Ich bin nach langem wiedermal in Foren unterwegs, weil ja ein neues C&C kommt und es mich interessiert. Ich sehe das ganze gelassener und mit mehr Reife als früher. Klar bin ich ein Fan der klassiker bei C&C und auch Yangs Übersetzung von Mueslis Beitrag kann ich sehr gut nachvollziehen.
Was C&C Generals und die Frage "Richtiges C&C" Ja oder Nein betrifft, so kann ich sagen es ist ein C&C. Im Nachhinein bin ich froh, dass für dieses experimentelle C&C ein eigens Universum geschaffen wurde. Es gehört aber nicht zur Hauptreihe, die C&C Hauptreihe ist und bleibt die Tiberiumsaga. Wie Ivan Sinclair schon gesagt hat, gehört nur noch RA1 als Vorgeschichte noch zur C&C Hauptreihe. Ab RA2 war es dann ein Spin Off, ob dies jetzt von den Leuten bei Westwood damals beabsichtig war oder ob es anders geplant war und die ganze Serie eine Vorgeschichte war, eis ich nicht und ist auch nicht mehr von Relevanz. Warum?
Ganz einfach, es hat sich eben so ergeben, dass es ab RA2 nicht mehr im Hauptuniversum gespielt hat und ich finde das auch gut so, weil so hat man eine eigene RA-Reihe.

Generals ist in meinen Augen ein C&C das ein etwas anderes System anbietet. Man wollte auch andere Spieler erreichen. Das ist auch gelungen.
In der Singleplayerkampange und mit der Story hat man aber kläglich versagt. Ein paar Reporter reichen nicht. Auch die Musik lässt zu wünschen Übrig.
Generals2 braucht in meinen Augen unbedingt:
- Stimmungsmusik wie es bis Yuris Rache der Fall war
- Eine gescheite Story ebenfalls wie in RA2 und YR bzw. wie in Starcraft2 und eine gut durchplante Kampagne!
- Wirklich vor jeder Mission ein neues Viedeobriefing, nicht ein Video wo ein General spricht und man dann 4 Missionen aufs nächste wartet. Und auch Videos Zwischendurch von Panzern die irgendwas angreifen oder wie in RA eben das Video mit Teich-Center und Teslaspule.
- Natürlich muss es auch im Gefecht bzw. Multiplayer spaß machen und gut sein.
- C&C stand eben früher auch für eine gut gemachten Singleplayermodus. Mittlerweile hat ja Blizzard mit Starcraft2 auch da EA schon eindeutig den Rang abgelaufen. Der Singleplayermodus von SC2 ist genial!!!!
Was ich hier nicht verstehe sind dinge wie "dämliche Sidebar", "veraltetes Bauhofsystem" ect.
Das ist einfach nicht wahr! Also bis zu RA2 wo ich noch mehr Multiplayer gespielt habe, war es gar kein Problem. Es gab Leute die mochten das Bauhofsystem mehr und es gab Leute die haben eben SC2 bevorzugt. Mit Generals hat man dann auch versucht die Spieler zu gewinnen, die nicht so Fans das Bauhofsystems waren. Nur weil sich im E-Sports SC mehr durchesetzt hat, heißt das noch lange nicht, dass das Bauhofsystem schlecht ist! Hätte man in Generals eine Sidebar gemacht, würde das heute denke ich niemanden Stören. Map, Einheitenfertigkeiten und Bauoptionen lassen sich auch Seitlich darstellen.
Nebenbei erwähnt, Blizzard hat Starcraft1 sehr lange Supportet, was sicherlich auch ein Grund dafür war, warum es in E-Sports so beliebt war.
EA hat Blizzard vorgemacht wie man es nicht macht! Dafür kann sich eigentlich Blizzard bei EA bedanken. "When ist Done" hat genau ins schwarze getroffen. Starcraft2 wurde eindeutig mit Herz gemacht. Während man bei EA immer den Eindruck hatte es ginge um einen bindenden Releastermin und Hauptsache dann ist es fertig und wir bekommen unsere Kohle.
Man merkt es einfach daran, dass in TW, RA3 ect. immer mehr das C&C-Feeling verloren ging. Die Musik, die schwächer werdende Story…
Ich verstehe nicht, warum man beispielsweise bei RA3 weggerückt ist vom ursprünglichen Resourcensystem? Weil andere Spiele die online besser funktioniert haben als Tiberium Wars ein anderes hatten? Man ist nicht von den ausgegangen was man hatte und hat es versucht weiter auszubauen, man hat es einfach verworfen. Ein Fehler den Blizzard bei einem seiner Spiele niemals begangen hätte! RA2 und Yuris Rache fanden viele gut, warum hat man nicht versucht vom System das zu erweitern? zB mit Spezialfähigkeiten von Einheiten ect. Da haben sie in meinen Augen versagt. Es war zwar ein Guter versuch ein würdiges RA zu machen aber EA hat einfach noch nicht begriffen was "When its done" heißt.
In meinen Augen hat man zu sehr geschaut, was machen andere und zu wenig versucht, das was man hat, was C&C einzigartig gemacht hat einfach weiter auszubauen. Es hätte sicher wie bei RA2 auch wieder seine Liebhaber gefunden auch in Multiplayer.
Was die Tiberiumreihe betrifft, die war für mich vom Gefühl her immer mehr so ein Spiel das mehr für Singleplayer geeignet war. Das war bei TD so, bei TS auch und auch bei TW. Bei TT hat man dann ein Experiment gewagt. Ich kann EA verstehen, hätte man wirklich ein Spiel geschaffen so eine Art WoW für RTS-Fans, dann hätte das C&C wieder nach vorne gebracht und das mit der ursprünglichen Serie. Wäre es so gut gewesen, hätten das sicherlich auch die UR-Fans mit der Zeit verziehen. Das Problem, man hat sich damit die Story für weitere Teile kaputt gemacht. Kane der das Tiberium "Wegzaubert"… wie man das wieder reinbringen will, wenn man doch zurück will? Sehr abenteuerlich stelle ich mir die Story vor… Man hat sich in meinen Augen durch die spieltechnische Änderung auch die Story ruiniert und ich glaube es ist besser man lässt das Tiberiumuniversum ruhen. Mit dem RA-Universum tut man sich leichter, eine neue Story zu machen und man kann auch einfacher in ein Parallel-Universum wechseln um sich eine neue Story einfallen zu lassen.
Ich hoffe EA hat sowohl von Blizzard und auch aus seinen eigenen Fehlern endlich was gelernt. Man kann die C&C Fans mit Generals und RA noch immer glücklich machen, sowohl die der Klassischen Variante als auch die der neueren. Einfach Stimmungsmuik reinpacken, eine tiefgründigere Story wie bei YR und Starcraft. Zwischensequenzen und genug Videos. Man muss aber auch auf den für beide Spiele urprünglichen spieltechnischen Prinzipien aufbauen und diese dann mit Innovationen erweitern, nich dinge Verwerfen und wieder was anderes daraus machen!
Ansonsten sollend dies bleiben lassen und das machen von Strategiespielen anderen überlassen, die es können!