Generals ist kein echtes c&c!!

Dune 2, war eben auch vor C&C. Klar, dass es das nicht im Namen trägt, es gab noch kein C&C.
Dune ist auch ein eigenständiges Universum und hat mit C&C, nichts zu tun.

Ansonsten müssten ja KKND, Earth 2140 und wie die ganzen C&C-Klone heißen, auch C&C im Namen tragen, wenn es nur nach dem ähnlichen Bausystem ginge.
Sind aber natürlich andere Spiele von unterschiedlichen Entwicklern und Publishern.

Stimmt schon, ja, aber laut einiger scheint alleine das ja schon ein C&C auszumachen. Nebenbei bemerkt habe ich von den genannten Spielen keines gespielt, gab es da wirklich das Bauhofsystem? In Earth 2150 gab es ja auch bereits ein Worker-System.

@Yano: Vielleicht schreib ich da noch was dazu, aber gib dir doch bitte ein bisschen mehr Mühe, deine Meinung auch leserlich wiedergeben zu können.
 
Generals enttäuschte mich als Spiel, erst recht als C&C.

Generals ist Unübersichtlich, schlecht zu bedienen, recht langsam,trostlose Umgebung und
sehr langweilige Suchaktionen nach Überbleibseln der KI. Hat TW und RA3 leider auch.

Ein C&C ist übersichtlich, gut zu bedienen, hat verschiedene Spielgeschwindigkeiten, Wettereffekte wie Tiberium Stürme oder Neutrale Einheiten und Verschiedene Nebel des Krieges im Angebot, Musikauswahl , erzwungene Soldaten Animationen,
Abschaltbarkeit für Massenvernichtungswaffen. Und „damals 1995 bis 2001“ eine KI die einerseits Fordert , andererseits nicht langweilt.

OK, gut war die KI noch nie, aber wieso muss die in Generals/RA3/TW immer wieder irgendwo auf der Karte Kraftwerke verstecken ?
OK, würde die mal eine zweite funktionstüchtige Basis aufbauen, aber doch nicht so ein quark, der den Spieler dazu zwingt immer wieder diese Überbleibsel abzusuchen und das erst ohne die Möglichkeit die Spielgeschwindigkeit zu erhöhen, damit die Suche schneller geht.
 
Sehe ich eben nicht so, dass das die Faktenlage ist. Fakt ist nämlich, dass C&C Generals zur Hauptreihe von C&C gehört, und Generals 2 wird auch nicht irgendein Ableger sondern ein weiterer Titel in der Hauptreihe (es sei denn man argumentiert dass nur die Tiberiumreihe ne fortlaufende Zahl im Titel erhält, aber dann wäre Red Alert ebenfalls nur ein Ableger und die Definition wäre unabhängig vom Gameplay). Nur weil sich der erste Titel eines Franchises auf eine bestimmte Art und Weise gespielt hatte, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass alle Nachfolger sich ebenfalls so spielen müssen um würdig zu sein den Markennamen zu tragen. Das ist eben einfach Diversifikation, es gibt zig Spielereihen wo sich die Nachfolger komplett anders spielen als ihre Vorgänger, und trotzdem sieht man sie noch als zu der Reihe zugehörig. Zumal sich Generals wirklich wie ein C&C spielt und nicht wie ein x-beliebiges Strategiespiel einer anderen Reihe, und das obwohl es nicht alle Elemente der Vorgänger übernommen hat.

Mir kommt es so vor als wären wirklich nur die C&C Fans so intolerant und sprechen einigen Titeln der Serie ihre Franchisezugehörigkeit ab, und meist nur weil sie das Universum einfach nicht mögen. Ich hoffe irgendwann wird die Community mal toleranter und ist nicht mehr nach Universen aufgespalten. Es ist einfach schade wenn gute Spiele aufgrund von Fanboytum herabgewürdigt werden :(. (der Absatz bezieht sich btw nicht auf den Verfasser des Zitats ^^).


Ich fand den Vergleich mit Bayern München von alicio übrigens gut, drückt das ganze auch ganz gut aus :D

Du verstehst nich ganz.
Ich stehe aussen vor bei dieser ganzen "fühlt sich nicht so an, sieht aber nicht so aus!"-Geschichte. Ich hab damit nix am Hut.
Ich guck mir nur die Fakten an und die sind:

- Andere Technik (3D statt 2D)
- Generell andere Rangehensweise (z.B. das Bausystem)
- Andere Geschichte (nämlich... gar keine?)
- Keinerlei Verknüpfungspunkte zu C&C. Weder durch Einheiten noch durch Fraktionen noch durch die Geschichten.

So lauten die Fakten.
Und wenn man sich die jetzt anschaut dann fällt auf dass die da vieles anders gemacht haben als zuvor. Es wird deutlich, dass dieses Spiel für die Firma ein Experiment war.
Oder sagen wir es mal anders: Ein Wagnis.
Ich weiss nicht inwiefern da EA oder Westwood entschieden hat, aber Hose runter und Fakten auf den Tisch:
Bis auf den Titel "Command and Conquer" hat das Spiel wirklich keine Verknüpfung zu irgendwas aus der C&C Reihe. Und hätte das nicht irgendjemand davor gesetzt dann gäb es heute C&C und Generäle.

Jetzt pass auf:
Dass ich das sage heisst nicht dass Generäle irgendwie schlechter wäre.
Ich spreche auch nicht ab dass Generäle zu C&C gehört. Aber das ist etwas das im Laufe der Zeit passierte. Die Spieler hätten genau so gut ganz allgemein sagen können: NEIN! Das ist nicht C&C!

Es ist nun aber so gelaufen dass es ein gutes Spiel war und deshalb akzeptiert wurde. Generäle 2 ist sozusagen allein dadurch viel näher an der C&C Serie als es der erste Teil jemals war.

Aber zurück zu den Fakten:
Es ist mir wichtig dass du diesen Unterschied verstehst:
JA, Generäle gehört zu Command & Conquer, aber NEIN, Generäle ist KEIN C&C.
Verstehst du was ich meine?

Es ist Teil der Serie, hat mit der eigentlichen Reihe an sich aber nullkomma gar nichts zu tun, sondern ist so halt eine spielerische Alternative.
So wie Alarmstufe Rot kein Teil der Tiberiumgeschichte ist. Bis auf den ersten Teil von AR halt.
 
Ruhig Blut, im Grunde sehe ich es doch auch so, habe es nur unter einem anderen Blickpunkt erläutert :p. Wenn man die Alarmstufe Rot Serie oder Renegade ebenfalls nicht als C&C, aber als zu C&C (=Tiberium Reihe) zugehörig bezeichnet, hab ich kein Problem damit, dass man es auch mit Generals tut :p
 
Du verstehst nich ganz.
Ich stehe aussen vor bei dieser ganzen "fühlt sich nicht so an, sieht aber nicht so aus!"-Geschichte. Ich hab damit nix am Hut.
Ich guck mir nur die Fakten an und die sind:

- Andere Technik (3D statt 2D)
- Generell andere Rangehensweise (z.B. das Bausystem)
- Andere Geschichte (nämlich... gar keine?)
- Keinerlei Verknüpfungspunkte zu C&C. Weder durch Einheiten noch durch Fraktionen noch durch die Geschichten.

So lauten die Fakten.
Und wenn man sich die jetzt anschaut dann fällt auf dass die da vieles anders gemacht haben als zuvor. Es wird deutlich, dass dieses Spiel für die Firma ein Experiment war.
Oder sagen wir es mal anders: Ein Wagnis.
Ich weiss nicht inwiefern da EA oder Westwood entschieden hat, aber Hose runter und Fakten auf den Tisch:
Bis auf den Titel "Command and Conquer" hat das Spiel wirklich keine Verknüpfung zu irgendwas aus der C&C Reihe. Und hätte das nicht irgendjemand davor gesetzt dann gäb es heute C&C und Generäle.

Jetzt pass auf:
Dass ich das sage heisst nicht dass Generäle irgendwie schlechter wäre.
Ich spreche auch nicht ab dass Generäle zu C&C gehört. Aber das ist etwas das im Laufe der Zeit passierte. Die Spieler hätten genau so gut ganz allgemein sagen können: NEIN! Das ist nicht C&C!

Es ist nun aber so gelaufen dass es ein gutes Spiel war und deshalb akzeptiert wurde. Generäle 2 ist sozusagen allein dadurch viel näher an der C&C Serie als es der erste Teil jemals war.

Aber zurück zu den Fakten:
Es ist mir wichtig dass du diesen Unterschied verstehst:
JA, Generäle gehört zu Command & Conquer, aber NEIN, Generäle ist KEIN C&C.
Verstehst du was ich meine?


Es ist Teil der Serie, hat mit der eigentlichen Reihe an sich aber nullkomma gar nichts zu tun, sondern ist so halt eine spielerische Alternative.
So wie Alarmstufe Rot kein Teil der Tiberiumgeschichte ist. Bis auf den ersten Teil von AR halt.

Ah, jetzt verstehe ich das, CnC Generals ist also etwas anders als die anderen Spiele.
Aber eigentlich ist das doch jedem klar, absolut uninteressant und hat auch irgendwie keine Auswirkungen.
Wozu dann dieser ganze Klimbim??
Ich frage mich gerade ob solche Leute auch meinen, dass Menschen mit einer nicht weißen Hautfarbe nicht in die Spieleserie "Mensch" gehören.
 
@ Outsider

Deinem Beitrag kann ich mich wahrlich nur anschließen. :top

Edit: Wobei ich deinen Punkt Technik (2d zu 3d), ich persönlich keine Relevanz gebe.
 
Last edited:
Das Problem besteht doch darin, dass zumindest in der Zeit bis RA1 versucht wurde, beide Universen zusammen
zu verbinden - man erinnere sich hier an Kanes Auftritt bei Stalin. Leider wurde diese Idee nicht weitergesponnen,
wirklich sehr, sehr schade.

Generals war von Anbeginn ein eigenständiges Spiel aus der CnC-Reihe, nur leider ohne wirkliche Story und/oder
Charakter mit Wiedererkennungswert. Das hat m.E. sehr viel an Spaß eingebüßt aber seis drum.
 
Ich hab mal meinen Beitrag von Muesli ins Deutsche übersetzt.
Extra für dich Ivan.
Jetzt macht sich vlt. auch wer die Mühe mir zu antworten ^_^
 
Zu Westwood und CnC, es war noch ein ganz anderer Markt und Zeit.
Die Technischen möglichkeiten waren anders, dazu gab es ausser Starcraft keinen wirklichen Mitbewerber.
Westwood hat zu dieser Zeit einen neuen Markt erschlossen.
Es ist einfach absurt Westwood mit EA oder die Quallität des Spiels mit den heutigen zu vergleichen.

Natürlich hat EA so einiges an den Ruf der Reihe versaut.
Siehe RA2, Cheater, Acc Hacker ect ect ohne das was unternommen wurde.
Schlechte Storys, fehlende Zwischensequenzen, schrott kampagne (generals).

Enormer Fehler in der Tiberium Reihe, Kane war schon immer Tot, Cabal war Kane, siehe Feuersturm. Wurde leider nicht mehr aufgegriffen.

Aber EA wird nach dem heftigen Minusgeschäft an dem letzten Teil dazu gelernt haben.
Die Community wurde angehört.
Jetzt ist EA an allem dran, den Ruf wieder herzustellen.

Sie stehen unter enormen Druck ein enorm gutes CnC Spiel abzuliefern.Ansonsten ist der ToT der CnC Reihe besiegelt.
Aber jetzt schon etwas zu G2 zu sagen, unmöglich.
Ankündigung für das Jahr 2013, dass ist sowas von vorläufig, dass man davon ausgehen kann das es frühstens ende 2013 aber eher 2014 auf dem Markt erscheinen wird.

Mulitplayer technisch war Generals einfach der besste Teil.
 
Scudbug, Scudcheat, Maphack, infinitescreenshotfreeze, musste beendet werden, asynchron,balancing, chatbugs und automatch mal weggelassen stimm ich dir zu.
 
Ah, jetzt verstehe ich das, CnC Generals ist also etwas anders als die anderen Spiele.
Aber eigentlich ist das doch jedem klar, absolut uninteressant und hat auch irgendwie keine Auswirkungen.
Wozu dann dieser ganze Klimbim??
Ich frage mich gerade ob solche Leute auch meinen, dass Menschen mit einer nicht weißen Hautfarbe nicht in die Spieleserie "Mensch" gehören.

Ich will damit sagen dass Generäle an sich so eng mit C&C verbunden ist wie Dune Emperor (das ja im Wesentlichen auch bissl ein Experiment war).
Nicht jedes Spiel von Westwood ist gleich ein C&C und nicht jedes Strategiespiel da draußen gehört zur Spielserie "Command and Conquer".

Vielleicht würde man das bei Dune Emperor genau so sehen wenns stattdessen halt "Command and Conquer: Emperor" geheißen hätte.
Ist im Grunde genommen das gleiche Prinzip, wenn ich mich in meiner Müdigkeit jetzt nicht verdacht habe.
 
Wenn du viele Fans in diesem Bezug an der falschen Stelle kitzeln willst musst du "C&C BFME" schreiben. Ich denke mit Dune könnten die meisten leben, ist ja von Westwood.


Abgesehen davon finde ich diese "echtes C&C" Diskussion einfach nur extrem unnötig und nervig. Jeder definiert sich irgendwie zusammen was C&C ist und schliesst basierend darauf Teile der Serie aus. Nur warum? Warum ist es so wichtig so oft seine Meinung zu verbreiten dies oder das wäre kein C&C?
 
C&C ist halt auch nur eine Religion.... ^_^

So kommt es einem hier zumindest vor xD
 
also,

ich habe gehofft, dass endlich Generals fortgesetzt wird und ich bin froh, dass es kommen wird. Nachdem die anderen C&C Serien fast jährlich schier unendlich fortgesetzt wurden und mich enttäuscht hatten, bin ich glücklich. Ich bin der Meinung, dass Generals eine Fortsetzung verdient hat. Ja, dass ich als Fan über die weiteren Gerüchte "Was wird kommen?" oder "Wie wird das Bausystem sein?" lesen und diskutieren kann. Generals ist halt mein Ding und iam loving it. Ich bin auch froh, dass es ein anderes Entwicklerteam macht. Das läßt Hoffen, dass es auch etwas wird.

Der Name ist mir eigentlich schnurz piep egal. Die Entwickler damals haben es halt C&C: Genarals getauft und es ist nur rechtens, wenn ich es auch so nenne und in Threads bezeichne. Wenn sich jemand an dem Namen stört, der soll einfach eine Beschwerde an EA schicken und nicht in zig Threads den Namen der Serie anzweifeln und dadurch die Diskussionen der Fans kaputt machen.

Ich habe schließlich auch nicht in den Red Alert- und Tiberium-Threads mich ständig über deren Gametitel ausgelassen. Dasselbe erwarte ich umgekehrt auch.

Ich kann mir persönlich die Diskussionen nur darüber so erklären, dass man enttäuscht ist, dass es jetzt tatsächlich Generals ist, was fortgesetzt wird und nicht ein Tiberium oder Red Alert.
 
Der Größten Problem haben die Fans der C&C Klassiker, das die bis jetzt nicht vernünftig fortgesetzt wurden,
so ein Videospiel über dem einfach C&C hingeschrieben wird , ohne jegliche C&C Inhalte, verärgert einen einfach.

Nach RA2 und letzten Dune ist kein RTS erschienen, dass diesen Spielen Gameplay mäßig entsprechen würde.

Tiberium Wars war einfach ein Generals mit Bauhof und Aliens , ein C&C braucht aber deutlich mehr.
 
Tiberium Wars war einfach ein Generals mit Bauhof und Aliens , ein C&C braucht aber deutlich mehr.
Hmmm lass mich raten, Geschwindigkeitsregler, fordernde KI und Pausefunktion? Stimmt, jetzt wo du es sagst denke ich auch, dass alles nach RA2 kein C&C mehr war :O
 
hey wer weiß vllt muss man ja in generals 2 auch tiberium sammeln oder man kann wieder delfine bauen die uboote angreifen können :troll:

und ich persönlich gehe halt auch mal stark davon aus das die ersten Spiele aus der C&C Reihe halt einfach eher auf Singleplayer orientierte spiele waren und die spiele danach mehr auf langzeitspielspaß ausgelegt wurden also z.B. Multiplayer.
daher denke ich wurde im vergleich tiberium dawn zu generals in den jahren nichtmehr soviel wert auf die missonen und ihre inzinierung gelegt da man diese nach 2-3 mal spielen eh im schlaf erledigen kann

und es ist doch auch verständlich das man mal etwas neues ausprobiert

die tiberium und red alert reiher war sehr beliebt dann war halt mal die zeit was neues zu probieren und es kam

generals(von den einheiten das realste C&C) und war ebenfalls erfolgreich und ziemlich beliebt und bekamm auch mit zh eine erweiterung

dann wurde es zeit für nen neuen sprung und zwar mit

Tiberium Wars , was ja nun eher futuristisch ist mit aliens etc

aber nun ja egal


ich fande die komplette c&C reihe bis Zero Hour (ausgeschlossen renegade) einfach geil und habe alle teile gerne gespielt.
doch nach ZH kam leider kein C&C teil mehr raus der es wert war sich ihn geholt zu haben ,geschweige denn aktiv zu spielen.. doch ich habe hoffnung das es diesmal anders werden wird = )

*ich wollt auch mal wieder was posten xD *

und wünsche natürlich allen noch schöne feiertage

und seht es ein auch ein Generals ist ein C&C
 
Last edited:
Ich bin nach langem wiedermal in Foren unterwegs, weil ja ein neues C&C kommt und es mich interessiert. Ich sehe das ganze gelassener und mit mehr Reife als früher. Klar bin ich ein Fan der klassiker bei C&C und auch Yangs Übersetzung von Mueslis Beitrag kann ich sehr gut nachvollziehen.:D

Was C&C Generals und die Frage "Richtiges C&C" Ja oder Nein betrifft, so kann ich sagen es ist ein C&C. Im Nachhinein bin ich froh, dass für dieses experimentelle C&C ein eigens Universum geschaffen wurde. Es gehört aber nicht zur Hauptreihe, die C&C Hauptreihe ist und bleibt die Tiberiumsaga. Wie Ivan Sinclair schon gesagt hat, gehört nur noch RA1 als Vorgeschichte noch zur C&C Hauptreihe. Ab RA2 war es dann ein Spin Off, ob dies jetzt von den Leuten bei Westwood damals beabsichtig war oder ob es anders geplant war und die ganze Serie eine Vorgeschichte war, eis ich nicht und ist auch nicht mehr von Relevanz. Warum?
Ganz einfach, es hat sich eben so ergeben, dass es ab RA2 nicht mehr im Hauptuniversum gespielt hat und ich finde das auch gut so, weil so hat man eine eigene RA-Reihe.;)
Generals ist in meinen Augen ein C&C das ein etwas anderes System anbietet. Man wollte auch andere Spieler erreichen. Das ist auch gelungen.
In der Singleplayerkampange und mit der Story hat man aber kläglich versagt. Ein paar Reporter reichen nicht. Auch die Musik lässt zu wünschen Übrig.

  • Generals2 braucht in meinen Augen unbedingt:
  • Stimmungsmusik wie es bis Yuris Rache der Fall war
  • Eine gescheite Story ebenfalls wie in RA2 und YR bzw. wie in Starcraft2 und eine gut durchplante Kampagne!
  • Wirklich vor jeder Mission ein neues Viedeobriefing, nicht ein Video wo ein General spricht und man dann 4 Missionen aufs nächste wartet. Und auch Videos Zwischendurch von Panzern die irgendwas angreifen oder wie in RA eben das Video mit Teich-Center und Teslaspule.
  • Natürlich muss es auch im Gefecht bzw. Multiplayer spaß machen und gut sein.
  • C&C stand eben früher auch für eine gut gemachten Singleplayermodus. Mittlerweile hat ja Blizzard mit Starcraft2 auch da EA schon eindeutig den Rang abgelaufen. Der Singleplayermodus von SC2 ist genial!!!!


Was ich hier nicht verstehe sind dinge wie "dämliche Sidebar", "veraltetes Bauhofsystem" ect.:z

Das ist einfach nicht wahr! Also bis zu RA2 wo ich noch mehr Multiplayer gespielt habe, war es gar kein Problem. Es gab Leute die mochten das Bauhofsystem mehr und es gab Leute die haben eben SC2 bevorzugt. Mit Generals hat man dann auch versucht die Spieler zu gewinnen, die nicht so Fans das Bauhofsystems waren. Nur weil sich im E-Sports SC mehr durchesetzt hat, heißt das noch lange nicht, dass das Bauhofsystem schlecht ist! Hätte man in Generals eine Sidebar gemacht, würde das heute denke ich niemanden Stören. Map, Einheitenfertigkeiten und Bauoptionen lassen sich auch Seitlich darstellen.

Nebenbei erwähnt, Blizzard hat Starcraft1 sehr lange Supportet, was sicherlich auch ein Grund dafür war, warum es in E-Sports so beliebt war.:kek

EA hat Blizzard vorgemacht wie man es nicht macht! Dafür kann sich eigentlich Blizzard bei EA bedanken. "When ist Done" hat genau ins schwarze getroffen. Starcraft2 wurde eindeutig mit Herz gemacht. Während man bei EA immer den Eindruck hatte es ginge um einen bindenden Releastermin und Hauptsache dann ist es fertig und wir bekommen unsere Kohle.
Man merkt es einfach daran, dass in TW, RA3 ect. immer mehr das C&C-Feeling verloren ging. Die Musik, die schwächer werdende Story… :(

Ich verstehe nicht, warum man beispielsweise bei RA3 weggerückt ist vom ursprünglichen Resourcensystem? Weil andere Spiele die online besser funktioniert haben als Tiberium Wars ein anderes hatten? Man ist nicht von den ausgegangen was man hatte und hat es versucht weiter auszubauen, man hat es einfach verworfen. Ein Fehler den Blizzard bei einem seiner Spiele niemals begangen hätte! RA2 und Yuris Rache fanden viele gut, warum hat man nicht versucht vom System das zu erweitern? zB mit Spezialfähigkeiten von Einheiten ect. Da haben sie in meinen Augen versagt. Es war zwar ein Guter versuch ein würdiges RA zu machen aber EA hat einfach noch nicht begriffen was "When its done" heißt.

In meinen Augen hat man zu sehr geschaut, was machen andere und zu wenig versucht, das was man hat, was C&C einzigartig gemacht hat einfach weiter auszubauen. Es hätte sicher wie bei RA2 auch wieder seine Liebhaber gefunden auch in Multiplayer.

Was die Tiberiumreihe betrifft, die war für mich vom Gefühl her immer mehr so ein Spiel das mehr für Singleplayer geeignet war. Das war bei TD so, bei TS auch und auch bei TW. Bei TT hat man dann ein Experiment gewagt. Ich kann EA verstehen, hätte man wirklich ein Spiel geschaffen so eine Art WoW für RTS-Fans, dann hätte das C&C wieder nach vorne gebracht und das mit der ursprünglichen Serie. Wäre es so gut gewesen, hätten das sicherlich auch die UR-Fans mit der Zeit verziehen. Das Problem, man hat sich damit die Story für weitere Teile kaputt gemacht. Kane der das Tiberium "Wegzaubert"… wie man das wieder reinbringen will, wenn man doch zurück will? Sehr abenteuerlich stelle ich mir die Story vor… Man hat sich in meinen Augen durch die spieltechnische Änderung auch die Story ruiniert und ich glaube es ist besser man lässt das Tiberiumuniversum ruhen. Mit dem RA-Universum tut man sich leichter, eine neue Story zu machen und man kann auch einfacher in ein Parallel-Universum wechseln um sich eine neue Story einfallen zu lassen.:)

Ich hoffe EA hat sowohl von Blizzard und auch aus seinen eigenen Fehlern endlich was gelernt. Man kann die C&C Fans mit Generals und RA noch immer glücklich machen, sowohl die der Klassischen Variante als auch die der neueren. Einfach Stimmungsmuik reinpacken, eine tiefgründigere Story wie bei YR und Starcraft. Zwischensequenzen und genug Videos. Man muss aber auch auf den für beide Spiele urprünglichen spieltechnischen Prinzipien aufbauen und diese dann mit Innovationen erweitern, nich dinge Verwerfen und wieder was anderes daraus machen!

Ansonsten sollend dies bleiben lassen und das machen von Strategiespielen anderen überlassen, die es können!
 
ein wirklich seelig schöner beitrag...

ich schwöre das wäre mir als neujahrsansprache lieber gewesen als das gesabbel unserer Kanzlerin =)
 
EA hat Blizzard vorgemacht wie man es nicht macht! Dafür kann sich eigentlich Blizzard bei EA bedanken. "When ist Done" hat genau ins schwarze getroffen. Starcraft2 wurde eindeutig mit Herz gemacht. Während man bei EA immer den Eindruck hatte es ginge um einen bindenden Releastermin und Hauptsache dann ist es fertig und wir bekommen unsere Kohle.
Man merkt es einfach daran, dass in TW, RA3 ect. immer mehr das C&C-Feeling verloren ging. Die Musik, die schwächer werdende Story… :(
Die Musik bei RA3 fand ich am besten von allen C&Cs.

Die Story wurde nicht schlechter, sondern anders. Selbstironischer. Wer darüber nicht lachen kann, oder sie nicht versteht, oder das ganze RA3-Konzept nicht versteht, tut mir leid, aber liegt falsch, wenn er sagt, dass es schlechter wurde.

Ich verstehe nicht, warum man beispielsweise bei RA3 weggerückt ist vom ursprünglichen Resourcensystem? Weil andere Spiele die online besser funktioniert haben als Tiberium Wars ein anderes hatten? Man ist nicht von den ausgegangen was man hatte und hat es versucht weiter auszubauen, man hat es einfach verworfen. Ein Fehler den Blizzard bei einem seiner Spiele niemals begangen hätte! RA2 und Yuris Rache fanden viele gut, warum hat man nicht versucht vom System das zu erweitern? zB mit Spezialfähigkeiten von Einheiten ect. Da haben sie in meinen Augen versagt. Es war zwar ein Guter versuch ein würdiges RA zu machen aber EA hat einfach noch nicht begriffen was "When its done" heißt.
Das Resourcensystem wurde aus mehreren Gründen geändert:
1. Abgrenzung zum Tiberium-Universum. C&C's Universen sind grundverschieden und das wurde ausgebaut.
2. Das gesamte Resourcenkonzept wurde überarbeitet. Bei CCG waren Sammler zum ersten mal öfter mal Ziele von Hinterhaltsangriffen und Flanken. Bei TW hat man das wieder nicht mehr eingebaut, dafür aber wieder bei KW, wo das dann sehr willkommen war und KW auch mehr/kompetitiver gespielt wurde (glaube ich). Also haben sie gemerkt: Ökonomie sollte ne ebensogroße rolle wie Armeenkriege spielen und da haben sie das ganze RA3 viel Ökonomie-lastiger gemacht. Die ganze Sachen, wie Mauern, Terrordrohnen, Flak-drops, Cryocopter, nur ein Sammler per Resourcenquelle sind Ursachen, Mittel oder Folgen dessen.
Ich hoffe du kannst mir folgen, denn jemand, der gerne Spiele vergleicht, sollte in der Hinsicht sich der Zusammenhänge bewusst sein.
3. Na, okay eigtl fallen mir nur zwei ein xD

Ich kann EA verstehen, hätte man wirklich ein Spiel geschaffen so eine Art WoW für RTS-Fans, dann hätte das C&C wieder nach vorne gebracht und das mit der ursprünglichen Serie.
Nein. Eine Art MMORTS kann NICHT funktionieren und kann nur entweder dem kompetitiven Wert des Spiels zu schaden oder völlig überflüssig sein.


Was du über EA und "When it's done" zu sagen hast, kann nicht laut genug gesagt werden. Mit mehr Zeit hätte man das Ressourcensystem strategisch interessanter machen können, ohne das Erzfeld aufzugeben, aber solche Überlegungen brauchen viel Zeit, die den Entwicklern unter EA Games nie gegeben wurde. Die Hoffnung bleibt, dass EA BioWare anders philosophiert. Zum Glück sieht es mit CCG2 sehr gut aus. Mir wurde zugetragen, von jemandem der sicherlich zuverlässige Quellen hat, dass Release=2013 nicht etwa 1. Quartal meint, sondern dass man eine Alpha nicht vor 4. Quartal 2012 erwarten braucht.
 
Back
Top