Was man hier so alles liest das sträubt dem High End Fan wirklich alle Haare zu Berge!
Für das Budget kann man eigentlich wenig erwarten aber man kann etwas erwarten

Nun ist die Verwirrung groß?
Um die Verwirrung aufzulösen ein Vorschlag an den TE.
1.) Definiere bitte genau was du mit den Boxen machen möchtest.
Wenn es 80 % Musikhören ist, ohne olle Kopfhörer (die es im High End Bereich für dein Budget geben würde), dann müssen wir uns dem Thema näheren über:
Wo und wie stehen deine Boxen und wieviel Platz hast du?
Es gibt inzwischen "passable" neue LS für 300 Euro aber sie sind meistens:
A.) passive oder
B.) zu groß
Einen aktiven kleinen kompakten gut klingenden LS in der Preisklasse kenne ich nicht.
Die bessere Lösung wäre sich ein gebrauchtes System zuzulegen oder sich anderen Varianten zu öffnen.
Mein Vorschlag wäre folgender.
1.) Das Budget optimal nutzen wenn man optimalen Klang haben möchte.
2.) Sich auch evtl. gebrauchte Systeme anzuhören und/oder anzuschauen
3.) Eine Kombination mit der bestehenden HiFi oder High End Anlage zu erwägen
Ich habe das Problem am PC via Kopfhörer (ich mach auch nebenbei Musik und spiele mein Instrument via Marshall und die Einspielung bekomme ich via Kopfhörer vom PC) und an der High End Anlage via HDD + PS3 gelöst. Aber generell ist ein SACD immer noch dem komprimierten file überlegen

D.h. SACD via SACD Player schlägt immer noch HDD.
So um dir wirklich zu helfen zu können mußt du mir mal sagen was du machen möchtest.
Generell gilt aber ob du aktive Brüllwurfel + Sub für 100 oder für 200 Euro die neu kaufst wird wenig am besch... Klang ändern

Wenn du nur etwas Krach haben will für nebenbei oder zum zocken spar die zusätzlichen 100 - 200 Euro und gut is...
Das ist nicht meine Meinung, dass ist der Konsens den man aus jeder vernünftigen Diskussion destillieren kann, wenn der Focus auf Klang liegt.
Also werde dir klar ob du Klang haben möchtest und wie deine Platzsituation aussieht.
Hab dir mal was rausgesucht für Platz spielt keine Rolle und Platz spielt schon eine Rolle.
Generell sind die ersten Lösungen immer die besseren.
=> Quadral Shogun MK IV ca. 50 - 100 Euro/ebay + Verstärker z.B Yamaha A 560 o.ä ca. 40 -100 Euro/ebay
etwas kleiner:
=> Quadral Altan MK IV ca. 50 Euro/ebay + Verstärker z.B Yamaha A 560 ca. 40 - 100 Euro
alternativ:
=> Infinity Reference 61 i ca. 100 Euro/ebay + Verstärker
kleiner:
=> Infinity Reference 11 MK 2 ca. 40 Euro/ebay
Klein und kompakt so neben den LCD hinstellen ist das alles natürlich nicht. Das ist klar. Dafür bekommst du aber vor allem bei den ersten Lösungen einen guten Klang

Z.t ist das schon für faszinierende 100 Euro möglich!
Ich durfte auch eine gewisse Zeit ein Canton 5.1 ausgebaut mit Quadral Shogun zu einem 7.1 System genießen. Es war eine Qual. Ich habe mich dann für ein 2.0 also ein reines Stereo System entschieden (sowohl am PC als auch fürs Musikhören).
Auch hier gilt generell, ein vergleichbar gutes 5.1 oder 7.1 System kostet um einen Faktor 5 ca. mehr. Kleine Brullwürfel + Sub bringen nie den Klang wie ein großes System.
Der Sub ist nicht das Problem auch das gibt es als High End Lösung (aber das kostet!), die Satelliten sind meistens das Problem. Wenn die gut klingen sollen und klein sein sollen, werden die Lösungen sehr, sehr teuer.
Wenn man das alles brachtet und sieht wie vernünftig man mit deinem Budget Klang in die 4 Wände bekommen würde, dann stellt sich eigentlich nur noch die Frage ob man den Platz dafür hat.
Ich bin dir für das Thema dankbar, denn ich habe auch vor kurzem überlegt ob ich mir so kleine Brüllwürfel neben den PC hinstelle und ich denke ich werde mir die großen Infinities mit einem Yamaha besorgen
