Möglicherweise mein letzter Punkt in diesem Thread, da wir alle sicher nie auf einen Nenner kommen werden ...
naja.....einigen wir uns auf halb? ^^
es gibt sicherlich immer mal wieder straßen wo man sich denkt...."wtf....wieder baustellenschild vergessen oder watt" ^^
die andere hälfte sehe ich so
es gibt auch bei mir straßen und gegenden wo ich schonmal geneigt bin aus erfahrung schneller zu fahren als erlaubt, ganz klar....ich denke das kennt jeder.
aber, würde ich das auch machen wenn ich das gebiet und die straßen nicht kenne? in der regel fahren wir dann sogar übervorsichtig.
werden wir also leichtsinnig mit der routine? oft muss die antwort wohl ja lauten.
ich sage damit an sich nicht das du leichtsinnig fährst, wenn das die messlatte ist, mach ich das natürlich auch hin wieder und jeder andere mensch auch. is einfach nur ein anderer blickpunkt vielleicht
Du hast schon tierisch Recht, dass "Erfahrung" im Allgemeinen ein ganz wichtiger Punkt ist. Natürlich fahre ich auf ne Kurve, die ich seit Jahren täglich fahre ganz anders zu als auf ne Kurve, die ich zum allerersten mal fahre. Ich denke das hat auch weniger was mit Leichtsinn zu tun sondern einfach mit dem erfahrenen Umgang mit dieser speziellen Situation. Jeder kennt das doch, dass man beispielsweise die Strecke von der Arbeit nach Hause bewältigt und sich daheim dann fragt "Wie bin ich eig heimgekommen?! Hab ich gepennt?"... und da denkt man sich dann schon ob das leichtsinnig ist so auf Autopilot zu fahren. Jedoch habe ich festgestellt, dass dieser Autopilot in einer haarigen Situation in der man schnell reagieren muss auch ganz schnell rausspringt. An die "beinahe was passiert" Situationen erinnert man sich dann auch zuhause wieder
Zum Rest: Wisst ihr, ihr definiert "schnelles Fahren" anhand von irgendwelchen willkürlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen.... wenn ich 100 in einer 70er Zone fahre, dann fahre ich für meine Begriffe immer noch nicht "furchtbar schnell" wenn die Straßenverhältnisse es zulassen. Wenn es dagegen neblig und regnerisch ist und man die Hand vor Augen nicht sieht, dann können in derselben Zone schon 50 "viel zu schnell" sein... ich traue mir zu diese Situationen einschätzen zu können... und ich bin deswegen kein Raser...
Zu Thundis Beispiel mit den Kurven: Ich teste nunmal gerne aus ob ich nicht auch mit 45 durch die Kurve komme, schließlich ist ja auch das n völlig willkürlicher Wert... jedes Vehikel reagiert in der Kurve doch anders... und ich kann ungefähr abschätzen wann meine leonie (so der name meines autos ...) kribbelig wird
Mir macht das schnelle beschleunigen spaß, was nicht bedeutet dass ich auf 30km/h mehr beschleunige als erlaubt... aber lieber stehe ich an der nächsten Ampel als dass ich von Ampel zu Ampel schleiche... und manchmal komm ich eben noch bei Gelb drüber wenn der schleicher hinter mir anhalten muss... auch n Glücksgefühl
Blade, dit is nicht böse gemeint, aber du bist mit Sicherheit KEIN erfahrener Fahrer
Du bist auch kein Anfängernoob, bei Gott nicht, aber du bist auch kein "erfahrener Fahrer". Außer du reißt deine Kilometer im Jahr runter - sollte dies so sein, vergiss diesen Absatz ^^
@Topic: ich bin ja beruflich fast jeden Tag in Berlin unterwegs. Was ich immer beobachte sind folgende fünf Dinge:
1. Männer telefonieren
2. Frauen simsen
3. Blinken tut man - wenn überhaupt - genau zweimal und auch erst wenn man den Lenkvorggang schon eingeleitet hat (dies trifft übrigens auch auf die Autobahnfahrer zu und ist nicht lokal auf die Hauptstadt beschränkt)
4. Es herrscht Linksfahr...äh..zwangsneigung
5. Sollte ich auf der rechten Spur sein und meine Strich 60 fahren (bewusst weil -->) dann MUSS der Kollege auf der linken Seite nochmal DEUTLICH aufs Gas hämmern um auch ja an einem vorbei zu kommen - Wurstegal ob es dazu irgendeine Art von Notwendiggkeit gibt. Er ist links, also MUSS er überholen. Oder Sie.
Und des alles zusammen führt zu echt skurrilen und gefährlichen Situationen.
Die Vollspaten die auf der Busspur am ganzen Stau vorbei BRETTERN und dann gaaaaanz vorne einscheren wollen. Nicht wollen, sondern sich reindrängeln - so dass man, würde man sie nicht reinlassen ihnen in den Kotflügel fahren würde. Dass diese Menschen ja ggerade den Scheiß Stau verursachen - scheiß drauf !
Selbes Spiel mit den Linksfahrern. Bloooooos links halten, damit man, falls man dann wirklich nach links abbiegen muss auch jaaaa rein kann. Huch, hier ist Abbiegespur, ach, dann geb ich nochmal Gas und scher mich ganz vorne ein.
Blinker ? Brauch ich nicht, ich hab ne Hupe ! Möööööp, ick komm rein, egal ob du mich lässt.
Und dit sind die "kleinen" Sachen. Hier wird grunsätzlich mit 65 durch ne 30er Baustelle gefahren. Egal ob da der Boden im Sack ist, ob da Arbeiter stehen (bzw arbeiten) - da muss man DURCH, weil es ja sinnlos son 30er Schild wenn die Spur trotzdem zweispurig und nur minimal kleiner als ne normale Straße ist.
Thema Glücksgefühl: Wenn "Glück" bei dir etwas mit hoher Geschwindigkeit zu tun hat, dann kann ich das ebenso nicht gut heißen. Dann geh auffe Rennstrecke. Denn wenn du dabei ein Glücksgefühl empfindest, dann wirste danach suchen und dann wirste in jedem fall "ach doch mal" schneller fahren und schon gefährdest du andere
@Blitzer: Am schönsten fand ich den Kollegen der sich beschwert hat (!) dass er geblitzt wurde obwohl er extra ne halbe Stunde früher losgefahren ist bevor die Aktion los ging. Einerseits zum schmunzeln, andererseits mehr als traurig, denn auch hier wird bewusst: Der Kollege scheißt auf Verkehrsregeln und (fast noch schlimmer) er hat absolut kein Unrechtsbewusstsein ! Ganz im Gegenteil, da ja nicht "offiziell" start war DURFTE er ja zu schnell fahren - wtf, wie kann man so einer Logik folgen
edit: ach einen muss ich noch 
Automatik vs Schalten:
Inne Stadt bevorzuge ich JEDE Automatik.
Für dne Spaß bevorzuge ich ne GUTE Automatik. Wir reden hier von nem Benz, BWM und Konsorten im oberen Mittelklasse / untere Oberklasse Bereich.
200 PS, Kompressor und Automatik: SCHEISS mir doch auf die Schaltung, ich mach nen Kick Down. Hell Yes, DAS macht Spaß.
Und ja, damit häng ich jeden Möchtegern ab der meint er muss im ersten bis 7000 ziehen 
Mein Fahrlehrer hat damals irgendwas von "Ab 100.000km spricht man von einem erfahrenen Fahrer" gefaselt... ich bin jetzt seit 10 Jahren auf der Straße und habe diesen Wert locker überschritten... ich fahre so zwischen 15.000 und 20.000km jährlich und das nicht nur Stadt oder nur Landstraße sondern eig von allem ein wenig... hauptsächlich durchs Pendeln natürlich Landstraße und "Käffer"

In diesen 10 Jahren hatte ich einige haarige Situationen und eine sehr sehr haarige, die ich selber verschuldet hatte (überholvorgang... lange geschichte)... Ich denke schon dass man bei mir von einem erfahrenen Fahrer sprechen kann... was nicht bedeutet, dass ich alles könnte... ich denke in dem Zusammenhang lernt man niemals aus
Und deine "Argumente" mögen der Wahrheit entsprechen, treffen auf mich aber ganz und garnicht zu.... ich wüsste ned wie oft ich jetzt schon gesagt hab, dass ich ned mit 70 durch 30er-Zonen bretter... aber möglicherweise fahr ich in ner Baustelle schonmal 40.... aber mit Extrembeispielen kriegste mich ned. Und ich sags gerne noch einmal (ein aller letztes mal ^^): Geschwindigkeitsbegrenzungen sind teilweise völlig willkürlich und haben NICHT IMMER einen Sinn! Man gefähredet nicht automatisch andere in der Sekunde wo man 1km/h drüber ist.... hört endlich auf so stur-schaafsmäsig zu argumentieren... es sind KEINE Naturgesetze!! Und ich geh nicht auf die Rennstrecke... ich will keine Rennen fahren - tu ich auch nicht... es gibt Tage da will ich einfach heimkommen... und geschwindigkeitsbegrenzungen kritisch zu hinterfragen ist mein FAHRSTIL... das hat mit Rennstrecke doch nichts zu tun! Nur weil ich meinen Kopf einschalte heißt das nicht, dass ich der Psychopath der Straße bin... ist das echt euer einziges Argument? Jeder der sich nicht an die willkürlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen hält ist ein Psycho der mit seinem und dem Leben anderer spielt? Ja gute nacht...
Und zum Thema Unrechtsbewusstsein. Du hast bei deinem Beispiel natürlich Recht... jeder der geblitzt wird ist selber Schuld und sollte auch blechen. Jedoch schlägt mein Unrechtsbewusstsein bei den Blitzerstandorten manchmal auch an... dazu mal 2 Beispiele:
1. B10 Stuttgart einwärts von Esslingen kommend. Das is ne scheiß 2-spurige Autobahnmäsige Schnellstraße. Früher war dort auf weiten Teilen 120 erlaubt, was einem normal fliesenden Verkehr entspricht (dazu muss ich sagen, dass viele 2-spurigen Straßen hier in der Gegend eher unbegrenzt sind... bei der B10 macht es aber deutlich Sinn auf 120 zu begrenzen weil sehr viel Verkehr ist). Seit ein paar Jahren wurde aber auf 80 (60 für LKW) gedrosselt... man hat das Gefühl man fließt in einem zähflüssigen Schleim aus Autos Richtung Stuttgart rein obwohl es schneller gehen KÖNNTE. Und oh wunder es stehen 4 blitzer auf wenigen Kilometern strecke, die sowas wie ne Goldgrube sind, weil jeder der sich nicht auskennt auf dieser Straße ganz sicher in einen (oder sogar mehrere) der 4 Blitzer fährt.... manchmal stehen sie ungelogen auch noch mit einem mobilen dazwischen.
Hier:
http://www.stuttgarter-nachrichten....lle.b96eb209-dfa8-48b7-893a-26febafc3a26.html
2. Der wohl gemeinste Blitzer der Gegend steht in einem Kaff namens Ohmenhausen. Das ist ein verschlafenes Nest, mit einer Ortsdruchfahrt. Jetzt steht am Ortseingang irgendwo kurz nach dem Ortsschild ein Blitzer, der Leute ablichtet, die schneller als 50km/h fahren. So weit so unbesonders... völlig klar. Jetzt gibt es aber irgendwo mitten im Ort einen Bereich von wenigen hunndert Metern, wo man "30(Lärmschutz)" fahren muss... man wird per unscheinbarem Schild (keine weitere bauliche Veränderung an der Straße zu erkennen) darauf hingewiesen. Dann kommt ein Blitzer, der ab 30km/h blitzt und 150m nach dem Blitzer ist der Lärmschutz dann wieder aufgehoben.
Vor allem zweiteres Beispiel ist so dermaßen frech, dass hier MEIN Unrechtsbewusstsein ganz massiv klingelt. Ich kann einem Staat der solche Dinger bewusst zur Abzocke aufstellt nunmal nicht uneingeschränkt bei anderen Geschwindigkeitsbeschränkungen trauen... ich MUSS es hinterfragen... ich MUSS selber entscheiden was das richtige zu tun ist. Das macht ihr in anderen Lebenslagen doch auch... nur beim Autofahren bringt man damit gleich kleine Kinder um?!
edith: Zum Thema Schalten vs. Automatik könnte man nen neuen Thread aufmachen ^^ Ich finde ne Automatik dann angezeigt, wenn der Wagen zuviel Power hat und man sich beim schalten n tennisarm holt... bin dieses Jahr mit nem M5 gefahren.. der hatte 570 PS und ne echt gute Automatik. Hätte ich da schalten müssen dann gute Nacht... da braucht man jede freie Gehirnzelle um sich auf die Straße zu konzentrieren.