Nein, der Arbeitnehmer kann für sich selbst entscheiden, ob ihm das Gesundheitsrisko wehrt ist in einer Raucherkneipe ect. pp. zu arbeiten bzw. in den Bereichen oder nicht. Gerade dieses Gewerbe läuft in Deutschland so gut, das sich das Bedienungspersonal die Stellen frei aussuchen kann. In der Regel sollte der Nichtraucherschutz höher eigestufft werden, in diesem Fall aber eher weniger. Warum? Weil es hier niemanden zu schützen gibt, denn die Option der freien Wahl ist gegeben. ...
Sicher sind nicht alle so, aber die Mehrheit der Qualmer ist nun mal intolerant, das ist Fakt
...
Die jenigen, die das Rauchen aufgegeben haben, sind meiner erfahrung nach die Militantisten Intoleranten der Welt, da sie sich immer und überall über den Qualm beschweren...
Die jenigen, die das Rauchen aufgegeben haben, sind meiner erfahrung nach die Militantisten Intoleranten der Welt, da sie sich immer und überall über den Qualm beschweren...
Also heutzutage ist es ebend nicht mehr so einfach den Job zu wechseln, wie du es dir vorstellen magst, vor allem für Menschen die z.b. eine schlechte Ausbildung oder sonst was in der Art haben, oder die den Job wirklich bitter nötig haben oder von der Arge dazu verpflichet sind gerade dort zu arbeiten, damit ihnen nichts gekürzt wird.
Und was sollte das auch bringen, wenn man zur nächsten Kneipe usw. geht wo ja auch geraucht werden darf (ausser in bayern hehe)?!? Der Wirt könnte es sich aussuchen, aber das Personal muss nun mal den ganzen Tag im Dunst oder kalten Rauch verbringen, So viele Traumjobs wie in deinen Träumen in der Branche gibt es nicht, kannste mir erzählen was de willst!
Die Vergleiche hinken doch
ohja, das kenn ich
@"ich kann den ganzen Abend ohne Kippe, also kannst du das auch"
Sorry, aber das ist das selbe wie wennde nem Alki sagst: "ICH bin ja auch nicht abhängig, warum schaffst du das nicht"
Oder Ess-Brechsucht, oder Drogensüchtige (jajaja, sind ja alles Drogen, aber ihr wisst was ich meine). Oder nem Legastheniker sagen: "ICH kann ja auch lesen, warum kannst du das nicht ?"
Ich wills nicht gut reden, auf gar keinsten, aber als Nichtraucher kann man so etwas einfach nicht sagen. Man kann es einfach nicht nachvollziehen.
Man kann es einfach nicht nachvollziehen.
Die Vergleiche hinken doch![]()
+1Ich kann es echt nicht nachvollziehen wie man anfangen kann zu rauchen.
Schadet dem Geldbeutel und der Gesundheit ...
Wo ein Wille ist ...,ist auch ein Busch, oder so
Jo. Andere hängen stattdessen eben beispielsweise stundenlang vor ihrem PC. Damit werden sie auch nicht geboren, und über dessen Sinn lässt sich ebenfalls streiten. Genau wie bei all den anderen Beispielen, die ich in meinem letzten Post angeführt habe - und vielem mehr.Bitte, ich zeige es dir gern noch malu verbringst täglich Stunden vor dem PC und bist übergewichtig (rein fiktives Beispiel!!!), aber stellst die Raucher als etwas "Schlechteres" hin - eben genau dieses durch die Medien vermittelte Klischee-Denken meine ich. Rauchen ist ja "sooo böse" - andere sind dafür nach PC, Internet, Videospielen, Essen, Geschlechtsverkehr, Sport, Autos, Party, Nägel kauen oder wasauchimmer süchtig. So eine Einstellung halte ich den Rauchern gegenüber für sehr diskriminierend. Niemand ist perfekt.
Damit wollte ich nicht auf ein Klischee-Denken hinaus.
Es geht mir darum, dass jeder Mensch als Nichtraucher geboren wird. Warum fängt man an zu rauchen?
Warum raucht man? Jo, um die Sucht zu stillen, die man ohne die Kippen erst gar nicht hätte.
Ich finde diese Abhängigkeit ziemlich sinnfrei.
Soll leute geben, die eine verdammt schwere Kindheit hatten, und überhaupt froh sind, das die nur noch Rauchen.
Und warum haben dann Nichtraucher darunter zu leiden?
Weil Raucher teilweise zu faul sind, um für 5 Minuten mal eben vor die Tür zu gehen?
Mir ist es dann egal, wenn es kalt draußen ist; dann muss der Raucher eben die Konsequenzen tragen.
Mir ist es auch egal, dass sich die meisten dadurch selbst kaputtmachen. Nur sollten sie denjenigen nicht schaden, die so vernünftig waren (ja, ich denke, dass es unvernünftig ist, überhaupt zu rauchen ... Grund steht oben), nicht mit dem Rauchen angefangen zu haben.
@Mooff:
Ich hab nie darauf bestanden dich vollzuqualmen. Ich hatte auch mal Freunde, bei denen ich nicht in der Bude rauchen durfte, -> kein Problem, hab ich nie jemandem vorgeworfen.
Und ich hab auch nix gegen Nichtraucher-Kneipen, aber das soll der Wirt selber entscheiden dürfen.
Lächerlich ist das ganze nur, weil für dieses Verbot keine Daseins Grundlage exestiert. Verbote sind bzw. sollten in einer freiheitlich organisierten Gesellschaft das letze Mittel sein und der Einsatz wohl überlegt.
Das kannste in ausgewählten Fachclubs ja auch immer noch haben - auch ohne KippenUnd Lüftungen fürn Arsch, echte Clubs stinken ! Da tanzt man klitschenass mit intim Arsch an Arsch dehydriert vor sich hin. Das MUSS stinken
Find ich nicht. Das Rauchen belästigt andere durch Gestank und ungesunde Dämpfe. Raucher schaden ja nicht nur sich selbst beim Konsum (wie beispielsweise etwa auch Alkoholkonsumenten) sondern durch den Rauch eben auch anderen - laut Untersuchungen sogar noch mehr denen als sich selbst. Und dazu kommt der widerliche, absolut penetrante Gestank vom erkalteten Rauch. Macht unterm Strich Belästigung und Gesundheitsgefährdung anderer. Verboten ist es ja zudem nicht ganz allgemein, so wie du das jetzt zwischen den Zeilen fast schon darstellst, sondern nur in bestimmten Rahmen. Auch Phil kann ja nach wie vor seine 2-X Kippchen pro Abend rauchen. Entweder bei sich oder dann eben kurz draußen.
Ich find das sowieso super weil sich dann draußen gleich noch ne zweite Szene etabliert in der man ganz locker reden und dabei noch eine rauchen kann ^^
Im Gegensatz zu Norwegen wirst du da sogar noch deinen Drink mitnehmen dürfen!
Und drinnen hast du dann nicht das Problem mit dem Gestank und der Gesundheitssache. Ist doch super
Anderes Beispiel: An Tankstellen usw. darf man auch nicht rauchen weils gefährlich ist. Es herrscht dort striktes RauchVERBOT. Das wäre dann deiner Meinung nach nicht lächerlich weils einen Grund hat. Nämlich dass dort leicht entzündbare Stoffe umhergeistern.
Das Verbot gibts aber trotzdem, auch wenns eigentlich klar sein sollte, dass man da vielleicht nicht rauchen sollte. Den Grund für das neuerliche Rauchverbot hab ich dir ja oben erbracht.
Das kannste in ausgewählten Fachclubs ja auch immer noch haben - auch ohne Kippen
@SonGohan: wenn wirte die wahl hätten würden alle rauchen erlauben, mmm wo geh ich dann als nichraucher hin?