Gebäude einnehmen

Standartinfanterie oder alle Infanteristen


  • Total voters
    28
Zivile Gebäude einehmen muss auf jednefall mit rein und zwar mit allen Infanterie Einheiten. Mann sollte so und so das Gelände stärker einbeziehen. Und ich will wieder zerstörbare Brücken. :D
 
was mault ihr alle rum, stef hat doch sowieso recht...

rekapitulieren wir mal die vergangenheit....
c&c tiberian dawn.... gabs da irgendwo groß angelegte städte? nicht dass ich wüsste...

c&c tiberian sun.... gabs da auch nur IRGENDETWAS anderes außer wüsten und äh...eiswüsten o__O ? Könnte mich nicht dran erinnern....

und beide spiele haben wunderbar funktioniert :D

RÜCKSCHRITT war es ein billiges RTS von der stange wie "generals" unter dem namen "command and conquer" herauszubringen.... jetzt erwarten alle wieder dass billige einheiten gebäude einnehmen können, was aber nicht in einen tiberium-teil gehört... häuserkampf, WTF?! das gehört hier ned hin! bunkern?! genausowenig!

ea verhunzt damit nur auch das tiberium-universum ....
 
Ne sie sind nur realistisch... Wenn in den blauen Zonen noch Städte sind usw. muss man die auch einnehmen können. Die Zahl derer, die das bemängeln würden (keine einnehmbaren Gebäude), ist viel größer als die Zahl von denen, die es nicht im Tib-Universum haben wollen.
 
Last edited:
:dito Freezy

Das Konzept wurde gut durchdacht - die verschiedenen Zonen müssen halt
so integriert werden. Und es wäre eher ein Rückschritt, wenn man Gebäude
hätte, sie aber nicht belagern könnte tbh:o.

Also ich glaube, diese Idee ist einer derjenigen, die man weniger in Kreuzfeuer
nehmen sollte:).
 
dann darf ich mich also bei der sogenannten "C&C-Comunity" bedanken, dass das neue C&C mit den alten auch nur wieder den namen (aber auch wirklich NUR den namen) gemeinsam hat? ... das is doch pervers...

wenn es nach der "neuzeitlichen comunity" gehen würde, würde man auch mit doozern baun (ich meine gelesen zu haben das sei NICHT so HAHA!) ... wäre aber auch wieder kein c&c.... naja in euren augen ist die bauleiste nur wieder "rückschritt" ich weiß ..... generals-generation sry -.-


edit: was c&c jemals mit realismus zu tun hatte, musst du mir auch noch erklären shadow... lol das isn eigentor wie kein zweites -.-
 
Das wir hier aber über Computerspiele generell reden, weißt du, oder:o?

Also:
1. War ich 2001 tatsächlich mit dabei, wie TS online gezockt wurde;)
2. Legst du anhand von besetzbaren Gebäude fest, ob TW gut oder schlecht wird?
3. Rückschritt und Umsetzung zwecks Melancholie sind zweierlei:)
4. Deklassierst du mit deinem Beitrag die CCG-Community grundlos
5. Realismus im Rahmen der Handlung ist definitiv zu erwähnen und ja, es wäre
unrealistisch, wenn es Gebäude geben würde, die man nicht einnehmen kann

Komm mal runter und sei nicht so agressiv/herablassend - wüsste nicht, dass
ich dir etwas getan habe:).
 
im letzen satz haste recht... mein tag wurde seit 9:00 von stunde zu stunde schlechter... also sry erstmal... hab mich bissel zu sehr reingesteigert :S


Also:
1.) ne ich leg es natürlich ned an den einnehmbaren gebäuden fest, aber wie oben schonmal erwähnt bin ich gänzlich gegen stadtgebäude oder so... mehr als irgendwelche "upgrade-gebäude" (wie flughafen in ra2) sollte es ned sein... am besten aber garkeine...

2.) Versteh mich mit der Comunity bitte ned falsch, aber man braucht sich nurmal das voting zum "wie wollt ihr aufbaun: doozer oder bauleiste" anschaun und man kann sich schon ein bild machen, wer wirklich die "wahren" c&cs gespielt hat, und wer die alten erst NACH generals gespielt hat... ich find es halt irgendwie traurig, dass die meinungen der "alten" (was ich ned vom alter abhängig machen will) untergeht, weil die neue comunity nunmal zich-fach größer is und alles nach doozern schreit (der spieleabsatzmarkt ist in den letzten jahren nunmal auch sprunghaft angestiegen)

3.) Was realismus angeht... wie gesagt: lieber keine gebäude, die man auch nicht einnehmen kann ... oder eben so wie in ra2, dass die leutchens da ned mit ihren raketen rausgeschossen haben... sobald du dich aber mit den gebäuden sogar gegen große armeen einbunkern kannst ist das doch witzlos... und verfehlt im speziellen den ganzen kern der tiberium-reihe, wo es schon schwebende panzer, rieseige tiberium-monster und mamut mk2's gab...



Meine große Sorge (und darum steiger ich mich vielleicht so rein) ist folgende: Tiberium Wars wird Storymäsig eine Kopie von Tiberian Sun, mit Technik und Gameplay von Generals... und somit wäre das für mich nunmal der entgütige Zusammenbruch und Zerfall der einst glohrreichen Command and Conquer Spieleserie....

mfg
Blade
 
Was realismus angeht... wie gesagt: lieber keine gebäude, die man auch nicht einnehmen kann ... oder eben so wie in ra2, dass die leutchens da ned mit ihren raketen rausgeschossen haben... sobald du dich aber mit den gebäuden sogar gegen große armeen einbunkern kannst ist das doch witzlos... und verfehlt im speziellen den ganzen kern der tiberium-reihe, wo es schon schwebende panzer, rieseige tiberium-monster und mamut mk2's gab...

Kann net verstehen warum das den Kern verfehlen würde... Mit nem Gebäude kann man sich net gegen eine Armee verteidigen. Bei Generals hatte jede Seite eine Einheit, welche nur einen Schuss ins Gebäude feuern musste und schon waren alle Infantrieeinheiten darin tot. Das kann es durchaus wieder geben. Außerdem soll man ja jetzt auch mit regulären Einheiten Gebäude leichter räumen können.

In Tib Sun gab es kleinere Städte, und ich fand es damals schon doof, dass man die net besetzen konnte.


Ach und nur weil man für Gebäude-Einnehmen ist, ist man nicht gleichzeitig gegen Bauleiste, Bauhofbauen oder gehört vermutlich noch den CCG-Fanatikern an... Ich find den alten Stil auch viel besser, und Gebäude-Einnehmen widerspricht sich überhaupt nicht mit diesem. Im Gegenteil, so ne ausgebombte Stadt aus der gelben Zone von verschanzten Nod Soldaten oder Mutanten zu säubern passt doch gut in das Szenario... Ich glaub nicht, dass es viele Hardcorefans gibt, die sich über dieses Feature aufregen...
 
Last edited:
wenn es so umgesetzt wird (und nach deinen aussagen mit "einheiten die die leute rausschießen können" wird es das ja...andere lösung gibts ja ned) dann ist es KEIN c&c gameplay... kein tiberium gameplay... sondern generals gameplay... das ist ein himmelweiter unterschied... und glaub mir da werden sich viele hardcorefans drüber aufregen wenn ein tiberium spiel kein tiberium-gamplay hat 8)
 
Fast kein Tiberium Fan assoziiert mit Tiberiumgameplay nicht-einnehmbare Gebäude. Jedem kommen da Bauleiste und Bauhof in den Sinn, dazu GDI, Nod, Tiberium + gute Story mit Kane usw. Aber niemals wird da einer an Gebäude denken, die man net einnehmen kann lol...

Übrigens wurde gesagt, dass das Gameplay wieder schneller sein soll. Also net mehr so träge wie in TS... Und fast keine Mechs mehr als Einheiten... Dazu noch ne Alienfraktion... Das ändert auch einiges am Gameplay. Also wenn dann wird sich eher über sowas aufgeregt, und net über Gebäude :p

Mach doch paar Umfragen auf Boards deiner Wahl (können also ruhig hardcorefans sein) und präsentiere hier die Ergebnisse.
 
Last edited:
man sollte das scho reinbring, muss gestehn, hab ich bei ra2 selbst gern gemacht, son paar rekruten um anfangs ne deckung zu ham innem haus, is doch geil, allerdings sollten nur mg-infanterie dareindürfen, wei soll n son rießen rakzero durch son fenster schießen und dabei geschützt sein, wenn mans mal realistisch sieht, und außerdem hat son hausbunker keine chance gegen lufteinheiten, außerdem ist es sowieso dabei, und wenn nicht dann gibts ja noch die möglichkeit seine infanterie vor gebäuden zu verschanzen wie man in dem multiplayer game-video auf der gc gsehn hat
 
Laut EA sollen gezielte Panzerschüsse das Gebäude zum Einsturz bringen, weswegen Häuser wohl nicht mehr so overpowert sein werden. Also sollen da ruhig auch Rakzeros reindürfen ^^
 
Last edited:
G wie Gebäude
"Infanterie ist generell viel flexibler als in den Vorgängern", betont Jason Bender. Eine der zahlreichen modernen Genre-Konventionen, die erstmals auch bei einem Tiberium-Spiel Einsatz finden, ist das Verschanzen von Soldaten in Gebäuden, um besser geschützt zu sein. Wie lange man dabei ein Dach über dem Kopf hat, ist die andere Frage, denn mit viel grafischem Glitter wie dynamisch weggesprengten Einzelteilen lässt sich so ziemlich jedes Gebäude auf der Karte zerstören.

nur so nebenbei^^
 
hmm wenn man alle infantristen in die gebäude setzen kann wirds doch argh schwer diese zu knacken (ausser mit artillerie etc.)
bei generals wars so... wenn jemand 5 oder mehr rak zero's im gebäude hatte brauchte man gleich 3-4 flammenwerfer/toxintraktore...
bei normalen infatristen kann man immerhin noch mit panzern angreifen das man ne chance hat ^^
 
Command & Conquer 3:...
Release-Termin [Windows]
4. Quartal 2007
Spiel kaufen
54,99 € [ Jetzt Bestellen ]
Genre
Echtzeitstrategie
Merkliste
Auf die Merkliste setzen

hoffe die irren sich mit release...

passt zwar hier net hin, aber ich denk das es hier auch viele interessiert, könnt mir bitte noch einer ne gute bewertung geben, son trottel hat mir ohne grund ne schlechte geben, hätt gern wieder grün, thx schonmal, und nu will ich diesen thread nicht mehr mit sachen füllen die hier nicht hingehören^^
 
Last edited:
Dispatch estimate for these items: 2 Jan 2007
Delivery estimate: 3 Jan 2007 - 4 Jan 2007
1 "Command & Conquer 3: Tiberium Wars (PC)"
Video Game; £25.66

:up

ist zwar eh alles spekulation, aber ich mag den 2. Januar mehr als das vierte Quartal :D
 
Last edited:
--------------------:dito------------------------
 
Back
Top