Ministerpräsidentenwahl am Dienstag in Hessen

Wird Ypsilanti zum MP gewählt? / Wollt ihr, dass sie zum MP gewählt wird?

  • Ypsilanti wird zum MP gewählt.

    Votes: 5 17.2%
  • Ypsilanti wird nicht zum MP gewählt.

    Votes: 17 58.6%
  • Ich hoffe, dass Ypsilanti zum MP gewählt wird.

    Votes: 6 20.7%
  • Ich hoffe, dass Ypsilanti nicht zum MP gewählt wird.

    Votes: 19 65.5%

  • Total voters
    29
die ham bestimmt alle 4 SAP Aktien versprochen bekommen oder ähnliches :z

nach dem das raus war is ja die Aktie schön gestiegen

ich persönlich seh das ganze als Verrat und nicht als Wohltat an den Wähler die Helfen damit nur das die CDU eine Neuwahl bekeommt und wir dann im Endeffekt doch wieder den "netten" Herrn Koch + Studiengebühren haben. und sowas nennt sich dann SPD wirklich sehr sozial die Mitglieder :top die solltne sich mal übelregen ob se in der richtigen Partei sind oder doch lieber zu den schwarzen wechseln sollten...

SPD Rechte Hilft Kochs Stahlhelmfraktion!
 
Was natürlich möglich ist, ist dass die CDU schon unter der Hand mit Leuten wie Walter verhandelt hat und Überlegungen zu einer großen Koalition angestellt wurden, die den eher gemäßigten SPD Kräften wie Walter einfach mehr zusagen. Das wäre aber auch keine Bestechung, sondern einfach der normale Prozess der politischen Willensbildung.
Nein, so etwas nennt man Betrug.

Man entdeckt nicht einen Tag vorher sein Gewissen, das ist Unfug. Wenn diese drei SPDler nicht irgendeinen Vorteil für sich in der ganzen Sache gesehen hätten (Metzger lass ich jetzt mal außen vor), hätten sie es auch nicht gemacht. Sie haben damit ihrer eigenen Partei extrem geschadet und es würde mich nicht wundern, wenn es am Ende auch für sie nach hinten losgeht.

Mal ganz abgesehen davon, dass Koch nun wohl im Amt bleiben wird, der wohl als der Gewinner aus diesem Disaster herausgeht. Jemand, der mit latenter Ausländerfeindlichkeit Wahlkampf betrieben hat...
 
Sau geile Sache. :top :bravo
Ich finds einfach super, damit ist big Y dann wohl down. Dass noch 2 andere dagegen gestimmt haben bekräftigt dann nochmal die Richtigkeit der Entscheidung.
Was wird jetzt eigentlich aus den Studiengebühren in Hessen? :O
Kochi wird sich schön ins Fäustchen lachen, im Falle einer großen Koalition hätte das Ganze aber schon wieder einen anderen Beigeschmack.
 
Nein, so etwas nennt man Betrug.

Man entdeckt nicht einen Tag vorher sein Gewissen, das ist Unfug. Wenn diese drei SPDler nicht irgendeinen Vorteil für sich in der ganzen Sache gesehen hätten (Metzger lass ich jetzt mal außen vor), hätten sie es auch nicht gemacht. Sie haben damit ihrer eigenen Partei extrem geschadet und es würde mich nicht wundern, wenn es am Ende auch für sie nach hinten losgeht.

Mal ganz abgesehen davon, dass Koch nun wohl im Amt bleiben wird, der wohl als der Gewinner aus diesem Disaster herausgeht. Jemand, der mit latenter Ausländerfeindlichkeit Wahlkampf betrieben hat...

schon armselig, das Ganze
von wirklich allen in der SPD
- die vier "Ehrlichen" - wieso sagen sie es nicht früher, wieso halten sie sich nicht an das Votum des Parteitags? das widerspricht allen Spielregeln
ich hoffe, die werden alle vier nie mehr gewählt - auch wenn ich inhaltlich ihre Entscheidung ja richtig finde...
- der (frühere) Bundesvorstand der SPD - zu nichts imstande, läuft ins offene Messer - viel Spaß beim Wahlkampf
- Ypsilanti, die Gierige - wie diese beiden Versuche gescheitert sind - omg... wie uneinsichtig und wie ahnungslos


eigentlich ist die nächste Bundestagswahl schon längst gelaufen, CDU/CSU bekommt entweder ne absolute oder koaliiert mit der FDP und die SPD muss aufpassen, dass die Linkspartei sie nicht plötzlich überholt


das Beste wäre, wenn Koch es hinbekommt, dass es bald Neuwahlen gibt... der Junge ist so was von raffiniert, Respekt
er lässt die SPD sich selber ausschalten und würde bei der nächsten Wahl klarer Wahlgewinner sein
 
Last edited:
Nein, so etwas nennt man Betrug.

Man entdeckt nicht einen Tag vorher sein Gewissen, das ist Unfug. Wenn diese drei SPDler nicht irgendeinen Vorteil für sich in der ganzen Sache gesehen hätten (Metzger lass ich jetzt mal außen vor), hätten sie es auch nicht gemacht. Sie haben damit ihrer eigenen Partei extrem geschadet und es würde mich nicht wundern, wenn es am Ende auch für sie nach hinten losgeht.

Mal ganz abgesehen davon, dass Koch nun wohl im Amt bleiben wird, der wohl als der Gewinner aus diesem Disaster herausgeht. Jemand, der mit latenter Ausländerfeindlichkeit Wahlkampf betrieben hat...

Richtig. Der Zeitpunkt war so gewählt um maximalen Schaden an der Person Y anzurichten. Alle anderen Erklärungen sind schlichtweg gelogen. ^^

Gewissen? Da kriege ich bei Berufspolitikern immer einen Lachkrampf wenn die davon reden.

Richtig ist allerdings, dass dieser Coup bei dem mit Sicherheit einige SPD interne Rechnungen beglichen wurden, der Partei schadet.

Roland Koch, denn vor ein paar Monaten noch jeder abgeschrieben hätte, ist im Aufwind. Wahrscheinlich kam auch deshalb kein Kommentar von der Union, weil die noch am kaputtlachen waren.

Koch mag ein elendiger Hundesohn sein, aber er ist schlau und raffiniert. Das Spektakel in der SPD ingesamt ist einer Volkspartei unwürdig. Wenn die so weitermachen, dann ist die SPD im Bund da wo sie in Bayern ist - bei 19,6 Prozent.

Die schlechten Ergebnisse der Volksparteien bei Wahlen, der ständige Mitgliederschwund, alles Anzeichen dafür dass die beiden großen Parteien offensichtlich schon lange nicht mehr die Mehrheit des Volkes vertreten. Das S in SPD für sozial, könnte man zumindest meiner Meinung nach streichen. Die sind in etwa so sozial wie der Ackermann, unser allseits geschätzer Deutsche Bank Chef. Aber auch die Union vetritt alle Interessen, bloss nicht die der Mehrheit der Bevölkerung. Ob die Linkspartei in dieser Hinsicht allerdings besser ist, sei dahingestellt. Wichtig ist sie aber trotzdem, weil sie hoffentlich mal ein paar Verantwortlichen in der Regierung klar macht dass es so nicht weitergehen kann. Nachdem Appelle nichts helfen, wird der Machtverlust wohl schon eher in der Lage sein ein paar Betonköpfte platt zu machen. Wenn alle, die aus Politikverdrossenheit nicht wählen gehen, eine neue Partei gründen und wählen würden, dann wären CDU, SPD plötzlich arbeitslos.
 
Ich bin ja mal gespannt in wessen Lohn und Brot die Brunnenvergifter von nun an stehen. Eines dürfte klar sein: Ihre politische Karriere ist vorbei.

Solche unzuverlässigen Mitglieder will keine Partei in den eigenen Reihen haben.
 
wer a sagt, muss auch b sagen.
die vier knalltüten sollten nun ihre judas-karriere konsequent forsetzen: der nächste schritt führt zu einem dicken strick!

oder im wehrmacht-stil: verräter haben sich zu erschießen.
 
Ich finds eigentlich gut, so wurde zumindest eine indirekte Regierungsbeteiligung der linken verhindert. Koch ist sowieso ein Schaumschläger, das was er vor der Wahl noch über seine Pläne über das Emmigrantenproblem gesagt hat, hätte bzw. tut er sowieso nicht umsetzen...

mfg,

PaNz3r
 
Find´s wirklich erschreckend und traurig, dass hier so wenig differenziert wird. Ich persönlich finde das Verhalten der 3(!!!) neuen Abweichler zwar gut, aber verstehe es, wenn Linke diese kritisieren, weil sie es erst einen Tag vor der Wahl bekannt gegeben haben. Aber Frau Metzger damit über einen Kamm zu scheren, das kann es ja wohl kaum sein! Ich finde das wirklich traurig. Diese Frau hatte einen ungeheuren Mut, sich von Anfang für ihre Position zu entscheiden und dies auch durchzuhalten! Und davor habe ich echt Respekt.

Also lasst diese einfach außen vor bei euren Schuldzuweisungen und Judas-Rufen, werte Kommunisten ;) Denn entgegen eurer Ideologie sind eben nicht alle Leute gleich und gehören über einen kamm geschert.
 
aha, wir sind alle Kommunisten lol

da sieht man mal, wer hier über den Kamm schert^^

ich glaube nicht, dass Metzger das nicht schon vorher wusste, und da sie nichts über die anderen gesagt hat, ist sie genauso schuldig
 
Metzger kann man hier tatsächlich nichts vorwerfen; aber ich wundere mich immer noch weshalb Ypsilantis Wortbruch schlimmer wiegen soll, als der Wortbruch in Hamburg.
Ich glaube, dies liegt eher daran, dass hier gegen die Linken Stimmung gemacht werden soll.
 
Sorry das ich den (eigentlich abgeschlossenen) Fred nochmal schände.
Eine aktuelle Aussage des aktuellen Parteivorsitzenden der SPD, z.Zt. Franz Müntefering, zum Thema rot-rote Bündnisse auf Landesebene hat mich dazu bewogen:
Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat grünes Licht für die Bildung rot-roter Koalitionen in ost- und westdeutschen Bundesländern gegeben:
"Wenn es uns gelingt, mehr sozialdemokratische Ministerpräsidenten zu stellen, würde uns das helfen, mehr als es schadet.
Wir könnten so auch machtpolitisch ein Zeichen setzen.
"
Selbst rot-rote Bündnisse in Thüringen und im Saarland, wo unmittelbar vor der Bundestagswahl 2009 gewählt wird, befürwortet der SPD-Chef.
"Das macht mir keine Angst."
Die Debatte über Koalitionen der SPD mit der Linken werde die Bundestagswahl nicht wesentlich entscheiden.
"Das regt die Menschen nicht mehr auf."

Quelle: Stern

Nach dem vielen hin- und her endlich mal eine deutliche Aussage zum Parteiziel.
Machterlangung im Bundesrat durch Koalition mit den Linken oder mit deren Duldung auf Landesebene.

Ich bin gespannt ob die Mehrheit der SPD geneigten Wähler das auch so will bzw. sieht wie Münte.
Zumindest können sich Landespolitiker der SPD, die vor Wahlen eine Zusammenarbeit mit den Linken strikt ablehnen, sich hinterher immer auf den o.a. Leitsatz ihres Vorsitzenden berufen und würden nicht als vermeintliche Lügner wie Frau Ypsilanti dastehen, wenn sie ihr Fähnchen drehen.
 
Wenn sich die SPD unwählbar machen will, bitte. ^^
Bin mal gespannt wie "Schäfer-Gümbel" das sieht, wobei ich denke dass er ohnehin kein Land sehen wird bei der Neuwahl. Dafür hat Y in Hessen einfach zuviel Schaden angerichtet.
 
Wenn man Wahlsieger sein möchte ist es ohnehin eine selten dämliche Idee schon lange vor einer Wahl eine Koalition mit einer Partei partout auszuschließen. Abgesehen vielleicht von der NPD, aber die dürfte von der Stimmenzahl ohnehin kaum eine Rolle spielen.

Abgesehen davon trägt es nicht unbedingt zur Glaubwürdigkeit einer Partei bei, wenn man in einem Bundesland mit einer bestimmten Partei koaliert und dann eine ebensolche Koalition in anderen Bundesländern und auf Bundesebene quasi als Pakt mit dem Teufel verkaufen möchte.

So spät dürfte Münteferings "Einsicht" beim Stimmenfang aber eher kontraproduktiv wirken...
 
Die Frage wird eher sein, wieviele Menschen die Schnauze voll haben vom jahrzehntelangen wechselnden Zusammenspiel von CDU/CSU/FDP/Grünen/SPD und ihre Hoffnung auf ganz links setzen.
 
dito!
glaube auch dass wird ein spannendes 2009 in der politik^^
 
Die Frage wird eher sein, wieviele Menschen die Schnauze voll haben vom jahrzehntelangen wechselnden Zusammenspiel von CDU/CSU/FDP/Grünen/SPD und ihre Hoffnung auf ganz links setzen.

*meld* ich bin seit langem einer davon :D
Ob ich aber wählen gehe weiß ich noch nicht. K.A ob ich es überhaupt noch als Wichtig erachte meine Stimme hier zu verschwenden.
Ich hoffe ja das ich Anfang des Jahres endlich das angekündigte Geschenk aus der Schweiz erhalte und dann dort Arbeite =)
Ansonsten such ich mir vielleicht irgendwas extremes raus und mach dort mal mein kreuzle.
 
Ich gehe nicht wählen, ich habe auf diesen ganzen Müll, der da geredet und veranstaltet wird, keine Lust mehr. Mir reicht es mit der derzeitigen Politik.
 
Back
Top