Fernbusse im großen Stil bald auch in Deutschland?

[color=yellow]Fernbuslinien als alternative zur Bahn[/color]

  • [color=yellow]Find ich gut :up[/color]

    Votes: 10 76.9%
  • [color=yellow]Find ich nicht gut :down[/color]

    Votes: 2 15.4%
  • [color=yellow]Mir egal[/color]

    Votes: 1 7.7%

  • Total voters
    13
Busse sind dann am Besten wenn sie voll ausgelastet sind. Bei durchschnittlicher Auslastung liegen eher Züge vorne, wobei erstens deren Effizienz ja auch mit jedem Fahrgast zunimmt und zweitens Züge sogar bis zu 200% überbelegt fahren dürfen.
Realistisch betrachtet tun sich beide wohl nicht wirklich viel, weil keiner von beiden dauerhaft unter voller Auslastung unterwegs sein wird....ausser die Fahrten würden generell erst ab min. 95% Belegung stattfinden was aber kaum praktikabel ist.
Okay, ich hätte dazu schreiben müssen, dass es sich um den Propersonenverbrauch bei der tatsächlichen Auslastung handelt, von dem ich hier spreche.
 
Was ich nicht wusste war, dass solche Buslinien in Deutschland bisher scheinbar verboten waren oder zumindest gesetzlich nicht vorgesehen waren.

Ah, das wußt ich auch nicht - seit einer Weile hängt in Berliner S-Bahnen nämlich Werbung für https://www.berlinlinienbus.de/, da hab ich mich immer gewundert warum es das früher nicht gab. :)

Ist auf jeden Fall mal ne gute Alternative gegenüber der Bahn, mal sehen wie siehs entwicket.
 
Back
Top