- Joined
- Jul 17, 2002
- Messages
- 12,592
- Reaction score
- 0
Gestern sah ich PSYCHO vom guten alten Alfred Hitchcock.
http://www.youtube.com/watch?v=Ps8H3rg5GfM
War der erste Film den ich auf Blue Ray gesehen habe und oh, wie schön das war mit der Auflösung
Gottseidank auch mit Originalsynchro, also nich so scheiße nachgesprochen wie bei Casablanca. Ich mag Hitchcock. Der hats drauf so Anspannung aufzubauen und mit den Erwartungen der Leute zu spielen. Ganz alltägliche Szenen sind auf einmal unglaublich bedrohlich und was man noch sagen kann: Die Kamera-arbeit. Oh, die Kamera-arbeit
Ein Genuss
Auch die Dialoge waren herrlich zeitgemäß. Ich mag das ja wenn die so anno dazumal reden.
Tja, die Handlung.
Also es geht ganz knapp darum dass ne Frau ne immense Menge Geld veruntreut, das sie eigentlich zur Bank hätte bringen sollen. Stattdessen plant sie ganz à la Bild die Liebesflucht mit ihrem Liebhaber Sam. Vermutlich auf dem Weg zu ihm verschwindet sie und ab sofort sehen wir das Geschehnis aus Perspektive der Hinterbliebenen und eines Privatdetektivs die sich auf ihre Spuren begeben und einem zwielichtigen Ort mit einem finsteren Geheimnis auf den Grund kommen.
War spannend zu gucken, interessant gemacht und das Ende war ne Überraschung. Donnerwetter!
Da würd ich am liebsten gleich wieder die Kurzfilmchen weitergucken, die mal auf dem WDR gelaufen sind oder so.
Hitchcock ist einfach mögig
Und Ödipussi
http://www.youtube.com/watch?v=nRA-QxajWt8
Brauch man eigentlich nich viel sagen oder?
ist ein Film über einen etwas hängengebliebenen Geschäftsmann der von seiner Mutter unterm Schirm gehalten wird und irgendwie versucht mit seinem Leben klarzukommen. Typischer trockener Humor nach Art von Loriot.
Ich hab schon komplett vergessen dass er mittlerweile auch gestorben ist
Jetzt endlich gesehen:
ARN 2: DAS REICH AM WEGESENDE
www.youtube.com/watch?v=3tkglCik7sk
Auf schwedisch hab ich ein Wortspiel gemacht und den Film "onderbar" genannt. Das interessiert kein Schwein, aber das kombiniert "ond" (schmerzhaft, falsch) mit wunderbar. Sone Art Wundenbar? Also ich fands clever!
So schlecht ist der Film aber eigentlich gar nicht. Der erste Teil war ja kolossal schlecht. Da war der zweite schon WESENTLICH besser.
Aber so ganz gut war er dann doch nicht. Im Grunde genommen haben sies aber richtig gemacht. Die Kampfszenen waren nicht mehr so ... naja OK. Sie waren immer noch lächerlich aber ne Stufe runtergeschalten. Die Liebesgeschichte war auch nimmer so unglaublich überpräsent und Cecilia darf diesen Film sogar mal was anderes sagen als immer nur "Arn". Saladin sieht immer noch aus wie Dark Jesus mit Augenschminke und die Charaktere sind ansonsten kaum der Rede wert. Gibt nämlich keine Zeit im Film um die alle irgendwie auszuarbeiten. Wird eher die Handlung abgeklappert.
Genial find ich ja dass in dem Film ein dänischer Schauspieler mitwirkt, der einen Schweden spielt, der ein Däne ist, der einen Schweden spielt aber Däne ist
Ganz große Klasse auch der supersympatische Norweger im Film. Der rockt die Show und hat später einen Fuchs als Hut.
Achja, genau. Das bringt mich auf was anderes:
Die Ausstattung in diesem Film ist GENIAL. Und sogar - authentisch?!
Naja OK, die Frauen tragen ihre Haare offen, das is wohl eher nicht authentisch, aber die Kostüme und Requisiten sind einfach stark.
Handlungsmäßig voll OK und ansonsten auch ganz OK. Guckt sich ganz gut und man kann sogar seinen Spaß dran haben.
Mir war der Film OK und ich hab mich sehr drüber gefreut dass er bei weitem nicht so endlos schlecht war wie sein Vorgänger
Und auf die Braveheart-Ansprache auf schwedisch am Ende des Filmes hab ich mich natürliuch auch schon die ganze Zeit über gefreut
Da waren schon einige gute Lacher im Film
http://www.youtube.com/watch?v=Ps8H3rg5GfM
War der erste Film den ich auf Blue Ray gesehen habe und oh, wie schön das war mit der Auflösung

Gottseidank auch mit Originalsynchro, also nich so scheiße nachgesprochen wie bei Casablanca. Ich mag Hitchcock. Der hats drauf so Anspannung aufzubauen und mit den Erwartungen der Leute zu spielen. Ganz alltägliche Szenen sind auf einmal unglaublich bedrohlich und was man noch sagen kann: Die Kamera-arbeit. Oh, die Kamera-arbeit

Ein Genuss

Auch die Dialoge waren herrlich zeitgemäß. Ich mag das ja wenn die so anno dazumal reden.
Tja, die Handlung.
Also es geht ganz knapp darum dass ne Frau ne immense Menge Geld veruntreut, das sie eigentlich zur Bank hätte bringen sollen. Stattdessen plant sie ganz à la Bild die Liebesflucht mit ihrem Liebhaber Sam. Vermutlich auf dem Weg zu ihm verschwindet sie und ab sofort sehen wir das Geschehnis aus Perspektive der Hinterbliebenen und eines Privatdetektivs die sich auf ihre Spuren begeben und einem zwielichtigen Ort mit einem finsteren Geheimnis auf den Grund kommen.
War spannend zu gucken, interessant gemacht und das Ende war ne Überraschung. Donnerwetter!
Da würd ich am liebsten gleich wieder die Kurzfilmchen weitergucken, die mal auf dem WDR gelaufen sind oder so.
Hitchcock ist einfach mögig

Und Ödipussi
http://www.youtube.com/watch?v=nRA-QxajWt8
Brauch man eigentlich nich viel sagen oder?
ist ein Film über einen etwas hängengebliebenen Geschäftsmann der von seiner Mutter unterm Schirm gehalten wird und irgendwie versucht mit seinem Leben klarzukommen. Typischer trockener Humor nach Art von Loriot.
Ich hab schon komplett vergessen dass er mittlerweile auch gestorben ist

Jetzt endlich gesehen:
ARN 2: DAS REICH AM WEGESENDE
www.youtube.com/watch?v=3tkglCik7sk
Auf schwedisch hab ich ein Wortspiel gemacht und den Film "onderbar" genannt. Das interessiert kein Schwein, aber das kombiniert "ond" (schmerzhaft, falsch) mit wunderbar. Sone Art Wundenbar? Also ich fands clever!
So schlecht ist der Film aber eigentlich gar nicht. Der erste Teil war ja kolossal schlecht. Da war der zweite schon WESENTLICH besser.
Aber so ganz gut war er dann doch nicht. Im Grunde genommen haben sies aber richtig gemacht. Die Kampfszenen waren nicht mehr so ... naja OK. Sie waren immer noch lächerlich aber ne Stufe runtergeschalten. Die Liebesgeschichte war auch nimmer so unglaublich überpräsent und Cecilia darf diesen Film sogar mal was anderes sagen als immer nur "Arn". Saladin sieht immer noch aus wie Dark Jesus mit Augenschminke und die Charaktere sind ansonsten kaum der Rede wert. Gibt nämlich keine Zeit im Film um die alle irgendwie auszuarbeiten. Wird eher die Handlung abgeklappert.
Genial find ich ja dass in dem Film ein dänischer Schauspieler mitwirkt, der einen Schweden spielt, der ein Däne ist, der einen Schweden spielt aber Däne ist

Ganz große Klasse auch der supersympatische Norweger im Film. Der rockt die Show und hat später einen Fuchs als Hut.
Achja, genau. Das bringt mich auf was anderes:
Die Ausstattung in diesem Film ist GENIAL. Und sogar - authentisch?!
Naja OK, die Frauen tragen ihre Haare offen, das is wohl eher nicht authentisch, aber die Kostüme und Requisiten sind einfach stark.
Handlungsmäßig voll OK und ansonsten auch ganz OK. Guckt sich ganz gut und man kann sogar seinen Spaß dran haben.
Mir war der Film OK und ich hab mich sehr drüber gefreut dass er bei weitem nicht so endlos schlecht war wie sein Vorgänger

Und auf die Braveheart-Ansprache auf schwedisch am Ende des Filmes hab ich mich natürliuch auch schon die ganze Zeit über gefreut

Da waren schon einige gute Lacher im Film
Last edited: