Generals ist kein echtes c&c!!

Jo is ganz richtig. Ich micro lieber meinen vollgepackten Humvee als staendig zur beschisseenen Base zu switchen und Sammler zu pumpen
 
gibt es in sc2 auf highlevel eigentlich random-turniere? falls nicht liegt das ja imho paradoxer weise nicht daran, dass die balance schlecht ist, sondern weil kein mensch aufgrund der komplexität dazu in der lage ist, alle rassen nahezu gleich gut zu spielen?!

Kann ich als Randomspieler sagen, wenn ich wohl viel 1on1 Spielen würde, dann würde es wohl für High Diamond Low Master langen. Und das ohne irgendwelche BOs zu kennen. Alles eher frei Schnauze und nach dem Prinzip "Hab ich mal so gesehen" gespielt.
 
Ich persönlich würde es schon begrüßen, wenn C&C im Macro Bereich etwas anspruchsvoller wird. Das soll natürlich nicht heißen, dass dies so sein soll wie bei Sc2. Jedesmal wenn ich mal wieder C&C gespielt hab, kam mir das gesamte Spiel lächerlich einfach vor, da dass reine Micro nun auch net sonderlich beanspruchend ist ^^

Btw, diejenigen welche sagen, dass ständige hin und her springen zwischen Basis (zum Sammler / Einheiten bauen) und Armee...von welchen Spiel wird hier gesprochen ? SC2 kann es nicht sein, denn wer allen ernstes bei Sc2 ständig zur Basis springen muss um was zu bauen, ist entweder zu blöd oder will krampfhaft mit was argumentieren, was ne absolut triviale "Problem"lösung hat.
 
Das mit der (zu) einfachen Wirtschaft, haben wir schon zu TW Zeiten im Forum diskutiert.
Da wurde der Vorschlag für eine umfangreichere Wirtschaft bzw. mehr Ressourcen damit abgeschmettert, dass es halt Lore technisch nur Tiberium geben darf.

Bei G2 hätte man jetzt mal die Möglichkeit, mehr Facetten in die Wirtschaft einzubauen.
Tiberium gibts ja hier nicht.
Mann muss nicht soweit gehen wie anno dazumal bei Empire Earth mit - ich glaub - 6 Ressourcen, aber von mir aus könnten es ruhig 3 oder 4 sein.
 
Ich persönlich würde es schon begrüßen, wenn C&C im Macro Bereich etwas anspruchsvoller wird. Das soll natürlich nicht heißen, dass dies so sein soll wie bei Sc2. Jedesmal wenn ich mal wieder C&C gespielt hab, kam mir das gesamte Spiel lächerlich einfach vor, da dass reine Micro nun auch net sonderlich beanspruchend ist ^^

Btw, diejenigen welche sagen, dass ständige hin und her springen zwischen Basis (zum Sammler / Einheiten bauen) und Armee...von welchen Spiel wird hier gesprochen ? SC2 kann es nicht sein, denn wer allen ernstes bei Sc2 ständig zur Basis springen muss um was zu bauen, ist entweder zu blöd oder will krampfhaft mit was argumentieren, was ne absolut triviale "Problem"lösung hat.

Gibt es nicht ein sogenanntes Puke(n)? Sah für mich schon so aus als müsste man ständig zur Basis...
 
Ich weiß nicht was "Puke(n)" ist, von daher kann ich nicht sagen, obs stimmt oder nicht.
 
AFAIK bei Zerg eine der Queen-Fähigkeiten, Zusatzlarven oder sowas.
 
Um Einheiten / Sammler zu bauen, muss man sicherlich nicht in die Basis springen (bei SC2).
Um Gebäude zu bauen halt schon, aber dass muss man bei CnC ja auch, um zu sehen, wo man das Gebäude hinplatziert :ugly
Bei Fähigkeiten z.B. der Queen ist es evtl. nötig in die Basis zu springen, kann aber auch über die Minimap gelöst werden.
Kann aber im gesamten schon sein, dass der Basisaufenthalt in SC2 potenter ist. Aber es spielt sich halt anders.

Bin übrigens der Meinung, dass zwei Ressourcen in einem Stratspiel durchaus ausreichend sind, um die Wirtschaft und Bauweise etwas komplexer zu machen. Bei 4 oder 5 Ressourcen würde das ganze zu sehr in die Wirtschaft drängen, meiner Meinung nach.
 
Ja es sollte eher darum gehen das Westwood alle CnC game gestartet hat und alle Cnc's von Westwood waren und sind immernoch geil. Hoffen wir mal das EA langsarm versucht auf die comunity zu hören wenn sie sagen "Nein das gefällt uns nicht" dann sollte es bald ein neues gutes CnC alla Westwood 2.0 geben ;-D
 
Ja es sollte eher darum gehen das Westwood alle CnC game gestartet hat und alle Cnc's von Westwood waren und sind immernoch geil. Hoffen wir mal das EA langsarm versucht auf die comunity zu hören wenn sie sagen "Nein das gefällt uns nicht" dann sollte es bald ein neues gutes CnC alla Westwood 2.0 geben ;-D

Hmm wenn das alles so geil war, könnte man doch gleich ein Remake machen.
Siedler, Tomb Raider und Co. machens ja vor.
 
[...] Mann muss nicht soweit gehen wie anno dazumal bei Empire Earth mit - ich glaub - 6 Ressourcen, aber von mir aus könnten es ruhig 3 oder 4 sein.

Nahrung, Holz, Gold und Stein bitte.

Ich verstehe gerade übrigens nicht wieso hier beim Macro so getan wird als würden sich C&C und SC2 unterscheiden. Für mich als 0815-Spieler tut es das sicherlich nicht. Bei C&C bau ich ein paar Sammler, Einheiten und Gebäude. Bei SC2 hab ich alle Basen aufm Hotkey und drück permanent Q durch, baue Einheiten und Gebäude. Nach ein paar Spielen geht das in den Spielfluss über und für mich besteht kein erkennbarer Unterschied. Erst auf einem hohen Niveau - wo wohl niemand der hier argumentiert selbst zugegen ist - wird es wohl einen ernsthaften Unterschied geben.
 
Nahrung, Holz, Gold und Stein bitte.

Ich verstehe gerade übrigens nicht wieso hier beim Macro so getan wird als würden sich C&C und SC2 unterscheiden. Für mich als 0815-Spieler tut es das sicherlich nicht. Bei C&C bau ich ein paar Sammler, Einheiten und Gebäude. Bei SC2 hab ich alle Basen aufm Hotkey und drück permanent Q durch, baue Einheiten und Gebäude. Nach ein paar Spielen geht das in den Spielfluss über und für mich besteht kein erkennbarer Unterschied. Erst auf einem hohen Niveau - wo wohl niemand der hier argumentiert selbst zugegen ist - wird es wohl einen ernsthaften Unterschied geben.

da werden dir sicherlich 99% der leute wiedersprechen die beide games zocken. SC2 ist auf jeden fall deutlich anspruchsvoller beim Macro als Generals und das aus so vielen gründen (2 Resourcenarten, nicht 2 nooks sondern 25 arbeiter die auch noch richtig verteilt werden müssen, viel Expansions, Supply, etc. etc.). und da musste auch kein pro sein damit sich das bemerkbar macht
 
Back
Top