Oh Gott, eine Serie. Wieso müssen die immer gute Filme durch beschissene Serien in den Dreck ziehen. Furchtbar.
Children of Men ist einer der besten Filme der letzten Jahre. Sehr genial gemacht, vor allem mit der ganzen Symbolik (allein die unzähligen christlichen Anspielungen). Und das Genialste am Film war ja eben, dass sie nicht irgend 'ne dämliche Erklärung (die sowieso nur lächerlich sein kann) gebracht haben, wieso keine Kinder mehr geboren werden. Es geht ja nicht um Impotenz oder Unfruchtbarkeit, sondern darum, dass es keine Kinder mehr gibt. Die Kinder sind ein Symbol für Hoffnung. Keine Kinder, d.h. die Menschheit stirbt aus, d.h. in maximal 70 Jahren ist alles vorbei. Das ist das Interessante und das macht den Film so einzigartig. Und irgend eine bescheuerte pseudowissenschaftliche Erklärung für das Phänomen macht das total kaputt, weil es eben absolut verfehlt, worum es geht.
Und Akira, der olle Herrscher des Schmucks, hat natürlich nicht gecheckt, dass die Reise im Film keine Flucht ist, sondern eine Odyssee.

Eine Flucht wäre es, wenn vor etwas Konkretem geflohen würde. Das ist aber nicht der Fall. Die Situation ist ja, die, dass etwas bzw. jemand irgendwohin gebracht werden soll; das Ziel ist dabei aber auch eher utopisch verklärte Wunschvorstellung (die Wissenschaftler die für eine geheimnisvolle idealistische Organisation irgendwo für die Zukunft der Menschheit forschen... "The Human Project", also die Menschheit als idealistische Projekt zur Selbstverbesserung) als tatsächlich Vorhandenes. Was Vorhanden ist, sind Gruppierungen, die vorgeben, das Gute für die Menschen im Sinn zu haben, aber in Wirklichkeit nur ihren Hass aufeinander ausleben. Nur am Ende gibt es einen Hoffnungsschimmer, dass es vielleicht doch eine bessere Zukunft, ein Morgen (die "Tomorrow") gibt. Und auch da ist Theodor ("theodoros" = griech. für "Geschenk Gottes") aufgrund seiner Erfahrungen skeptisch und rät Kee (Homophon für "Chi", die Lebensenergie in der chines. Medizin), vorsichtig zu sein und sich nie von ihrem Kind trennen zu lassen. Es gibt noch zig andere Szenen in denen gekonnt mit Symbolik gespielt wird. Absolut genial, der Film.