Wo bin ich? 4. Edition

Da der gute Duke gerade Möbel hin und herschiebt, dachte es kommt zu seinen Gedenken mal ein klassisches Duke Rätsel, jedoch nicht so Provinzial. ;)

Wo bin ich?
 

Attachments

  • x.jpg
    x.jpg
    59.1 KB · Views: 6
Jo. ;)

So langsam vermisse ich unsere Lokomotive.

Aki 4
Sir Gohan 3
iLLu` 3
Aschenputtel 2
MartenwrH 2
Talatavi 2
z0ra^ 1
excite|blactail 1
 
Zeiten ändern sich :D

Sofern man das Gebäude nicht schon gesehen hat, ist das folgende Rätsel eines zum knobeln und suchen. Ich wünsche viel Spass

In welcher Stadt? Welche Firma/Institution/Organisation sitzt drin?
 
Last edited:
Da kann ich ja schon fast die Schweissperlen auf der Stirn und die entnervten Blicke sehen!

Dann gibts mal ein paar Tipps:
- Das Gebäude steht in einer europäischen Hauptstadt
- Die blaue Flagge beachtet?
- siehe Anhang, dass vergrößerte Logo
 
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (engl. Food and Agriculture Organization of the United Nations, FAO; frz. Organisation des Nations Unies pour l’alimentation et l’agriculture, ONUAA), im deutschen Sprachraum auch als Welternährungsorganisation bezeichnet, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Rom.

Sie hat die Aufgabe, die Produktion und die Verteilung von landwirtschaftlichen Produkten im Allgemeinen und Nahrungsmitteln im Besonderen weltweit zu verbessern, um die Ernährung sicherzustellen und den Lebensstandard zu verbessern. Zu diesem Zweck hat sie z. B. den Codex Alimentarius entwickelt, der internationale Standards für die Lebensmittelsicherheit definiert.
 
Bam ba bam, die FAO in Rom war gesucht!

Aki 4
Sir Gohan 3
iLLu` 3
Aschenputtel 2
MartenwrH 2
Talatavi 2
z0ra^ 1
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Hallo Timo,

eenn Raoul meine Punkteliste sieht und ein neues Rätsel gefunden hat gehts weiter. Also wohl im laufe des heutigen Tages, genaue Spielzeiten gibts hier leider nicht.
 
Jaja, komme schon nicht so ungeduldig junger Mann.
Hiermit melde ich mich wieder zurück:wink Kneel suckers^^
Schön isse geworden die neue Wohnung, aber noch nicht ganz fertig, fehlt noch Couch und fetter TV^^. Werde mal bei Gelegenheit ein paar Fotos machen und euch neidisch machen :D
 

Attachments

  • WasDas.jpg
    WasDas.jpg
    604.1 KB · Views: 6
The old Raadsaal in Bloemfontein, with the statue of Christiaan de Wet
 
Just true :top

Aki 5

Sir Gohan 3
iLLu` 3
Aschenputtel 2
MartenwrH 2
Talatavi 2
z0ra^ 1
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Dann möchte ich mich mal für dieses einfache Rätsel bedanken, indem ich ebenfalls ein leichtes stelle.

Welche Stadt und wie heißt das Gebäude?
 
das ist die Mole Antonelliana - Stehen tut sie in Turin.
Ist sogar auf dem italienischen 2 Cent Stück zu sehen.
 
Richtig

Die Mole Antonelliana (ital. mole „sehr großes Bauwerk“) ist das Wahrzeichen der italienischen Stadt Turin. Der pavillonartige Bau mit seinem hohen, sich stark verjüngenden Aufsatz entstand in den Jahren 1863–1888 nach Plänen des Turiner Architekten Alessandro Antonelli (1798–1888). Er war im Auftrag der jüdischen Gemeinde als Synagoge begonnen worden und ursprünglich mit 280.000 Lire veranschlagt. Der übersteigerte Ehrgeiz des Architekten, ein einzigartiges, meisterhaftes Bauwerk zu errichten, ließ die Kosten derart explodieren, dass 1876 schon 692.000 Lire ausgegeben waren, das Gebäude aber immer noch nicht fertiggestellt war. Trotz ambitionierter Versuche konnte die jüdische Gemeinde schließlich kein Geld mehr aufbringen, und das Objekt wurde dank einer Bürgerinitiative im Jahr 1877 von der Stadt übernommen, die 1895 ein Museum des Risorgimento einrichtete.

Mit einer Höhe von 167,50 Metern war die Mole bei ihrer Fertigstellung das höchste begehbare Gebäude der Welt; sie übertraf den acht Jahre zuvor vollendeten Kölner Dom um elf Meter. [...]

Bis heute ist die Mole das höchste in Ziegelmauertechnik ausgeführte Bauwerk der Welt.

Am 23. Mai 1953 wurde die Spitze durch einen Tornado zerstört. Sie wurde erst 1961 in Form einer mit Steinen verkleideten Metallspitze wiedererrichtet.

Nach dem Vorbild der Mole entstand die Kuppel des Reichsgerichts in Leipzig.

Das Gebäude beherbergt heute das bedeutendste Filmmuseum Italiens (Museo Nazionale del Cinema). Im Inneren führt ein frei schwebender gläserner Aufzug zur Aussichtsplattform. Von hier hat man eine wunderbare Sicht über die Stadt und bei (dem seltenen) klaren Wetter bis zu den Alpen.




Aki 5
iLLu` 4
Sir Gohan 3
Aschenputtel 2
MartenwrH 2
Talatavi 2
z0ra^ 1
excite|blactail 1
Raoulduke 1
 
Und weiter geht's!
 

Attachments

  • 98765.jpg
    98765.jpg
    86.3 KB · Views: 24
Schloss Marienlay

Das Schloss Marienlay steht am Osthang des Ruwertals bei Morscheid im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz.

Es wurde in der Zeit von 1922 bis 1927 aus Schieferbruchsteinen errichtet und liegt 220 Meter über NN. Ein Vorgängerbau – das sogenannte Kelterhaus – stammte etwa aus dem Jahr 1880.

Heute hat dort das Weingut Reichsgraf von Kesselstatt seinen Sitz.


aaaaaahja :roll
 
Back
Top