mhn in laberlaune.. denn ma los.
am geilsten finde ich ja diese ach so toleranten "insider"-gruftis. die schon seit 472 gruftie sind und in nem sarg schlafen und sich per eigenbluttherapie am nahtot halten und sich freigeist und agnostiker oder whatever schimpfen. menschen (oder sowas) die sich für zu erhaben für den schnöden pöbel halten, sich "arroganz ist eine tugend" auf die fahne schreiben und genau von DEN leuten kriegt man dann die größte grütze zu hören wie "Halte deine szene sauber!"
das gibts sogar bebildert

Ohaaaaa....schimpfen sie auf die emos, new-waves, rockabillies/-bellas, visual keis, cybers und co. und merken nicht wie genau diese randgruppe in der randgruppe immer stärker wird, immer mehr polarisiert und letztlich diese "neulinge" und randerscheinungen irgendwann auch mal nen bildchen basteln und publizieren wo es diese vampir-romantiker trifft...


ganz besonders gern wird auf die cyber und emos rumgehackt. ihnen/uns wird nen mieser ruf an die stirn getackert und schon kann der lästerspaß losgehn jajajaja niahniahniah. scheiß drauf. shut the fuck up & have fun
ich bin klarer befürworter der vermischten szene, es ist ein kunterschwarzer haufen verschiedenster ideen, ursprünge und vorstellungen und DAS IST GUT SO
witzig sind auch immer diese definitionsversuche.
merkt man vor allem bei youtube wenn dann die wildesten erklärungsversuche losgetreten werden obs nun trance, techno, hardbase, industrial oder vielleicht tecktonik sei. diverse wichtigtuer und klugschwätzer die sich mittels unüberlegte "argumentation" ihr recht zurecht flamen - ohman kinners, cool down.
is das nicht mal völlliiigggsssttt scheißegal - hauptsache es gefällt?
und noch was zum thema politische ausrichtung:
vorab: bitte nicht die industrials irgendeiner politischen orientierung zuschieben. hier gehts um musik, spaß und partyvolk. nicht mehr und nicht weniger und das is doch wohl völlig legitim.
es gibt - wie in jedem bereich - einen gewissen geringen anteil an braunem gesocks aber die werden auch bei uns quasi mit nichtbeachtung abgefertigt.
fieser siehts für die EBMer oder gabbers aus, die sehn bei oberflächlicher (!!!!) betrachtung aus wie rechtes pack (vor allem die oldschooler) aber so ists net richtig. leider werden die häufig verwechselt und dumme menschen schmeißen dann ma auch gleich alles in einen pott und das is schlicht und ergreifend falsch und unfair.
military style hat zumeist auch nix mit politik zu tun. es is ne mode, nen fetish, ne ausrichtung, szeneklamotte oder sonstwas aber selten bis nie ein politisches statement.
hm.. war nochwas?
achja
viel spaß beim zuordnen und definieren und so... ich bin feiern
http://www.youtube.com/watch?v=MTIu-7YNMhs