- Joined
- Mar 28, 2010
- Messages
- 14,321
- Reaction score
- 1
...
3. 27% (!) der stimmberechtigten bürger haben abgestimmt. wassn das? 3 möglichkeiten:
...
Nur mal so am Rande, bevor es überhaupt keiner merkt, es war 37,7% Wahlbeteiligung bei knapp 9,4 Millionen Wahlberechtigten in Bayern und mal nebenbei als Information, es ist ja schon der 2. Entscheid dazu. Im November 2009 hatten sich 1,3 Millionen (13,9%) der wahlberechtigten Bayern in die Listen eingetragen, so dass es überhaupt zum Volksentscheid kam.
Wahlbeteiligung hin und her, das Volk in Bayern hat demokratisch für Bayern entschieden und jeder volljährige in Bayern, den es tangiert, hatte seine Chance das Ergebnis zu beeinflussen! Und das einige nicht davon wussten halte ich für Schwachsinn, jeder der korrekt gemeldet ist sollte auch Post bekommen haben, wie es bei korrekten Wahlen in Deutschland üblich ist und überall in den Medien, Zeitungen und mittels Plakaten (für Pro und Kontra) wurde das wochenlang überall publik gemacht!
Ich würde eher sagen, dass sehr viele wahlberechtigte Raucher und Nichtraucher, die eher selten weg gehen (z.b. viele ältere Menschen), auf eine Wahl verzichtet haben, die sie nicht wirklich betrifft und das daher von vorherein schon mal die Wahlbeteiligung geringer ausfällt.
Ich denke im Ruhrgebiet mit weniger ländlichen Gebieten und mehr Nightlife und Gastronomie wird die Wahl (und sie wird ganz sicher auch im restlichen Deutschland irgendwann kommen) anders ausfallen.