Gehaltsvorstellungen

Ich überschlage mal kurz:

10x 15% von 3000 sind wohl 4500 Euro. Durch 3 sind 1500 ob Brutto oder netto, whatever.

1500 plus deine 1100€ sind 2600€ netto.
Was ist denn das? Für Selbstständige ist das nix.

Rechnen wir deine 1100 mal 4 plus die 1500€, sind 5900€.

Abzüglich Gewinnsteuer, Rentenversicherung, Krankenversicherung etc....

Ziehen wir das mal anders auf. Du verdienst ja eine Schweinekohle,
fragst aber was mit den 25k aus ner GmbH ist, wenn die weg sind,
jetzt mal ohne Scheiss, wen willst du hier verarschen? Jemand der
das Geld bekommt, von dem du hier erzählst kommt mal mehr als anders rüber.

Sorry, ich hab mir das ja lange genug mit dir angeschaut aber aus der
Vergangenheit, an die ich mich mit dir erinner, plus deiner aktuellen
Aussagen bist du sowas von unglaubwürdig für mich....

Natürlich kann ich mich täuschen, und du bist hier DER Mann der hier
DIE Kohle macht. Dann tut es mir leid dich falsch einzuschätzen,
aber dann zeig mir mal deine BWA oder sag mir wie die GmbH heisst
und ich hol mir nen Auskunft ein. :z

Oder bekommen die 10 3000€ zusammen? Und ihr teilt das noch?
Wieso bekommst du was alleine wenn ihr zu dritt seid?
Du kümmerst dich nicht um die "Freiberufler" und bekommst trotzdem das
Geld und du machst noch dein eigenes Ding und kannst das Geld noch behalten?

Also hast du ja im Monat so deine 10.000 Euro netto. Nicht schlecht.
 
Last edited:
Es gibt aber auch Leute die gehen um 05.00UHR aus dem Haus und kommen um 22.00UHR nach Hause, kümmern sich dann um Recherchen für den nächsten Tag, gehen um 00.00UHR schlafen um den gleichen Scheiß jeden Tag wieder zu machen!

jo und was bringt dir dann die ganze kohle ? nix...

um ehrlich zu sein, ziehe ich es dann lieber vor in irgend einer Firma als ingenieur zu arbeiten, gutes geld zu verdienen, 8std ( manchmal etwas mehr ) zu arbeiten und mein leben noch genießen zu können...
 
jo und was bringt dir dann die ganze kohle ? nix...

um ehrlich zu sein, ziehe ich es dann lieber vor in irgend einer Firma als ingenieur zu arbeiten, gutes geld zu verdienen, 8std ( manchmal etwas mehr ) zu arbeiten und mein leben noch genießen zu können...

Kaum zu glauben, aber manche gehen in ihrer Arbeit richtig auf und genießen das! :-)

Außerdem ist es ein gutes Gefühl wenn man auf sein Konto guckt und schöne Zahlen sieht. Dafür arbeite ich gern... Nicht zuletzte auch, weil man sich besondere Sachen leisten kann (2-3x im Jahr in den Urlaub, schönes Auto, schöne Anzüge etc..)
 
Kaum zu glauben, aber manche gehen in ihrer Arbeit richtig auf und genießen das! :-)

Außerdem ist es ein gutes Gefühl wenn man auf sein Konto guckt und schöne Zahlen sieht. Dafür arbeite ich gern... Nicht zuletzte auch, weil man sich besondere Sachen leisten kann (2-3x im Jahr in den Urlaub, schönes Auto, schöne Anzüge etc..)

Und keine feste Beziehung, da es selten bei solchen Arbeitszeiten hält...
Ausserdem, wie soll das funktionieren mit Urlaub wenn du nur arbeitest?
Ist irgendwie nen widerspruch....
 
Blödsinn... auch ich hab 30 Tage Urlaub (okay.. nehme ich vllt. nicht immer komplett).
Ich war dieses Jahr 10 Tage auf Mallorca und 1 Woche in Griechenland. Im September noch 1 Woche Work & Travel -> danach paar Tage in Stanglwirt.

Meine Freundin macht PR für zwei Luxusprodukte von L`Oreal, ihre Arbeitszeiten sind ähnlich (tlw. mehr). Dementsprechend alles gut, trotzdem danke das du dir sorgen machst
 
Dann hast du ja andere Arbeitszeiten und bist auch nicht Selbstständig.
Ist schon was anderes, als das was vorher besprochen wurde,
merkst du schon, oder? Ahhh, ne doch nicht.

Ja, ihr hört euch wirklich so an als ob ihr nur Arbeitet. Solche Luxusprodukte,
nicht schlecht. Dann brauch ich mir ja doch keine Sorgen mehr machen ;)
 
jo und was bringt dir dann die ganze kohle ? nix...

um ehrlich zu sein, ziehe ich es dann lieber vor in irgend einer Firma als ingenieur zu arbeiten, gutes geld zu verdienen, 8std ( manchmal etwas mehr ) zu arbeiten und mein leben noch genießen zu können...

Ich bin darauf eingegangen, eben auf die 8 Std im Büro nach Stempeluhr, nicht auf deine geniale Rechnung da oben, merkste selbst oder?
Ah ne doch nicht.. ne Quote hat dir wohl nicht gereicht.

Btw.: Rc-Cars in Krefeld -> dein Laden?
 
Ich bin darauf eingegangen, eben auf die 8 Std im Büro nach Stempeluhr, nicht auf deine geniale Rechnung da oben, merkste selbst oder?
Ah ne doch nicht.. ne Quote hat dir wohl nicht gereicht.

Btw.: Rc-Cars in Krefeld -> dein Laden?

Äh, du hast jemanden gequotet der sagte es reichen ihm 8 Std Arbeit,
ohne das große Geld zu machen.

Und dann sprichst du aber von tollem Auto, 2 oder 3 mal Urlaub usw.
Das ist doch nen Widerspruch. Merkste nicht, oder?
Nen Quote reicht mir, dir wohl nicht.

RC- Cars ist nen Forum
 
Er schrieb das er es vorzieht weniger zu arbeiten & lieber seine 8 Std im Büro zu sitzen. Es hörte sich außerdem so an als würde er das Leben ohne Arbeit mehr genießen "8std ( manchmal etwas mehr ) zu arbeiten und mein leben noch genießen zu können...".

Ich habe ihm erklärt warum manche gerne mehr Zeit in die Arbeit stecken. Einfach auch deshalb, weil nicht für jeden Arbeit etwas negatives beinhaltet. Wenn du daraufhin auf mich eingehst, dann darf ich dir doch sicher antworten?! Schließlich unterstellst du mir indirekt das eine Beziehung so nicht funktionieren kann, und, dass man, wenn man viel Arbeitet keine Zeit für Urlaub hat :D
 
Ich hab dir gar nichts unterstellt. Nur angemerkt, das es mit Beziehungen schwierig sein kann und nicht das Beziehungen nicht funktionieren. Ein kleiner aber feiner Unterschied.
Und auch das man, wenn man mehr arbeitet, selten Zeit für Urlaub hat.
Es ging ja primär darum das man eben nur arbeitet....

Viel Arbeit, wenig Zeit für Frau und Urlaub.

8 Std Arbeit, geregelter Job, Zeit für Frau und Urlaub.
 
Ich hab dir gar nichts unterstellt. Nur angemerkt, das es mit Beziehungen schwierig sein kann und nicht das Beziehungen nicht funktionieren. Ein kleiner aber feiner Unterschied.

Und keine feste Beziehung, da es selten bei solchen Arbeitszeiten hält...
= schwierig ?
Und auch das man, wenn man mehr arbeitet, selten Zeit für Urlaub hat.
Es ging ja primär darum das man eben nur arbeitet....

Viel Arbeit, wenig Zeit für Frau und Urlaub.

8 Std Arbeit, geregelter Job, Zeit für Frau und Urlaub.

Das stimmt, mit Frau, Familie etc. wird es sicherlich schwer.
Dafür steigt MEINEM EMPFINDEN NACH die Qualität der Freizeit.
Als Bsp. unsere Studentenzeit: Da wolltest du einfach mal ins Kino & musstest drüber nachdenken obs wirklich geht den Monat.
Heute ist es kein Thema, man fährt auch einfach mal spontan von Sa auf So weg in ein Hotel. Für mich steht da ganz klar Qualität vor Quantität.
 
Und keine feste Beziehung, da es selten bei solchen Arbeitszeiten hält...
= schwierig ?


Das stimmt, mit Frau, Familie etc. wird es sicherlich schwer.
Dafür steigt MEINEM EMPFINDEN NACH die Qualität der Freizeit.
Als Bsp. unsere Studentenzeit: Da wolltest du einfach mal ins Kino & musstest drüber nachdenken obs wirklich geht den Monat.
Heute ist es kein Thema, man fährt auch einfach mal spontan von Sa auf So weg in ein Hotel. Für mich steht da ganz klar Qualität vor Quantität.

Man kann es gleich setzen. Ob eine Beziehung selten hält weil man nicht viel Zeit in dieser investieren kann oder es schwierig ist eine Beziehung zu führen weil man keine Zeit hat. Und ein Beziehung braucht Zeit. Du siehst wirklich einen Unterschied zwischen selten halten oder schwierig eine Beziehung zu haben?

Mit 8 Std und sagen wir mal 2000€ als Ing. kann ich mir auch Kino, ein nettes WE irgendwo und sonstiges leisten. Da muß ich nicht mehr für Arbeiten.
Das hatte ich auch schon während meines Studiums, bei dem ich nebenbei gearbeitet habe....
Aber es ist ja dein empfinden, und das ist bei jedem halt anders.
 
Am Anfang steht erstmal "Und keine feste Beziehung[...]". Und wenn du das schwierig so ausschmückst, lässt sich das selbstverständlich gleichsetzen.

Mit 2.000€ könnte ich das definitiv nicht. Denn dann würden 50% meines gehalts schon für die Miete weg sein..

Whatever, wir sind uns nicht einig und das ist auch in Ordnung. :)
 
Habe hier mal überflogen und meine Meinung ist:

Gehalt ist nicht alles. Ich lege sehr viel Wert auf soziale Leistungen einer Firma. Wenn man die Möglichkeit hat zu vergleichen, gibt es hier riesen Unterschiede.

Auch ein interessanter Aspekt ist, Gehalt würde stimmen, aber das Umfeld bzw. Arbeitsklima nicht.

Ich habe eine Familie und genieße meine Freizeit und die Tatsache, dass ich keine Angst um meinen Job haben muss. Verdiene gutes Geld und bin, wie immer mehr bei Firmen eingesetzt, in der ergebnisorientierten Vergütung dabei. Das motiviert mich, hält mich bei Laune und hat sich bisher ausgezahlt. Dieses Jahr habe ich fast ein 16. Monatsgehalt dadurch verdient. In Zeiten der Wirtschaftskrise komisch. Jedoch Geld allein definitiv bei mir kein Faktor. Das Umfeld muss auch passen.
 
@ neo

Du hast ne Wohnung die 1000 Euro kostet? Nicht schlecht. Düsseldorf ist aber
teuer, stimmt schon.

Und nein, wir werden uns nicht einig, müssen wir ja auch nicht ;)


@ Tank

Ich glaube wenn man etwas Jünger ist zählt nur die Kohle, da macht man sich
keine Gedanken um freie Zeit. Besonders wenn man keine Familie hat.
Die Regenerationszeiten sind auch wesentlich kürzer. Ich kann auch nur von mir
sprechen, früher war mir Geld wichtiger als Qualität des Lebens.

Heute sehe ich das auch anders. Man muß einen guten mittelweg finden,
was aber in der jetzigen Zeit nicht unbedingt leicht ist. Allerdings, wem
geht es schlechter?
 
Sind wir doch mal ehrlich... ohne imensen Zeiteinsatz & Aufopferung in Gewissen Bereichen des Lebens machst du heute einfach keine Karriere mehr. Das wird schon dadurch eingeschränkt, dass du immer öfter umziehen musst etc.

Ich bin aber so "aufgewachsen", heißt: ich hab mich damit abgefunden & für mich ist es so auch völlig Okay. Ich fühl mich wohl dabei!

Ja tank, zum Arbeitsumfeld absolutes dito! Ich habe super Kollegen, einen super Chef etc. -> sonst würde ich hier so manche Sachen auch nicht einfach machen. Aber in dem Sinne gibt hier jeder seinen Teil zur Gemeinschaft. Und der Chef gibt dafür was aufs Konto :)
 
Soll doch jeder seinen Lebensweg gehen den er mag!
Wer gerne 14h-Tage schiebt um sich mehr "Lebenqualität" kaufen zu können, dem sei das doch gegönnt, wenn er damit glücklich ist.
Meine Lebensqualität besteht aber eher darin, das ich die Abende mit meiner Frau & nicht mit der Arbeit verbringe.
 
Mich hat Mehrarbeit in den 80ern/90ern, als sie noch bezahlt wurde, nicht gejuckt... die Kohle hat gestimmt und das "Sozialleben" wurde auf irgendwann später verschoben.
Heute fällt es mir schwer nach 4 (Wochen-)Arbeitstagen noch die beiden 13-Stundenschichten am Wochenende runterzureißen.
Die Leistungsfähigkeit hat schon etwas nachgelassen und ich lege mehr Wert auf Freizeit, Erholung und ein intaktes Sozialleben mit meiner Freundin, als den Highscore auf meinem Stundenkonto zu knacken.
Selbst wenn Überstunden wieder bezahlt werden würden (15 € brutto/Stunde), wäre das für mich keine Motivation mehr.
 
Die Arbeitszeiten in Deutschland sind überwiegend noch ok :)

In anderen Ländern gibt es zb eine 6 Tage Woche und man erwartet dort, von einem Arbeitnehmer selbstverständlich Überstunden zu leisten :D.

Mir persönlich macht die Entwicklung dolle Sorgen. Die einzelnen Menschen sind für große Firmen doch nichts mehr Wert.

@ Neosid

Du bist schon ein bisschen Geldgeil oder :D
 
Die Arbeitszeiten in Deutschland sind überwiegend noch ok :)

In anderen Ländern gibt es zb eine 6 Tage Woche und man erwartet dort, von einem Arbeitnehmer selbstverständlich Überstunden zu leisten :D.

Mir persönlich macht die Entwicklung dolle Sorgen. Die einzelnen Menschen sind für große Firmen doch nichts mehr Wert.

@ Neosid

Du bist schon ein bisschen Geldgeil oder :D


Ich glaube die Tage gabs so Statistiken von der EU. Und da ist Deutschland im EU vergleich ganz weit vorne was die Arbeitszeiten angeht. Glaube nur die Rumänen arbeiten noch mehr. Wir liegen aber im Schnitt bei 42,5h die Woche im vergleich dazu die Franzosen arbeiten im schnitt nur 36h.
 
Back
Top