengen. von daher wird man immer irgendwo schwächen erwarten dürfen. (gemessen an echtem highendsound ohne preislimit).
 
Also ich hab nochmal mit meinem Vater geredet. Da Audiosysteme eigentlich Langzeit-Hardware ist, also nicht wie beim PC alle 3-5 Jahre mal aufgerüstet werden muss, hab ich für das Soundsystem ein extra Budget.

Entschieden hab ich mich wegen diversen Testberichten für das Edifier Multimedia System S530D - schwarz.

Testbericht: Edifier S530 Review - Der Teufel Killer !

Vor Weihnachten hats noch 150€ gekostet, jetzt kostets bei Mindfactory 173€. Nächste Woche werd ich bestellen, da die Mitternachtsbestellung für Österreich Kunden leider nicht gratis ist. Also werd ichs mit dem restlichen Scheiß kaufen und hoffen, dass es bis dahin nicht noch teurer wird.

Entschieden hab ich mich dafür, weils auch noch 2 zusätliche Eingänge hat, und somit für die Zukunft (falls mal ein Flat-Screen TV und DVD Player kommt) vorgesorgt ist. Von der Qualität her solls sogut wie Teufel sein um den halben Preis. (man lese bitte den Testbericht und Meinungen)
 
Das System hat nen Kumpel von mir als 5.1... sehr schöner Klang für den Preis. Damit wird dein Vater freude haben.
 
Back
Top