Zuletzt gesehener Film!

Kenn ich nich.
Google Bildersuche enthüllt:
Der Spruch unterm Titel ist ARE YOU WHO YOU THINK YOU ARE
 

Ironclad

http://www.youtube.com/watch?v=KnoTSlCzAuM

Jedes Mal wenn ich den Namen höre/sehe muss ich an den Song über die Thunderchild denken :cool

Wir schreiben das Jahr 1215 und befinden uns in einer Parallelwelt in England. Auch in dieser Dimension ist just ein blutiger Bürgerkrieg in England zu Ende gegangen.
Ergebnis: 1. IM Monarchie London 0:1 Adel Countryside United

Gefestigt wurde alles in der Magna Charta, diesem großartigen Stück Dokument, das wir auch schon in der neuesten Verfilmung von Robin Hood ansatzweise bestaunen durften. Aber jetzt haben die Kampfmönch-Tempelritter das Land verlassen, die den Krieg für die Engländer gegen König John gewonnen haben.
Was keiner weiß: König John hat keinen Bock auf die Magna Carta.
Zum Glück gibt es in diesem Paralleluniversum auch weiterhin noch genügend heidnische Geradenoch-Wikinger-Söldner, die man sich aus Dänemark für ein bisschen Blingbling mieten kann.
Genau das macht nämlich König John und beginnt seinen Marsch auf die Feste Rochester. Von dort aus wird er ganz Südengland einnehmen und kontrollieren können - und dann haben die Adligen ein problem und es wäre gut möglich dass der Adel Countryside United in der Verlängerung mit 11 Meter und Segen des Papstes doch noch verliert. Denn der papst ist leider auch ein ganz großer Fan vom 1. IM Monarchie London und sieht seinen Stammverein lieber wieder in der ersten politischen Bundesliga als im Kreisverband gegen Robin Hood Hoffenheim.

Ironclad_63056_Medium.jpg


Dummerweise kriegt das rein zufällig ein Space Marine Tempelritter mit und reitet sofort zum Chef der Rebellion. Dieser stellt ruckzuck einen kleinen Stoßtrupp aus Galgenvögeln und sieben tapferen Samurai einigen treuen Kampfgefährten zusammen und man reitet nach Rochester.
Tatsächlich können sie die Festung beschlagnahmen und müssen sie von nun an halten bis die Verstärkung aus Frankreich kommt um die Truppen des Königs ein für allemal zu schlagen.

Das Ziel ist klar: Haltet die Festung um jeden Preis!


Was ist gut und was ist schlecht?

GUT:

- König John ist gar nicht so eindimensional sondern hat ne tolle Motivation!
- BLUT und GEWALT. Viel davon! :crack
- Schöne wenn auch farbkarge Kostüme

SCHLECHT:
- Kostüme schauen teils doch arg nach Fantasy aus (vgl. der kräftige Wamba mit dem ärmellosen Gambesson und Hurenbock-Harri)
- Gottverdammte verschissene Wackelkamera! Nicht zu extrem, aber etwas weniger rumgewackel hätte gut getan
- Film teils arg vorhersehbar (Oh eine Frau! KACHING! Love interest!)

LUSTIG
- Wir sind Dänen, deshalb reden wir wie HUKAH! PUKAH KANUKA SAATAN! Versteht ja eh keiner.
- Böser Mann mit großer Barbarenaxt
- Ich bin der Held mit der dunklen Vergangenheit und einem Geheimnis, ich nuschel und grummel hart männlich wenn ich reden muss!
- Hey, wir haben voll die geilen Blut- und Splattereffekte! Jedes Mal wenn wir sowas benutzen ZOOMEN wir nochmal extra drauf. Hat das jetzt jeder gesehen??
- HELDEN BRAUCHEN KEINE HELME

ironclad-movie-picture-22.jpg

We are red, we are white, we are danish dynamite!

Fand den Film weitestgehend gut :)
Die ganzen Klischees find ich eigentlich nur mehr witzig weil man die in fast jedem Film so sieht irgendwie ^^
Ich hätts aber gut gefunden wenn die bissl konsequenter geblieben wären. Das gilt vor allem für den Templer. Wie geil/anders/erfrischend wäre das mal gewesen wenn er a) stur und hart geblieben wäre anstatt der Frau nachzugeben? Oder b) sich danach in Schuldkomplexe und Zeug reingesteigert hätte und die Frau als totale naja Verführerin und Sündenfall etc. angeprangert angeschrien etc hätte und getreu seiner Linie darauf beharrt hätte dass ihre Äußerungen über ihn und seine Vergangenheit BLASPHEMIE gegen ihn, all seine Werte (und Eide!) und die Kirche im Allgemeinen sei?
 
Ja, doch. Der war durchaus spaßig!

Heute Abend will ich mal gut lachen, dachte ich mir, und wollte mir endlich mal Valhalla Rising (mit "oh so toll!" Mad Mikkelsen :crack) anschauen.

http://www.youtube.com/watch?v=dQgoGccHJD4&feature=fvwrel

Achtung! Trailer enthält 80-90% des gesamten Filmdialoges!

Erwartet hab ich einen schlechten Film, der gerne seine eigenen Fürze inhaliert mit viel total authentischem Bullshit daherkommt und sich selbst total geil findet.


Es geht hier um ne unbesiegbare Hate machine irgendwo im fiktiven Wikinger-Räuber-Schottland irgendwann so viertel vor Zardoz AD 1000. Bewaffnet nur mit einem Kind und seinen eigenen Fäusten schlägt er sich ohne ein einziges Wort in die Freiheit und findet sich fortan zu cool um selbst zu reden. Das darf dann das Kind. Erinnert auf bizarre Weise an Japanisches wie Dororo. Nur mit weniger Spaß.
Mit ganz viel ganz stark unterschwelliger Reflexion und kritischer Grundhaltung geht es jetzt mit einem Haufen abgebrannter Profi-Christen (= wir bringen alle um) ins heilige Land.
Was folgt ist ne Art Warten auf Godot zu See. Und dann merken alle: Hey scheiße. Das hier ist NICHT das Heilige Land...

valhalla-rising2.png


Naja gut, was war's jetzt letztenendes?

Also ich sag mal der Film ist so in etwa wie ne Art Severed Ways, gemischt mit Aguirre oder Werner Herzog im Allgemeinen und der absoluten Überzeugung nicht nur total cool und verdammt hart zu sein, sondern auch noch verdammt viel Tiefgang und ne Message zu haben. Denn wenn man weniger Dialog hat und ein paar bunte Bildchen dazwischenwirft, dann hat man automatisch mehr Tiefgang oder?

Ums mal so zu sagen:
Der Film hat mich doch unterwältigt. Nich so oberkacke wie Severed Ways, aber immer noch oberkacke.

Ich weiß auch nicht ob ich die kleinen Aufweckerle zwischendrin jetzt gut oder schlecht finden soll. Severed Ways ließ den Zuschauer ja theoretisch in Ruhe und dann auch selig einschlummern.
Valhalla Rising findet sich selbst aber zu wichtig dafür und hat deshalb son paar HUIBUH!-Aufwachen!!!!-Szenen eingeschoben, die echt fies sein können wenn man grad am Dösen ist.

In anderen Worten: Dieser Film kennt keine Gnade und WILL den Zuschauer nicht entkommen lassen sondern zwingen bis zum Schluss wach zu bleiben.
Fies! :nono

Ich hab vorher schon gedacht der Film ist doof, aber ich war echt überrascht wie unspaßig und langweilig der ist. Hätte mit viel mehr Action gerechnet. Stattdessen gabs mehr so Rumlaufen im Kreis mit toll "nachdenklichen" Tönen von wegen Tiefgang und son Scheiß. Wenn ich mal so drüber nachdenk hatte Severed Ways glaub ich auch sone bescheuerte Kapitelstruktur damit das ganze noch wichtiger und durchdachter wirkt. Also so mit I Der Anfang °_° und irgendwann dann II Ominöses Schlagwort °___° III Katharsis IV Männer Gottes und son Schlonz.

valhalla_rising_main-678x310.jpg

Landschaftlich und farblich echt schön

Imo ist Valhalla Rising ein Film den nur Kritiker mögen werden weil er sich zwar selbst ganz arg toll findet und so dolle unkonventionell ist, aber als Film einfach nur verdammt langweilt.
Son bisschen wie die bescheuerten, selbstverliebten Kackmöven auf dem Dach der Natfak Bergen, die dereinst versuchten dem liebevoll verpeilten Austernfischer die Schau zu stehlen.
Aufgeblasener Film mit weitestgehend sehr wenig Substanz.

GUT
- Schöne Landschaftsaufnahmen
- Kräftige Farben, wenns mal Farben gibt.

SCHLECHT
- Schlechte Effekte, die auch schlecht und unglaubwürdig aussehen. Das mag nicht am wichtigsten sein, fällt aber als erstes auf. Da war ich doch von Ironclad verwöhnt ._.
- Die ganze Attitüde die der Film sich selbst gegenüber rüberbringt. Der schaut sich bestimmt gern im Spiegel an!
- Der Film langweilt mich in den Schlaf und gönnt mir diesen Schlaf dann nicht, sondern zerrt mich unnötig wieder ins Wachsein zurück nur um mich weiterzulangweilen. Na danke auch! :nono
- lachhaft minimalistischer Plot, der durch NICHTS gestopft wird. Keine Actionszenen oder sowas! -> Langweilig
- Abwesenheit von Handlung als auch Dialog über weite Strecken des Films
- überzogene Coolness, die einfach nur unglaubwürdig und unnötig bescheuert wirkt. Also wirklich bescheuert einfach nur. Vor allem in Akt I.
- viel zu lang.

- OH! Einauge hat nur ein Auge - WIE ODIN!!! Aber er sieht Dinge die anderen verborgen bleiben obwohl er eigentlich schlechter sieht als alle anderen. Die Ironie.
- Einauge mit dem heidnischen einen Odingsauge opfert sich für den Unschuldigen Jungen um hinwegzunehmen die Sünde dieser Welt?
Das kann nur eins bedeutetn:
2ywiquv.jpg


.-_-


Interessant
Irgendwie hätt ich jetzt viel lieber Zardoz geschaut. Zardoz hat sicher einen weitaus größeren Unterhaltungswert obwohl ich wahrscheinlich nix raffen werde.

Zur Erinnerung wer oder was Zardoz ist:
http://www.youtube.com/watch?v=kbGVIdA3dx0

Ach, Zardoz!
laughing-smiley-016.gif




Ich möchte hier zum Schluss noch ne Gegendarstellung zu meinem Verriss einbringen, gleichzeitig aber allen empfehlen mir zu glauben wenn ihr Filme schaut um bissl Unterhaltung und ne gute Geschichte zu bekommen und nicht um später zu sagen oooooh ich hab so Anspruch hmmmmm!
http://www.youtube.com/watch?v=GUWcDmPC5WU






Dreynschlag

http://www.youtube.com/watch?v=vt7I6H4kNPQ

Ein Kurzfilm (10 Minuten) über zwei Typen mit Schwertern im Wald. Die kloppen auf sich rum und am Ende stirbt dann doch mal einer. Warum und wieso, keine Ahnung. Wird nicht erklärt.
Fand ich auch nicht so toll, aber immer noch besser als Valhalla Rising. Und Dreynschlag war auch schon unnötig in die Länge gezogen :p

Gut, ich hätt mir jetzt auch ne lustige Story ausdenken können, aber bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten:
Typen im Wald. Schwertgefuchtel. Tote. Keine Dialoge. Kein Tiefgang, keine Poesie. Einfach nur random. Und auch nich unbedingt spannend.

 
Prometheus: Dunkle Zeichen

2089: Die Wissenschaftler Elizabeth Shaw (Noomi Rapace) und Charlie Holloway (Logan Marshall-Green) machen eine unglaubliche Entdeckung: Die gleiche Sternenkonstellation findet sich auf Zeichnungen und Malereien verschiedener von einander getrennter antiker Kulturen. Drei Jahre später fliegen sie mit dem Forschungsraumschiff Prometheus dank einer Finanzierung des Großkonzerns Weyland zu dem einzigen bewohnbaren Planetoiden, den das System enthält: Sie erhoffen sich, dort die Rasse Außerirdischer zu finden, die die Entstehung der Menschheit beeinflusst oder sogar erst gestartet hat. Dort angekommen, finden sie einen riesigen Pyramidenbau, der auch zugleich untersucht wird. Dort finden sie allerdings nur Leichen und eine seltsame schwarze Flüssigkeit, die aus mehreren Urnen zu strömen scheint...

Solide Sci-Fi-Action mit etwas Gruselstimmung. Ich habe prinzipiell genau das bekommen, was ich erwartet habe - nur leider war der Film ZU vorhersehbar. Schauspiel durchweg gut, allerdings hat mich genervt, dass man scheinbar aus Dr. Shaw unbedingt eine zweite Ripley machen wollte. Man fühlt bzw. fiebert auch mit keinem der Charaktere wirklich mit, dazu wird nicht genug auf die Personen eingegangen. Immerhin ist das Setting cool gemacht, die Prometheus, der Planet und generell die Orte sehen schon schnieke aus. Mich stört, dass man den Film jetzt doch nicht als Alien-Prequel ansehen will, aber trotzdem wie wild mit Anspielungen auf das ganze Alien-Universum herumfuchtelt. Im Großen und Ganzen: Gute Unterhaltung, aber nur Sci-Fi-Standardkost basierend auf dem Alien-Franchise.

6/10
 
Mich störte das überhaupt nicht. War ein schön gemachter SF ^^

OUTLANDER

http://www.youtube.com/watch?v=f7paq_cWOsc

Im Jahre 709 stürzt in Norwegen ein Raumschiff hernieder mit einem einzigen Überlebenden an Bord. Und mit einem Biest, dass megamäßig alles am Abtöten und Auffressen ist.
Son Supergrendel.
Jetzt liegt es am Überlebenden, das Vertrauen der Wikinger zu gewinnen und Supergrendel ein für allemale zu besiegen.


Gut gemacht, schlechte CGI, aber guter Film.
Im Gegensatz zu Mads Mikkelsen und Borehalla Rising oder Severed Ways enthält dieser Film sogar ne Handlung UND Dialoge!
Nette Actionszenen und Spaßniveau in etwa wie beim 13. Krieger.

Da kann man nich meckern!
Ich jedenfalls nicht.
 

http://www.youtube.com/watch?v=s7kf-nV_E5Y

THE NORSEMAN

Eine lustgeile Horde blonder Riesen segelt nach AMURICA. Für ihren Gott ODIN!
Diese Männer aus Norwegen waren die größten Krieger in der Geschichte der Menschheit und Lee "Ein Colt für alle Fälle" Majors ist der ALLERBESTE.
Sie wollen ihren König retten und haben ihre Berserkerkleider angelegt. Doch dann tauchen tonnenweise Pagan Metal-Indianer auf und es wird GEFIGHTET bis die Schwarte kracht oder jemand ins Wasser fällt.

Am Ende aber bleibt die Gewissheit dass dieser Film ganz sicher seinen Beitrag zur Gründung Manowars 5 Jahre später geleistet hat.

Der Film ist in höchstem Maße lächerlich weil er alles falschmacht was man falschmachen kann, aber leider recht unspektakulär bleibt. Typ Kinderfilm.
Naja. Hatte mir bissl mehr erhofft irgendwie.
 
Ides Of Marchen

George Clooney spielt hier nicht nur den Anwärter auf das amerikanische Präsidentenamt, er sitzt auch auf dem Regiestuhl! Hauptsächlich wollte ich den Film aber wegen Ryan Gosling sehen. Und er liefert auch hier eine tolle Rolle.

Am Anfang fand ich den Film allerdings etwas seicht aber wenn sich der Konflikt erstmal aufzeigt ging die Spannung ratz fatz nach oben - und bleibt es bis zum Schluss. Ansonsten möchte ich zur Story nix sagen. Lieber betone ich da nochmal die großartige Leistung aller Schauspieler: Clooney als Schmalzgouverneur mit "festen" politischen Idealen; Philip Seymour Hoffman als sein treuer Kampagnenexperte.
Der Film gibt auch so einen wunderbaren Einblick in das Geschäft des Wahlkampfes. Versprechungen hier und da, Infos für die Zeitungen, das ständige suchen nach selbst dem kleinsten Material um den Gegner einen Fehler zu entlocken. Zum Schluss noch, dass ich manchmal echt von der Beleuchtung umgerissen wurde, vor allem in den Dialogen wo z.B. die Charaktere teilweise im Schatten waren und teilweise im Licht - wie passend ;)

Tinker, Taylor, Soldier, Spy

Endlich bin ich mal dazu gekommen, diesen hochkarätig besetzten Spionagethriller zu sehen. Im Grunde geht es um die Suche nach einem Maulwurf im englischen Geheimdienst zur Zeit des kalten Krieges. Der Plot entfaltet sich ruhig aber stetig. Immer mehr Details zur Geschichte der einzelnen Agenten werden bekannt, die Suche grenzt sich immer mehr ein bis der Showdown schließlich den Schuldigen offenbart. Simpel und einfach, und doch keineswegs langweilig. Das liegt für mich vor allem an dem hervorragenden Gary Oldman, der hier den wortkargen, in sich selbstgekehrten, bis ins Mark spießigen und lanweiligen MI6-Angestellen gibt. Wie einfach nur eine Nahaufnahme von seinem Gesichtreicht um Spannun zu erzeugen - großartig. Dazu gibt es einen tollen Soundtrack und ein wunderbar graues England als Kulisse - toll:awesome:

The Raid - Redemption

Endlich mal wieder Martial Arts. Und hier gibt es wunderbar choreographierte Kämpfe. Deswegen braucht es auch nicht soviel Story: Polizeispezialeinsatz um einen Drogenboss in seiner Hochhausfestung zu fassen. Und das bekommt man auch. Von Etage zu Etage gibt es mehr Kämpfe: Am Anfang mägen die Cops noch viele Schergen mit ihren Waffen nieder. Dann wird die Einheit durch die Hochhauspartisanen des Droenbosses enorm dezimiert, bis nur noch eine handvoll Polizisten übrig sind, von denen sich einer ganz besonders gern haut. Rama kämpf scheinbar unermüdlich bis zum Ende. Dazu gibt es dann am Ende noch ein paar kleinere Versuche der Handlung etwas Tiefe zu verleihen. Ist ok, aber nicht weltbewegend. Wer einfach gute Kämpfe sehen will kann hier reinschauen:top
 
"The Raid" will ich auch schon seit Ewigkeiten endlich mal angucken. Allein der Trailer ist so ziemlich das geilste, was ich seit langem an Martial Arts gesehen habe. :)
 
Jo! Die Kämpfe sehen einfach extrem geil aus. Von vorne bis hinten einfach eine super Choreoraphie!
 
the expendables 2

ich machs kurz:

+ cooler film
+ coole sprüche
+ coole alte säcke
+ coole aktion
+ cool viele leichen

- mir kams so vor als ob einige keinen richtigen bock auf den film gehabt hätten -> pflichtveranstaltung
- mehr blabla als im ersten teil
- weniger detaillierte ballerei


alles in allem ein solider 7/10 Film.
Ich würde Ihn wieder ansehen.
 
Weiniger Ballerei und noch mehr Blabla als im ersten Teil? Danke für den Hinweis, der Film ist offiziell aus meiner Liste gestrichen.
 
so hab ich ihn empfunden.
etwas lieblos gestaltet. sofern man das von dem film "erwarten" kann.
 
Also ich hab bisher nur gutes drüber gehört. Beispielsweise dass sie Chuck Norris-Witze reingebracht haben und sich jetzt selbst nicht mehr so ernst nehmen. Und dass die beschissene Wackelkamera nicht mehr so krass drin ist und dass die Action, die drin ist einfach nur richtig krass übertrieben ist. Ich freu mich schon drauf ^^
 
ich machs kurz:

+ cooler film
+ coole sprüche
+ coole alte säcke
+ coole aktion
+ cool viele leichen

- mir kams so vor als ob einige keinen richtigen bock auf den film gehabt hätten -> pflichtveranstaltung
- mehr blabla als im ersten teil
- weniger detaillierte ballerei


alles in allem ein solider 7/10 Film.
Ich würde Ihn wieder ansehen.


Kann ich fast so Unterschreiben:

++++ keine Pseudoschnulze eingebaut
++++ Der Smart ^^
++++ CHUCK NORRIS
++++ die Dicke selbstironie ^^

---- Terry Crews Zersplättert niemanden mit der BFG wie in Teil 1 :´(

würde wegen Chuck 8/10 geben ^^
 
Also nochmal für alle zum mitschreiben: Chuck Norris IST NICHT cool! Chuck Norris WAR NIE cool! Das ist der Punkt bei den Chuck-Norris-Sprüchen.
Und wenn die allen Ernstes Chuck-Norris-Sprüche in den Film gepackt haben, dann ist der Film so dümmlich, dass er verboten gehört! Chuck-Norris-Sprüche sind seit einem geschätzten halben Jahrzehnt zu Tode geritten!
 
Du bist aber auch manchmal echt ein Miesepeter -.-
Nur weil du keine hart-männlichen Actionfilme magst :D
 
Back
Top