Die letzte Staffel STÂRGATE - Heute Abend

Ok bin durch und ich muss sagen
die letzte Folge war hammer. Echt außergewöhnlich dieses Psychospiel. Bin gespannt wies in der 2. Staffel weiter geht, ob Rush auf ewig verloren ist oder ob er das Schiff auf dem Planeten wieder in Gang bringen kann oder irgendeine andere Möglichkeit zur Flucht findet. Nicht ganz verstanden hatte ich die Aktion mit dem Stuhl, warum hat er den Kerl fast umgebracht und kein Wissen transferiert?
btw der arme Eli tut mir so leid, aber er ist imo der taffeste von allen und der Hoffnungsträger der Serie, go Eli^^
 
Wie siehts bei SGU mit den Fillern aus, werden die dazu verwendet um Chraktere auszubauen oder sind dort auch etliche bei die man auch einfach mal weglassen kann? Und ich hoffe es tauchen nicht wieder etliche Logikfehler insbesondere wie in der letzen Staffel von SGA. :o
 
Was meinst du mit "Fillern"? Im Gegensatz zu SG1 und SGA gibts keine Folgen mehr die von der Gesamthandlung total abgekapselt sind.
 
Ja das mein ich mit Fillern und das ist doch mal eine gute Nachricht. :) Filler können ja auch was gutes sein und eine Serie kann davon profetieren, das war aber bei SG meist nie der Fall.
 
Ach, John Sheppard, der auf der Erde einen Wraith jagt, der in nem Wohnwagen haust. Das hatte schon was :D
 
So, hab mit der letzten Staffel angefangen. Nächste Woche kann ich dann hoffentlich die Spoiler nachlesen :D
 
Ach, John Sheppard, der auf der Erde einen Wraith jagt, der in nem Wohnwagen haust. Das hatte schon was :D

Jau, war erfrischend. War genauso mit der out Folge in Season 6, wo SG-1 in ner Feuerwehrzentrale war.
Aber die Folge sah aus, wie ne CSI Folge xD. Genauso mit der Kamera gemacht. Fehlte nur noch die Sonnenbrille, die er auf und absetzt...
 
Jo am Anfang dachte ich auch, ups falsche Serie :D
 
Also einen Filler gibt es bisher in SGU
die Folge mit dem Jungel hätte man echt weg lassen können, die Zeitreise war auch nur wiedergekäut von anderen Stargate Serien, gabs in SG1 und SGA ja auch schon.

Die ersten beiden Ausflüge auf fremde Planeten waren auch irgendwie komisch, hätte man was interessanter gestalten können.
Also es lohnt sich rein zu schauen, aber allzu viel würd ich jetz nich erwarten, der Pilot war allerdings schon gut.
 
Grad mit der 5 Staffel Atlantis angefangen... Flasht mich nicht wirklich. Schon in den ersten 4 Folgen nervt es mich, dass jede Folge in sich abgeschlossen ist und kaum etwas mit der vorherigen zu tun hat. Dadurch gibt es auch arge Zeitsprünge, sodass z.B. Folge 3 gleich mehrere Monate abzudecken scheint. Das macht das ganze für mich irgendwie unglaubwürdig, wenn in 40 Minuten soviel Handlung abgedeckt wird. Aber vielleicht bin ich mittlerweile auch zu sehr von Battlestar Galactica verwöhnt, wo alles aufeinander aufbaut und man deshalb unbedingt wissen will wie es weitergeht. Bei ner abgeschlossenen Stargate Folge hingegen fragt man sich nie wie es weitergeht und irgendwie ist's einem auch egal ^^. Auch kommt es mir jetzt in meinem Alter so vor, als wenn Stargate natürlich voll auf die jugendliche Zielgruppe zugeschnitten ist. Es gibt keine tiefgreifenden philosophischen Fragen, man muss nicht viel interpretieren und es ist mehr auf Action getrimmt. Ebenfalls ein Unterschied zu Battlestar Galactica, welches augenscheinlich auf eine erwachsene und anspruchsvolle Zielgruppe zugeschnitten ist, was gerade in den Staffeln 3 und 4 sehr deutlich wird.

Dass SGU zusammenhängender ist klingt schonmal gut, werde ich mir dann also auch bald mal reinziehen ^^
 
Staffel 5 ist mir bisher auch nicht so wirklich geheuer. Einerseits ganz cool das ein paar aktuelle "Probleme" verdeckt angesprochen werden
Drogenkonsum, Alzheimer, etc

aber das auch ständig betont wird das zwichen den Folgen Monate vergehen geht mir irgendwie auf die Eier. Ist das nicht vollkommen egal? Oder zumindest kann man das mal zwichendurch betonen aber nicht in jeder Folge...
Aber mal schaun, bin ja gerade erst in der Hälfte.
 
pff der Zeitliche Zwischenraum wayned mich hart, will ja kein Big Brother.
Wär das wirklich so damit ihr nix mehr zu mekern habt, würde man denen 30 Folgen lang zuschauen wie se Wochenende haben, auf nen Planeten gehen hallo sagen und wieder gehen, Berichtsheft schreiben ect...
Die grobe Einteilung war immer pro Season 1 Jahr, das langt mir vollkommen.
 
Die Staffel wird auch nicht besser..... Die war bis auf wenige Folgen pfui. ^^

Und spätestens ab hier, habe ich eine Abneigung gegen kanadische Wälder auf der Matschscheibe entwickelt. Eine Schande, die sind in natura wirklich schön.
 
pff der Zeitliche Zwischenraum wayned mich hart, will ja kein Big Brother.
Wär das wirklich so damit ihr nix mehr zu mekern habt, würde man denen 30 Folgen lang zuschauen wie se Wochenende haben, auf nen Planeten gehen hallo sagen und wieder gehen, Berichtsheft schreiben ect...
Die grobe Einteilung war immer pro Season 1 Jahr, das langt mir vollkommen.
Häh? Was hat das jetzt mit dem Geschriebenen zu tun? (Zumindest nichts mit meinem)
Es geht ja nicht darum ob und was für ein zeitlicher Raum zwischen den Folgen liegt sondern darum dass sie in der Staffel ständig penetrant betonen müssen wie viel Zeit im Bezug zu Folge XYZ vergangen ist. Käme das mal subtil in einer Folge vor wäre das ja okay, aber in der Staffel wird es nahezu jeder Folge explizit irgendwo angebracht.
 
Fand ich bei SG-1 eigentlich ziemlich praktisch alá "von den Tok´Ra haben wir schon seit Monaten nichts gehört", wenn die schon ein paar Folgen nicht aufgetaucht sind.

Ich will gar nicht wissen, wie lange die Erde damals in der Zeitschleife gefangen war. Hat von denen auch keiner sagen können und Onei´ll merkt sich sowas nicht :D
 
Ajo, das kam aber nur alle paar Folgen mal vor. Was aber auch daran gelegen haben könnte das die bei den vielen Füllfolgen teilweise selbst den Zeitrahmen aus den Augen verloren haben ;)
 
Ich find filler nicht so schlimm. Die Folge mit dem Friseur hat mir gut gefallen.
"Sie haben seit 8 Jahren Visionen eines Friseurs und nichts gesagt?"
"Ich fand sie irgendwie entspannend"
 
Ne, sowas find ich total dämlich. Wenn irgendwelche Sachen angeblich jahrelang verheimlicht wurden, nur damit man daraus sinnlose Filler Folgen kreiren kann. Das wirkt dann einfach total künstlich und unrealistisch... Dann sollen sie halt die Handlung so gestalten, dass Lücken von mehreren Monaten nicht nötig sind und auch nicht soviele Filler über Sachen, die vorher niemanden bekannt waren. Warum macht man denn Filler? Weil die normale Handlung zu dünn ist um sie in der ganzen Staffel zu behandeln :D. Kommt mir jetzt nicht damit, dass mehr Abwechslung inform verschiedener Einzelstories spannender wäre. "24" hat auch keine Filler und ist wesentlich spannender :)
 
24 hat auch für gewöhnlich mindestens 2 Storylines
12 Stunden Thema 1, 12 Stunden Thema 2
 
Back
Top