Ministerpräsidentenwahl am Dienstag in Hessen

Wird Ypsilanti zum MP gewählt? / Wollt ihr, dass sie zum MP gewählt wird?

  • Ypsilanti wird zum MP gewählt.

    Votes: 5 17.2%
  • Ypsilanti wird nicht zum MP gewählt.

    Votes: 17 58.6%
  • Ich hoffe, dass Ypsilanti zum MP gewählt wird.

    Votes: 6 20.7%
  • Ich hoffe, dass Ypsilanti nicht zum MP gewählt wird.

    Votes: 19 65.5%

  • Total voters
    29

MrYuRi

UF Supporter
Joined
Jul 17, 2002
Messages
9,392
Reaction score
1
Wird Ypsilanti es schaffen?

Ich hoffe ja, befürchte aber eher ein Scheitern. Mehr als einen Wahlversuch wollen die Grünen übrigens nicht mitgehen.

Heide Simonis anyone? ^^

Beachtet, dass ihr mehr als eine Stimme bei der Umfrage zur Verfügung habt.
 
Ich frage mich warum alle auf dieser Ypsilanti rumhacken?
Die CDU hat in Hamburg genau dasselbe gemacht und dort regt sich keiner auf.
Solange Koch wegkommt ist mirs recht.
 
Man kann nur hoffen, dass sich Jürgen Walter zu einem starken und erfolgreichen Hessen bekennt, was unter dem aktuellen Koalitionsvertrag sicherlich nicht möglich ist.

Das ganze wird natürlich sehr spannend - die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht gewählt wird, schätze ich zwar leider unter 50% ein, aber die Hoffnung bleibt.
 
Ich frage mich warum alle auf dieser Ypsilanti rumhacken?

Eine erfolgreiche Medienkampagne. Deshalb ist Frau Ypsilanti jetzt so super machtgeil, während das für den Konkurrenten Roland "Ich hetz für ein paar Stimmen auch gerne mal gegen Ausländer" Koch völlig normal ist und deshalb wird bei ihr ein Wortbruch höher gewertet als z. B. bei Beckstein (keine Koalition mit FDP und Freien Wählern) oder den Hamburger Grünen (Kohlekraftwerk).

Mir sind beide Personen nicht sympatisch, mir wär aber trotzdem lieber das Koch verliert. Bertelsmann und der Axel Springer-Verlag sehen das offensichtlich anders...
 
Warum wollt ihr diese Ypsilanti nicht? Ihre Ansichten sind teilweise, soweit ich das mitbekommen hatte, eigentlich ok, besser als CDU - Koch auf jeden Fall.
Oder bekommen da ein paar gewisse Machos Egoprobleme, weil es eine Frau ist? :P
 
Sie soll gefälligst hingehen wo der Pfeffer wächst und hier nicht ihre Seele und die aller Parteifreunde verkaufen! Und das nur für Macht... was für ein niederes Gelüst was einen Menschen heimsuchen kann. Ihre Programme sind vollkommen egal solange sie ihre Grundmanifesten verrät und den Pakt mit dem Teufel schließt.
 
Sowas ließt man bei dir auch in jedem Post. Emanzenprobleme?

Schonmal was von Ironie gehört. Wozu ist denn der Smiley, oder muss man den auch noch erklären? :z

Was das Thema Seele für Macht verkaufen angeht, das werdet ihr bei annähernd jedem Politiker finden. Fast jeder wäre bereit Verrat zu begehen, um oben zu bleiben oder aber mehr Geld zu scheffeln.
 
Fast jeder wäre bereit Verrat zu begehen, um oben zu bleiben oder aber mehr Geld zu scheffeln.


einspruch euer ehren, es handelt sich um reine spekulation!

einspruch stattgegeben.
 
Nach diversen Testabstimmungen und Einzelgesprächen hat Frau Yps ja eigentlich alles getan um erfolgreich nach der Krone zu greifen, die ihr der Wähler ja eigentlich nicht gegeben hat.
Mich würde es freuen wenn ihr (Betrugs-)Kartenhaus zusammenbricht und sie danach in der Parteietappe verschwinden würde.
Sie hat vor der Wahl die Wähler belogen bzw. getäuscht und es wäre ein schönes Lehrstück für kommende Parlamentswahlen, wenn sowas nicht ungestraft durchgehen würde.
 
Was passiert eigentlch, wenn am Dienstag keine Regierung zustande kommt? Neuwahlen?
 
Eine erfolgreiche Medienkampagne. Deshalb ist Frau Ypsilanti jetzt so super machtgeil, während das für den Konkurrenten Roland "Ich hetz für ein paar Stimmen auch gerne mal gegen Ausländer" Koch völlig normal ist und deshalb wird bei ihr ein Wortbruch höher gewertet als z. B. bei Beckstein (keine Koalition mit FDP und Freien Wählern) oder den Hamburger Grünen (Kohlekraftwerk).

Mir sind beide Personen nicht sympatisch, mir wär aber trotzdem lieber das Koch verliert. Bertelsmann und der Axel Springer-Verlag sehen das offensichtlich anders...

Beckstein wurde abgesägt. Und wenn die Hessen-SPD gescheit wäre, würde sie das mit Ypsilanti auch machen. Denn selbst wenn sie gewählt wird, was ich leider erwarte, wird diese Regierung doch dem ganzen Bundesland schaden. Glaubt denn irgendwer, dass die Linke ihre Machtposition dort nicht ausnutzt? Lol, vllt. für ein halbes Jahr. Aber wenn Münte und co. dann weiter auf liberalen Kurs gehen - was richtig ist -, dann werden Oskar und der alte Greg auch ganz schnell ihre "Tolerierung" überdenken. ;)

Ich hätte ja kein - menschlich - kein Problem damit, wenn Sie ohne Linkspartei gewählt werden würde (also in einer anderen Konstellation des Parlaments), aber so? Auch Koch finde ich nicht grade toll, aber immer noch besser als eine Regierung, die vom Wohlwollen von Kommunisten abhängt, die meinen, dass unser Land keine Demokratie wäre (Zitat von Oskar Lafontaine!) usw....

Edit (Eilmeldung!!!!): http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,588036,00.html

Das war´s dann wohl, Frau Y! Damit sollte auch ihr Rücktritt feststehen. Gut so, damit hat die Hessen-SPD in meiner Achtung wieder zugenommen.
 
Last edited:
Was passiert eigentlch, wenn am Dienstag keine Regierung zustande kommt? Neuwahlen?

Neuwahlen wären dann noch nicht in Aussicht.
Für die Auflösung des Landesparlaments wäre die absolute Mehrheit ALLER Landtagsabgeordneten notwendig (und wer sägt sich schon den Ast ab auf dem er sitzt und Kohle scheffelt?).
Erst wenn kein neuer (Landes-)Haushalt beschlossen werden kann, werden Neuwahlen zwingend erforderlich da ansonsten nichts mehr gehen würde in Hessen.
Bis dahin oder bis zum Zustande kommen einer parlamentarischen Mehrheit mit Regierungsbildung bleibt R.Koch geschäftsführender Ministerpräsident.
Der aktuelle Haushalt läuft Ende 2008 aus und spätestens da würden Neuwahlen winken.

@Derksowitch: Das ist doch mal eine "gute" Eilmeldung.
Hoffe das Yps gerade einen mittleren Tobsuchtsanfall auslebt.
 
:bravo

Eine Regierungsbildung wird jetzt sicher nicht einfach, da sich die Grünen einer Jamaika-Koalition ziemlich verweigert hatten. Große Koalition halte ich noch eher für wahrscheinlich, wenn Ypsilanti jetzt zurücktritt und beispielsweise Walter übernimmt.

Ansonsten wohl Neuwahlen, bei denen sowohl Schwarz-Gelb, als auch Linkspartei wohl am stärksten gewinnen würden.
 
Wenn da mal nicht Bestechung mit im Spiel war...
 
Bestechung, naja :D

Es war einfach ein großes Wunschdenken von Ypsilanti, dass jeder ihrem ungebrochenen Streben nach Macht folgen würde. Wenn sie Walter nicht so massiv abgespeist hätte, dann hätte es funktionieren können - wie sie ihn aber grade zu degradiert hat, hat sie dieses Risiko enorm provoziert.

Ich gebe zu, eigentlich nicht an ein Scheitern geglaubt zu haben - ich ging davon aus, dass die Abneigung gegen Koch die linken Parteien vereint. Zum Glück habe ich mir geirrt :p

Was natürlich möglich ist, ist dass die CDU schon unter der Hand mit Leuten wie Walter verhandelt hat und Überlegungen zu einer großen Koalition angestellt wurden, die den eher gemäßigten SPD Kräften wie Walter einfach mehr zusagen. Das wäre aber auch keine Bestechung, sondern einfach der normale Prozess der politischen Willensbildung.

Der ganze Vorfall zeigt zumindest einmal mehr, dass die SPD aktuell nicht regierungsfähig ist - ein deutlicher Fingerzeig für die Bundestagswahl.
 
Das wars wohl.

Keine Wahl morgen.

4 SPDler dagegen

GG WP no re.
 
http://www.tagesschau.de/inland/ypsilanti168.html

Tja, die wo nein gesagt hatten werden ja teilweise schon "zugeflamt" vom Münte etc. Die Einzigen Spdler die sich noch daran erinnern konnten, dass die Spd mit der Linken (vor der Wahl) nix zu tun haben will, also im Prinzip eines der Wahlversprechen halten wollen, sind am Schluss die "Verräter". Welch Ironie xD

mfg,

PaNz3r
 
Back
Top