Ich persönlich bin der Meinung Atomkraft ist unverzichtbar. Zumindest momentan wo es an Alternativen mangelt. Jeder der glaubt, dass einige erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie oder Windkraftanlagen die Zukunft seien, der sollte wissen, dass auch bei massiver Förderung dieser Energiequellen, der Anteil an der Gesamtenergiegewinnung auch zukünftig minimal sein wird (ich glaub Solar würde dann bei 1% rumgammeln). Das der Staat gerade Solarenergie fördert ist dabei ein Riesenwitz, aber es gibt halt eine große Menge von Interessenten.
Interessant ist auch zu wissen dass viele Politiker regelmässig in die Vorstände von Energieunternehmen wechseln und umgekehrt. Funktioniert prima: Sich selbst in der Politik die Grundlagen schaffen, und später dann als Vorständler Millionen einsacken... Mit den Millionen ist man auch politisch wieder enorm wichtig usw usw.
Der Gedanke fossile Brennstoffe verwenden zu wollen, um Energie zu gewinnen ist irgendwie krank. Man überlege sich, wie es in Zukunft weitergehen soll. Alleine Öl zu verbrennen (bzw. Kohlenwasserstoffe, wo wir die doch dringend für alles Mögliche brauchen), ist total daneben. Ich habe mal gehört, dass die Menschheit noch 300 Jahre hat, um diesen Planeten zu verlassen, danach wird das nicht mehr möglich sein, weil die Rohstoffe fehlen.
Wenn man jetzt noch weiß, dass aus 1000 t Kohle soviel Energie entsteht wie aus 1kg Uran (wills nicht beschwören, müsste aber so ca. stimmen), dann sollte man sich schonmal überlegen, was der bessere weg ist. Vergifte ich meine Atmospähre, die Luft die ich atme, oder aber lagere ich radioaktives Material irgendwo unter der Erde in Salzbergwerken?
Das Problem Atomkraft ist unpopulär und ihre Gegner schwimmen auf dieser Welle mit.
PS: Halbswertszeit von einigen Jahren?? Ich glaube, das stimmt so nicht.
edit2: Atomkraftwerke sind leider z.B. ein Ziel für Terroristen. Was die meisten sicher nicht wissen ist, dass einer der Terroristen vom 11. September, der hier im Hamburg studierte, sich auch mal eines der Atomkraftwerke hier in der Umgebung angeschaut hat. Da wird einem schon ganz anders...